Fahrzeugrückgabe Leasing Verarschung!!!!
Hallo zusammen,
habe letzte Woche mein Leasingfahrzeug wegen der bevorstehenden Rückgabe bei meiner Niederlasung begutachten lassen.Mal von den ganzen anderen Kleinigkeiten abgesehen, ärgere ich mich besonders über die Beanstandung der Frontscheibe.Mein Händler verlangt von mir den Ersatz der Frontscheibe durch Kaskoabwicklung meiner Versicherung, obwohl das Fahrzeug vor 2 Monaten bei der Hauptuntersuchung mängelfrei durchging.Es ist ein Stecknadelkopf großer Steinschlag ganz unten links vorhanden.
Obwohl dies ohne Probleme durch CarGlass zu beheben wäre, besteht mein Händler auf eine neue Scheibe.
Habt ihr auch schon ähnliche Erfahrungen diesbezüglich gemacht??Ist das gängige Praxis???Ich bin auf jeden Fall sehr verärgert darüber.
Greets Flohrider
Beste Antwort im Thema
Du hast über 3 Jahre ungefähr die hälfte des Neupreises an den Händler überwiesen, ist doch klar, dass Du ihm keinen Neuwagen hinstellst! Immer diese Abzockversuche bei der Leasingrückgabe...
Sobald du dann vom Hof bist und die 4-stellige Rechnung für angeblich dramatische Lackschäden und Felgenkratzer bezahlt hast, lässt der den Wagen von irgendeinem albanischen Hinterhof-Aufbereiter für 150 Euro einmal polieren und reinigen - fertig.
Wenn der Wagen dann auf dem Gebrauchtwagenhof steht, kommt Dir der Verkäufer dann mit "Tja, das ist halt ein 3 Jahre altes Auto, der hat dann schon mal Kratzer... wenn Sie das nicht wollen, müssen Sie einen Neuwagen kaufen!"
134 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bmw-babbe
Tja so spielt man dann mit einem Kunden rum, der bestimmt noch mal wieder kommt!!! :-D
[/quoteVon wo kommst du?
Essen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Flohrider
Ps. bekomme morgen meinen Neuen.
Na das wird eine Freude, dort den neuen abzuholen! Wirst sicher sehr freundlich empfangen mit Blumenstrauss oder Schlüsselanhänger. Da hat sich ja der tolle Verkäufer(spinner) voll ins Knie geschossen!! Einem völlig frustrierten Kunden feierlich sein neues Fahrzeug übergeben zu dürfen!!!!
Völliges NO GO bei den NL´s, wo ich bisher abgeholt habe! Die wollen tunlichst vermeiden, daß der Kunde völlig unzufrieden vom Hof fährt! Der kommt so schnell nicht wieder! Nicht nur zum kaufen, sondern auch nicht zum Service! Sehr dumm und kurzgedacht vom Verkäufer, sowas heraufbeschworen zu haben. Am Ende geht die Rechnung zu Lasten der NL und hoffentlich des Verkäufers!
Bei mir hat schon manch Mail oder Anruf beim Serviceleiter oder Verkaufsleiter Wunder bewirkt! Empfehle ich Dir morgen vor Abholung!
Viel Glück und viel Spaß mit Deinem Neuen trotzdem und viel Erfolg künftig beim Händler Deines Vertrauens!
Zitat:
Original geschrieben von Flohrider
Zu den anderen kleinen Mängeln :Auf dem Dach befinden sich 2 zarte Spuren ca. 10mm Durchm. vom Vogelkot welcher länger als 2 Stunden eingezogen ist.Kostenpunkt laut BMW 250€ (Teillackierung)
Seitenblende (Aluminium Feinschliff) Fahrertür ein feiner Kratzer ca. 30mm
Laut BMW austauschen ca. 100€Alufelge Sternspeiche 230 19" hat eine ca 10 mm große Macke (ganz leichte Beschädigung des Lackes)
Laut BMW Felge tauschen ca.400€Frontscheibe Steinschlag unter 5mm unten links Fahrerseite (nicht im Sichtbereich)
Laut BMW austauschen ca. 1250€Weiche Delle über Türgriff Fahrerseite ca30mm Durchm.
