Falsche Hinterachse im neuen Focus?

Ford Focus Mk4

Hallo liebe Gemeinde,

wie einige von euch trage ich mich mit dem Gedanken, mir einen neuen Focus zuzulegen. Da die Händler häufig mit mehr oder weniger detaillierten Technikfragen überfordert sind, stellt das Forum hoffentlich eine verlässliche Anlaufstelle dar ;-)

Nach zwei Probefahrten und mehreren Recherchen hat sich die Konfiguration meines Wunschfahrzeugs herauskristallisiert - es sollte ein ST-Line als Limousine mit 150 PS Ecoboost (Schalter) und Mehrlenker-Hinterachse werden.

Laut der Spezifikation des Herstellers sollte das besagte Fahrzeug auf jeden Fall mit einer Mehrlenker-HA ausgestattet sein.

Allerdings weiß ich aus einer verlässlichen Quelle, dass dies keine Regel ist. Mein Bekannter bekam in seinem ST-Line 182 PS als Limousine eine Verbundlenkerachse. Dies widerspricht den Angaben in Prospekten oder Dokumenten, die einige von euch hier bereits gepostet haben.

Ich weiß, dass beide Konzepte, gerade bei Ford, durchaus gelungen sind und man auch mit einer Verbundlenkerachse ein tolles Fahrzeug bekommt... Mir wäre aber aufgrund meines aktuellen Autos (Focus mk2 Sport) wichtig, dass ich wieder eine Mehrlenker-HA bekomme.

Daher wäre ich euch sehr verbunden, wenn diejenigen, die ihr Auto schon abgeholt haben, folgende Angabe machen könnten:

Karosserieform - Motorisierung - Hinterachskonzept - Ausstattungsvariante

Ich danke euch!

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@is74 schrieb am 8. August 2019 um 15:35:59 Uhr:


Und genau das merkt man - - - nicht 😁

Merkst du vielleicht nicht, bitte deine (Un)-Fähigkeiten nicht auf andere projizieren 😛

55 weitere Antworten
55 Antworten

Oh ja, psychologisch ist es echt schwer zu verkraften. Zum Glück ist nächste Woche eine weitere Probefahrt bei einem anderen Händler, vielleicht kann mich noch dieses neue-alte HA-Konzept endgültig überzeugen :-)

Zitat:

@Cherry79 schrieb am 8. August 2019 um 18:22:35 Uhr:


Mal so in den Raum geworfen: der allseits gelobte Fiesta ST hat auch Verbundlenker. Das ist alles in der praktischen Anwendung kein riesiges Problem, ist aber halt psychologisch schwierig zu schlucken. Es war mal ein Alleinstellungsmerkmal des Focus, daß der durchgängig auf Mehrlenker-Achsen gesetzt hat, das fällt halt jetzt weg, und er geht (auf dem Papier) etwas mehr im allgemeinen Kompaktklasse-Brei unter.

Für mich ist es eines der wichtigen Merkmale, zumal beim neuen Focus beide Konzepte Anwendung finden. Muss jeder für sich entscheiden. Du hast sicherlich das Beste für dich ausgesucht!

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 8. August 2019 um 18:27:53 Uhr:


Ehrlich jetzt, man sucht sein Auto nach der verbauten Hinterachse aus?
Habe ich das falsche Auto gekauft? Der Fiesta kann 1km/ h mehr beim Elchtest ?

Das stimmt alles. Was aber kaum geht ist, dass ein Focus mk4 mit VLA besser als einer mit Multilink ist ;-) echt jetzt! ^^

Zitat:

@louis-focus schrieb am 8. August 2019 um 18:28:00 Uhr:


Eine Kamera mit 10 MP kann bessere Fotos machen als eine mit 40 MP.

Ein FullHD-TV kann ein besseres Bild haben als ein 4K-Fernseher.

Ein 3-Zylinder kann besser sein als ein 4-Zylinder.

Ein asiatisches Auto kann besser sein als ein deutsches.

Aber psychologisch geht das natürlich alles nicht.

Zitat:

@louis-focus schrieb am 8. August 2019 um 18:28:00 Uhr:


Eine Kamera mit 10 MP kann bessere Fotos machen als eine mit 40 MP.

Ein FullHD-TV kann ein besseres Bild haben als ein 4K-Fernseher.

Ein 3-Zylinder kann besser sein als ein 4-Zylinder.

Ein asiatisches Auto kann besser sein als ein deutsches.

Aber psychologisch geht das natürlich alles nicht.

Genau - ich sitz zwar 5m von meinem 50 Zoll TV entfernt, aber alles unter 4k Auflösung is nix, das erkenne ich mit verbundenen Augen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 8. August 2019 um 18:27:53 Uhr:


Ehrlich jetzt, man sucht sein Auto nach der verbauten Hinterachse aus?
Habe ich das falsche Auto gekauft? Der Fiesta kann 1km/ h mehr beim Elchtest ?

Ne, man sucht sich das Auto aus, welches in Summe aller seinen Eigenschaften einem am meisten zusagt. Preis, Design, Technik usw....
Und da gehört dass Fahrwerk mit zu den wichtigsten Dingen, wie auch Motor, Sitze, Bremsen usw....
Und nur weil du damit zufrieden bist, muss es nicht zwangsläufig auf andere übertragbar sein. Dieses schwarz weiß sehen ist manchmal zu verzweifeln. Der Threadersteller hat übrigens vollkommen Recht, auch wenn das hier manchen nicht schmeckt, nur weil er selbst auch die Verbundlenkerachse hat und damit zufrieden ist. Mein Nachbar fährt einen i10 mit 60 PS, muss ich dann auch damit zufrieden sein?

Ja aber ich habe mir doch noch nie, bei keinem Autokauf in 27 Jahren, darüber Gedanken gemacht welche Hinterachse da drin ist.

Aber du hast ja Recht, nur weil mich das nicht interessiert muss das nicht heißen dass andere es nicht wichtig finden würden ..........

Welche ist die "Hinterradaufhängung - Stufe 1 "??

kurze Frage... Kann ich als Laie sehen welche Achse ich habe? Bj. 11/2018, Zulassung August 19, 2.0 Ecoblue Titanium...

Zitat:

@wheel14 schrieb am 20. März 2020 um 13:06:54 Uhr:


kurze Frage... Kann ich als Laie sehen welche Achse ich habe? Bj. 11/2018, Zulassung August 19, 2.0 Ecoblue Titanium...

Ja, Bilder gibt's hier im Forum.

2.0 Diesel hatte immer und immer noch die Einzelradaufhängung.

Danke....

Deine Antwort
Ähnliche Themen