Fahrzeugrückgabe Leasing Verarschung!!!!
Hallo zusammen,
habe letzte Woche mein Leasingfahrzeug wegen der bevorstehenden Rückgabe bei meiner Niederlasung begutachten lassen.Mal von den ganzen anderen Kleinigkeiten abgesehen, ärgere ich mich besonders über die Beanstandung der Frontscheibe.Mein Händler verlangt von mir den Ersatz der Frontscheibe durch Kaskoabwicklung meiner Versicherung, obwohl das Fahrzeug vor 2 Monaten bei der Hauptuntersuchung mängelfrei durchging.Es ist ein Stecknadelkopf großer Steinschlag ganz unten links vorhanden.
Obwohl dies ohne Probleme durch CarGlass zu beheben wäre, besteht mein Händler auf eine neue Scheibe.
Habt ihr auch schon ähnliche Erfahrungen diesbezüglich gemacht??Ist das gängige Praxis???Ich bin auf jeden Fall sehr verärgert darüber.
Greets Flohrider
Beste Antwort im Thema
Du hast über 3 Jahre ungefähr die hälfte des Neupreises an den Händler überwiesen, ist doch klar, dass Du ihm keinen Neuwagen hinstellst! Immer diese Abzockversuche bei der Leasingrückgabe...
Sobald du dann vom Hof bist und die 4-stellige Rechnung für angeblich dramatische Lackschäden und Felgenkratzer bezahlt hast, lässt der den Wagen von irgendeinem albanischen Hinterhof-Aufbereiter für 150 Euro einmal polieren und reinigen - fertig.
Wenn der Wagen dann auf dem Gebrauchtwagenhof steht, kommt Dir der Verkäufer dann mit "Tja, das ist halt ein 3 Jahre altes Auto, der hat dann schon mal Kratzer... wenn Sie das nicht wollen, müssen Sie einen Neuwagen kaufen!"
134 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
ich denke a). Ein Steinschlag, den man bei Carglass reparieren muss ist i.d.R. keine übliche Gebrauchsspur, wenn er eine weitere Schädigung der Windschutzscheibe nach sich ziehen kann. Ich habe das beim E82 zweimal erlebt, dass aus einem kleinen Steinschlag ein Riss wurde, der fast über die halbe Scheibe ging.Zitat:
Original geschrieben von Berba11
a) weil ich neu geordert hab oder b) weil es nunmal ÜBLICHE Gebrauchsspuren sind.Übliche Gebrauchsschäden sind Steinschläge oder Kratzer, die nicht tief ins Glas gehen - nur muss man die normalerweise dann auch nicht reparieren lassen.
Ja wie gesagt, bin ich da mal ausnahmweise anderer Meinung als du, denn man kann es auch übertreiben.
Ich bin zwar "Auto-Fanatiker" aber ich wasche ihn auch nicht (mehr) von Hand.
Wenn man wegen einem Furz immer gleich die Scheibe austauschen müsste, dann würden wir wohl bald noch mehr für die Versicherung bezahlen. Nach seiner Beschreibung "Stecknadelkopf groß" und nicht im Fahrersichtfeld, reicht die Harz-Geschichte. Hatte beim 1er einen etwa 1,5 cm langen Riss, mein Meister bei BMW hat gemeint: wollen sie´s machen lassen ? Och ja, ich glaube nicht, dass ihnen das angekreidet wird, bei der Leasingrückgabe. Habs dann aber machen lassen.
Der springende Punkt ist ja, ob der Händler nach den Rückgaberichtlinien einen Scheibentausch verlangen darf, und das glaube ich nicht.
ich habe jetzt nicht alle seiten gelesen, aber was sagt denn der gutachter?
bei leasingrückgabe zahlt bmw doch im normalfall jemanden von tüv oder der dekra. sämtliche anderen auflistungen die der händler gerne bezahlt haben möchte würde ich mit dem hinweis auf das fehlende gutachten ablehnen.
ich sollte auch mal 1600.- nachzahlen. nachdem ich ein in solchen fällen übliches gutachten verlangt habe war die summe 0.- und ich habe nie wieder etwas davon gehört.