Smart Repair ca.200€Seitenscheiben vorne Schlieren im Führungsbereich
Laut BMW beide Scheiben tauschen ca. 500€An meinem Fahrzeug wurden vor 3 Monaten Kotflügel Beifahrerseite und Stoßfänger beim BMW Händler ersetzt, da ich beim ausparken an einer engen Stelle einen Blumenkübel berührte und somit starke Schrammen in beiden Teilen entstanden.Mein Händler empfahl mir den Tausch beider Teile um mir Ärgernisse/Kosten bei der Übergabe zu ersparen.
Habe natürlich beides tauschen lassen und die Leasing AG München wurde informiert.
Jetzt behauptet die Niederlassung, die Spaltmasse wären mies eingestellt und verlangen für die Korrektur weitere 300€.
Was sagt ihr jetzt????
Da könnt ihr euch sicher vorstellen, dass ich aus der Haut gefahren bin.
Ps. bekomme morgen meinen Neuen.
An deiner Stelle würde ich mir überlegen, den Sachverhalt mal BMW in München zu schildern. Ich halte die Forderungen deines Händlers für dreist, unverschämt und unfair. Wirst du nach Abholung deines Neues (Glückwunsch schonmal!) den Händler wechseln?
Zitat:
Original geschrieben von Flohrider
An meinem Fahrzeug wurden vor 3 Monaten Kotflügel Beifahrerseite und Stoßfänger beim BMW Händler ersetzt, da ich beim ausparken an einer engen Stelle einen Blumenkübel berührte und somit starke Schrammen in beiden Teilen entstanden.Mein Händler empfahl mir den Tausch beider Teile um mir Ärgernisse/Kosten bei der Übergabe zu ersparen.
Habe natürlich beides tauschen lassen und die Leasing AG München wurde informiert.
Jetzt behauptet die Niederlassung, die Spaltmasse wären mies eingestellt und verlangen für die Korrektur weitere 300€.
Was sagt ihr jetzt????
Da könnt ihr euch sicher vorstellen, dass ich aus der Haut gefahren bin.
Bei mir gabs zu Anfang auch einen Tausch des hinteren Stoßfängers. Auf der einen Seite sieht man deutlich, dass die BMW Werkstatt nicht sauber bzgl. Spaltmaße gearbeitet hat. Wenn da bei der Rückgabe auch nur ein Mucks fällt, können die sich auf was gefasst machen 😎
Ähnliche Themen
Wie kann man eigentlich gegenüber einem Kunden, der neu bestellt hat, so SAUBLÖÖÖÖÖD sein, inkl.Erpressungsversuch (SUPERFRECH und DREIST!!!) noch auf 150€ zu bestehen????!!!😕😕😕 Der merkt nichts mehr und gehört ausgetauscht und hat ne massive selbst zu finanzierende Wertminderung!!! Hilfe! Es kann nur daran liegen, daß der Verkäufer bekloppt ist oder er Dich partout nicht mag und sein Prinzip bis zum Erbrechen durchziehen möchte!
Zitat:
Original geschrieben von Flohrider
Essen ;-)Zitat:
Original geschrieben von bmw-babbe
Tja so spielt man dann mit einem Kunden rum, der bestimmt noch mal wieder kommt!!! :-D
[/quoteVon wo kommst du?
