Fahrzeugabnahme Neuwagen

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo Freunde,
jeder holt seinen Neuwagen mit Freude ab. Da wird viel erklärt vom Händler und eingewiesen und in der knappen Zeit ist man auch womöglich aufgeregt. Meine Frage an Euch, worauf achtet Ihr beonders bei Ford-C-Max /Focus? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Was mußte gleich am Wagen beanstandet werden? Welche Funktionsprüfungen gab es. Eine Probefahrt wird wohl kaum jemand machen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hartus


Bei einer Übernahme eines Neuwagens sollte auf jeden Fall geprüft werden, ob

a) das Auto frei von Beulen, Kratzern, oder Lackfehlern ist,
b) die Reifen und Felgen in Ordnung sind ,
c) alle Flüssigkeitsstände im Motorraum in Ordnung sind,
d) das gesamte bestellte und bezahlte Zubehör vorhanden ist,
e) im Innenraum keine Beschädigungen vorhanden sind,
f) die Fahrzeugpapier (Fahrzeugschein, Fahrzeugbrief, EU-Übereinstimmungserklärung) alle vorhanden sind und es auch die richtigen Papiere für das richtige Auto sind,
g) die Beleuchtung (Blinker, Warnblinkanlage, Fern- und Abblendlicht. Nebenscheinwerfer etc. pp. ) funktioniert,
h) die überreichten Fahrzeugschlüssel zum Auto passen - Funktionskontrolle,
i) alle erforderlichen Dokumente / Unterlagen (Key-Code-Karte für Radio und CD / DVD für Navi) vorhanden sind,
j) das Serviceheft und alle Bedienungsanleitungen vorhanden sind.

Hartus

wenn man das alles so liest hier, dann kann ich mir vorstellen das ihr euch bei fahrzeugabnahme ganzschön zum deppen macht.

klar wirft man son blick drauf und schaut ob alles drin und dran ist, aber was soll das mit den flüssigkeitsständen usw... die stimmen meistens ab werk schon und wenn nicht dann macht das der händler bei fahrzeugabnahme vom werk in seiner werkstatt.

schauen ob cd/dvd vorhanden ist, <--- am besten 3 mal hinschauen könnte man sonst übersehen oder wie ist das zu verstehen ?

und in dem auslieferungsbereich macht ihr dann vor den augen oder mit dem verkäufer nochmal nen lichtcheck ?

ich lach mich hier weg alter. wie geil 🙂

92 weitere Antworten
92 Antworten

1. lack genau angucken! (mögliche schlieren sofort ausbessern lassen)
2. Umfang der Ausstattung kontrollieren! z.B. ob Park Pilot vorhanden ist....

Liste:

1. Lack genau angucken! (mögliche schlieren sofort ausbessern lassen)

2. Umfang der Ausstattung kontrollieren! z.B. ob Park Pilot vorhanden ist....

3. Felgenschlüssel vorhanden .ja/nein und wo liegt es?

4. Radio-Code

5. Warndreieck, Verbandskasten, Sicherheitswesten (oft nicht im Lieferumfang
enthalten)

6. Notverschluß des Schiebedaches von Hand erklären lassen

... so dachte ich etwa

warndreieck und verbandskasten sind nicht im lieferumfang enthalten, wir sind nicht bei bmw. ;-)

ansonsten:
Feinstaubplakette?
Stimmt fahrgestellnummer mit papieren überein?
Fahrzeug komplett?
Beulen, Kratzer?
Evtl. Navi, CD/DVD/SD vorhanden?
Neue Funktionen ausführlich erklären lassen?
2. Schlüssel?
Tankadapter beim diesel für easy fuel?

lackschäden werden von ford begutachtet. da kann man nur auf termin warten. mit sofort ist nix.

Tankadapter beim diesel für easy fuel? Was ist denn das?

Ähnliche Themen

Bei einer Übernahme eines Neuwagens sollte auf jeden Fall geprüft werden, ob

a) das Auto frei von Beulen, Kratzern, oder Lackfehlern ist,
b) die Reifen und Felgen in Ordnung sind ,
c) alle Flüssigkeitsstände im Motorraum in Ordnung sind,
d) das gesamte bestellte und bezahlte Zubehör vorhanden ist,
e) im Innenraum keine Beschädigungen vorhanden sind,
f) die Fahrzeugpapier (Fahrzeugschein, Fahrzeugbrief, EU-Übereinstimmungserklärung) alle vorhanden sind und es auch die richtigen Papiere für das richtige Auto sind,
g) die Beleuchtung (Blinker, Warnblinkanlage, Fern- und Abblendlicht. Nebenscheinwerfer etc. pp. ) funktioniert,
h) die überreichten Fahrzeugschlüssel zum Auto passen - Funktionskontrolle,
i) alle erforderlichen Dokumente / Unterlagen (Key-Code-Karte für Radio und CD / DVD für Navi) vorhanden sind,
j) das Serviceheft und alle Bedienungsanleitungen vorhanden sind.