Zitat:
Original geschrieben von bombo82
Nach seiner Beschreibung "Stecknadelkopf groß" und nicht im Fahrersichtfeld, reicht die Harz-Geschichte.
Du magst damit nicht falsch liegen - Knackpunkt ist aber meines Erachtens, dass diese Reparatur unmittelbar nach dem Auftreten des Schadens durchgeführt werden muss, d.h. die Frage wäre was der Händler gesagt hätte, wenn der TE mit einer so reparierten Scheibe zur Rückgabe gekommen wäre. Übrigens macht diese Art von Reparatur auch BMW selbst, wenn sie angemessen erscheint - die ist nicht Firmen wie CarClass vorbehalten.
Zitat:
Der springende Punkt ist ja, ob der Händler nach den Rückgaberichtlinien einen Scheibentausch verlangen darf, und das glaube ich nicht.
Das ist richtig, er darf nur die Wertminderung in Rechnung stellen. Da diese aber größer als die Selbstbeteiligung der Kasko sein könnte ist der Scheibentausch mehr oder weniger als Angebot des Händlers zu sehen. Die Frage ist, wie hoch ein Gutachter die Wertminderung beziffern würde (=Geld, dass er aufgrund einer Beanstandung des potenziellen Käufers bei einem Verkauf weniger erzielen kann).
Ohne einen Gutachter würde ich ebenfalls keinen Cent bezahlen. Also wenn der Händler ohne Gutachter arbeitet, frag ich mich ob die finanzielle Situation beim Händler nicht ausschlaggebend für solche Forderungen sind!
Ähnliche Themen
Hallo,
jetzt mal ein kleiner Beitrag zum Thema "Leasingfahrzeuge"!
Grundsätzlich verfahren die BMW Händler so, dass sie die Leasingrückläufer durch Gutachter vom TÜV oder von DEKRA begutachten lassen. Grund hierfür ist, dass es hierbei äußerst fair zugehen soll.😉
Die festgestellten Schäden sollen möglichst moderat zu Buche schlagen, sodass die Gutachter getreu den Richtlinien führender Verbände handeln.
Der Rückgabeprozess soll einfach, nachvollziehbar und neutral gestaltet werden und muss durch objektive Betrachtung transparent für alle Beteiligte abgewickelt werden.
Für akzeptable und nicht akzeptable Schäden gibt es Schadenskataloge, an denen sich der Gutachter zu richten hat. Bezogen auf Verglasung und Beleuchtung bedeutet dies, dass folgende Schäden/Mängel zu akzeptieren sind:
-Vereinzelte Steinschläge (nicht größer als 5 mm) und/oder Absplitterungen außerhalb des Sichtbereiches des Fahrers
-Kleinste Steinschläge oder Absplitterungen bis 10 Stck. pro 100 cm (10 cm x 10 cm), die weder aus angegebenem Betrachtungszustand erkennbar sind noch die Sicht nach außen negativ beeinflussen
-Kratzer, die aus dem angegebenen Betrachtungszustand nicht auffallen
Alles klar?!😁😁😁
Was ist eigentlich mit einem Kratzer, den ein Scheibenwischer verursacht hat, der anscheinend ein Steinchen über die Scheibe geschoben hat? Der Kratzer ist deswegen natürlich sehr lang, aber eben überhaupt nicht tief. Worauf kommt es da an?
Und macht Carglass solche Sachen auch weg? Meiner ist zwar nicht geleast, aber die Frage interessiert mich schon.
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Was ist eigentlich mit einem Kratzer, den ein Scheibenwischer verursacht hat, der anscheinend ein Steinchen über die Scheibe geschoben hat? Der Kratzer ist deswegen natürlich sehr lang, aber eben überhaupt nicht tief. Worauf kommt es da an?Und macht Carglass solche Sachen auch weg? Meiner ist zwar nicht geleast, aber die Frage interessiert mich schon.
Wenn er über den kompletten Weg des Wischers geht und man ihn von außen her leicht erkennt, muss die Scheibe raus.🙄
Das führt bei Regen übrigens zu Schlierenbildung.
