Fahrzeugbreite Q5, 2,14m - Fahrspur 2,1m, noch erlaubt?
Hallo zusammen,
sehe ich das richtig, der Q5 hat eine Breite von 2140 mm. Manche Autobahnspur im Baustellen oder bei uns nun eine wesentliche Brücke in der Stadt ist nun auf 2,1 beschränkt.
Darf ich diese dann also nicht mehr befahren??? Das wäre zumindest mit der Brücke eine irre Einschränkung für mich. Der Umweg sind bestimmt 20 Minuten
Beste Antwort im Thema
kommt davon wen man solche karren fahren will
177 Antworten
Zitat:
@v8.lover schrieb am 11. Dezember 2019 um 18:10:39 Uhr:
...tja, mit dem WAGON <3 hier wird das nix... 2,23 m über Spiegel... 😎
Hier ist wohl das Schloss der Fahrertür defekt.
Anders lässt sich die, sagen wir mal ungewöhnliche Parkerei,😉 nicht erklären
Zitat:
@trollfahrer schrieb am 10. Dezember 2019 um 14:36:37 Uhr:
ich finde es traurig, dass es nur 20 € Verwarngeld gibt, wenn ein Sprinter, fetter SUV oder sonstiger mit mehr als 2,1 M breite die linke Spur benutzt, das ist für alle, auch den Gegenverkehr, saugefährlich.
meiner Meinung sollten die Kontrollen und Bußgelder drastisch erhöht werden.
…
Stimmt genau 2,11 ist saugefährlich, auch für den Gegenverkehr. 2,10 ist sicher.
Steht ja auch genau so auf dem Schild.
Hallo, da ich Vielfahrer bin (> 60.000km p.a.) überlege ich mal einen Q5 zu nehmen.
Hier einige Gründe (70L-Tank, vielleicht noch bequemer weil hohe Sitzposition, ...)
Aber nun zum eigentlichen Thema:
Ich fahre ca. 95% Autobahn und leider auch viele Strecken mit vielen Baustellen, in denen die linke Spur
überwiegend auf 2,10m Breite begrenzt ist. Das wird auch in der nächsten Jahren noch so sein.
Mit meinem A4 (Breite 2,08m) ist das kein Problem, auch viele andere SUV passen dadurch (GLC, Kodiaq, Tiguan, etc.). Der Q5 ist aber 2,14m breit.
Sicherlich kann man sich dadurch quetschen, wenn man sich traut. Das Problem ist, wenn man hier auch unverschuldet einen Unfall hat, ist man dran.
Dann eben dauerhaft nur rechts in Baustellen zu fahren, ist auch nicht die Lösung, da hier sehr häufig sehr lange LKW-Schlangen sind und man dann gar nicht mehr voran kommt.
Wie kommt ihr mit der "Überbreite" des Q5 klar?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Überbreite bei AB-Baustellen' überführt.]
Ich habe das bisher immer ignoriert. Aber Du hast Recht: wenn was passiert habe ich ein Problem.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Überbreite bei AB-Baustellen' überführt.]
Ähnliche Themen
Rechtlich tatsächlich ein Problem, praktisch kommt man bei 2,10 gut und problemlos durch, bei angegebenen 2 m (kommt ja auch vor) wird es in der Tat eng, muß aber jeder mit sich ausmachen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Überbreite bei AB-Baustellen' überführt.]
Verboten ist verboten.
Hält die Polizei einen an, dann zahlt man, so einfach ist das.
Passiert ein Unfall, bezahlt man.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Überbreite bei AB-Baustellen' überführt.]
Zitat:
@marc4177 schrieb am 6. November 2020 um 19:11:29 Uhr:
Verboten ist verboten.
Hält die Polizei einen an, dann zahlt man, so einfach ist das.
Passiert ein Unfall, bezahlt man.
Es gab ja mal vor Jahren Kontrollen, bei denen man gehört hat, dass die Polizei einige angehalten haben und dann schön die beiden Seitenfenster runter und mal eben von Spiegel zu Spiegel gemessen haben.
Aber was kostet das denn heute, wenn man erwischt wird?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Überbreite bei AB-Baustellen' überführt.]
Das kostet bei nicht Gefährdung 20€ und es gibt natürlich auch heute noch Kontrollen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Überbreite bei AB-Baustellen' überführt.]
Ja A43 Kreuz Herne- wird regelmäßig kontrolliert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Überbreite bei AB-Baustellen' überführt.]
ok, danke. Da fahre ich z.Z. nicht entlang. Meine Hauptstrecken sind aktuell BAB A30, A31, A3, A1, A45, A5, A67, A6
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Überbreite bei AB-Baustellen' überführt.]
Bitte nicht falsch verstehen, ich habe generell nicht das Problem, mal 3-4km in einer Baustelle mit 60 km/h hinter einem LKW herzufahren. Aber wenn die LKW rechts bereits stehen und links rollt es noch gut weiter, würde ich natürlich lieber links fahren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Überbreite bei AB-Baustellen' überführt.]
Zitat:
@dr.nobody schrieb am 6. November 2020 um 20:02:34 Uhr:
Ja A43 Kreuz Herne- wird regelmäßig kontrolliert[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Überbreite bei AB-Baustellen' überführt.]
Echt?
Ich hab das einmal dort gesehen.
Hier im Ruhrgebiet werden regelmäßig Kontrollen durchgeführt.
Dabei stehen sie in der Baustelle und machen Fotos. Geht aber meistens um Kleintransporter und Dickschiffe.