Falsche / fehlende USB, A/V In, AUX
Da sich - in verschiedenen Themen - die Meldungen über fehlende Anschlüsse wie USB, AUX oder A/V In häufen, möchte ich anregen, in diesem Thread kurz die jeweiligen Konfigurationen (Business II) mit dem Baumonat (07/2015) zu melden, um dies grundsätzlich klären zu können.
Bei mir (07/2015 mit Business II) ist nur ein USB mit SD Card verbaut, ohne A/V In und ohne AUX. Stand letzte Woche erklärt der Händler nach Rücksprache mit Ford Produkt Manager Mondeo (Name bekannt), daß AUX definitiv enthalten sein muß, es sich also um Falschbau handelt, der nach Vorliegen der Bestätigung durch Ford nachgerüstet werden wird. Zum fehlenden A/V IN dreht sich die Diskussion im Kreis: Händler verweist lediglich darauf, daß mit Preisliste 26022015 (!) diese nicht mehr aufgeführt sind.
Deshalb meine Frage an alle, die A/V In haben, wann das Fahrzeug gebaut wurde. Ich werde das Gefühl nicht los, daß hier Falschbau als "Änderung" verkauft wird, um Aufwand zu vermeiden.
Danke vorab für Eure Rückmeldungen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Little.John schrieb am 13. August 2015 um 13:48:12 Uhr:
Wobei ich auch sagen muss dass ich noch nie beide USB Anschlüsse gleichzeitig gebraucht habe. Genauso wie den AV Anschluss, mir fehlt da der praktische Einsatz.
Gerade zwei USB Anschlüsse empfinde ich als sehr sinnvoll einmal USB zum Handyladen (dann liegt kein Kabel rum) und einer für Musik auf USB.
97 Antworten
Wann bzw. auf Basis welcher Preisliste hast Du denn bestellt? Das wurde seit Mitte 2015 nicht mehr ausgeliefert - sprich: Wurde der Wagen nach Mitte Juni 2015 gebaut, ist das System nicht mehr verbaut worden!
Dagegen angehen kannst Du nur, indem Du die Abnahme des Wagens aus wichtigen Gründen verweigerst. Ob Ford dann einen Gerichtsprozess anstreben würde, weil man den wichtigen Grund nicht nachvollziehen kann und ob Du den am Ende gewinnst, kann hier natürlich keiner sagen...
Hallo,
ich habe auch ein Mondeo MK5 Baujahr 12/2014 mit A/V in Anschluss, nur leder wird der A/V Button in der Audioliste nicht angezeigt. Mondeo habe ich letzten Jahr im September bemi Ford Händler gekauft und der hat ihn in Köln beim Ford Werk erworben, war ein Firmen Fahrzeug von der Ford Werke Köln und hatte 16000km.
Kann mir vielleicht jemand sagen wie der A/V Button in der Liste sichtbar wird.
Vielen Dank
Ich würde sagen, er wird sichtbar wenn du da was anschließt.
Hallo BadFord, vielen Dank für deine Antwort.
Nur leider habe ich schon das getan und zwei Geräte angeschlossen, leider kein A/V in der Liste.
Hätte mich gefreut wenn sich Leute melden würden die auch ein A/V Anschluss haben und mir sagen könnten wie bei Ihnen das funktionier und ob bei Ihnen der A/V Button immer sichtbar ist.
Ähnliche Themen
Hast du schon mal auf den grauen Pfeil gedrückt? Da fehlen ja alle Anschlüsse in der Liste. Bei mir wird AV angezeigt.
Hallo Surfspot, vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Nein bei mir fehlt das A/V und ich weiss nicht wie ich das drauf bekomme.
Ich habe Ford schon angeschrieben, deren Antwort war "wäre ja in Deutschland nicht erlaubt".
Und meine Ford Werkstatt kann mir auch nicht helfen.
Bei mir wird der A/V Eingang auch angezeigt, egal ob etwas angeschlossen ist oder nicht. Wenn man sich damit auskennt, kann man den Eingang mittels Software (Forscan) ein-/ausblenden.
Leider kenne ich mich nicht aus wie das gemacht wird.
Kann das vielleicht die Werkstatt machen?
Nicht direkt, die könnten aber die werksseitige Grundkonfiguration vom APIM (Sync2) wieder einspielen, dann sollte der Anschluss wieder zur Verfügung stehen, es sei denn der war schon von Werk aus nicht aktiv. Das Wiedereinspielen dieser Konfig ist auch nicht das gleiche wie ein Reset auf Werkseinstellungen aus dem System heraus, wobei hast du das eigentlich schon mal probiert?
Wenn du mir deine VIN schickst (PN) kann ich mal prüfen, ob der Anschluss bei dir werksseitig aktiv gesetzt war.
Hallo!
Ich bekomme bei meinem mk5 Baujahr 4/2015 Titanium keine USB Verbindung zustande bzw. Es wird kein USB gerät erkannt wenn ich das smart fone anschließe. Muss ich bei Verbindung über USB evtl. noch was am Handy einstellen ?
Handy via USB klappt meines Wissens bei SYNC2 nicht. Der USB-Port ist hier lediglich für USB-Sticks, Festplatten und zum Laden des Handys. Ein Zugriff auf das Smartphone um Musik abzuspielen (die auf dem Smartphone gespeichert ist), benötigt man die BT-Kopplung. Dann bei den Audio-Quellen das Handy auswählen.
Ein USB-Zugriff auf das Handy ist erst mit Sync3 (am Baudatum ca. Juni 2016) möglich - und dort dann mittels Android Auto bzw. Apple Carplay.
Zitat:
@laserlock schrieb am 10. Juli 2017 um 21:15:54 Uhr:
Handy via USB klappt meines Wissens bei SYNC2 nicht. Der USB-Port ist hier lediglich für USB-Sticks, Festplatten und zum Laden des Handys. Ein Zugriff auf das Smartphone um Musik abzuspielen (die auf dem Smartphone gespeichert ist), benötigt man die BT-Kopplung. Dann bei den Audio-Quellen das Handy auswählen.Ein USB-Zugriff auf das Handy ist erst mit Sync3 (am Baudatum ca. Juni 2016) möglich - und dort dann mittels Android Auto bzw. Apple Carplay.
Das stimmt so nicht. Ich habe auch einen Mondeo Bj. 07/2015 und die USB Verbindung zu meinem iPhone funktioniert tadellos. Selbst wenn ich Bluetooth ausschalte.
Ich meine er spielt sogar automatisch die Musik von meinem iPhone ab. Ansonsten kann man natürlich im Menü auch als Quelle Bluetooth auswählen.
Zitat:
@hoetzumer schrieb am 10. Juli 2017 um 21:18:50 Uhr:
Zitat:
@laserlock schrieb am 10. Juli 2017 um 21:15:54 Uhr:
Handy via USB klappt meines Wissens bei SYNC2 nicht. Der USB-Port ist hier lediglich für USB-Sticks, Festplatten und zum Laden des Handys. Ein Zugriff auf das Smartphone um Musik abzuspielen (die auf dem Smartphone gespeichert ist), benötigt man die BT-Kopplung. Dann bei den Audio-Quellen das Handy auswählen.Ein USB-Zugriff auf das Handy ist erst mit Sync3 (am Baudatum ca. Juni 2016) möglich - und dort dann mittels Android Auto bzw. Apple Carplay.
Das stimmt so nicht. Ich habe auch einen Mondeo Bj. 07/2015 und die USB Verbindung zu meinem iPhone funktioniert tadellos. Selbst wenn ich Bluetooth ausschalte.
Ich meine er spielt sogar automatisch die Musik von meinem iPhone ab. Ansonsten kann man natürlich im Menü auch als Quelle Bluetooth auswählen.
Hym, ok. Aber bei Android? Und warum USB wenn es auch über BT geht?
Ich wage mal zu behaupten (nach der Schnelldurchsicht der Sync2-Dokumentation), lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, dass die Abspielfunktion Apple-Geräten vorbehalten ist. Wenn kreuziger1 ein Android oder MS Mobile-Phone nutzt, könnte es sein, dass Musik nur über BT-Kopplung abgespielt werden kann.
Zitat:
Hym, ok. Aber bei Android? Und warum USB wenn es auch über BT geht?
Über USB ist die Klangqualität besser als über Bluetooth und es wird bei Spotify auch das Album Cover auf dem Bildschirm angezeigt.