Familienkombi 535i???

BMW 5er F11

Hey leute

Bei uns steht aktuell ein Autokauf an. Mit 2 Kindern braucht man natürlich etwas Platz weswegen ich ein Auge aus den 5er Touring geworfen habe.

Diesel fällt leider raus da ich nur 5km einfach zur Arbeit habe und sonst auch eher kürzere Strecken fahre (<10km)

Am Wochenende hingegen habe ich öfters Strecken von 50-150km. Dennoch ist das nichts für einen Diesel.

Da ich von meinem e36 328i Cabrio die 6-zylinder gewohnt bin will ich natürlich wieder einen. Dank downsizing (wer hat sich diesen Blödsinn ausgedacht) kommt da eigentlich nur der 535i in Frage.

Ich weiß, kurzstrecke ist für jedes Auto nicht das wahre.
Verkraftet das der 535i oder macht hier nicht vielleicht wirklich ein 4-zylinder sind?

Das nächste Problem ist natürlich das die 535i Touring rar sind.

Vielleicht gibt's auch noch Alternativen die ich noch gar nicht auf dem Schirm hab?

Hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfen

Mfg Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 9. Mai 2019 um 19:40:17 Uhr:


Die ganzen Dickschiffe wie 35d 50d 50i
das sind doch keine sportive dynamische Familienkombis ... dat sin behäbige Schaukelschiffe
auf hoher See ... da kannst max. auf der Geraden
auf die Tube drücken ... das wars dann aber auch schon ....
wenn de da ne spritzige Tour auf der kurvigen Landstraße
machst kotzen dir die Kinder incl der Hund
im Fond die Karre voll ...

Solltest dir mal überlegen ob Kinder im Fond und spritzige Tour auf kurviger Landstraße so gut zusammen passt.
Deine Beiträge sind zu 90% dermaßen daneben. 🙄

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

@19Chris84 schrieb am 10. Mai 2019 um 05:58:26 Uhr:


Hehe da sind einige interessante Antworten dabei. Zum Thema RS 4/6. Ich bin hier bewusst im BMW Bereich gelandet.... Und das nicht um einen Audi zu suchen. Die Marke steht quasi fest 🙂

Zum Thema Alpina. Preislich eher nicht meine Kategorie aber sehr schicke Autos. Aber wären das früher nicht hochgezüchtete BMW die ständig kaputt gingen? (da am Limit)

Thema Alpina,

Meiner Meinung nach ist jeder Alpina Motor praktisch fast schon standfester und ausgereifter als vergleichbare BMW M/AG Motoren.

So viel teurer sind die gar nicht...

Im direkten Vergleich zwar schon...
(dafür dann aber der Seltenheitswert)

bei deinem Budget würde ich unter Umständen mal ein Blick in den Alpina-Markt riskieren!

Kostet Nix 😉

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 10. Mai 2019 um 15:27:57 Uhr:



Zitat:

@19Chris84 schrieb am 10. Mai 2019 um 05:58:26 Uhr:


Hehe da sind einige interessante Antworten dabei. Zum Thema RS 4/6. Ich bin hier bewusst im BMW Bereich gelandet.... Und das nicht um einen Audi zu suchen. Die Marke steht quasi fest 🙂

Zum Thema Alpina. Preislich eher nicht meine Kategorie aber sehr schicke Autos. Aber wären das früher nicht hochgezüchtete BMW die ständig kaputt gingen? (da am Limit)

So viel teurer sind die gar nicht...

Im direkten Vergleich zwar schon...
(dafür dann aber der Seltenheitswert)

Ja was denn nun?

"Boah Leute... Kacken wir heute wieder massiv Korinthen"

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 10. Mai 2019 um 15:29:52 Uhr:



Zitat:

@Cslm3power schrieb am 10. Mai 2019 um 15:27:57 Uhr:


So viel teurer sind die gar nicht...

Im direkten Vergleich zwar schon...
(dafür dann aber der Seltenheitswert)

Ja was denn nun?

Naja was nun ist, muss der TE für sich selber entscheiden 😉

@kanne66
Welche Rosinen denn 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@kanne66 schrieb am 10. Mai 2019 um 15:45:02 Uhr:


"Boah Leute... Kacken wir heute wieder massiv Korinthen"

Dafür bekommst du ein danke von mir

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 10. Mai 2019 um 16:40:49 Uhr:



Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 10. Mai 2019 um 15:29:52 Uhr:


Ja was denn nun?

Naja was nun ist, muss der TE für sich selber entscheiden 😉

@kanne66
Welche Rosinen denn 😁

Stiffler weiß schon wofür... 😉 ist sein "Zitat"

Zitat:

@19Chris84 schrieb am 9. Mai 2019 um 19:41:54 Uhr:


Hey Leute erstmal danke für die Antworten.

2 Autos sind keine Option für mich wenn ich ehrlich bin. Ich such mehr so die eierlegende wollmilchsau 🙂

Moin,

ich fahre den F11 über Jahre und im Urlaub, auch mit 2.Kindern! Die Kids waren immer zufrieden mit dem Platz, und uns hat der Kofferraum gereicht.
Ich würde zur Probefahrt mit der Familie mal einen F11 ausprobieren, und hören was der Familienrat dazu sagt?
Der Motor ist eine Glaubensfrage, daher lass Dir den 6.Zylinder nicht schlecht reden, denn Du willst ja auch Spaß am Fahren haben!🙂🙂

Meinst du mit 4.Zylinder hast du kein Spass beim fahren?

Mit einem 4 zylinder hast du höchstens Spaß beim Sparen 😉

Wobei beim Benziner man noch nicht mal das 🙂

Manchmal ist sparen gut, wie so mancher Beitrag, den man sich sparen könnte😉

Habt ihr alle einen Sparwahn...solltet lieber "Freude am Fahren" haben 😉

Zitat:

@SirHitman schrieb am 11. Mai 2019 um 19:56:10 Uhr:


Habt ihr alle einen Sparwahn...solltet lieber "Freude am Fahren" haben 😉

Du sagst es! 😉
damit die Freude etwas größer ist....
6zyl.

Nö, kann ich auch mit einem 4.Zyl.haben, aber 6. Zyl. ist schon 😎
8 & 12 Zyl.noch cooler 😛

Man muss auch anderen eine Freude gönnen können, wie beispielsweise dem Tankstellenbetreiber 🙂

Zitat:

@SirHitman schrieb am 11. Mai 2019 um 20:23:07 Uhr:


Nö, kann ich auch mit einem 4.Zyl.haben, aber 6. Zyl. ist schon 😎
8 & 12 Zyl.noch cooler 😛

Na gut, nach oben gibt’s ja bekannterweise keine Grenzen..😁

Aber Thema 4 zylinder, ich bin vor Jahren...
20 oder so mal einen Honda Integra probe gefahren!
Ich war sehr positiv überrascht!
Also die „Kombi“ Vierzylinder entsprechende Karosse/Leistungsgewicht kann sich schon um ein nettes „Playmobil“ handeln.

Ich meine der hat so um die 190-200 PS!
Aber in der kleinen Fritte und dieser Hochdrehzahlmotor hat sich teilweise angefüllt wie ein Motorrad Motor...

Deine Antwort
Ähnliche Themen