Fahrzeugabnahme Neuwagen

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo Freunde,
jeder holt seinen Neuwagen mit Freude ab. Da wird viel erklärt vom Händler und eingewiesen und in der knappen Zeit ist man auch womöglich aufgeregt. Meine Frage an Euch, worauf achtet Ihr beonders bei Ford-C-Max /Focus? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Was mußte gleich am Wagen beanstandet werden? Welche Funktionsprüfungen gab es. Eine Probefahrt wird wohl kaum jemand machen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hartus


Bei einer Übernahme eines Neuwagens sollte auf jeden Fall geprüft werden, ob

a) das Auto frei von Beulen, Kratzern, oder Lackfehlern ist,
b) die Reifen und Felgen in Ordnung sind ,
c) alle Flüssigkeitsstände im Motorraum in Ordnung sind,
d) das gesamte bestellte und bezahlte Zubehör vorhanden ist,
e) im Innenraum keine Beschädigungen vorhanden sind,
f) die Fahrzeugpapier (Fahrzeugschein, Fahrzeugbrief, EU-Übereinstimmungserklärung) alle vorhanden sind und es auch die richtigen Papiere für das richtige Auto sind,
g) die Beleuchtung (Blinker, Warnblinkanlage, Fern- und Abblendlicht. Nebenscheinwerfer etc. pp. ) funktioniert,
h) die überreichten Fahrzeugschlüssel zum Auto passen - Funktionskontrolle,
i) alle erforderlichen Dokumente / Unterlagen (Key-Code-Karte für Radio und CD / DVD für Navi) vorhanden sind,
j) das Serviceheft und alle Bedienungsanleitungen vorhanden sind.

Hartus

wenn man das alles so liest hier, dann kann ich mir vorstellen das ihr euch bei fahrzeugabnahme ganzschön zum deppen macht.

klar wirft man son blick drauf und schaut ob alles drin und dran ist, aber was soll das mit den flüssigkeitsständen usw... die stimmen meistens ab werk schon und wenn nicht dann macht das der händler bei fahrzeugabnahme vom werk in seiner werkstatt.

schauen ob cd/dvd vorhanden ist, <--- am besten 3 mal hinschauen könnte man sonst übersehen oder wie ist das zu verstehen ?

und in dem auslieferungsbereich macht ihr dann vor den augen oder mit dem verkäufer nochmal nen lichtcheck ?

ich lach mich hier weg alter. wie geil 🙂

92 weitere Antworten
92 Antworten

Ich denke, wichtig sind die Punkte 1-4,9,12,14 und 15. Die sollten sofort vor Ort gewissenhaft erledigt werden.
Wenn der Händler in der Nähe ist, können die anderen Punkte auch später noch geprüft werden. Die werden einem ja glauben, daß man den Startknopf nicht gegen ein Zündschloß ausgetauscht hat.

Je nachdem wie weit der Ford-Händler vom Zuhause entfernt ist, könnten sicherlich die anderen Punkte auch überprüft werden.

Bei mir war auch eine Unwucht bei 90-100km/h bei den 18" Alus, die ist zwar ohne weiteres korrigiert worden!

Ich empfehle jedem eine eigene Checkiste!! Manche zeigen ja die Kontrolle der Flüssigkeitsstände wie Kühlwasser, Öl usw. - das finde ich to much, aber das fehlen einer bestellten Ausstattung sollte immer beachtet werden. Außerdem sollte man niemals alleine zum Händler hin, sondern wenigstens mit einer zweiten Person, die kann dann als Zeuge im schlimmsten Falle dienen 🙂

Letztendlich sollte man aber Vertrauen haben in seinen Händler, denn der will natürlich auch positive Empfehlungen und euch in paar Jahren wieder ein neues Auto verkaufen 😉

Grüße..

ihr habt von automatisch anklappbaren spiegeln gesprochen.
ich habe auch diese auch bestellt, aber mein händler meinte die klappen beim verriegeln des wagens nicht automatisch an. also wenn man die angeklappt haben möchte muss man das vorm ausmachen der zündung selber machen (also knopp drücken).

ist das bei euch auch noch so?

