Falsche Lüfterdüsen AMG-Line + Holz?
Hallo zusammen,
ich habe den Beitrag um das Änderungsjahr aufmerksam verfolgt und war mir eigentlich sicher, dass bei AMG-Line Interieur und Holz Esche schwarz immer noch die silbernen Lüfterdüsen verbaut werden. Gestern habe ich mein Auto abgeholt und ich musste mit entsetzen feststellen, dass diese aus schwarzen Plastik sind!? Ein Kollege, der sich einen Avantgarde geholt hat (auch mit Code 806) und Holz Esche schwarz, hat aber die Silbernen Düsen??? Handelt es sich hier um einen Produktionsfehler?
Nebenbei sieht das Hochglanz Plastik auf den matten Holz sehr billig aus. Finde es eine Frechheit, einen Kunden, der die teuerste Ausstattung bestellt billiges Serien Plastik zu verbauen 🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 28. Juni 2015 um 21:19:46 Uhr:
Hallo lieber "Der Osterhase",Zitat:
@Der Osterhase schrieb am 28. Juni 2015 um 19:08:06 Uhr:
full quotewenn Du diskutieren möchtest, dann schreibe mir eine PN. Danke!
Alles weitere ist bereits geschrieben.
Ich empfinde es als sehr wertvoll, Member wie den
@Der_Landgrafhier zu haben, da wir alle von seinem Hobby partizipieren. Da ist es nur legitim, dass man ihm seine Meinung lässt
@Der Osterhase(und viele andere). Das Benehmen in einigen dieser Foren ist wirklich respektlos und das ärgert mich immer wieder, da ich hier gerne stöbere. Nur die gelegentlichen Provokationen und leeren Aussagen nerven einfach (Humoristische Einlagen mal abgesehen). Ich bin wirklich froh, dass sich im 63er Thread eine Community aus gebildeten und höflichen MB-Begeisterten gebildet hat, die sachlich kommentiert und mit dem nötigen Respekt anderen gegenüber. Musste mal raus. Shitstorm bitte per pn :-) Beste Grüße
halblinks
253 Antworten
Danke für die wertvolle Info @Saul-G ! Ist es denn eine schriftliche Mitteilung???
Kann mir gut vorstellen, dass die Adaptertuben auf Wunsch rückwirkend gewechselt werden; ob unter dem Label "Rückrufaktion" oder meinetwegen anders genannt, kann den meisten Betroffenen ja sch...nurzegal sein.
Zitat:
@Saul-G schrieb am 15. Juli 2015 um 16:07:12 Uhr:
Man spricht sogar von einer kommenden Rückrufaktion.
Das wird so laufen wie bei allen optischen Fehlern: Wer sich meldet, bekommt es kostenlos getauscht. In der Preisliste steht es nicht explizit drin, und wer nicht gerade in Foren liest, wundert sich allenfalls ueber die Abweichung vom Bild des Konfigurators.
Zitat:
@Corniche2015 schrieb am 15. Juli 2015 um 17:12:44 Uhr:
Danke für die wertvolle Info @Saul-G ! Ist es denn eine schriftliche Mitteilung???
Gerne.
Keine schriftliche Rückmeldung. Allerdings ist die mündliche Aussage des Händlers hier gleichwertig zu sehen und ich weiß, dass er sich nicht zu Aussagen hinreißen lassen würde 😉
Im MB Werkstatt-Informationssystem sollen wohl auch schon entsprechende Anweisungen hinterlegt sein.
Das Wort "Rückrufaktion" stammt nicht von mir. Mir ist es aber auch egal wie MB das tituliert, ebenso wie Spitzfindigkeiten. Hauptsache den Betroffenen wird geholfen.
Einwandfreie Reaktion seitens MB (in meinem Fall).
Zitat:
@smayer85 schrieb am 3. Juli 2015 um 11:47:04 Uhr:
Wer es ja verfolgt hat, (Thread: es ist zum weinen) hatte ich vor 6 Wochen einen Einbruch mit Diebstahl des Comands in meinem S205. Vorgestern konnte ich Ihn endlich wieder abholen und erfreute mich auf dem ersten Blick das alles wieder bestens eingebaut wurde und nichts knarzt oder quitscht.
Auf den zweiten Blick ist mir gestern aufgefallen das in der Mittelkonsole zwei Lüfterdüsen anders ausshen. Und zwar sind in den zwei äußeren die Lamellen und der innere Ring Schwarz. Entweder es wurde nicht gesehen oder bewusst mit der Hoffnung, es merkt schon keiner, eingebaut.
Eine Email an den zuständigen Verkäufer habe ich schon rausgeschickt, ich habe nämlich keine Lust deswegen hinzufahren. Erst mal sollen Sie die originalen Silbernen wieder besorgen.
Bei mir passt seit gestern wieder alles. Als Entschädigung gab es vorab eine Flasche Champagner und ich werde sobald verfügbar einen C63 über ein Wochenende bekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@smayer85 schrieb am 16. Juli 2015 um 12:46:36 Uhr:
Als Entschädigung gab es vorab eine Flasche Champagner und ich werde sobald verfügbar einen C63 über ein Wochenende bekommen.