In Essen kenn ich leider keinen Gutachter und kann dir leider nicht weiterhelfen.🙄
Aus der Entfernung ist es auch schwierig, den Zustand deines Fahrzeugs korrekt einzuschätzen. Nachvollziehbar ist es aber lt. deiner Schilderung nicht für mich.😕
Aber ich würde wahrscheinlich die 150 Euro zahlen, damit endlich Ruhe ist-auch wenn die vielleicht nicht gerechtfertigt sind. Erspart weitere Unannehmlichkeiten und Stress. Auch wenn du im Streitfall sehr gute Chancen hättest, zu gewinnen würde dich der Ärger bis dorthin viel Nerven kosten und möglicherweise auch etwas Geld.😠
Unterzeichne das Rücknahmeprotokoll und zieh deine Schlüsse daraus!😁😁
Viel Spaß noch mit dem Neuen!
Zitat:
Original geschrieben von Flohrider
Zu den anderen kleinen Mängeln :Auf dem Dach befinden sich 2 zarte Spuren ca. 10mm Durchm. vom Vogelkot welcher länger als 2 Stunden eingezogen ist.Kostenpunkt laut BMW 250€ (Teillackierung)
Seitenblende (Aluminium Feinschliff) Fahrertür ein feiner Kratzer ca. 30mm
Laut BMW austauschen ca. 100€Alufelge Sternspeiche 230 19" hat eine ca 10 mm große Macke (ganz leichte Beschädigung des Lackes)
Laut BMW Felge tauschen ca.400€Frontscheibe Steinschlag unter 5mm unten links Fahrerseite (nicht im Sichtbereich)
Laut BMW austauschen ca. 1250€Weiche Delle über Türgriff Fahrerseite ca30mm Durchm.
Smart Repair ca.200€Seitenscheiben vorne Schlieren im Führungsbereich
Laut BMW beide Scheiben tauschen ca. 500€An meinem Fahrzeug wurden vor 3 Monaten Kotflügel Beifahrerseite und Stoßfänger beim BMW Händler ersetzt, da ich beim ausparken an einer engen Stelle einen Blumenkübel berührte und somit starke Schrammen in beiden Teilen entstanden.Mein Händler empfahl mir den Tausch beider Teile um mir Ärgernisse/Kosten bei der Übergabe zu ersparen.
Habe natürlich beides tauschen lassen und die Leasing AG München wurde informiert.
Jetzt behauptet die Niederlassung, die Spaltmasse wären mies eingestellt und verlangen für die Korrektur weitere 300€.
Was sagt ihr jetzt????
Das sind doch die Dinge, die man aufgeschrieben hat, die man dir aber nicht in Rechnung stellen will, wenn Du nur die Frontscheibe über Deine Versicherung tauschst, oder? Wäre das nicht ein vertretbarer Deal gewesen? Wenn man sich sicher ist, dass man als Gebrauchtwagenkäufer dieses Fahrzeugs nichts von den genannten Dingen monieren würde, dann kann man sicherlich anderer Meinung sein - aber zumindest die 30mm Delle und den Spuren des Vogelkots halte ich für nicht normale Gebrauchsspuren (meine Fahrzeuge hatten sowas nach 100.000km zumindest nicht) - von daher verstehe ich nicht, warum das wegen 150 EUR so eskalieren muss. Dem Händler wär's halt auch lieber gewesen, wenn er ein einfacher zu verkaufendes Fahrzeug zurückbekommen hätte, das ist doch irgendwo auch verständlich, oder?
ich habe damals folgende mail geschickt, zusätzlich per fax mit sendebericht.
ich hatte das fahrzeug vorher beim aufbereiter und es sollten mir trotzdem ca 1600€ berechnet werden.
eine halbe stunde später rief mein verkäufer an, es wäre alles ok, die schäden müssten dann wohl bei denen auf dem hof entstanden sein und ich musste nix zahlen.
viel spass trotzdem mit dem neuen!
Zitat:
Hallo XXX,
Ich konnte Dich leider telefonisch nicht erreichen. Was haben Deine Erkundungen bei Euren Mitarbeitern und der BMW-Bank ergeben?
