Fahrzeugabnahme Neuwagen

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo Freunde,
jeder holt seinen Neuwagen mit Freude ab. Da wird viel erklärt vom Händler und eingewiesen und in der knappen Zeit ist man auch womöglich aufgeregt. Meine Frage an Euch, worauf achtet Ihr beonders bei Ford-C-Max /Focus? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Was mußte gleich am Wagen beanstandet werden? Welche Funktionsprüfungen gab es. Eine Probefahrt wird wohl kaum jemand machen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hartus


Bei einer Übernahme eines Neuwagens sollte auf jeden Fall geprüft werden, ob

a) das Auto frei von Beulen, Kratzern, oder Lackfehlern ist,
b) die Reifen und Felgen in Ordnung sind ,
c) alle Flüssigkeitsstände im Motorraum in Ordnung sind,
d) das gesamte bestellte und bezahlte Zubehör vorhanden ist,
e) im Innenraum keine Beschädigungen vorhanden sind,
f) die Fahrzeugpapier (Fahrzeugschein, Fahrzeugbrief, EU-Übereinstimmungserklärung) alle vorhanden sind und es auch die richtigen Papiere für das richtige Auto sind,
g) die Beleuchtung (Blinker, Warnblinkanlage, Fern- und Abblendlicht. Nebenscheinwerfer etc. pp. ) funktioniert,
h) die überreichten Fahrzeugschlüssel zum Auto passen - Funktionskontrolle,
i) alle erforderlichen Dokumente / Unterlagen (Key-Code-Karte für Radio und CD / DVD für Navi) vorhanden sind,
j) das Serviceheft und alle Bedienungsanleitungen vorhanden sind.

Hartus

wenn man das alles so liest hier, dann kann ich mir vorstellen das ihr euch bei fahrzeugabnahme ganzschön zum deppen macht.

klar wirft man son blick drauf und schaut ob alles drin und dran ist, aber was soll das mit den flüssigkeitsständen usw... die stimmen meistens ab werk schon und wenn nicht dann macht das der händler bei fahrzeugabnahme vom werk in seiner werkstatt.

schauen ob cd/dvd vorhanden ist, <--- am besten 3 mal hinschauen könnte man sonst übersehen oder wie ist das zu verstehen ?

und in dem auslieferungsbereich macht ihr dann vor den augen oder mit dem verkäufer nochmal nen lichtcheck ?

ich lach mich hier weg alter. wie geil 🙂

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Astra GSi '83



Zitat:

Original geschrieben von Focus_ST_Facelift


Wie viele KM habt ihr beim Abholen eures Neuen Fords auf dem Tacho stehen gehabt?
Wen interessiert das?
Die Fahrzeuge werden im Werk bewegt, fahren zu Reparaturbühnen, auf die "Halde" und zum Verladen aus eigener Kraft. Dann dreht der Händler evtl noch ne Runde.

1) Gerichte haben schon öfter entschieden bis wieviel Kilometer Laufleistung ein Wagen noch als Neuwagen gelten darf.

2) Und viel wichtiger - glaubst du daran, was auf deinem Tacho steht? Solange der Tacho noch nicht im Endmodus ist - z.B. im shipping oder manufacturing - naja ich sag lieber nichts dazu... denkt euch den Rest.

Danke für deinen Beitrag!

Zu deiner Frage, mich interessiert das!
Habe ja auch nicht nach Gerichtsurteilen gefragt, sondern nach KM-Ständen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Astra GSi '83



Fahre ja auch Ford - und zu allem Überfluss, arbeite ich auch noch da 😉

Ford Astra?

Zitat:

Original geschrieben von Autodachtrailer



Zitat:

Original geschrieben von Astra GSi '83



Fahre ja auch Ford - und zu allem Überfluss, arbeite ich auch noch da 😉
Ford Astra?

Stell dir vor... Signatur und Profil lesen hilft manchmal...

Hallo Gemeinde!

Nun ist er endlich da, heute habe ich meinen Focus ST abgeholt und schon 250KM auf dem Gaspedal getitscht 🙂

Eine Sache aber leider ist schief gegangen!

Bei der Abnahme ist eine Funktion fehlend aufgefallen! Ich habe die anklappbaren Spiegel in Verbindung mit Umfeldbeleuchtung und Doppelverriegelung (255,- Euro lt. Prospekt) bestellt, aber die Funktion anklappbare Spiegel ist nicht vorhanden! Mein 🙂 sagte mir nun er wird das nachbessern, die Elektriker haben geguckt und die Kabelbäume sind wohl vorhanden, meines Erachtens aber nicht die Motoren, somit muss er beider Spiegel erneuern! Das Problem ist nun aber, dass er 200KM von mir weg ist! Ich finde sehr gut, dass er sofort den Fehler offen angesprochen hat, die Funktion war wohl bestellt, aber nicht verbaut! Ich muss also noch mal zu ihm hin, denn nur erkann das wohl kostenfrei machen und kein andere Ford Händler in meiner Nähe da keine garantie sondern Fehlbestand / Mangel von Bestellung und er gibt mir dafür einen Volltank aus! Ehrlichgesagt finde ich das zwar schon ok, mich interessiert aber brennend, was Ihr an meiner Stelle machen würdet.

Denkt ihr, dass geht so einfach nachzurüsten mit den anklappbaren Spiegeln?
Reicht ein Volltank aus als "Entschädigung" für 500KM Sonderfahrt und 1 Tag Urlaub?

Vielen Dank vorab für eure Meinungen und Tips.

Grüße

Ähnliche Themen

Erst mal herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen. 😁
Das mit den Spiegeln ist ärgerlich, aber da kann dein FFH nichts dafür.

1 Tag Urlaub ist auch ärgerlich, die Tankfüllung ist ok.

Vielleicht kannst du das mit der 1. Durchsicht/Ölwechsel verbinden.
War das bei 1000 oder 2000km empfohlen?
Und der FFH übernimmt die Kosten.😁

Allzeit knitterfreie Fahrt.
Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Frank128


Erst mal herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen. 😁
Das mit den Spiegeln ist ärgerlich, aber da kann dein FFH nichts dafür.

1 Tag Urlaub ist auch ärgerlich, die Tankfüllung ist ok.

Vielleicht kannst du das mit der 1. Durchsicht/Ölwechsel verbinden.
War das bei 1000 oder 2000km empfohlen?
Und der FFH übernimmt die Kosten.😁

Allzeit knitterfreie Fahrt.
Gruß
Frank

Danke! Ich denke auch, dass sowas halt passieren kann, es darf nicht aber nun ist es so und er kommt mir halt entgegen! Das mit dem Ölwechsel ist ein guter Tip! 🙂 Werde die Tage eh noch mal mit meinem 🙂 telefonieren und spreche es an. Die Sache ist nur die, ob das so ohne weitere Pros überhaupt zu installieren ist mit der Klappfunktion??

Hat da vielleicht noch einer von euch Erfahrungen mit, ob das technisch überhaupt geht im Anschluss?

Also, da die Kabel ja anscheinend vorhanden sind,
müssen die entsprechenden Spiegel und der Schalter eingebaut werden.
Das sollte nicht das große Problem sein.

Halt uns auf dem Laufendem, wie es ausgegangen ist.
Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Focus_ST_Facelift


Hallo Gemeinde!

Nun ist er endlich da, heute habe ich meinen Focus ST abgeholt und schon 250KM auf dem Gaspedal getitscht 🙂

Eine Sache aber leider ist schief gegangen!

Bei der Abnahme ist eine Funktion fehlend aufgefallen! Ich habe die anklappbaren Spiegel in Verbindung mit Umfeldbeleuchtung und Doppelverriegelung (255,- Euro lt. Prospekt) bestellt, aber die Funktion anklappbare Spiegel ist nicht vorhanden! Mein 🙂 sagte mir nun er wird das nachbessern, die Elektriker haben geguckt und die Kabelbäume sind wohl vorhanden, meines Erachtens aber nicht die Motoren, somit muss er beider Spiegel erneuern! Das Problem ist nun aber, dass er 200KM von mir weg ist! Ich finde sehr gut, dass er sofort den Fehler offen angesprochen hat, die Funktion war wohl bestellt, aber nicht verbaut! Ich muss also noch mal zu ihm hin, denn nur erkann das wohl kostenfrei machen und kein andere Ford Händler in meiner Nähe da keine garantie sondern Fehlbestand / Mangel von Bestellung und er gibt mir dafür einen Volltank aus! Ehrlichgesagt finde ich das zwar schon ok, mich interessiert aber brennend, was Ihr an meiner Stelle machen würdet.

Denkt ihr, dass geht so einfach nachzurüsten mit den anklappbaren Spiegeln?
Reicht ein Volltank aus als "Entschädigung" für 500KM Sonderfahrt und 1 Tag Urlaub?

Vielen Dank vorab für eure Meinungen und Tips.

Grüße

Wie sieht eigentlich die Umfeldumrandung aus ?

Was ist eine Umfeldumrandung?
Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Frank128


Was ist eine Umfeldumrandung?
Gruß
Frank

Ich meinte Umfeldbeleuchtung. Also theoretisch habe ich die auch aber bisher ist die mir noch nie aufgefallen. Muss das mal probieren...nachts und mit Licht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Frank128


Was ist eine Umfeldumrandung?
Gruß
Frank

Das ist ein "Pfützenlicht". Ist unter den Außenspiegeln und geht dann an, wenn du das Auto aufschließt und ich glaube auch wenn du es abschließt. Bzw wenn du das Auto abstellst und die Türe öffnest, damit du siehst, was neben deiner Tür ist!

Zitat:

Original geschrieben von Guard68



Zitat:

Original geschrieben von Frank128


Was ist eine Umfeldumrandung?
Gruß
Frank
Ich meinte Umfeldbeleuchtung. Also theoretisch habe ich die auch aber bisher ist die mir noch nie aufgefallen. Muss das mal probieren...nachts und mit Licht ;-)

Und bin froh, das ich es auch zu meinem Focus damals dazubestellt habe

Das sieht richtig stark aus in der Nacht 😉

Die Umfeldbeleuchtung ist toll, soeben noch mal live gesehen 🙂

Sicherlich ein cooles feature optisch, aber auch praktisch macht es Sinn!

Zitat:

Original geschrieben von Focus_ST_Facelift


Hallo Gemeinde!

Nun ist er endlich da, heute habe ich meinen Focus ST abgeholt und schon 250KM auf dem Gaspedal getitscht 🙂

Eine Sache aber leider ist schief gegangen!

Bei der Abnahme ist eine Funktion fehlend aufgefallen! Ich habe die anklappbaren Spiegel in Verbindung mit Umfeldbeleuchtung und Doppelverriegelung (255,- Euro lt. Prospekt) bestellt, aber die Funktion anklappbare Spiegel ist nicht vorhanden! Mein 🙂 sagte mir nun er wird das nachbessern, die Elektriker haben geguckt und die Kabelbäume sind wohl vorhanden, meines Erachtens aber nicht die Motoren, somit muss er beider Spiegel erneuern! Das Problem ist nun aber, dass er 200KM von mir weg ist! Ich finde sehr gut, dass er sofort den Fehler offen angesprochen hat, die Funktion war wohl bestellt, aber nicht verbaut! Ich muss also noch mal zu ihm hin, denn nur erkann das wohl kostenfrei machen und kein andere Ford Händler in meiner Nähe da keine garantie sondern Fehlbestand / Mangel von Bestellung und er gibt mir dafür einen Volltank aus! Ehrlichgesagt finde ich das zwar schon ok, mich interessiert aber brennend, was Ihr an meiner Stelle machen würdet.

Denkt ihr, dass geht so einfach nachzurüsten mit den anklappbaren Spiegeln?
Reicht ein Volltank aus als "Entschädigung" für 500KM Sonderfahrt und 1 Tag Urlaub?

Vielen Dank vorab für eure Meinungen und Tips.

Grüße

Habe einen Anruf bekommen letzte Woche, wo mir mein 🙂 mitteilte, dass ich mir keine Sorgen machen soll, die Kabel liegen alle und es muss nix gebohrt werden usw. Das ist ja schon mal gut, ABER nun sagt mir ein guter Freund, frag mal ob für den Einbau des Schalters und der anklappbaren Spiegel auch die Türverkleidung abgenommen werden muss, denn ein mal abgenommen ist es nie wieder so wie vorher und ich sollte mir doch überlegen es so hinzunehmen!

Ehrlich gesagt, hinnehmen will ich das so nicht, aber mit der Abnahme der Türverkleidung - das macht mir etwas Sorgen!

Wisst ihr wie eine Nachrüstung der anklappbaren Spiegel funktioniert? Muss dazu die Türverkleidung ausgebaut werden, wenn ja gibt es dabei Risiken, z.B. Passgenauigkeit stimmt nicht mehr 100%, Dichtung usw...?

Beste Grüße

Also bei einem meiner MK1 wurde auch öfter mal die Seitenverkleidung abgenommen, da der FFH an den Fensterheber musste, und es war nachher alles wie vorher. 🙂 

Deine Antwort
Ähnliche Themen