Fahrzeugabnahme Neuwagen

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo Freunde,
jeder holt seinen Neuwagen mit Freude ab. Da wird viel erklärt vom Händler und eingewiesen und in der knappen Zeit ist man auch womöglich aufgeregt. Meine Frage an Euch, worauf achtet Ihr beonders bei Ford-C-Max /Focus? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Was mußte gleich am Wagen beanstandet werden? Welche Funktionsprüfungen gab es. Eine Probefahrt wird wohl kaum jemand machen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hartus


Bei einer Übernahme eines Neuwagens sollte auf jeden Fall geprüft werden, ob

a) das Auto frei von Beulen, Kratzern, oder Lackfehlern ist,
b) die Reifen und Felgen in Ordnung sind ,
c) alle Flüssigkeitsstände im Motorraum in Ordnung sind,
d) das gesamte bestellte und bezahlte Zubehör vorhanden ist,
e) im Innenraum keine Beschädigungen vorhanden sind,
f) die Fahrzeugpapier (Fahrzeugschein, Fahrzeugbrief, EU-Übereinstimmungserklärung) alle vorhanden sind und es auch die richtigen Papiere für das richtige Auto sind,
g) die Beleuchtung (Blinker, Warnblinkanlage, Fern- und Abblendlicht. Nebenscheinwerfer etc. pp. ) funktioniert,
h) die überreichten Fahrzeugschlüssel zum Auto passen - Funktionskontrolle,
i) alle erforderlichen Dokumente / Unterlagen (Key-Code-Karte für Radio und CD / DVD für Navi) vorhanden sind,
j) das Serviceheft und alle Bedienungsanleitungen vorhanden sind.

Hartus

wenn man das alles so liest hier, dann kann ich mir vorstellen das ihr euch bei fahrzeugabnahme ganzschön zum deppen macht.

klar wirft man son blick drauf und schaut ob alles drin und dran ist, aber was soll das mit den flüssigkeitsständen usw... die stimmen meistens ab werk schon und wenn nicht dann macht das der händler bei fahrzeugabnahme vom werk in seiner werkstatt.

schauen ob cd/dvd vorhanden ist, <--- am besten 3 mal hinschauen könnte man sonst übersehen oder wie ist das zu verstehen ?

und in dem auslieferungsbereich macht ihr dann vor den augen oder mit dem verkäufer nochmal nen lichtcheck ?

ich lach mich hier weg alter. wie geil 🙂

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Crusader78


Also bei einem meiner MK1 wurde auch öfter mal die Seitenverkleidung abgenommen, da der FFH an den Fensterheber musste, und es war nachher alles wie vorher. 🙂 

🙂 Das hört sich gut an

Normalerweise darf da ja auch nix passieren, irgendwelche Geräusche(Quietschen) sollten also auch auszuschließen sein!?

Bin da leider völlig untechnisch veranlagt!🙄

Ich denke mal, dass es auch etwas auf die Werkstatt ankommt. Wenn da einer eher grobmotorisch rangeht....gehts halt in die Hose....

Zitat:

Original geschrieben von Focus_ST_Facelift


Hallo Gemeinde!

Nun ist er endlich da, heute habe ich meinen Focus ST abgeholt und schon 250KM auf dem Gaspedal getitscht 🙂

Eine Sache aber leider ist schief gegangen!

Bei der Abnahme ist eine Funktion fehlend aufgefallen! Ich habe die anklappbaren Spiegel in Verbindung mit Umfeldbeleuchtung und Doppelverriegelung (255,- Euro lt. Prospekt) bestellt, aber die Funktion anklappbare Spiegel ist nicht vorhanden! Mein 🙂 sagte mir nun er wird das nachbessern, die Elektriker haben geguckt und die Kabelbäume sind wohl vorhanden, meines Erachtens aber nicht die Motoren, somit muss er beider Spiegel erneuern! Das Problem ist nun aber, dass er 200KM von mir weg ist! Ich finde sehr gut, dass er sofort den Fehler offen angesprochen hat, die Funktion war wohl bestellt, aber nicht verbaut! Ich muss also noch mal zu ihm hin, denn nur erkann das wohl kostenfrei machen und kein andere Ford Händler in meiner Nähe da keine garantie sondern Fehlbestand / Mangel von Bestellung und er gibt mir dafür einen Volltank aus! Ehrlichgesagt finde ich das zwar schon ok, mich interessiert aber brennend, was Ihr an meiner Stelle machen würdet.

Denkt ihr, dass geht so einfach nachzurüsten mit den anklappbaren Spiegeln?
Reicht ein Volltank aus als "Entschädigung" für 500KM Sonderfahrt und 1 Tag Urlaub?

