Falscher Tacho im GTI!!!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo ins Forum.
Habe folgendes Problem an meinem GTI.
Bei der Auslieferung in Wolfsburg am letzten Donnerstag ist mir gleich beim Einsteigen ins Auto aufgefallen das in meinem 2010er GTI der Tacho vom 2009er Model verbaut wurde. Ich habe das sofort bemängelt und die Aussage bekommen das VW das so macht und erstmal die Teile verbaut die noch da sind. Ich könnte mich aber an meinen Händler wenden damit der sich mit VW in Verbindung setzt.
Bin deswegen ziemlich verärgert. Sowas kann doch nicht wahr sein oder? Man bestellt ein neues Model und bekommt "alte Teile" verbaut???

Was meint ihr dazu? Ist sowas rechtens und muß ich das einfach hin nehmen? Ich bin der Meinung das es sowas eigentlich nicht geben sollte.
Komme selbst aus dem Verkauf und wenn bei mir einer was bestellt und nicht das erhält was er bestellt hat sondern etwas ähnliches bin ich verpflichtet dafür zu sorgen das er genau die bestellte Ware auch erhält. Gegebenenfalls auch zu meinen Kosten.
Wie verhält sich die Sache denn beim Autokauf?
Ich habe schließlich mein Auto anders bestellt als ich es letztens bekommen habe. Im VW-Prospekt das mir mein Verkäufer bei der Bestellung vorgelegt hat ist ebenfalls der Tacho vom 2010er Model abgebildet. Besteht Anspruch auf Austausch des Tachos???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sniperfu


Was meint ihr dazu? Ist sowas rechtens und muß ich das einfach hin nehmen? Ich bin der Meinung das es sowas eigentlich nicht geben sollte.

Du hast also im roten bereich des Drehzahlmessers eine andere Aufteilung?

Unglaublich was VW sich rausnimmt! Sind wir denn Menschen zweiter Klasse?

Also ich an deiner Stelle würde einen Anwalt und die Presse einschalten, zusätzlich solltest du VW schriftlich mit Wandlung drohen, denn eine solche Sauerei wie du sie da durchmachst muss bestraft werden! Wo soll das sonst noch hinführen, demnächst wird noch die rote Markierung an der 50kmh Marke auf dem tacho abgeschafft, wie soll man sich dann noch sicher im Stadtverkehr bewegen können?
Oh man, ich muss mich echt wieder beruhigen...

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Samcos


Ich habe auch einen MJ 2010 und den "alten" Tacho ...

Gibt es ueberhaupt den "neuen" Tacho im MJ 2010.
Falls ja, dann bitte hier die Fotos posten. Ansonsten gehe ich davon aus, dass es keine Aenderungen zum Modeljahrwechsel gab!

...wurde hier schonmal geschrieben, dass es nur einen Tacho gibt!

LG

Ich hab Modelljahr 2010. Mein Tacho sieht anders aus als die beiden bisher erwähnten Versionen - erkennbar z.B. am roten Bereich des Drehzahlmessers. Der rote Bereich besteht bei mir aus kleinen Pünktchen, bei den anderen Tachos sind es dicke oder dünne Striche.

Siehe Foto. Wer kennt sich jetzt noch aus? 😁

Edit: war leider Müll!

LG

Zitat:

Original geschrieben von Bel Air '57


Ich hab Modelljahr 2010. Mein Tacho sieht anders aus als die beiden bisher erwähnten Versionen - erkennbar z.B. am roten Bereich des Drehzahlmessers. Der rote Bereich besteht bei mir aus kleinen Pünktchen, bei den anderen Tachos sind es dicke oder dünne Striche.

Siehe Foto. Wer kennt sich jetzt noch aus? 😁

Du hast warscheinlich keinen GTI !

Das ist das Tacho von den "normalen" Gölfern.

Siehe:
http://www.volkswagen.de/.../katalog_golf_200905.pdf

Seite 6 PDF

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von popeye174



Zitat:

Original geschrieben von Bel Air '57


Ich hab Modelljahr 2010. Mein Tacho sieht anders aus als die beiden bisher erwähnten Versionen - erkennbar z.B. am roten Bereich des Drehzahlmessers. Der rote Bereich besteht bei mir aus kleinen Pünktchen, bei den anderen Tachos sind es dicke oder dünne Striche.

Siehe Foto. Wer kennt sich jetzt noch aus? 😁

Du hast warscheinlich keinen GTI !

Das ist das Tacho von den "normalen" Gölfern.

