Falsches Holzlenkrad gekauft
Hallo,
Ja, die nächste Pleite folgte kurz darauf.
Ich hatte mir vor 2 Wochen ein Lenkrad Java Kastanie über e-gay ersteigert.
Irgendwie war ich der Meinung dass ich als Holzfarbe Kastanie hatte, bis ich das Lenkrad heute einbauen wollte und es um einiges Heller war als der Rest der Ausstattung.
Kann mir jemand sagen welche Holz Innenausstattung ich habe, bei Java Leder und Cockpit?
Ja und ich hätte da noch günstig ein Lenkrad Java/Kastanie abzugeben, frisch mit Leder und Holzpflege behandelt…
Hab jetzt einen halben Liter Bier gesoffen und leg mich wieder hin…
Gruß
Luis
Beste Antwort im Thema
Hmmmm,
meine Erkenntnisse nehme ich aus dem Umbau COMAND 2.5 auf 16:9 im MJ2002er S500.
Ich hatte damals die Blenden vorweg bestellt, direkt bei MB (die uebrigens auch keinen Unterschied machen zwischen Alt und Neu!) und dann nach Einbau durch MB haben die (in der Werkstatt) festgestellt, dass das Mittelpanel nicht zum Aschenbecherteil unten drunter passt. 😉
Der Farbunterschied war schon relativ gravierend. Also natuerlich nicht Kastanie <-> Wurzelholz, aber merklich. Das neue Wurzelnuss wirkt nicht mehr so klassisch dunkel, wies auch in meinem SL verbaut war.
Naja - jedenfalls wurde dann probiert aus einem NachMOPF das Dingen auszubauen um zu pruefen obs eben an Verfaerbung liegt (wobei ja eben das alte Holz dunkler war, nicht heller 😉) - ging ebenfalls nicht.
Ein VorMOPF hatte die selbe Farbe, war also auch so dunkel, bringt ja aber nix, weil die Blende nicht passt.
Long story short - Aschenbecherteil eines 2004er S600 bei eBay gekauft und passte perfekt - farblich. Daraus schliesse ich, wie die Werkstatt auch - das VorMOPF war ne Farbnuance anders.
Hab ich uebrigens hier auch schon mehrfach drauf hingewiesen, speziell fuer alle COMAND-Nachruester. 😉
P.S.:
Sorry fuer den harten Ton vorher, aber diese Erkenntnis war ne bittere Erfahrung und nicht ganz billig, daher weiß Gott kein Witz. 😉
37 Antworten
http://www.evospeed.de/.../download.html
Auf Seite 158 hat evospeed das Calytus/Java Lenkrad im Angebot. Aber da musst du noch was drauflegen :-(
http://www.evospeed.de/.../download.html
Frag doch mal den "Pluto 24Reisen" wo er sein Lenkrad gekauft hatt.
http://www.motor-talk.de/.../...riffen-ledersitz-speckig-t2546395.html
Ich glaube er hatt die gleiche Holzart wie du.
Gruß vengos
Zitat:
Original geschrieben von vengos
Frag doch mal den "Pluto 24Reisen" wo er sein Lenkrad gekauft hatt.http://www.motor-talk.de/.../...riffen-ledersitz-speckig-t2546395.html
Ich glaube er hatt die gleiche Holzart wie du.
Gruß vengos
Ich hab mal in Henning's Galerie reingeschaut und ein Foto kopiert. Für mich sieht das aus wir Calyptus mit Kastanienlenkrad. Passt aber schon irgendwie. Weitere Bilder in Plutos Fotoalbum
Zitat:
Zitat:
Ich hab mal in Henning's Galerie reingeschaut und zwei Fotos kopiert. Für mich sieht das uas wir Calyptus mit Kastanienlenkrad. Passt aber schon irgendwie.
??? Kastanie???
Hallo,
ich habe Calyptus, sowohl das Lenkrad, als auch das restliche Holz.
Das Lenkrad erscheint etwas heller wegen des Blitzes.
Das hier von peguff ist eindeutig auch Calyptus.
Von MB gab es da zwar nie, aber viele Zulieferer haben es dann doch angeboten.
Meins hat 350 gekostet, fabrikneu, nicht recycled, wie das meist der Fall ist (man muss dann das alte einschicken und bekommt 100 gutgeschrieben, bei mir natürlich nicht), Neupreis war 720, die räumen aber ihre Lager leer, deswegen der günstige Preis.
Ich habe es hier gekauft:
www.mp-design.com/index.htmdie liefern aber eigentlich nicht an Privatkunden.
MFG
Pluto
P.S. Foto ohne Blitz anbei, unscharf, aber man sieht, dass es alles das gleiche Holz ist. Demnächst, wenn Dickerchen wieder nach draussen darf, mehr Fotos.
P.P.S. Peguff, warum gibst Du Deins nicht zurück? Ich hätte meins ohne wenn und aber zurückgeben können, wenn es mir nicht gefallen hätte.
P.P.P.S. Auf der Seite, die ich verlinkt habe, unter W220 sind alle drei Holzarten gut zu sehen. Und die möglichen Lederarten sind ebenfalls aufgeführt.
P.P.P.P.S. Ach ja, ich habe heute frei, Rosenmontag. Kann zwar mit Karnevall absolut nichts anfangen, aber egal.
Ähnliche Themen
Na super Pluto und Vengos, dann haben wir doch die Lösung für unseren Freund Peguff 🙂
Henning: das mit dem Blitz verfälscht wahrscheinlich den Farb-Eindruck, sorry.
Zitat:
Original geschrieben von Bamberger_1
Na super Pluto und Vengos, dann haben wir doch die Lösung für unseren Freund Peguff 🙂Henning: das mit dem Blitz verfälscht wahrscheinlich den Farb-Eindruck, sorry.
Hallo Bamberger,
das ist ja fast wie chatten. Hast Du auch frei heute?
MFG
Pluto
Das serienmäßige Holz ist "Calyptus" ! Von DB wird hierfür kein Holz-Leder-Lenkrad angeboten.
Ich habe meines für einen W 221 bei www.schaetztuning.de besorgt! Das alte Lederlenkrad (muß allerdings noch ziemlich neu sein) wird für 100 € zurück genommen. Meines stimmt im Farbton mit dem serienmäßigen Holz 100%ig überein, ist aber dunkler als auf dem Foto von Pluto24Reisen !
Zitat:
Hallo Bamberger,
das ist ja fast wie chatten. Hast Du auch frei heute?
MFG
Pluto
Ne, nur Home Office. Aber hier in Bayern sind auch noch Schulferien ud die meisten der Kollegen nehmen die Möglichkeit wahr, um Skifahren zu gehen. Deshalb ist wenig los.
Zitat:
Original geschrieben von Bamberger_1
Zitat:
Hallo Bamberger,
das ist ja fast wie chatten. Hast Du auch frei heute?
MFG
Pluto
Ne, nur Home Office. Aber hier in Bayern sind auch noch Schulferien ud die meisten der Kollegen nehmen die Möglichkeit wahr, um Skifahren zu gehen. Deshalb ist wenig los.
Ferien, wie schön. In Bayern gibt es i.g. 1 Woche mehr Ferien als in NRW. Na ja, dafür haben die den Dialekt 😁.
OT
Vater holt seine Tochter, die jahrelang auf einem Schweizer Internat war, am Bahnsteig ab.
"Du Papa, I kreag a kind".
"Grausig, entsetzlich, das kann doch nicht sein. Ich schicke Dich auf ein teures Internat all die Jahre und Du
sprichst immer noch diesen grausigen Dialekt".
🙂
Bis dann, mache mir jetzt Speckpfannkuchen. Fertigteig natürlich.
Hallo Luis,
nach deinen Bildern kommt mir deine "Kastanie" einen kräftigen Tick dunkler
als meine "Kastanie" 😁 vor.
Oder du müsstest mal das Lenkrad im Freien/hellen ablichten,
am besten ohne Blitz. (wenn`s zu kalt ist, hinterm Fenster ohne Gardinen 😛 )
Was mir aufgefallen ist, bei Tomilu sieht es ähnlicher aus.
(guckst`du, er hat auch kein HL 😉 )
Hallo Tomilu, verzeih mir, daß ich dich mal so eben hier reinziehe 🙂.
Wieviele Sorten Kastanie , Vor- Nachmopf Baujahr etc. gibt es denn noch,
und wenn, wie kann man sie unterscheiden?
Gruetzi 😎 Miteinand
uuaaaahhhh,
zwischen Schreibanfang und jetzt 9 weitere Beiträge,
bin ich so langsam.......................................... 😰
Zitat:
Original geschrieben von W220ler
Hallo Luis,
nach deinen Bildern kommt mir deine "Kastanie" einen kräftigen Tick dunkler
als meine "Kastanie" 😁 vor.