Hartus

Zitat:

Original geschrieben von Hartus


Bei einer Übernahme eines Neuwagens sollte auf jeden Fall geprüft werden, ob

a) das Auto frei von Beulen, Kratzern, oder Lackfehlern ist,
b) die Reifen und Felgen in Ordnung sind ,
c) alle Flüssigkeitsstände im Motorraum in Ordnung sind,
d) das gesamte bestellte und bezahlte Zubehör vorhanden ist,
e) im Innenraum keine Beschädigungen vorhanden sind,
f) die Fahrzeugpapier (Fahrzeugschein, Fahrzeugbrief, EU-Übereinstimmungserklärung) alle vorhanden sind und es auch die richtigen Papiere für das richtige Auto sind,
g) die Beleuchtung (Blinker, Warnblinkanlage, Fern- und Abblendlicht. Nebenscheinwerfer etc. pp. ) funktioniert,
h) die überreichten Fahrzeugschlüssel zum Auto passen - Funktionskontrolle,
i) alle erforderlichen Dokumente / Unterlagen (Key-Code-Karte für Radio und CD / DVD für Navi) vorhanden sind,
j) das Serviceheft und alle Bedienungsanleitungen vorhanden sind.

Hartus

wenn man das alles so liest hier, dann kann ich mir vorstellen das ihr euch bei fahrzeugabnahme ganzschön zum deppen macht.

klar wirft man son blick drauf und schaut ob alles drin und dran ist, aber was soll das mit den flüssigkeitsständen usw... die stimmen meistens ab werk schon und wenn nicht dann macht das der händler bei fahrzeugabnahme vom werk in seiner werkstatt.

schauen ob cd/dvd vorhanden ist, <--- am besten 3 mal hinschauen könnte man sonst übersehen oder wie ist das zu verstehen ?

und in dem auslieferungsbereich macht ihr dann vor den augen oder mit dem verkäufer nochmal nen lichtcheck ?

ich lach mich hier weg alter. wie geil 🙂

Sorry aber mal ganz im Ernst, werden die Autos im Werk nicht richtig geprüft? Dieser Eindurck entsteht gerade bei mir, zb Lackschlieren oder Beulen, Flüssigkeitsstände oder richtige Ausstattung?!

Muss ich bei der Neuwagenabnahme um ein Meßgerät bitten, damit ich die Lackdichte prüfe, ob evtl. beim Abtransport nicht zufällig der Lack zerkrazt wurde und nachträglich dann überlackiert wurde?

Das gibt mir gerade wirklich zu denken, habt Ihr solch schlechte Erfahrungen gemacht? Wenn ja welche und was ist dann passiert? Wie hat der Händler beim Hinweis reagiert?

Kleine schlieren und mini beulchen kommen schonmal vor!
Kann schon mal beim transport passieren!
Die auto´s werden zwar im werk sorgfältig überprüft... aber übersehen kann man auch schonmal was!
Mit der Ausstattung sollte man schoonmal überprüfen, auch wenn das in der Regel sehr sehr selten vorkommt!

Zitat:

Original geschrieben von maschu-m


Tankadapter beim diesel für easy fuel? Was ist denn das?

dieselfahrer haben ohne diesen keine chance beim nachfüllen vom diesel aus dem reservekanister.

und lackfehler kommen schon mal vor.

mangelhafte ausstattung? einfach mal suchfunktion benutzen. bei allen hersteller.

und software für navis ist heißbegehrt, oder wie kommen manche e-bay anbieter an mehrere original-software packete vom
fx und verkloppen die da?

da fehlen mir ehrlich gesagt etwas die worte...

man sollte doch meinen, dass es eine qualitätskontrolle gibt, die schlieren und kleinere Fehler erkennt und korrigiert. Das darf es nicht geben, und da gibt es in meinen augen auch keine argumente für!
das beim transport was passieren kann ist klar, aber hoffentlich eher unwahrscheinlich, da normalerweise bei der entgegennahme der autos im AH auch speziell drauf geachtet werden muss! jetzt will ich mich aber auch nicht zu weit aus dem fenster lehnen doch wie gesagt, verstehen kann ich das nicht!

es gibt auch eine Übernahmegarantie, da kann man ab Schlüßelübergabe Fehler bzw Mängel innerhalb 3 Monate beseitigen lassen.
Da der Händler dazu verpflichtet ist, würde ich mir den Wagen Zuhause in ruhe anschauen.
So habe ich es gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von D-Max


es gibt auch eine Übernahmegarantie, da kann man ab Schlüßelübergabe Fehler bzw Mängel innerhalb 3 Monate beseitigen lassen.
Da der Händler dazu verpflichtet ist, würde ich mir den Wagen Zuhause in ruhe anschauen.
So habe ich es gemacht.

was st wenn ich mein auto ca 300km weit weg abhole und mir dann erst fehler zu hause auffllen? ist dann jeder händler anlaufstelle für die übernahmegarantie?

Danke für die zahlreichen Antworten. Tankadapter bei meinem Diesel, da hätte ich nicht daran gedacht. Feinstaub auch vergessen und Übernahmegarantie kannte ich so
auch noch nicht.
Welche Mängel wurden denn sofort bei Übergabe oder zu Hause entdeckt?

Zitat:

Original geschrieben von maschu-m


Danke für die zahlreichen Antworten. Tankadapter bei meinem Diesel, da hätte ich nicht daran gedacht. Feinstaub auch vergessen und Übernahmegarantie kannte ich so
auch noch nicht.
Welche Mängel wurden denn sofort bei Übergabe oder zu Hause entdeckt?

lackmängel

Deine Antwort
Ähnliche Themen