😰
Zitat:
@Saul-G schrieb am 15. Juli 2015 um 16:07:12 Uhr:
Jetzt habe ich eine offizielle Rückemeldung erhalten.
Es handelt sich definitiv um einen Produktionsfehler bei einer nicht zu verachtenden Anzahl von Fahrzeugen, die im MJ806 gefertig wurden.In meinem Fall ist der kostenneutrale Ausstausch bereits bewilligt. Man spricht sogar von einer kommenden Rückrufaktion.
Es ist ein "kalkulierter Produktionsfehler" bzw. eine inoffizielle Kosteneinsparungsmaßnahme. Einsparungen durch solche "Produktionsfehler" sind höher, als die Kosten für den Austausch bei den zu erwartenden Reklamationsfällen. Wird oft praktiziert. Manchmal betrifft es nur unsichtbare Teile, die beispielsweise qualitativ weniger hochwertig sind. Manchmal sichtbare teile, die aber so gut, wie niemanden auffallen. Und manchmal betrifft es sichtbare Teile, die relativ Wenigen auffallen, bei denen es dann aber getauscht wird.
Bei der Anzahl an diversem Kleinkram, der in heutigen Autos verbaut wird, ist es auch gar nicht verwunderlich. Verwunderlich wäre viel mehr, wenn alle Zulieferer konstant zu konstanten Preisen alles liefern könnten.
Würde mich bei den Lüfterdüsen allerdings wundern wenn die hochglänzend schwarzen billiger wären als die silber matten.
Bei mir wurden die Tuben ausgetauscht. Ich habe jetzt welche in Chrom. Die Kosten hat die Niederlassung übernommen. War nicht preiswert. Da ich einen Aschenbecher nachgerüstet habe kann ich das errechnen ca. 350,--€.
Kann eigentlich jemand prinzipiell etwas zum Aufwand hinsichtlich der Auswechslung der Lüftungsdüsen sagen. Sprich, muss dort viel auseinander gebaut werden ?
Also, ich komme gerade frisch aus HB und mein Baby (806er) hat beim Klavierlack auch die schwarzen Tubes. Allerdings stört es mich nicht und ich finde es sogar schöner. 😉
Vllt. hilft es ja dem ein oder anderen.
LG, Timo
Also, ich habe mich jetzt auch einmal durch diesen 15-seitigen Monster-Fred gekämpft... so richtig klar ist mir das alles aber irgendwie immer noch nicht...
...würdet ihr folgende Aussage als korrekt bezeichnen:
Bedingt durch den MJ-Wechsel von Code 805 auf 806 ist tatsächlich ein nirgends nachlesbarer und offziell bestätigter Produktionsfehler aufgetreten, der die AMG-Line in Kombi mit Holz Esche schwarz betrifft... obwohl dieser Fehler bekannt ist, wird aber ab Werk keine Korrektur für aktuelle und zukünftige Auslieferungen vorgenommen, und nur der, der am lautesten schreit, bekommt über seine NL die Tubes kostenfrei von Hochglanz-schwarz auf Matt-silber getauscht?!
Also sollte ich bis November, wenn ich meinen S205 bekomme, meine Stimme schonen...?! - Schon ´ne komische Wurst...!
P.S. Schuld hat übrigens nur einer: "Der Landgraf". Hätte der es nicht wie geschehen geschafft, mich mittlerweile sooo viele Monate aufgrund seiner Berichte und sehr aussagefähigen Videos auf dieses Auto einzuschießen, hätte ich ihn bestimmt nicht jetzt auch (mit diesem Produktionsfehler) bestellt... und könnte wegen fehlender Vorfreude auch bestimmt besser einschlafen... ich komme übrigens bis auf einen Ausrutscher mit dem S204 aus dem "Kompakt-Lager" und dachte bislang durch diesen Sommer durch, auch ein CLA Shooting Brake sei Kombi genug... trifft für meine Frau zu, ich bin da irgendwie zu anderer Meinung tendiert... ich hätte vielleicht nie eine Probefahrt im S205 machen sollen... in einem mit silbernen Tubes... 😉
So weit korrekt, denke ich 🙂
Meine Auffassung ist, und die leite ich aus den Gesprächen mit MB ab, dass jetzt keine 806er mehr mit diesem Fehler produziert werden sollten. Auch wenn MB wahrscheinlich niemals offiziell von einem "Fehler" sprechen würde. Eher friert die Hölle zu 😉
Okay, also müssen wir dennoch abwarten, bis einer aus HB mit AMG-Line + Holz Esche schwarz abhebt und silbern verbaute Tubes vermeldet... hoffentlich bereits im Endspurt!
Naja. Zumindest bei C 63 mit Esche schwarz sind innen die silbernen Tuben verbaut. Abgeholt vor einer Woche.
Habe meinen letzte Woche in Bremen abgeholt mit schwarzen Adaptertuben, allerdings Produktionswoche 29. Juni.
Nach anfänglicher Skepsis und auch "...wie kann denn so etwas passieren?" muss ich sagen sieht in Natura doch nicht schlecht aus, aber bekanntlich über Geschmack läßt sich streiten, werde die schwarzen jedenfalls nicht austauschen lassen.