Siehe:
http://www.volkswagen.de/.../katalog_golf_200905.pdf

Seite 6 PDF

Absolut richtig!

An alle die hier über den TE lästern, jetzt haltet mal die Luft an wenn der TE den Unterschied schon bemerkt hat dann hat er sich auch wohl schon vorher ganz Intensiv mit dem Auto beschäftigt, und fährt aus Leidenschaft Auto, mal abgesehen davon ihr Lästermäuler ist ja schon vielfach hier über den sehr kratzempfindlichen Kunstoff der Tachoeinheit berichtet worden, vielleicht schon mal einer darüber nachgedacht dass das beim 2010er Modell evtl. geändert/verbessert wurde...wahrscheinlich nicht wenn man hier über mehrere Seiten lang Threads liest:
Wohin mit dem Tankdeckel...reicht das oder soll ich noch ein paar mehr behinderte Threads nennen?
Also was sollen diese blöden Antworten hier?

Also ich jedenfalls kann es nachvollziehen, aber nicht verstehen.

Wenn er sich intensiv mit VW beschäftigt hätte und dieses Detail für Ihn tatsächlich kaufentscheident ist, so hätte er dieses bei der Bestellung schriftlich vermerken lassen bzw. bestätigen lassen.

Es klingt recht oberfächlich und erst "hinterher" recherchiert, denn kein Mensch kauft ein Auto ausschließlich wegen dem Tachodesign.

Die miserable Kunststoffqualli ändert sich daran ebensowenig wie die Fahrleistungen und da übrige Design.

Es wurde auch schon mehrfach angeregt einfach mal den Freundlichen zu befragen.

Zitat:

Original geschrieben von popeye174


Also ich jedenfalls kann es nachvollziehen, aber nicht verstehen.
[...]
Es wurde auch schon mehrfach angeregt einfach mal den Freundlichen zu befragen.

Verstehe es auch nicht, aber jeder wie er es für richtig hält..! 😉

Habe das Gefühl, dass manche dieses Forum als die ultimative Informationsquelle ansehen. Sicherlich gibt es hier wertvolle Insidertips, allerdings sollte man sich bei solchen Fragen an den Händler oder den Hersteller wenden. Spekulation hilft doch nicht weiter. Der Hersteller hat sich sowieso einen Freibrief mit der Klausel "Änderungen zur Modellpflege auch ohne Ankündigung vorbehalten." eingeräumt... 😉

In dem Fall hoffe ich, dass meiner noch mal nach hinten rutscht. Ich würde komplett ausrasten, wenn ich den 2009er Tacho habe!
Sobald jemand den neuen Tacho im GTI bekommt --> unbedingt gleich Bescheid geben, ab dann darf meiner auch gebaut werden.

Habe gerade meinen alten Saufkumpan Martin Winterkorn angerufen: Ab KW40 wird der neue Tacho eingebaut.

Ruf den gleich nochmal an und frag ab welcher KW die Gölfer ganzflächig lackiert werden und die Kunststoffe wieder kratzerfrei berührt werden dürfen !

Zitat:

Original geschrieben von Goleo06


An alle die hier über den TE lästern, jetzt haltet mal die Luft an wenn der TE den Unterschied schon bemerkt hat dann hat er sich auch wohl schon vorher ganz Intensiv mit dem Auto beschäftigt, und fährt aus Leidenschaft Auto, mal abgesehen davon ihr Lästermäuler ist ja schon vielfach hier über den sehr kratzempfindlichen Kunstoff der Tachoeinheit berichtet worden, vielleicht schon mal einer darüber nachgedacht dass das beim 2010er Modell evtl. geändert/verbessert wurde...wahrscheinlich nicht wenn man hier über mehrere Seiten lang Threads liest:
Wohin mit dem Tankdeckel...reicht das oder soll ich noch ein paar mehr behinderte Threads nennen?
Also was sollen diese blöden Antworten hier?

Hi Goleo06,

kannst du mir bitte mal erläutern was du unter einem "behinderten Thread" verstehst???

Du meinst ja sicherlich überflüssige, sinnlose, oder was auch immer für Threads, die dich und mich und oft auch andere vielleicht nerven.

Warum benutzt du dann in dem Zusammenhang "behindert"?😠😠😠

Das würde mich mal sehr interessieren!!!

Mag sein, dass ich in der Beziehung da ein wenig empfindlich bin, aber ich finde, auf solche sprachlichen Feinheiten sollte immer geachtet werden!