Um rechtlich auf der sicheren Seite zu stehen, übermittle ich Dir nun meine Forderungen. Da nicht mehr viel Zeit bleibt, gibt es meiner Meinung nach folgende Möglichkeiten:
1. Ich erhalte bis heute, 0X.0X20XX 18 Uhr eine genaue Auflistung der angeblich vorhandenen Schäden/Mängel welche Ihr mir in Rechnung stellen wollt. Zur Auflistung erwarte ich Fotos auf welchen diese Schäden/Mängel eindeutig zu erkennen sind. Dann bespreche ich diese mit meiner Werkstatt und melde mich umgehend.
oder
2. Ich erhalte bis heute, 0X.0X20XX 18 Uhr ein von einem Eurer Mitarbeiter unterschriebenes Rücknahmeprotokoll, auf welchem außer der Abmeldegebühr von 20 Euro kein weiterer Posten zu meinen Lasten erscheint. In diesem Fall sende ich Dir das Protokoll umgehend unterschrieben zurück und ich werde niemandem von dem zweifelhaften ersten Versuch mit einem offensichtlich fehlerhaften Gutachten/Protokoll berichten.
oder
3. Ich erhalte bis heute, 0X.0X20XX 18 Uhr einen bestätigten Termin innerhalb der nächsten 3 Werktage, an welchem ein Mitarbeiter des TÜV oder der Dekra mein Auto begutachtet. Für die Form eines solchen Gutachtens erwarte ich zumindest die Erstellung auf einem offiziellen TÜV/Dekra Briefpapier, sowie einen Stempel der Prüfstelle und die Unterschrift eines zur Durchführung von Gutachten autorisierten Mitarbeiters.
oder
4. Ich übergebe die Sache am Freitag, den 0X.0X.20XX meinem Anwalt.
Für die bisher vergangenen Tage seit meiner Fahrzeugabstellung in XXX am 0X.0X.20XX muss ich nach Deiner Auskunft zwar keine Leasingraten mehr zahlen, aber die Versicherung und Steuern laufen nach meinem Informationsstand weiter. Daher würde ich diese Kosten, wenn es zu keiner zügigen Einigung kommt, an die BMW-Niederlassung XXX weiterreichen, gleiches gilt für eventuell zusätzlich notwendige Fahrten oder Flüge.
Mit freundlichen Grüßen
Da ist sie wieder, die Mär vom bösen 🙂 und seinem Erfüllungsgehilfen, dem Gutachter.
Meiner (arbeitet mit dem TÜV) hat mich stets fair und nachvollziehbar behandelt. Steinschläge in der Frontschürze oder der Motorhaube waren stets Gebrauchsspuren, ebenso tiefe Kratzer vom Gurt in der B-Säule. Ebenso selbstverständlich wurden Parkdellen an Front und Heck als das festgestellt was sie sind: als Schäden. Darüber gibt es keine zwei Meinungen, auch wenn spitzfindige Anwälte das gerne anders hinbiegen. Und wenn das dann mit günstigen 120 Euro Smart-Repair abgerechnet wird, kann ich damit sehr gut leben...und habe zudem die Gewissheit, daß ich ohne störende Hypothek in die nächsten Leasingverhandlungen gehe.
Auch die Nummer mit der Frontscheibe hatte ich schon. Ich hatte einen 2 mm großen, aber halt auch sehr tiefen Steinschlag im Sichtbereich, der Gutachter bat um Scheibentausch über die Kasko. War der einzige Fall wo ich eine zweite und dritte Meinung eingeholt habe...war bei Car-Glass und habe die klare Aussage bekommen, daß da überhaupt nichts geht sowie bei der Dekra, die mir bestätigt haben, daß das Auto so nicht über die HU käme. Und jetzt kommts: Ich habe die Scheibe - da ich mir versicherungstechnisch unsicher war - noch vor der Übergabe tauschen lassen und hatte dummerweise auf der Fahrt zur Rückgabe einen Kieslaster vor mir. Die Steinschläge in der neuen Scheibe waren ausserhalb des Sichbereichs, so daß der Gutachter hier von sich aus Smart-Repair eingetragen hat, kostenfrei für mich...
