Lenkradtasten abgegriffen/Ledersitz speckig

Mercedes S-Klasse W220

Hallo Experten,

die Tasten am Lenkrad sind arg abgegriffen. Auch putzen und schrubben hilft nicht. Habt Ihr vielleicht einen Geheimtipp? Neu kosten sie wohl 280 Euro.
Da ich mir ein Lenkrad mit Holz zulegen werde, sollten die Tasten natürlich auch schön aussehen.

Zweite Frage: mein Fahrersitz ist leider nicht mehr so schön matt wie die anderen, sondern leicht speckig, trotz Pflegemittel,
habt Ihr ein Geheimrezept, ihn wieder schön matt zu bekommen?

Wäre für Hilfe in beiden Fällen sehr dankbar.
Das Lenkrad soll übrigens ein Restbestand sein und kostet nur 340 Euro (statt 700), anthrazit mit Calyptus - so von MB ja nie gebaut.

MFG
Pluto

Beste Antwort im Thema

Das Leder wird durch die Benutzung (Popo) regelrecht glattgeschliffen/poliert. Je nach Farbton sieht man das mehr oder weniger. Welche Farbe hat dein Leder?

Anzunehmen ist wohl auch, dass eine Jeans das Leder stärker reibt als eine glatte Anzugshose. Natürlich spielt das eigene Gewicht auch eine Rolle.

Ansonsten hak mal hier nach: http://lederzentrum.de/

24 weitere Antworten
24 Antworten

Rechne mal 50 %
bei dem von Dir angesetzten Preis für die Tasten runter
dann hast Du den ungefähren Preis beim Freundlichen.

Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit die Tasten mit Folie (Decor Deiner Wahl) zu beziehen,
aber das hält wahrscheinlich auch nur von zwölf bis Mittag 😁

Einige hier haben auch schon den klarlack auf den Tasten entfernt
und meinten es gäbe eine wesentlich bessere Optik als so abgegriffelt mit restklarlack drauf.

Was den Sitz angeht, hast Du es mal mit richtiger Lederseife versucht?
Natürlich die passende Pflege danach nicht vergessen

Gruß
Torsten

Hallo Pluto,

mit dem Leder würde ich zu einem professionellen Aufbereiter gehen.
Die Jungs haben die Erfahrung und vor allem auch die Profi-Mittelchen,
welche kleine Wunder vollbringen. Da kann man als Privatmann viele
Stunden unter Zuhilfenahme der Baumarkt-Produkte investieren und
das Ergebnis ist dann trotzdem nur eine bescheidene Verbesserung.
Darum geh ich mit solchen Sachen zum Profi,

Sternegruß von Ingolf

Das Leder wird durch die Benutzung (Popo) regelrecht glattgeschliffen/poliert. Je nach Farbton sieht man das mehr oder weniger. Welche Farbe hat dein Leder?

Anzunehmen ist wohl auch, dass eine Jeans das Leder stärker reibt als eine glatte Anzugshose. Natürlich spielt das eigene Gewicht auch eine Rolle.

Ansonsten hak mal hier nach: http://lederzentrum.de/

Zitat:

Das Leder wird durch die Benutzung (Popo) regelrecht glattgeschliffen/poliert. Je nach Farbton sieht man das mehr oder weniger. Welche Farbe hat dein Leder?

Hallo Frucht,

Farbe ist anthrazit (die Standartfarbe) 
Anzunehmen ist wohl auch, dass eine Jeans das Leder stärker reibt als eine glatte Anzugshose.
Anzughose? Besitze ich so etwas?🙄

Natürlich spielt das eigene Gewicht auch eine Rolle.

Danke für den dezenten Hinweis, ich muss mit dem Abnehmen wirklich jetzt man Ernst machen. 
Ansonsten hak mal hier nach: http://lederzentrum.de/

Danke, der Link ist toll. Werde denen nachher schreiben.

MFG

Pluto

Ähnliche Themen

So,
Lenkrad ist bestellt (Bild anbei) und die Schalter kosten tatsächlich nur 110 Euro (MB hatte damals von über 200 gesprochen).
Der Einbau des Lenkrades kostet maximal 60 Euro, eher 30-40.
Also alles in allem ca. 500 Euro.
MFG
Pluto

Zitat:

Original geschrieben von Pluto24Reisen


So,
Lenkrad ist bestellt

und heute am Samstag direkt eingebaut worden, incl. der neuen Bedientasten. Bild anbei. Ich bin begeistert.