Vielen Dank vorab für eure Meinungen und Tips.

Grüße

Hallo,

heute war der Tag, an dem ich meinen ST beim 🙂 zur Nachbesserung gebracht habe!
Das Auto ist dageblieben und ich bin mit einem Leihwagen nach Hause! Mein 🙂 wird nun übermorgen meinen ST auf nem Hänger zu mir nach Hause bringen!

Schuld an dieser Verzögerung ist, dass das Einbauen von anklappbaren Spiegeln im Grunde genommen physikalisch ganz einfach ist ABER damit das alles auch funktioniert, muss von Ford ausm Werk eine Freigabe geschehen und es muss wohl auch irgendeine Datei überspielt werden hin zum Freundlichen an das Laptop, der diese Datei dann in der Autoelektronik einspielt und im Anschluss das Auto dann weiss, dass es anklappbare Aussenspiegel hat! So und diese Datei haben die pünktlichen Feierabendmacher bei Ford im Werk nicht mehr verschickt 🙁
Mein 🙂 kann im Grunde genommen nix dafür und ist erstaunlich "gut auch nach dem Kauf"! Bis jetzt ist es zwar sehr sehr ärgerlich für mich, dass das alles so lange dauert und nix fertig ist, aber der Service und die Freundlichkeit ist TOP!
Mein Auto wird also vollgetankt, erster Ölwechsel gemacht und komplett innen wie außen gereinigt auf dem Schlepper zu mir gebracht und den Leihwagen muss ich auch nicht mehr tanken! Das ist doch mal nett - oder?! Dann meinte er noch, falls der Fehler nicht korrigierbar wird, soll heißen, falls die es aus welchen Gründen auch immer nicht schaffen diese Spiegel zu montieren wird er mir ohne Verzögerung sofort das gleiche Auto bestellen und tauscht mir das aus! Das hieße zwar wieder ca. 10 Wochen warten aber das Angebot ist genial!

Naja ich hoffe am Donnerstag kommt nun entlich mein 100% korrekt bestellter ST nach Hause und dann geht die Achterbahn auch los, habe heute auf dem Weg hin zu ihm mal etwas gedrückt und Freunde, eins sag ich Euch, DAS IST DAS GEILSTE WAS ES GEBEN KANN, ab 5.000 dachte ich, mich schiebt von hinten nen Porsche turbo an 🙂🙂🙂!!!!!!

Viele Grüße...

Hier noch Fotos mit meiner Handykamera!

Ähnliche Themen

nr 2

Zitat:

Original geschrieben von Focus_ST_Facelift



Dann meinte er noch, falls der Fehler nicht korrigierbar wird, soll heißen, falls die es aus welchen Gründen auch immer nicht schaffen diese Spiegel zu montieren wird er mir ohne Verzögerung sofort das gleiche Auto bestellen und tauscht mir das aus! Das hieße zwar wieder ca. 10 Wochen warten aber das Angebot ist genial!

Viele Grüße...

Das gleiche Auto sollte er nicht bestellen, sonst klappen die Spiegel wieder nicht an. 😁

Wie man sieht muss man mit den FFH nur freundlich sprechen, dann kommen sie einem auch entgegen.

Super Service, muss mal gesagt sein.

Weiterhin viel Spass mit deinem Neuen.
Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Focus_ST_Facelift



Zitat:

Original geschrieben von Focus_ST_Facelift


Hallo Gemeinde!

Nun ist er endlich da, heute habe ich meinen Focus ST abgeholt und schon 250KM auf dem Gaspedal getitscht 🙂

Eine Sache aber leider ist schief gegangen!

Bei der Abnahme ist eine Funktion fehlend aufgefallen! Ich habe die anklappbaren Spiegel in Verbindung mit Umfeldbeleuchtung und Doppelverriegelung (255,- Euro lt. Prospekt) bestellt, aber die Funktion anklappbare Spiegel ist nicht vorhanden! Mein 🙂 sagte mir nun er wird das nachbessern, die Elektriker haben geguckt und die Kabelbäume sind wohl vorhanden, meines Erachtens aber nicht die Motoren, somit muss er beider Spiegel erneuern! Das Problem ist nun aber, dass er 200KM von mir weg ist! Ich finde sehr gut, dass er sofort den Fehler offen angesprochen hat, die Funktion war wohl bestellt, aber nicht verbaut! Ich muss also noch mal zu ihm hin, denn nur erkann das wohl kostenfrei machen und kein andere Ford Händler in meiner Nähe da keine garantie sondern Fehlbestand / Mangel von Bestellung und er gibt mir dafür einen Volltank aus! Ehrlichgesagt finde ich das zwar schon ok, mich interessiert aber brennend, was Ihr an meiner Stelle machen würdet.