Zitat:

Original geschrieben von Tömme


ihr habt von automatisch anklappbaren spiegeln gesprochen.
ich habe auch diese auch bestellt, aber mein händler meinte die klappen beim verriegeln des wagens nicht automatisch an. also wenn man die angeklappt haben möchte muss man das vorm ausmachen der zündung selber machen (also knopp drücken).

ist das bei euch auch noch so?

... yep, genauso isses!

Zündung muss an sein und dann kannst per "Knöpsche drügge" die Spiegel anklappen - andere Möglichkeit gibt´s net (abgesehen vllt. von welchen nach Umbaumaßnahmen!?).

Grüßle ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tömme


ihr habt von automatisch anklappbaren spiegeln gesprochen.
ich habe auch diese auch bestellt, aber mein händler meinte die klappen beim verriegeln des wagens nicht automatisch an. also wenn man die angeklappt haben möchte muss man das vorm ausmachen der zündung selber machen (also knopp drücken).

ist das bei euch auch noch so?

genau so ist es!

Zitat:

Original geschrieben von fonya


Na dann danke ich Dir aber mal ganz herzlich für die Arbeit und vor allem fürs Bereitstellen hier.

Ich sehe es ein bißchen zweigeteilt: einerseits so wie Du aber andererseits könnt man sich viel. auch ein wenig blöd vor wenn man vor Ort da die Liste arbeitet.
Und jetzt zu dieser Jahreszeit ist es was außen betrifft auch nicht so einfach und schön wenn es z.b. regnet oder schneit und bei dem dunklen Himmel sieht man eh nicht so gut wie in den Sommermonaten.

Ich hatte die meisten Punkte eh im Kopf und bevor ich dann vom Hof gefahren bin habe ich die Liste noch mal überflogen.... aber das muss jeder selbst entscheiden.

Die übergabe hat bei mir übrigens in der gut belechtetetn und beheizten Verkaufshalle stattgefunden ;-)

Mal eine Frage in die Runde 😉 :

wie "pingelig" seid Ihr eigentlich bei einem neuen Auto bei der Abnahme? Ich habe z.B. im Nachhinein erst bemerkt das in der Plastikverkleidung im Türeinstieg der Beifahreseite ein 1cm langer Kratzer drin ist (dort wo mach dem Türgummi nach innen hin die hellgraue Verkleidung ist).

Ich könnte mich in den A**** beißen da ich schon genau und lange alles geprüft habe aber halt nicht die Innenverkleidung Stück für Stück angesehen habe (hat so schon lange genug gedauert und ich habe auch einen Lackläufer and einer Türkante entdeckt der jetzt ans Werk geschickt wurde nach Fotografieren).

Würdet Ihr wo etwas reklamieren? Beheben lassen in dem Sinne halte ich aus Erfahrung für ein Risiko da dies ja mit einem großen Aufwand verbunden wäre und dadurch noch mehr Kratzer entstehen könnten beim Aus- und Einbau der wahrscheinlich kompletten Verkleidung.

Wenn ich den Kratzer bei Neuwagenabnahme gesehen hätte, hätte ich wahrscheinlich auch sofort reklamiert und erwartet,
daß eine kratzerfreie Verkleidung eingebaut wird, und zwar solange bis der Einbau erfolgreich eine kratzerrfreie Verkleidung zeigt.
Aber nach einigen Tagen wird es sicher schwierig zu reklamieren.
Unser Wagen ist jetzt 4 Monate alt, und wenn man nicht aufpaßt, was schon mal vorkommt,
knallt der Metallschließer des Sicherheitsgurtes gegen die Plastikverkleidung. Da passieren dann schonmal kleine Kratzer , Löcher
etc. Aber mittlerweile halte ich das nicht mehr für so dramatisch. Es gibt andere Punkte auf die man blicken kann um sich am Anblick des
Fahrzeugs zu erfreuen.