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Da ist sie wieder, die Mär vom bösen 🙂 und seinem Erfüllungsgehilfen, dem Gutachter.Meiner (arbeitet mit dem TÜV) hat mich stets fair und nachvollziehbar behandelt. Steinschläge in der Frontschürze oder der Motorhaube waren stets Gebrauchsspuren, ebenso tiefe Kratzer vom Gurt in der B-Säule. Ebenso selbstverständlich wurden Parkdellen an Front und Heck als das festgestellt was sie sind: als Schäden. Darüber gibt es keine zwei Meinungen, auch wenn spitzfindige Anwälte das gerne anders hinbiegen. Und wenn das dann mit günstigen 120 Euro Smart-Repair abgerechnet wird, kann ich damit sehr gut leben...und habe zudem die Gewissheit, daß ich ohne störende Hypothek in die nächsten Leasingverhandlungen gehe.
Auch die Nummer mit der Frontscheibe hatte ich schon. Ich hatte einen 2 mm großen, aber halt auch sehr tiefen Steinschlag im Sichtbereich, der Gutachter bat um Scheibentausch über die Kasko. War der einzige Fall wo ich eine zweite und dritte Meinung eingeholt habe...war bei Car-Glass und habe die klare Aussage bekommen, daß da überhaupt nichts geht sowie bei der Dekra, die mir bestätigt haben, daß das Auto so nicht über die HU käme. Und jetzt kommts: Ich habe die Scheibe - da ich mir versicherungstechnisch unsicher war - noch vor der Übergabe tauschen lassen und hatte dummerweise auf der Fahrt zur Rückgabe einen Kieslaster vor mir. Die Steinschläge in der neuen Scheibe waren ausserhalb des Sichbereichs, so daß der Gutachter hier von sich aus Smart-Repair eingetragen hat, kostenfrei für mich...
Da stimme ich dir voll zu!😁
Die Gutachter vom TÜV sind super und die von DEKRA....!😛
Kleiner Scherz am frühen abend.😉
Wenn man fünf verschiedene Gutachter an ein Fahrzeug schickt, kommen oftmals unterschiedliche Ergebnisse zum Vorschein. Ursache hierfür ist einerseits die unterschiedliche Einschätzung der Schäden und andererseits wohl auch eine gewisse Abhängigkeit vom Auftraggeber. Letzteres ist nach meinem Dafürhalten wohl seltener der Fall-sollte es zumindest sein.
Aber zur Einschätzung von Schäden gibt es Richtlinien und Beurteilungskataloge nach denen sich die Gutachter zu richten haben. In vorliegendem Fall habe ich euch ja schon einen kleinen Auszug aus dem Beurteilungskatalog geschrieben. Dort sind natürlich auch Schäden wie Kratzer, Dellen, .... aufgelistet, wobei unterschieden wird, ob sie akzeptabel oder nicht akzeptabel sind. Die Einschätzung unterliegt dem Gutachter, wobei dieser, wie bereits erwähnt, sich an vorgegebene Beurteilungskriterien zu halten hat.
Die Einschätzung der in Ansatz zu bringenden Minderwerte ist von vielen verschiedenen Faktoren abhängig, sodass die Werte unterschiedlich ausfallen.
Für den Laien sei gesagt, dass Fahrzeuge jüngeren Alters und geringer Fahrleistung natürlich genauer zu begutachten sind als Fahrzeuge höheren Alters und vielleicht sehr hoher Laufleistung!😕
Anders ausgedrückt bedeutet dies, dass ein Fahrzeug mit 30000 km Laufleistung im Vergleich zu einem mit 90000 km Laufleistung viel besser da stehen sollte als das andere. Bei denen wird in der Regel auch genauer geschaut.
.......
..........
Aber: Die Gutachter sind auch keine Götter und unterliegen Fehlern und anderen Einflussgrößen. Wenn man garnicht mit einem Gutachter hinkommt, sollte man vielleicht einen anderen hinzuziehen. Nur gut dann, wenn man eine RS Versicherung hat!😁😁😁
wie es aussieht hat aber bisher kein gutachter eine bewertung des wagens des TE vorgenommen.
der händler nennt fantasiebeträge für austausch und reparatur, es darf aber nur eine wertminderung berechnet werden. daran sieht man meiner meinung nach, dass er mit dem TE einfach nocheinmal geld verdienen möchte.
natürlich können gutachten von tüv oder dekra in einzelheiten unterschiedlich ausfallen, dies ist aber hier scheinbar nicht das problem.
Zitat:
Original geschrieben von von-pillendreher
wie es aussieht hat aber bisher kein gutachter eine bewertung des wagens des TE vorgenommen.der händler nennt fantasiebeträge für austausch und reparatur, es darf aber nur eine wertminderung berechnet werden. daran sieht man meiner meinung nach, dass er mit dem TE einfach nocheinmal geld verdienen möchte.
natürlich können gutachten von tüv oder dekra in einzelheiten unterschiedlich ausfallen, dies ist aber hier scheinbar nicht das problem.
Ohne das Fahrzeug selbst gesehen zu haben, lässt sich hier sowieso nur wenig sinnvolles sagen.😁
Letztendlich muss das weitere Vorgehen vom Leasingnehmer entschieden werden und das ist auch gut so.
Insgesamt ist die Vorgehensweise der NL für mich nicht nachvollziehbar aber so ist es eben.🙄
Ich für mich würde jedoch die 150 Euro zahlen, auch wenn es eigentlich gegen meine Prinzipien geht. Somit hat man einen Schlussstrich gezogen und man kann sich in der Zukunft umorientieren!😁
Guten Abend zusammen,
habe heute meinen neuen abgeholt.Und was soll ich sagen, ich bekomme das Grinsen nicht mehr aus meinem Gesicht.Der Motor ist ein Traum!!
Aber zurück zum Thema; habe mich jetzt dafür entschieden die Kohle zu bezahlen.Ich habe einfach keine Lust/Nerven mich jetzt noch monatelang per Anwalt um mein Recht zu streiten.Für mich steht fest, der Händler sieht mich nie wieder!!
Bin noch total geflasht von meinem Neuen.Will euch jetzt auch nicht weiter zulabern, denn dafür gibt's nen anderen Thread!!!
Schönen Abend euch allen!!
Greets Floheider
Zitat:
Original geschrieben von Flohrider
Guten Abend zusammen,
habe heute meinen neuen abgeholt.Und was soll ich sagen, ich bekomme das Grinsen nicht mehr aus meinem Gesicht.Der Motor ist ein Traum!!
Aber zurück zum Thema; habe mich jetzt dafür entschieden die Kohle zu bezahlen.Ich habe einfach keine Lust/Nerven mich jetzt noch monatelang per Anwalt um mein Recht zu streiten.Für mich steht fest, der Händler sieht mich nie wieder!!
Bin noch total geflasht von meinem Neuen.Will euch jetzt auch nicht weiter zulabern, denn dafür gibt's nen anderen Thread!!!Schönen Abend euch allen!!
Greets Floheider
Glückwunsch zum neuen Baby und viel Spaß und allzeit unfallfreie Fahrt!! 🙂 Da läßt es sich mit dem Ärger doch gleich viel besser leben! 😉 Zumal Du ab heut den Superverkäufer nicht mehr wieder sehen mußt. 😁 Der wird wohl auch froh sein, aus der Sackgasse raus zu sein und einen Kunden verloren zu haben. 😁
Na dann stell uns Dein Baby mal lecker vor! Und denk an die Vogelsch...! Bäume sind jetzt aber auch tabu!!! Zumindest die, unter denen das Baby einen Parkplatz finden KÖNNTE! 😛
Viel Spaß mit dem Neuen! Aber bitte sag beim Bezahlen der Reparatur-Rechnung, dass du die längste Zeit Kunde warst - und berichte von der Reaktion des Händlers!