Denkt ihr, dass geht so einfach nachzurüsten mit den anklappbaren Spiegeln?
Reicht ein Volltank aus als "Entschädigung" für 500KM Sonderfahrt und 1 Tag Urlaub?

Vielen Dank vorab für eure Meinungen und Tips.

Grüße

Hallo,

heute war der Tag, an dem ich meinen ST beim 🙂 zur Nachbesserung gebracht habe!
Das Auto ist dageblieben und ich bin mit einem Leihwagen nach Hause! Mein 🙂 wird nun übermorgen meinen ST auf nem Hänger zu mir nach Hause bringen!

Schuld an dieser Verzögerung ist, dass das Einbauen von anklappbaren Spiegeln im Grunde genommen physikalisch ganz einfach ist ABER damit das alles auch funktioniert, muss von Ford ausm Werk eine Freigabe geschehen und es muss wohl auch irgendeine Datei überspielt werden hin zum Freundlichen an das Laptop, der diese Datei dann in der Autoelektronik einspielt und im Anschluss das Auto dann weiss, dass es anklappbare Aussenspiegel hat! So und diese Datei haben die pünktlichen Feierabendmacher bei Ford im Werk nicht mehr verschickt 🙁
Mein 🙂 kann im Grunde genommen nix dafür und ist erstaunlich "gut auch nach dem Kauf"! Bis jetzt ist es zwar sehr sehr ärgerlich für mich, dass das alles so lange dauert und nix fertig ist, aber der Service und die Freundlichkeit ist TOP!
Mein Auto wird also vollgetankt, erster Ölwechsel gemacht und komplett innen wie außen gereinigt auf dem Schlepper zu mir gebracht und den Leihwagen muss ich auch nicht mehr tanken! Das ist doch mal nett - oder?! Dann meinte er noch, falls der Fehler nicht korrigierbar wird, soll heißen, falls die es aus welchen Gründen auch immer nicht schaffen diese Spiegel zu montieren wird er mir ohne Verzögerung sofort das gleiche Auto bestellen und tauscht mir das aus! Das hieße zwar wieder ca. 10 Wochen warten aber das Angebot ist genial!

Naja ich hoffe am Donnerstag kommt nun entlich mein 100% korrekt bestellter ST nach Hause und dann geht die Achterbahn auch los, habe heute auf dem Weg hin zu ihm mal etwas gedrückt und Freunde, eins sag ich Euch, DAS IST DAS GEILSTE WAS ES GEBEN KANN, ab 5.000 dachte ich, mich schiebt von hinten nen Porsche turbo an 🙂🙂🙂!!!!!!

Viele Grüße...

Hallo,

nun ist es folgendermaßen, der ST steht immer noch in der Werkstatt, habe gerade einen Anruf von meinem 🙂 bekommen, der sagt, dass der Mechaniker mit Ford am Telefon gerade meinen ST programmiert! Wenn die das nicht hinbekommen gibt es 3 Varianten die mir mein 🙂 anbietet:

1. 500,- Euro Nachlass auf meinen ST da er nicht zu 100% funktioniert! (Spiegel klappen zwar an aber nicht wieder aus)
2. Er bestellt ein neues Auto, mit genau der gleichen Konfiguration und tauscht aus, Bei meinem muss er natürlich die gesetzliche Nutzung verrechnen! Sprich die gefahrerenen KM mit einer Nutzungspaschale
3. Er bestellt das gleiche Auto neu und damit kann er die Konfiguration problemlos auf mein Auto kopieren, damit meint er wohl das Steuergerät oder die Software für das Auto!

Jetzt ruft er gleich an und will mit mir klären was nun passieren soll! Was würdet Ihr tun???

Mein Dad sagt, ein gefummeltes und nachgebessertes Auto ist nie mehr neu und somit sollte ich entweder Geld zurück fordern oder ein neues Auto! Irgendwie fang ich mir an Gedanken zu machen, da er ja schon etwas auseinander genommen wurde nach erst 1000KM!

Eure Meinnung interessiert mich brennend...

Falls dein FFH wirklich ein neues Auto bestellt und dir nur die Nutzung berechnet dann "2."
Wenn du das Auto mal verkaufen willst und die Spiegel sind defekt kann der Verlust mehr wie 500,- sein.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Frank128


Falls dein FFH wirklich ein neues Auto bestellt und dir nur die Nutzung berechnet dann "2."
Wenn du das Auto mal verkaufen willst und die Spiegel sind defekt kann der Verlust mehr wie 500,- sein.

