Fahrzeugbrief - "B8" und nicht "B9" ?
Habe letzte Woche meinen A4 B9 2.0 TDI Avant ausgeliefert bekommen. Klasse Auto. Nur zwei Ungereimtheiten haben sich ergeben.
1. Im Fahrzeugbrief steht in Zeile 2 "B8". Ist dies bei euch auch der Fall? Hätte hier B9 erwartet.
2. Ich habe ein Reserverad im Kofferraum, obgleich ich keines bestellt hatte. Ist dies standard?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@azellner schrieb am 28. Februar 2016 um 11:47:52 Uhr:
1) Ja
2) Ja im Moment. Hier die Aussage meines Verkäufers dazu:
"Um in der Anlaufphase die hohen Audi Qualitätsstandards einzuhalten, gewährt Audi seinen Kunden bei ausgewählten Fahrzeugspezifikationen vereinzelt zusätzliche Ausstattungen. Dies betrifft beim neuen Audi A4 Avant das platzsparende Reserverad inklusive Wagenheber (1G5). Kunden, die diese Option nicht bestellt haben, entstehen dadurch keine Mehrkosten."
Und Kunden, die es bestellt haben, bezahlen halt mehr für nichts.
130 Antworten
Zitat:
Die B8/B9-Frage scheint ja hinreichend geklärt.
Ich ziehe diese Behauptung zurück! 🙄
Tja die Links. Die habe ich übersehen. Bin neu hier. Und warte freudig auf den A4 Avant quattro. Kommt im April. Wenn's wahr ist.
Zitat:
@Andi0705 schrieb am 1. März 2016 um 21:19:06 Uhr:
Tja die Links. Die habe ich übersehen. Bin neu hier. Und warte freudig auf den A4 Avant quattro. Kommt im April. Wenn's wahr ist.
Dann hast du noch den kurzen Welpen Schutz. 😁
Der wird kommen freu dich drauf. Das warten wird immer spannende, wenn der Tag kommt. 😉
Zitat:
@RennautoA4 schrieb am 28. Feb. 2016 um 11:30:19 Uhr:
Ich habe ein Reserverad im Kofferraum, obgleich ich keines bestellt hatte. Ist dies standard?
In meiner Konfiguration unter myAudi taucht nun auch das "Reserverad, platzsparend" auf, obwohl nicht bestellt. Bin gespannt, ob das nächsten Dienstag auch tatsächlich verbaut ist, dann frage ich direkt mal nach. Und ich wollte das noch nachträglich dazu kaufen... 😁
Ähnliche Themen
Servus
Das ist wohl doch korrekt.
Habe heute mein Autobrief beim Audi abgeholt( Mein Audi A4B9 wird nächste Woche zugelassen und am 18.05 in Ingolstadt abgeholt) und im Brief steht auch B8.Auf der Heimfahrt von München habe gleich meinen Verkäuferangerufen um das zu klären. er hat mich beruhigt und gesagt: Sie bekommen schon Ihren neuen B9 Model .Das steht bei jeden im Brief aber er wusste auch nicht warum ist das so
Werde trotzdem in Ingolstadt nachfragen?
Gruß
Wie es hier im Thread steht eigentlich. Der Grund ist das neue Kühlmittel, das wollten einige Hersteller nicht verwenden. Daher haben die eine Gesetzeslücke ausgenutzt und die Typengenehmigung auf den alten B8 gemacht.
Der a4 Allroad hat die neue Typengenehmigung und dort steht dann im Brief B9 und dafür muss der das neue Kühlmittel verwenden.
Traurig das dein Verkäufer sowas nicht weiß.
Vermutlich wird das MJ2017 dann auch konsistent B9 heißen.
Pffff... Gonzo schneller... 🙁
Wahrscheinlich.
B9 Modelljahr 2016 = B8 8W
B9 Modellhaft 2017 = B9 xx
(xx als Platzhalter)
Zitat:
@RennautoA4 schrieb am 28. Februar 2016 um 11:30:19 Uhr:
Habe letzte Woche meinen A4 B9 2.0 TDI Avant ausgeliefert bekommen. Klasse Auto. Nur zwei Ungereimtheiten haben sich ergeben.
1. Im Fahrzeugbrief steht in Zeile 2 "B8". Ist dies bei euch auch der Fall? Hätte hier B9 erwartet.
2. Ich habe ein Reserverad im Kofferraum, obgleich ich keines bestellt hatte. Ist dies standard?
Danke!
Habe auch einen Audi A4 B9 2.0 Diesel gekauft und auch bei mir steht B8 im Schein.
Der Verkäufer (Audi Werksniederlassung) konnte mir nicht erklären warum das so ist, deswegen habe ich nun eine schriftliche Anfrage bei AUDI eingereicht.
Eigentlich wäre es mir ja egal was da steht aber die B8 Modellreihe war die Diesel-Skandal Baureihe.
Wenn ich das Auto in ein paar Jahren verkaufen will wird mir dann sicher jeder Händler erklären das der 2.0 Diesel aus der B8 Baureihe nur mit Preisabschlag ankauft. Das möchte ich lieber vermeiden
Das lässt sich nicht ändern.
Der B9 wurde wegen dem neuem Kältemittel über die Typen Genehmigung vom B8 gemacht. So das das alte Kältemittel verwendet werden kann (zumindest der B9 MJ2016).
Aber im Schein bzw Brief kann man ihn als B9 erkennen.
Da würde ich mir wenige Gedanken drum machen.
Der B9 hat unter Punkt 14 EURO6 und beim B8 war's EURO5.
Und die EURO6-Diesel waren noch nie betroffen.
Fertig.
wenn euch diese Erklärungen reichen ist das ok. ich werde es mir schriftlich von Audi erklären lassen ... und ein "fertig" am Ende meines Beitrags spare ich mir da es keinen Beitrag zur Diskussion bringt