Übrigens wurden die Lackläufer bei mir perfekt beseitigt. Sieht aus wie neu und als wären die nie da gewesen.

Die Lackläufer? Hattest Du mehrere? Wie wurde das bei Dir repariert bzw. waren die im Klarlack oder im Basislack?
Laut meinem 🙂 kann man wenn im Klarlack diese versuchen zu schleifen aber im Basislack muss lackiert werden was im Garantiefall dann die ganze Tür bedeutet wahrscheinlich, je nachdem was das Werk genehmigt.

Das mit den Kratzern stimmt schon mit der Zeit aber am Anfang achtet man bzw. ich halt auf jede Kleinigkeit weil es eben ein Neuwagen ist für viel Geld. Meine Freundin sagt auch immer ich soll es doch mal einfach genießen 😛

Was oben genannten Kratzer angeht: ich war gestern sowieso beim Händler (der silberne Handbremsgriff wurde getauscht weil er einen tiefen Kratzer hatte, war eine Serienproduktionsfehler ab Werk). Nach zeigen des Kratzers wurde versucht diesen zu beseitigen (mit was auch immer), da es nicht ging wird jetzt eine komplett neue Leiste (das Mittelteil unten im Einstieg kann man extra tauschen denke ich) bestellt.

Hinterer rechter Kotflügel= Naßfehler im Basislack
Hinterer linker Kotflügel = mehrere Pickel auch im Basislack

Ich weiß nicht wie, aber die haben es weggezaubert und ich denke ohne den ganzen Kotflügel neu zu lackieren.

Nachfragen lohnt sich scheinbar schon. Ich gratuliere, daß die Verkleidung erneuert wird.

Also ich kann nur sagen GENAUESTENS prüfen !

Ich habe z.B. nen Lackpickel unter dem Klarlack, Rückfahrsensor war nicht richtig eingepasst, Regensensor ist leicht schief montiert.

War mein erster NEuwagen und habe gar nicht dran gedacht auf solche Sachen zu achten, weil ich deben dachte die autos werden geprüft aber anscheinend von blinden Senioren..

die teilweise zum himmel stinkende verarbeitung des mk2 ist grossteils erst auf den zweiten blick ersichtlich,
dann aber um so enttäuschender 😠
bei meinem focus sind z.b. schon bei der auslieferung kratzspuren am amaturenbrett ersichtlich gewesen.
der freundliche wollte das amaturenbrett tauschen, jedoch wären vemutlich noch mehr kratzspuren ersichtlich gewesen.
die kartonähnliche abdeckung des sicherungskastens ist meiner frau nach zwei monaten auf die füsse geflogen. gefolgt sind klappernde sitzgestelle, abblätternder lack im bereich der seitenwand, absaufende zündkerzen und kennzeichenbeleuchtungen, poldernde vorderachse, ruckelnder Motor und raunzende türdichtungen. das auto war 3,5 Jahre alt und fertig zum eintausch.

jetzt fahr ich golf 😛 bis auf eine schlecht eingepasste stossstange ist mir noch kein verarbeitungsfehler aufgefallen.

er fuhr ford und kam mit dem golf heim 😎

Zitat:

Original geschrieben von tschinerl


die teilweise zum himmel stinkende verarbeitung des mk2 ist grossteils erst auf den zweiten blick ersichtlich,
dann aber um so enttäuschender 😠
bei meinem focus sind z.b. schon bei der auslieferung kratzspuren am amaturenbrett ersichtlich gewesen.
der freundliche wollte das amaturenbrett tauschen, jedoch wären vemutlich noch mehr kratzspuren ersichtlich gewesen.
die kartonähnliche abdeckung des sicherungskastens ist meiner frau nach zwei monaten auf die füsse geflogen. gefolgt sind klappernde sitzgestelle, abblätternder lack im bereich der seitenwand, absaufende zündkerzen und kennzeichenbeleuchtungen, poldernde vorderachse, ruckelnder Motor und raunzende türdichtungen. das auto war 3,5 Jahre alt und fertig zum eintausch.

jetzt fahr ich golf 😛 bis auf eine schlecht eingepasste stossstange ist mir noch kein verarbeitungsfehler aufgefallen.

er fuhr ford und kam mit dem golf heim 😎

Du bist mein Held.

