Falsche Außentemperatur Anzeige
Hallo,
die Außentemperaturanzeige in meinem Kombiinstrument zeigt immer 1-2°C zuviel an. Kann ich das irgendwo korrigieren?
Gruß Nils
Dienstag,02,Februar,2010,16:31:19:20396
VCDS Version: PCI 908.1
Datenstand: 20100124
//Messwertblock Motorsteuergerät:
16:31:11
0.9°C Außentemperatur
//Messwertblock Kombiinstrument:
16:26:58
2.5 °C Aussentemperatur 109
2.5 °C Aussentemperatur; angezeigter Wert 110
Beste Antwort im Thema
Aber hallo. Wenns an einer Stelle +1 Grad ist, kanns um die Ecke rum dank Brücke oder Waldstück glatt sein. Wegen 2 Grad hier Gefährlichkeit hineinzudichten ist schon etwas arg. Was wäre, wenns die Anzeige gar nicht gäbe ??
Ganz einfach angepaßt fahren. Auch bei 3 Grad Plus. Denn die können sich rasch Richtung Minus drehen. Braucht nur eine schattige Ecke zu sein.
23 Antworten
Die MFA kräht doch nicht umsonst schon ab +4°C.
Weiß jmd zufällig wo der Temperaturfühler sitzt?
Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Interessant finde ich auch die Tatsache, dass die Anzeige schnelle Temperaturwechsel nicht anzeigt. Bin z.B. vor einem Monat bei -10 Grad Ausentemperatur in ein Parkhaus gefahren, beheizt gefühlte knappe 20 Grad. Jedoch hat das Auto immer die -10 Grad angezeigt. Selbst nach knapp 2 Stunden Standzeit, als ich wieder eingestiegen bin, wurden mir noch -10 Grad angezeigt. Fällt die Temperatur aber langsam, sprich im Sommer in den Abendstunden, oder bergauf, passt alles. Man könnte meinen das Auto erkennt dass man in einem Parkhaus ist.
Sensordefekt oder Sensor vereist. Das fällt mir zu dem Thema ein. 😉
Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Mir ist das auch schon aufgefallen. Ich find das teilweise sogar etwas gefährlich. Verlässt man sich wirklich auf die Anzeige und hat 1 Grad ist der Regen wohl noch nicht gefroren. Ist jedoch in Wirklichkeit -1 Grad kann dem schon der Fall sein.
Eine genau gehende Geschwindgkeitsanzeige wär mir lieber....
Zitat:
Original geschrieben von K-NILLE707
Hallo,
die Außentemperaturanzeige in meinem Kombiinstrument zeigt immer 1-2°C zuviel an. Kann ich das irgendwo korrigieren?Gruß Nils
Dienstag,02,Februar,2010,16:31:19:20396
VCDS Version: PCI 908.1
Datenstand: 20100124//Messwertblock Motorsteuergerät:
16:31:11
0.9°C Außentemperatur//Messwertblock Kombiinstrument:
16:26:58
2.5 °C Aussentemperatur 109
2.5 °C Aussentemperatur; angezeigter Wert 110
Hast du eigentlich mit einem geeichten Thermometer die reelle Temperatur ermittelt, oder woher weißt du das die Temperaturanzeige im
KI"falsch" und im Motorstg. richtig ist. 🙄
Ähnliche Themen
Natürlich hab ich kein geeichtes Thermometer. Ich habe mit drei unabhängigen Temperaturmessern direkt neben dem Auto jeweils den gleichen Wert gemessen, den mir auch das MST liefert. Unabhängig davon verstehe ich nicht weshalb sich die Werte in den Steuergeräten so unterscheiden?
Leider hat bis jetzt noch niemand bestätigt, ob im Steuergerät der gemessene Temperaturwert korrigiert werden kann. Sollte doch möglich sein, oder? Aber wo und wie?
Mein GIV,V und VI war in dieser Frage immer identisch. Zwischen angezeigten 0 bis -1 Grad kam dann die Glätte. Das gilt natürlich nur bei offenen Straßen. Bei Senken und Waldschneisen ist immer erhöhte Vorsicht geboten.
Falls justieren nicht geht, muss man halt bissel beobachten wann der Glättepunkt beginnt.
Gruß peter
Ich habe in VCDS noch keine Möglichkeit zur Justierung der Temperatur gefunden. Meine Anzeige, ist jedoch relativ genau.
Ist das denn so wichitg das die Anzeige bis aufs Grad genau is?? Ihr merkt doch wohl selber obs kalt oder warm is🙂