Gruß
Frank

Gut, also es funktioniert! Die haben es hinbekommen, zwar bin viel Mühe, aber es ist jetzt alles i.O.!

Der Hamer an der Sache ist ja der, es ist nicht einfach so damit getan, den Schalter einzubauen, dem Schalter Strom zu geben und fertig, sondern selbst die Funktion der automatisch anklappbaren Spiegel ist an den Hauptcomputer des Autos gekoppelt. Darin ist die genaue Ausstattung einprogrammiert und verwaltet somit alles, quasi das Gehirn. Un wenn das Gehirn nicht weiss, dass es automatisch anklappbare Spiegel hat, können diese wohl auch nicht funktionioeren! Jetzt musste ein Ingineur von Ford meine Ausstattung komplett neu programmieren und meinem 🙂 auf das Laptop schicken. Dann hat der Mechaniker mit diesem Menschen von Ford per Telefon alles gemeinsam durchinstalliert.

Nunja, soweit so gut. Jetzt will ich nur noch mein Auto zurück!!! Ich denke auch nicht, dass ich etwas befürchten muss, letztendlich war es doch nur die Türverkleidung die ab war und der Fordersitz war raus! Dabei sollte nicht wirklich etwas passieren!

Beste Grüße...

Nun dann viel Spass mit deinem neuen.
Ist ja lustig zu erfahren welcher Aufwand betrieben werden muss, um Spiegel in der Nachrüstung an- und abzuklappen.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Frank128


Nun dann viel Spass mit deinem neuen.
Ist ja lustig zu erfahren welcher Aufwand betrieben werden muss, um Spiegel in der Nachrüstung an- und abzuklappen.

Gruß
Frank

Danke Frank!

Joah kann ich mich auch nicht erklären, früher war es doch wohl deutlich einfacher! Schalter kriegt Strom und Schalter funktioniert! 😁

Gruß

Betrifft zwar nicht direkt die Fahrzeugabnahme, aber eine Sache, die schnellstens kontrolliert werden sollte:

Da wir relativ viel Landstraße und Stadt fahren und der Wagen hauptsächlich von meiner Frau genutzt wird, ist mir erst nach ca. 2.500km ein leichtes Vibrieren bei ca.120km/h im Lenkrad aufgefallen. Da das Vibrieren relativ gering ist, habe ich mit einer Reklamation gewartet und zunächst Winterreifen aufgezogen, um nachzukontrolieren, ob das Vibrieren von den Reifen kommt. Mit WR existiert keine Vibration.
Also habe ich die Werkstatt abngerufen, um zu reklamieren, daß die Reifen eine Unwucht haben. Der Werkstattmeister sagte mir aber nun, daß Ford hierfür nur bis 1.100km Gewährleistung gibt. Er würde mir aber einen Sonderpreis machen (wahrscheinlioch noch 3x höher als bei einem Reifenhändler).

Also sollte man unverzüglich auf Unwucht der Reifen prüfen.

Naja, wie Du schon sagst, kontrollieren muss man das ja nicht sondern man merkt es beim Fahren wenn eine Unwucht da wäre...

also ich finde so eine Check zur Fahrzeugübergabe auch sinnvoll (empfehlen die gelben Engel übrigens auch, Link hier).
Und da es bei mir morgen soweit ist, habe ich mir gerade mal die Mühe gemacht, eine Liste zu erstellen in der Punkte aus diesem Thema, der Liste des ADAC und eigene enthalten sind. damit Ihr auch was von habt, habe ich euch die Liste angehängt so dass Ihr sie auch verwenden könnt (die Extras unter Punkt 7 müsst Ihr natürlich entsprechend anpassen).

Ach und ehe ich es vergessen wenn der Händler oder Kunden morgen doof schauen wie ich alles prüfe.... sollen sie doch, solange ich später nicht doof schauen muss wenn etwas nicht in Ordnung war ist mir das gleiche ;-)

Na dann danke ich Dir aber mal ganz herzlich für die Arbeit und vor allem fürs Bereitstellen hier.

Ich sehe es ein bißchen zweigeteilt: einerseits so wie Du aber andererseits könnt man sich viel. auch ein wenig blöd vor wenn man vor Ort da die Liste arbeitet.
Und jetzt zu dieser Jahreszeit ist es was außen betrifft auch nicht so einfach und schön wenn es z.b. regnet oder schneit und bei dem dunklen Himmel sieht man eh nicht so gut wie in den Sommermonaten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen