Familienkombi 535i???
Hey leute
Bei uns steht aktuell ein Autokauf an. Mit 2 Kindern braucht man natürlich etwas Platz weswegen ich ein Auge aus den 5er Touring geworfen habe.
Diesel fällt leider raus da ich nur 5km einfach zur Arbeit habe und sonst auch eher kürzere Strecken fahre (<10km)
Am Wochenende hingegen habe ich öfters Strecken von 50-150km. Dennoch ist das nichts für einen Diesel.
Da ich von meinem e36 328i Cabrio die 6-zylinder gewohnt bin will ich natürlich wieder einen. Dank downsizing (wer hat sich diesen Blödsinn ausgedacht) kommt da eigentlich nur der 535i in Frage.
Ich weiß, kurzstrecke ist für jedes Auto nicht das wahre.
Verkraftet das der 535i oder macht hier nicht vielleicht wirklich ein 4-zylinder sind?
Das nächste Problem ist natürlich das die 535i Touring rar sind.
Vielleicht gibt's auch noch Alternativen die ich noch gar nicht auf dem Schirm hab?
Hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfen
Mfg Chris
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 9. Mai 2019 um 19:40:17 Uhr:
Die ganzen Dickschiffe wie 35d 50d 50i
das sind doch keine sportive dynamische Familienkombis ... dat sin behäbige Schaukelschiffe
auf hoher See ... da kannst max. auf der Geraden
auf die Tube drücken ... das wars dann aber auch schon ....
wenn de da ne spritzige Tour auf der kurvigen Landstraße
machst kotzen dir die Kinder incl der Hund
im Fond die Karre voll ...
Solltest dir mal überlegen ob Kinder im Fond und spritzige Tour auf kurviger Landstraße so gut zusammen passt.
Deine Beiträge sind zu 90% dermaßen daneben. 🙄
66 Antworten
Ich bin vom e39 540i zum f11 520d gewechselt.
Und ich muss sagen außer dem V8 Sound fehlt mir nichts.
540i auf 520d was für eine Gradwanderung! 4.4ltr. gegen 2ltr. 🙄
Ja das war auch mein Gedanke im Vorfeld.
Aber der Diesel läuft echt super entspannt.
Ich bin inzwischen ja auch älter geworden und wenn ich es gar nicht mehr aushalten kann dann steht der V8 auch noch bei mir im Schuppen.
Super entspannt stimme ich Dir zu, hast ja noch ne Reserve da stehen 😉
Ähnliche Themen
Ja super entspannt aber auch nicht lahm obwohl ich es anders gewöhnt bin.
Oh je der Vergleich hinkt aber doch gewaltig! 😉
Zitat:
@dieko e34 schrieb am 13. Mai 2019 um 20:13:51 Uhr:
Ja das war auch mein Gedanke im Vorfeld.
Aber der Diesel läuft echt super entspannt.
Ich bin inzwischen ja auch älter geworden und wenn ich es gar nicht mehr aushalten kann dann steht der V8 auch noch bei mir im Schuppen.
naja...
Da wäre ich auch entspannt...
da ist der Wechsel aber noch nicht ganz vollzogen!
erst wenn der Schuppen leer ist und da nix mehr steht....
dann ist der Wechsel richtig vollzogen! 😉
Alles andere ist doch nur sich ein „Hintertürchen“ offen halten!
In deinem Fall vermute ich ein großes Rolltor 😉