Ist auch nichts für Carglass.
So, um meinen unklaren Sachverhalt mal aufzuklären.
Hintergrund ist das ich mein Fahrzeug bei dem Händler meines Vertrauens vor der Vorführung auf Herz und Nieren überprüfen lassen habe.Mit dem Ergenis; alles bestens.
Danach ab zur Niederlassung bei der ich mein Fahrzeug geleast habe und siehe da, die waren plötzlich ganz anderer Meinung.
Und nein, der Steinschlag ist nicht größer als 5mm und es gibt keine Rissbildung!
Mein Fahrzeug war gestern nochmals wegen der Scheibe bei dem Händler meines Vertrauens und der Dekra Mann meinte die Scheibe wäre völlig ok, keine Rissbildung und Mann könnte kosmetisch mit Kunstharz ausbessern.
Also heute ab zur Niederlassung und siehe da ,mein Verkäufer und der Dekra Mann sehen die Sache genau umgekehrt.Bin nach langem hin und her dann explodiert und plötzlich konnte man von allen anderen kleinen Mängeln (ca. 500€) absehen.
So, jetzt bestehen die trotzdem auf ne neue Scheibe und mir würde ja "nur noch" die 150€ TK bleiben!!!
Dreist, oder???
Wenn ich zu diesem Angebot nicht einwillige, so mein Verkäufer, könnte meine Niederlasung auch noch andere Kleinigkeiten heranziehen und dann wäre ich bald nen Taui los!!!
Tja so spielt man dann mit einem Kunden rum, der bestimmt noch mal wieder kommt!!! :-D
Tja so spielt man dann mit einem Kunden rum, der bestimmt noch mal wieder kommt!!! :-DVon wo kommst du?
Zitat:
So, jetzt bestehen die trotzdem auf ne neue Scheibe und mir würde ja "nur noch" die 150€ TK bleiben!!!
Dreist, oder???
Wenn ich zu diesem Angebot nicht einwillige, so mein Verkäufer, könnte meine Niederlasung auch noch andere Kleinigkeiten heranziehen und dann wäre ich bald nen Taui los!!!
Tja so spielt man dann mit einem Kunden rum, der bestimmt noch mal wieder kommt!!! :-D
Halte ich übrigens für ein Gerücht!😛
Wenn der Freundliche von dir was zu bekommen hat, dann besteht er auch darauf und lässt sich nicht so einfach abfertigen.
Denke eher, dass die kalte Füße bekommen haben und das Abnahmeprotokoll vom DEKRA Gutachter war überzogen. Und mit der Scheibe ist es genauso, wie ich hier geschrieben habe. Im Grenzbereich sollte der Gutachter nur seinen Sachverstand heranziehen und ....😉
Aber wenn man sich verschüchtern lässt und...
Zitat:
Original geschrieben von Flohrider
So, um meinen unklaren Sachverhalt mal aufzuklären.
Hintergrund ist das ich mein Fahrzeug bei dem Händler meines Vertrauens vor der Vorführung auf Herz und Nieren überprüfen lassen habe.Mit dem Ergenis; alles bestens.
Danach ab zur Niederlassung bei der ich mein Fahrzeug geleast habe und siehe da, die waren plötzlich ganz anderer Meinung.
Und nein, der Steinschlag ist nicht größer als 5mm und es gibt keine Rissbildung!
Mein Fahrzeug war gestern nochmals wegen der Scheibe bei dem Händler meines Vertrauens und der Dekra Mann meinte die Scheibe wäre völlig ok, keine Rissbildung und Mann könnte kosmetisch mit Kunstharz ausbessern.
Also heute ab zur Niederlassung und siehe da ,mein Verkäufer und der Dekra Mann sehen die Sache genau umgekehrt.Bin nach langem hin und her dann explodiert und plötzlich konnte man von allen anderen kleinen Mängeln (ca. 500€) absehen.
So, jetzt bestehen die trotzdem auf ne neue Scheibe und mir würde ja "nur noch" die 150€ TK bleiben!!!
Dreist, oder???