Gruß, Ulli 🙂

P.S.: Es regt mich auf, wenn von "Behinderten" gesprochen wird. Diese Menschen definieren sich schließlich nicht über ihre Behinderung.
Man sollte wenigstens von "Menschen mit Behinderung" sprechen, besser: "Menschen mit Beeinträchtigungen".
Im englischen Sprachraum spricht man von "People with special needs" ---> noch besser!!!

So, das musste ich jetzt aber mal wirklich loswerden, sorry für OT!😉

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Habe gerade meinen alten Saufkumpan Martin Winterkorn angerufen: Ab KW40 wird der neue Tacho eingebaut.

MichaelJu, bist du das? 😁

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Mag sein, dass ich in der Beziehung da ein wenig empfindlich bin, aber ich finde, auf solche sprachlichen Feinheiten sollte immer geachtet werden!

So, das musste ich jetzt aber mal wirklich loswerden, sorry für OT!😉

schon ok ulli, bist ja auch Förderer der Aktion Mensch! 😉🙂

ansonsten stimm ich dir zu, sowas gehört sich nicht!

so, jetzt aber weiter im Topic! 😁

Zitat:

Original geschrieben von popeye174


Also ich jedenfalls kann es nachvollziehen, aber nicht verstehen.

Wenn er sich intensiv mit VW beschäftigt hätte und dieses Detail für Ihn tatsächlich kaufentscheident ist, so hätte er dieses bei der Bestellung schriftlich vermerken lassen bzw. bestätigen lassen.

Es klingt recht oberfächlich und erst "hinterher" recherchiert, denn kein Mensch kauft ein Auto ausschließlich wegen dem Tachodesign.

Die miserable Kunststoffqualli ändert sich daran ebensowenig wie die Fahrleistungen und da übrige Design.

Es wurde auch schon mehrfach angeregt einfach mal den Freundlichen zu befragen.

Ich denke mal die meisten Käufer beschäftigen sich vor dem Kauf intensiv mit dem Auto. Leider ist es aber so dass VW hier wenig Aufmerksamkeit auf's Detail legt. Das geht los bei der Darstellung im Konfigurator, wo z.B. für den 1.6er TDI zwei Endrohre angezeigt werden was nicht stimmt und geht weiter bei unterschiedlichen Tachos etc.

Klar wird das Auto nicht besser oder schlechter durch mehr Auspuffrohre oder eine andere Tachobeschriftung. Aber trotzdem gibt es für jeden Käufer einen besonderen Reiz im Detail, auch wenn diese von Person zu Person völlig unterschiedlich sein können!

Wieso sollte sich ein Käufer im Vertrag schriftlich zusichern lassen dass auch genau der Tacho drin ist wie im Katalog? Wo soll hier dann die Grenze sein? Abgesehen davon kann der Händler (der meiner Meinung nach von solchen Änderungen als letztes Erfährt, und das auch meist vom Kunden und nicht von VW!) solche Zusagen überhaupt nicht machen.

Das gleiche Thema haben wir bei dem nicht lackierten Motorraum bzw. die Innenseiten der Türen, Heckklappe etc.

Wenn ich im Showroom meines Händlers ein vollständig lackiertes Auto sehe (und da achte ich schon zumindest auf die Optik bei geöffneten Türen und der Heckklappe, der Motorraum ist mir persönlich wurscht), sollte ich auch davon ausgehen können dass das Auto auch genauso geliefert wird. Es sei denn es ist ein Extra in der Preisliste aus dem ich ersehen kann dass dies nur Optional ist.

Gleiches gilt für den Katalog, wenn hier Bilder drin sind die nachher nicht den Tatsachen entsprechen rege ich mich auch auf, vor allem (was bei diesem Thread wohl der Punkt ist) wenn das gelieferte weniger schön ist als das vermeintlich bestellte!!!

Darum geht es und um nichts anderes. Das ist wie wenn man für 30T € einen hochwertigen Teppich aus dem Katalog bestellt der ein längsgewebtes Muster hat und bekommt dann einen mit quergewebtem Muster. Es ist immer noch ein Teppich, und er ist auch bestimmt genauso flauschig. Und meinen Tisch kann ich trotzdem darauf abstellen. Trotzdem ist es nicht das was ich bestellt habe weil mir das längsgewebte Muster besser gefallen hat.

In diesem Fall würde ich den Teppich zurück geben. Aber wenn ein Auto nach meinen Vorstellungen gebaut wird und VW aus welchen Gründen auch immer meint etwas an der Optik verändern zu müssen sollte dies im Dialog mit dem Kunden passieren und nicht einfach was anderes eingebaut werden.

Das ist meine Meinung dazu.

Ähnliche Themen