MFG

Pluto

Hallo Pluto,

herzlichen Glückwunsch, das sieht sehr gut aus! ich kann deine Freude gut nachvollziehen, da ich die gleiche Nachrüstung an meinem S210 (VAA) vorgenommen habe letztes Jahr...

Was den Ledersitz angeht, solltest Du auch mal in Markus Fahrzeugpflege-Forum schauen www.nikella.de , dort gibts dazu sehr viel. habe selbst von dort (neben dem Lederreiniger vom Lederzentrum) das Lexol, das ich mir von Petzolds in Hagen bestelle. Das ist hervorragend und macht auch, äußerlich aufgetragen, hartes Leder (z.b. Rücksitzbank) wieder weich, neben der Pflege... Es wird im o.g. Forum gemeinhin als bestes Ledermittel empfohlen...

bestes dazu passendes Kunststoffpflegemittel mit enormer Farbauffrischung ist übrigens Vinylex (wobei dort je nach Einsatz noch andere empfohlen werden).

Lenkrad sieht geil aus.
Sieht aber etwas blauer als der Airbag aus?

Hast du die alten Tasten noch?

Zitat:

Original geschrieben von neu2003


... das Lexol, das ich mir von Petzolds in Hagen...

Das habe ich auch schon mehrfach verwendet. Bisher keine Probleme und das Leder wird wieder super.

Zitat:

Original geschrieben von jgjghsv


Lenkrad sieht geil aus.
Sieht aber etwas blauer als der Airbag aus?

Hast du die alten Tasten noch?

Hallo,

der Blitz hat viel verfälscht. Ist alles absolut farbgleich.

Nein, die Tasten habe ich nicht mehr, die waren total eklig. Hätte die wohl sonst auch ohne neues Lenkrad ausgetauscht.

MFG

Pluto

Zitat:

Original geschrieben von Pluto24Reisen



Zitat:

 

Nein, die Tasten habe ich nicht mehr, die waren total eklig. Hätte die wohl sonst auch ohne neues Lenkrad ausgetauscht.

 
wie bekommt man denn das hin?????????? Hast Du Salzsäure an den Händen? Bei meinem sind die Tasten seit fast 10 Jahren drin und sind wie NEU? Ja ich telephoniere und höre Radio und nutze sie dauernd

Zitat:

Zitat:

wie bekommt man denn das hin?????????? Hast Du Salzsäure an den Händen? Bei meinem sind die Tasten seit fast 10 Jahren drin und sind wie NEU? Ja ich telephoniere und höre Radio und nutze sie dauernd

Hallo Bamberger,

keine Ahnung. Vielleicht Schweiß im SOmmer? Vielleicht waren sie damals schon vom Vorbesitzer (Arzt, vielleicht noch Blut an den Händen?😛) etwas in Mitleidenschaft gezogen?

Egal, jetzt sieht alles aus wie neu: genau 525 Euro (incl. TG) hat mich alles zusammen gekostet. Geht doch.

Gleich aber eine Frage an Euch: der Pralltopf ist ja nur aus popeligem Plastik. Es gibt ihn ja auch mit Leder bezogen. Kann man den einfach so wechseln, oder ist der mit dem Airbag verbunden? Ich habe absolut keine Ahnung.
Antwort wäre nett, wie auch die Frage, wenn es geht, wo bekomme ich preiswert einen neuen lederbezogenen Pralltopf her.

MFG
Pluto

Zitat:

Original geschrieben von Pluto24Reisen


Gleich aber eine Frage an Euch: der Pralltopf ist ja nur aus popeligem Plastik. Es gibt ihn ja auch mit Leder bezogen.
...Ich habe absolut keine Ahnung.

Henning, dein "Plastik" ist Leder.😎

(Das erinnert mich daran das mir letztens einer aus voller Überzeugung erzählt hat, daß das Holz im Benz auch nur aus Kunststoff sei. 😛)

Dein Bild zeigt den Nappa Leder Airbag mit der Ziernaht wie er nur im V12 verbaut wurde.
Gibt es für €700 inkl. Schalter. (Habe auch einen, daher kenne ich den Preis grade)

Grüße, Frank

Airbag kann man nur komplett wechseln,alles andere wird nicht gemacht da Sprengstoff.
Gehen würde es,gehe ich aber jetzt nicht weiter drauf ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen