Fahrzeugschlüßel verloren
Hi,
Ich hab leider meinen Fahrzeugschlüßel für meinen Golf V verloren. Nun mal eine Frage dazu.
Ich wollte mir gerne direkt neue Komplett neue Schlößer einbauen lassen. Was kostet mich der ganze Spaß?
Also Ich rede hier von den Umbau der Schloßzylinder draußen, Zündung sowie 2 neue Funkzentralschlüßel inkl. Codierung für das Fahrzeug und 1 normalen ersatz schlüßel.
Danke für die Hilfe
ciao
Beste Antwort im Thema
Hallo, hatte kürzlich auch das Vergnügen mit dem Schlüssel - einer ging leider verloren!
Da hier viele Infos kursieren und das Thema doch jeden mal trifft, habe ich mich entschieden, meine Erfahrungen zu posten.
Der Schlüssel kann online bestellt werden (z.B. Autoschlüssel online...). Dazu muss der Schlüssel geöffnet werden (online unter YouTube gibts Anleitungen...). Auf dem Schlüssel - dem hinteren Teil / auch Container genannt/ steht ein Zahlencode für den Chip des Containers / für die Funkverbindung zum Öffnen oder Versperren der Türen. Den benötigt man für den Onlinekauf.
Außerdem muss der Schlüssel (aus dem Onlineshop) bei einem Schlüsselschleifer für Autoschlüssel geschliffen werden (Schlüsselspitze). In meinem Fall war das der Schlüsseldienst Weber / Maximilianstrasse / Nürnberg. Ein einfacher Schlüsselschleifer kann dies nicht!
Bevor der Schlüssel aus dem Onlineshop dann bei VW installiert werden kann, muss auch der zweite Chip, der Transponder in der Schlüsselspitze zum Fahrzeug passen (bis 2002 hießen die z.B. ID48...). Bei mir war es ein neuerer Chip / Transponder, der seit 2002 bei VW variiert - je nach Marke (Audi, Seat, Skoda, VW,...). Ich musste dann eine Weile googeln, bis ich den passenden gefunden habe (war hier im Forum). In meinem Fall (Golf V) war es ein Transponder Chip mit dem Namen Hu 66 Tp 23. Den habe ich nachbestellt. Ich hab den Transponder selbst eingebaut (Schlüssel zerlegt und den Glaschip vorsichtig ausgetauscht). Sobald der Containerchip und der Transponderchip im Schlüssel zum PKW passen, ist eine Installation, z.B. bei VW möglich. Bei mir hat die Installation erst auf den zweiten Anlauf (beim zweiten Händler) geklappt - das zweite Mal hat es ca. 10 Minuten gedauert und etwa 30 Euro gekostet.
So kann man einen Online Autoschlüssel, z.B. für VW Golf V für (derzeit) ca. insgesamt 80 Euro nachmachen und installieren lassen!
Der (erste) Händler wollte mir dafür (gut für einen original VW Schlüssel) insgesamt 250 Euro abknöpfen.
Der erste Händler (erster Anlauf Schlüsselinstallation mit falschem Transponder / Onlineschlüssel) hat mir 120 Euro abgenommen und den Schlüssel nicht installieren können (lag auch an meiner Unwissenheit, da falscher Transponder!). Er hat dabei stundenlang ruminstalliert- wohl um mir Geld aus der Tasche zu ziehen. Der Preis und das Ergebnis waren eine schlichte Frechheit - frei nach dem Motto... ah eine blonde (=dumme) Frau, die zahlt alles... ich habe zwar bezahlt, aber das war das letzte Mal dass ich in diesem Laden war. Da der Laden in der Nähe ist, gibts jetzt massenweise Negativwerbung in meinem gesamten Umfeld... braucht er wohl. Wer diesen Blog liest kann sich vor solcher Ablocke schützen.
Fazit: Durch die Frechheit des ersten Händlers habe ich jetzt dennoch ca 200 Euro in den neuen Schlüssel investiert - war aber völlig unnötig.... das dauert nur 10 Minuten und wenn es dann nicht funktioniert - liegt es am 'Innenleben' (falschen Chips..?) des Schlüssels..... heute würde ich Händlern grundsätzlich ein finanzielles Limit setzen und dann auch nicht mehr zahlen...immer selbst auf Fehlersuche gehen.
13 Antworten
Hi,
Danke für die schnelle Antwort. Muss man das direkt bei VW machen lassen, oder geht das auch in einer "Freien Werkstatt"?
Ist es den auch möglich die Zylinder selber umzubauen, und nur die Zylinder bei VW zu kaufen?
Muss Ich den einfach nur zu VW gehen und die machen das den?
Was denkt Ihr wie lange das dauern wird?
ciao
Gaaanz wichtig:
Jetzt sofort der Versicherung den Verlust anzeigen und fragen, was zu tun ist.
Normalerweise kann man auch einen Schlüssel nachbestellen und den verlorenen sperren (WFS) lassen.
Grüße
Totti
Also das Türschloss kannst du alleine Umbauen, um das Zündschloss auszubauen muss das Lenkrad mit dem Airbag runter, ich Persönlich habe das Lenkrad schon mal abgebaut und wenn man sich nicht ungeschickt anstellt schafft man das auch. ACHTUNG! Batterie abklemmen bevor man anfängt sonnst leuchtet nachher die Airbagleuchte aber das ist auch kein Problem das kann man kostenlos bei VW abstellen lassen!
Abbau Seitenverkleidung:
http://www.golf5-sound.de/Tuer_li.jpg
Ähnliche Themen
Re: Fahrzeugschlüßel verloren
Zitat:
Original geschrieben von KaiserSoze
Hi,
Ich hab leider meinen Fahrzeugschlüßel für meinen Golf V verloren. Nun mal eine Frage dazu.
Ich wollte mir gerne direkt neue Komplett neue Schlößer einbauen lassen. Was kostet mich der ganze Spaß?
Also Ich rede hier von den Umbau der Schloßzylinder draußen, Zündung sowie 2 neue Funkzentralschlüßel inkl. Codierung für das Fahrzeug und 1 normalen ersatz schlüßel.Danke für die Hilfe
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
Gaaanz wichtig:
Jetzt sofort der Versicherung den Verlust anzeigen und fragen, was zu tun ist.
Normalerweise kann man auch einen Schlüssel nachbestellen und den verlorenen sperren (WFS) lassen.
Grüße
Totti
Totti hat recht!
Aber warum gleich dei Schlösser tauschen?!
Neuer Coode rein und gut ist...
Gruß Martin
Hier noch ein Urteil:
Urteil: Bei Fahrzeugschlüssel-Verlust Codierungsänderung nicht zwangsläufig notwendig
In der Kaskoversicherung handelt ein Versicherter, der nach Verlust seines Autoschlüssels die Codierung beibehält, nur dann grob fahrlässig, wenn er Anhaltspunkte dafür hat, dass dem Finder eine Zuordnung der Schlüssel zu seinem Fahrzeug möglich ist. Das geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt hervor, über das Anwalt-Suchservice berichtet.
In dem zugrunde liegenden Fall kamen einem Mann die Autoschlüssel abhanden. Da er nicht an einen gezielten Diebstahl glaubte, sondern davon ausging, er habe sie verloren, behielt er die Codierung seines Fahrzeugs bei. Zwei Wochen später wurde das Auto gestohlen. Seine Kaskoversicherung weigerte sich, zu zahlen. Sie meinte, er habe grob fahrlässig gehandelt, weil er die Codierung des Wagens nicht geändert habe. Der Fall ging zu Gericht.
Die Richter (Beschluss vom 02.04.2003; - 7 W 123/01 -) jedoch stellten sich auf die Seite des Versicherten. Sie entschieden, er habe nicht grob fahrlässig gehandelt. Es hätten keine Anhaltspunkte vorgelegen, dass die Autoschlüssel gezielt gestohlen worden seien. Die Schlüssel seien auch nicht mit einem das Fahrzeug identifizierenden Anhänger versehen gewesen. Der Mann habe keine Veranlassung gehabt, anzunehmen, dass der Finder seiner Autoschlüssel den dazugehörigen Wagen suchen und erkennen würde. Sein Versäumnis, die Codierung nach dem Verlust der Autoschlüssel zu ändern, begründe jedenfalls keine grobe Fahrlässigkeit. Die Versicherung müsse dem Mann die vertraglich zugesicherte Entschädigung für den gestohlenen Wagen zahlen, so das Gericht.
Versicherung melden, dann neuen Schlüssel kaufen lassen und umkodieren, denn so viel ich weiß (solltest dich aber genauer erkundigen) benötigst du kein neues Schloß, sondern wie gesagt nur einen neuen Schlüssel.
Ganz wichtig: "Versicherung melden."
@ moinsen
Kannst du mir das Bild vieleicht per EMail etwas vergrößert schicken da es leider nur schwer zu erkennen ist.
Hast du vieleicht noch ein Bild für den Airbag ausbau etc.?
Kann Ich die 2 neuen Funkzentralschlüßel nicht auch selber "Einlernen"? Oder muss das dirket von VW gemacht werden?
Würde sonst 2 neue Zylinder kaufen und 2 neue FZG Schlüßel und alles selber einbauen und Codieren komme Ich bestimmt günstiger bei weg.
nein die schlüssel kannst du nicht selber an die wfs anlernen, es sei denn du hast nen diagnosegerät. ich denke es reicht nen neuen schlüssel zu holen -> dadurch müssen alle schlüssel neu angelernt werden und der alte schlüssel funktioniert somit nicht mehr, um das auto zu starten.
Hi,
Also die "Freie Werkstatt" neben an hat so ein Diagnose Gerät könnten die die Kodierung den übernehmen?
ciao
Heutzutage wird beim Schlüsselverlust einfach ein neuer Schlüssel auf die Schlösser passend bestellt (dauert ca. eine Woche). Einen Austausch der gesamten Schliessanlage (Tür, Zündschloss, Handschuhfach) ist unnötige Geldverschwendung.
Und die freie Werkstatt wird die Schlüssel sicher nicht anpassen können. Der notwendige Code zum Anpassen an die WFS wird online abgefragt, dazu werden Login-Daten des Händlers benötigt.
Habe erfahren das man gegen einen Eigentumsnachweiß von einer VW Vertragswerkstatt den 7 stelligen PIN bekommen kann um die WFS zu Codieren. Das wäre ja gut den komme Ich ja um einiges günstiger bei weg.
Hallo, hatte kürzlich auch das Vergnügen mit dem Schlüssel - einer ging leider verloren!
Da hier viele Infos kursieren und das Thema doch jeden mal trifft, habe ich mich entschieden, meine Erfahrungen zu posten.
Der Schlüssel kann online bestellt werden (z.B. Autoschlüssel online...). Dazu muss der Schlüssel geöffnet werden (online unter YouTube gibts Anleitungen...). Auf dem Schlüssel - dem hinteren Teil / auch Container genannt/ steht ein Zahlencode für den Chip des Containers / für die Funkverbindung zum Öffnen oder Versperren der Türen. Den benötigt man für den Onlinekauf.
Außerdem muss der Schlüssel (aus dem Onlineshop) bei einem Schlüsselschleifer für Autoschlüssel geschliffen werden (Schlüsselspitze). In meinem Fall war das der Schlüsseldienst Weber / Maximilianstrasse / Nürnberg. Ein einfacher Schlüsselschleifer kann dies nicht!
Bevor der Schlüssel aus dem Onlineshop dann bei VW installiert werden kann, muss auch der zweite Chip, der Transponder in der Schlüsselspitze zum Fahrzeug passen (bis 2002 hießen die z.B. ID48...). Bei mir war es ein neuerer Chip / Transponder, der seit 2002 bei VW variiert - je nach Marke (Audi, Seat, Skoda, VW,...). Ich musste dann eine Weile googeln, bis ich den passenden gefunden habe (war hier im Forum). In meinem Fall (Golf V) war es ein Transponder Chip mit dem Namen Hu 66 Tp 23. Den habe ich nachbestellt. Ich hab den Transponder selbst eingebaut (Schlüssel zerlegt und den Glaschip vorsichtig ausgetauscht). Sobald der Containerchip und der Transponderchip im Schlüssel zum PKW passen, ist eine Installation, z.B. bei VW möglich. Bei mir hat die Installation erst auf den zweiten Anlauf (beim zweiten Händler) geklappt - das zweite Mal hat es ca. 10 Minuten gedauert und etwa 30 Euro gekostet.
So kann man einen Online Autoschlüssel, z.B. für VW Golf V für (derzeit) ca. insgesamt 80 Euro nachmachen und installieren lassen!
Der (erste) Händler wollte mir dafür (gut für einen original VW Schlüssel) insgesamt 250 Euro abknöpfen.
Der erste Händler (erster Anlauf Schlüsselinstallation mit falschem Transponder / Onlineschlüssel) hat mir 120 Euro abgenommen und den Schlüssel nicht installieren können (lag auch an meiner Unwissenheit, da falscher Transponder!). Er hat dabei stundenlang ruminstalliert- wohl um mir Geld aus der Tasche zu ziehen. Der Preis und das Ergebnis waren eine schlichte Frechheit - frei nach dem Motto... ah eine blonde (=dumme) Frau, die zahlt alles... ich habe zwar bezahlt, aber das war das letzte Mal dass ich in diesem Laden war. Da der Laden in der Nähe ist, gibts jetzt massenweise Negativwerbung in meinem gesamten Umfeld... braucht er wohl. Wer diesen Blog liest kann sich vor solcher Ablocke schützen.
Fazit: Durch die Frechheit des ersten Händlers habe ich jetzt dennoch ca 200 Euro in den neuen Schlüssel investiert - war aber völlig unnötig.... das dauert nur 10 Minuten und wenn es dann nicht funktioniert - liegt es am 'Innenleben' (falschen Chips..?) des Schlüssels..... heute würde ich Händlern grundsätzlich ein finanzielles Limit setzen und dann auch nicht mehr zahlen...immer selbst auf Fehlersuche gehen.