Letzter Beitrag

Mercedes

Ist das serienmässige Standard-Sportfahrwerk im GLC Coupe 250 zu hart?

ABC Fahrwerk bei einem GLC Coupe mit 20" 255/45 und 285/40 Rädern Die Ansicht die hier des öfters vertreten wird das ABC-Fahrwerk ist das beste, teile ich nicht. Mit meinem ABC-Fahrwerk ( Air Body Control ) bei meinem GLC Coupe mit 20" 255/45 und 285/40 Rädern bin ich überhaupt nicht zufrieden. Bei 29.000 Km wurden die hinteren Stoßdämpfer erneuert weil das Heck über jeden Kanaldeckel zur Seite gesprungen ist. Gebessert hat sich das Fahrerhalten aber nicht. Jeder Kanaldeckel oder jede defekte Stelle im Straßenbelag bringt das Heck zum Springen. Mit einem spürbaren seitlichen zur Seite springen. Laut Mercedes sollen die breiten Räder von 285/40 daran schuld sein. Diese Ausstattung ist aber vom Werk so geliefert worden. Die Aussage klingt doch sehr seltsam. Winterreifen in der Größe 236/60R 18 haben diese Probleme nicht. sieht aber nicht so toll aus. In Gro0britanien hat Mercedes auch das Problem mit dem rumpeln der Vorderreifen gelöst. Soll nach deren Meinung nur bei größeren Rädern und Reifen mit niedrigem Profil und bei kaltem Wetter vorhanden sein. Mercedes-Benz Cars hat im Jahr 2017 allen Kunden die einen Glc geordert hatten mit 20 und 21-Zoll- Reifen All Saeson Reifen zur Verfügung gestellt. Damit sollte das Problem gelöst sein. Im Forum wird auch oft geschrieben bei Winterreifen tritt dieses Rumpeln nicht auf. Somit hat Mercedes Benz Cars UK das gelöst. Ich habe diese Information aus einem Schreiben von Mercedes an einen Kunden in UK.