Oder du müsstest mal das Lenkrad im Freien/hellen ablichten,
am besten ohne Blitz. (wenn`s zu kalt ist, hinterm Fenster ohne Gardinen 😛 )
Was mir aufgefallen ist, bei Tomilu sieht es ähnlicher aus.
(guckst`du, er hat auch kein HL 😉 )
Hallo Tomilu, verzeih mir, daß ich dich mal so eben hier reinziehe 🙂.
Wieviele Sorten Kastanie , Vor- Nachmopf Baujahr etc. gibt es denn noch,
und wenn, wie kann man sie unterscheiden?Gruetzi 😎 Miteinand
uuaaaahhhh,
zwischen Schreibanfang und jetzt 9 weitere Beiträge,
bin ich so langsam.......................................... 😰
Hallo Tom und Luis,
noch einmal ganz deutlich: das Lenkrad von Luis ist meiner Meinung nach Calyptus - es sieht absolut gleich aus wie meines!
Es gibt genau drei Holzarten:
Eukalyptus (Serie), Kastanie (hell) und Wurzelnuss (dunkel).
www.mp-design.com/index.htm
Das war es.
Natürlich, da die Hölzer Handarbeit sind, kann es vorkommen, dass die einzelnen Wagen unterschiedlich wirken. Wenn ihr aber im Internet nachguckt, so ist bei den Shops, die Zubehör verkaufen, kein Unterschied zwischen MOPF und VORMOPF gemacht - bezogen auf das Holz.
MFG
Pluto
Zitat:
Vielleicht habe ich den Gag ja nicht verstanden, aber sorry, das ist Unsinn.
Grüße, Frank
Hallo Frank,
ja dumme Kommentare sind nicht immer ein Segen, nicht wahr? Da wuerd ich dir vorschlagen mal eine Blende, ein Tuerpanel, eine Aschenbecherabdeckung, whatever des VorMOPF zu nehmen und den mit den gleichen bauteilen eines MOPF abzugleichen. Da wirste nen sehr deutlichen Unterschied merken.
Aber haste sicher alles schon getan, oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eselvieh
Hallo Frank,Zitat:
Vielleicht habe ich den Gag ja nicht verstanden, aber sorry, das ist Unsinn.
Grüße, Frank
ja dumme Kommentare sind nicht immer ein Segen, nicht wahr? Da wuerd ich dir vorschlagen mal eine Blende, ein Tuerpanel, eine Aschenbecherabdeckung, whatever des VorMOPF zu nehmen und den mit den gleichen bauteilen eines MOPF abzugleichen. Da wirste nen sehr deutlichen Unterschied merken.
Aber haste sicher alles schon getan, oder? 😉
Hallo Esel.
Sicher ist das geprüft, sonst würde ich solche Aussagen nicht treffen.
Weil mein 2004er Aschenbecherdeckel zu hell geworden ist fahre ich nun einen von 2000.
Der passt genau.
Und woher nimmst Du deine Erkenntnisse ?
Grüße, Frank
PS: Meine Fähigkeit Farben unterscheiden zu können wird regelmäßig überprüft.
@Pluto
noch einmal ganz deutlich: das Lenkrad von Luis ist meiner Meinung nach Calyptus
- es sieht absolut gleich aus wie meines!
Es gibt genau drei Holzarten: Eukalyptus (Serie), Kastanie (hell) und Wurzelnuss (dunkel).
Jetzt brummt mir aber der Schädel (auch ohne ALK)
hat Luis denn nun ein, für ihn falsches, Lenkrad Kastanie 😕 als Leiche im Keller,
oder
hat Luis`ses Armaturenbrett Eukalyptus drinne / dranne 🙄
oder gehe ich recht in der Annahme,
daß sowohl dies als auch das stimmt......😁 HELAU
LUIS......WO IST DAS ERLEUCHTENDE LICHTBILD IM TAGESLICHT 🙂
(trotz Faasenacht)
mit bierernstgemeinten Grüßen
Gruetzi 😎 Miteinand
Zitat:
Jetzt brummt mir aber der Schädel (auch ohne ALK)
hat Luis denn nun ein, für ihn falsches, Lenkrad Kastanie 😕 als Leiche im Keller,
oder
hat Luis`ses Armaturenbrett Eukalyptus drinne / dranne 🙄
Hallo,
genau umgekehrt, Luis hat alles Holz als Wurzelnuss, das Lenkrad aber falsch gekauft, es ist definitiv Eukalyptus. Geh doch mal auf die HP, die ich oben verlinkt habe. Da siehst Du die drei Holzarten deutlich.
MFG
Pluto