Wenn ich zu diesem Angebot nicht einwillige, so mein Verkäufer, könnte meine Niederlasung auch noch andere Kleinigkeiten heranziehen und dann wäre ich bald nen Taui los!!!
Tja so spielt man dann mit einem Kunden rum, der bestimmt noch mal wieder kommt!!! :-D
Die Frage ist doch ganz einfach: gibt es an dem Fahrzeug andere Kleinigkeiten, die den Minderwert von 150 EUR überschreiten? Falls ja fährst Du gut mit einer neuen Scheibe, falls nein lass es auf einen Rechtsstreit ankommen.
Zitat:
Die Frage ist doch ganz einfach: gibt es an dem Fahrzeug andere Kleinigkeiten, die den Minderwert von 150 EUR überschreiten? Falls ja fährst Du gut mit einer neuen Scheibe, falls nein lass es auf einen Rechtsstreit ankommen.
Genauso seh ich es auch! Aber mit welcher Begründung sollte denn der Händler von vorhandenen Mängeln bzw. Schäden absehen!?😕
Erscheint mir seltsam.😁
Außerdem klingt es für mich schon fast wie Erpressung! Wenn du nicht...., dann werden wir....!
Für einen BMW Händler/Niederlassung schon eine seltsame und nicht nachzuvollziehende Vorgehensweise.
Vielleicht aber auch nur vom Verkäufer!
Kann mir nicht vorstellen, dass das die Philosophie des Händlers ist.😛
Sowas gehört wie früher im Mittelalter an den Pranger. Autohaus nennen und da kauft so schnell hier keiner mehr. 😁
Nur vom Hören der Geschichte ohne Kenntnis der exakten Sachlage find ich das eine ziemlich Frechheit solche Drohkulissen aufzubauen. Da würde ich durchaus mal in München anrufen und mal nachfragen ob das übliches BMW Geschäftsgebaren ist.
Ich denke dann wird man sich etwas mehr bemühen um ein anständiges Benehmen. Nichtsdestotrotz würde ich bei dem Händler nie wieder irgendwas bestellen. Kann man die Leasingrückgabe nicht bei einem anderen Händler machen ? Ist das nicht egal ?
Mich würde mal interessieren, wie der Verkäufer die Story seinen Kumpels erzählt.
Zu den anderen kleinen Mängeln :
Auf dem Dach befinden sich 2 zarte Spuren ca. 10mm Durchm. vom Vogelkot welcher länger als 2 Stunden eingezogen ist.Kostenpunkt laut BMW 250€ (Teillackierung)
Seitenblende (Aluminium Feinschliff) Fahrertür ein feiner Kratzer ca. 30mm
Laut BMW austauschen ca. 100€
Alufelge Sternspeiche 230 19" hat eine ca 10 mm große Macke (ganz leichte Beschädigung des Lackes)
Laut BMW Felge tauschen ca.400€
Frontscheibe Steinschlag unter 5mm unten links Fahrerseite (nicht im Sichtbereich)
Laut BMW austauschen ca. 1250€
Weiche Delle über Türgriff Fahrerseite ca30mm Durchm.
Smart Repair ca.200€
Seitenscheiben vorne Schlieren im Führungsbereich
Laut BMW beide Scheiben tauschen ca. 500€
An meinem Fahrzeug wurden vor 3 Monaten Kotflügel Beifahrerseite und Stoßfänger beim BMW Händler ersetzt, da ich beim ausparken an einer engen Stelle einen Blumenkübel berührte und somit starke Schrammen in beiden Teilen entstanden.Mein Händler empfahl mir den Tausch beider Teile um mir Ärgernisse/Kosten bei der Übergabe zu ersparen.
Habe natürlich beides tauschen lassen und die Leasing AG München wurde informiert.
Jetzt behauptet die Niederlassung, die Spaltmasse wären mies eingestellt und verlangen für die Korrektur weitere 300€.
Was sagt ihr jetzt????
Da könnt ihr euch sicher vorstellen, dass ich aus der Haut gefahren bin.
Ps. bekomme morgen meinen Neuen.