Zitat:

Original geschrieben von tschinerl


die teilweise zum himmel stinkende verarbeitung des mk2 ist grossteils erst auf den zweiten blick ersichtlich,
dann aber um so enttäuschender 😠
bei meinem focus sind z.b. schon bei der auslieferung kratzspuren am amaturenbrett ersichtlich gewesen.
der freundliche wollte das amaturenbrett tauschen, jedoch wären vemutlich noch mehr kratzspuren ersichtlich gewesen.
die kartonähnliche abdeckung des sicherungskastens ist meiner frau nach zwei monaten auf die füsse geflogen. gefolgt sind klappernde sitzgestelle, abblätternder lack im bereich der seitenwand, absaufende zündkerzen und kennzeichenbeleuchtungen, poldernde vorderachse, ruckelnder Motor und raunzende türdichtungen. das auto war 3,5 Jahre alt und fertig zum eintausch.

jetzt fahr ich golf 😛 bis auf eine schlecht eingepasste stossstange ist mir noch kein verarbeitungsfehler aufgefallen.

er fuhr ford und kam mit dem golf heim 😎

tschinerl, du fällst immer wieder als ford-hasser auf, daher werden deine (subjektiven) beiträge gar nicht mehr ernst genommen (zumindest in den ford-foren nicht). folgender vorschlag: gib deinen senf in vw-foren ab, da habt ihr selbst genug probleme (auch bei neufahrzeugen). ich persönlich kenne genügend leute, die probleme mit wolfsburgern haben, aber dafür schalte ich nicht rüber ins vw-forum um den leuten auf den geist zu gehen.

manchmal ist weniger eben mehr.......

,

Zitat:

Original geschrieben von foreverb04


tschinerl, du fällst immer wieder als ford-hasser auf, daher werden deine (subjektiven) beiträge gar nicht mehr ernst genommen (zumindest in den ford-foren nicht). folgender vorschlag: gib deinen senf in vw-foren ab, da habt ihr selbst genug probleme (auch bei neufahrzeugen). ich persönlich kenne genügend leute, die probleme mit wolfsburgern haben, aber dafür schalte ich nicht rüber ins vw-forum um den leuten auf den geist zu gehen.

manchmal ist weniger eben mehr.......

subjektiv sind die lästigen verarbeitungsfehler bei ford keineswegs. aber ich weiss, das wollt ihr hier nicht hören und das passt euch nicht in eure schöne heile fordwelt. ich bin die mistkarre focus los und hab´s noch keinen tag bereut. was ford unter qualtät versteht kann man als premium verwöhnter golffahrer keines wegs nachvollziehen 😎

es geht hier um ersichtliche fehler bei der fahrzeugübernahme und dabei ist ein zerkratztes armaturenbrett
für mich kein subjektives fehlermerkmal, sondern ein indiz für handlingprobleme am band die schnellstens abgestellt werden sollten. von den anderen macken mal ganz zu schweigen.

im gegenstz zu dir kenne ich nicht nur welche focusfahrer die ihre karren am liebsten nach afrika verschiffen würden, nein, ich habe mich selbst über die abgelieferte qualität überzeugt und bin masslos enttäuscht worden. du kannst aber gerne ins vw forum kommen um zu berichten, dass ein dir gut bekannter, oder wer auch immer, probleme mit seinen golf hat. es hindert dich keiner daran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen