Fahrzeug zieht nicht richtig???

Audi A4 B5/8D

Hallo, nächste Frage(n). 😁

Hab ein B5 2.6 V6 Bj. 1996. Wo ich den Wagen gekauft hab war schon viel (280.000km) auf der Uhr. Laut Verkäufer stand der Wagen lange in der Garage bzw. wurde nicht gefahren. Der Wagen hat 150 PS aber ich merke irgendwie weniger wie 150. Ein Kumpel von mir meinte auch, dass der Wagen nicht richtig zieht. So da der Wagen lange nicht gefahren worden ist denke ich, dass ich paar Sachen wechseln muss, damit der wieder Power hat.

Öl Wechsel wurde schon gemacht.

Zündkerzen (hat es mit Leistungsverlust zu tun?)

Batterie (Batterie funktioniert zwar aber sieht richtig alt aus.) auch wechseln oder unnötig?

Was sollte ich noch wechseln?

Der Motor startet auch nicht gut. (Hat es mit Zündkerzen und Batterie was zu tun?) Es geht manchmal beim 2. versuch. Und wenn der startet dann geht Drehzahl ca auf 1300 hoch. Wenn der Motor warm wird dann ist es im Leerlauf so um die 700. Ich hab zwar ein Edelstahl-Sportauspuff drauf aber ich meine, dass der Motor auch zu laut ist.

Und hab gelesen, dass ABC Motoren kein LMM haben? Ich hab aber so ein komisches Teil, dass wie LMM aussieht? (Morgen mach ich Foto.)

Und wie merke ich wenn Lambdasonde etc. sich verabschiedet haben?

Auslesen lassen zeigt absolut Null Fehler.

Edit: Noch was, es dauert ne weile bis Motor warm wird. Ich denke mal, dass es normal ist bei V6 Motoren? Und wenn der Motor warm wird zeigt Temperatur Anzeige ganz normal auf 90 grad. Ich fahre weiter ohne zu anhalten und irgendwann sehe ich, dass Temperatur Anzeige weniger wie 90 grad anzeigt? Ist das denn normal?

Bitte steinigt mich wegen so viele Fragen nicht. Bin ein Anfänger der gerne lernen möchte 😛

Danke und Gruß...

62 Antworten

Bei dieser Beschreibung/Symptomen würde ich auch drauf tippen, anders kann ich es mir echt nicht vorstellen.

So ein Shit! Naja ich frag mal rum ob jemand es ohne Zahnriemen zu tauschen wechseln kann. 🙁

Die Mechaniker mit dem ich geredet hab sagen folgendes: Wenn Thermostat kaputt wäre, dann würde Temperatur definitiv nicht auf 90 grad kommen. Kühlwasser würde gar nicht warm werden. Heizung würde gar nicht funktionieren. Bei mir geht die Temperatur auf 90 grad hoch. Heizung und Kühlwasser werden auch warm. Wenn Thermostat in Ordnung wäre, was würde noch in frage kommen? Also der Kabel vom Temperaturfühler sah auch nicht besonders gut aus. Ist es vielleicht das? Wie kann ich denn überhaupt Thermostat prüfen?

Lege dir mal ein Stück Pappe vor dem Kühler, dann fährst du mal so etwas. Aber vorsichtig fahren nicht das dir der Motor überhitzt. Wenn dann die Temeratur auf 90 Grad bleibt, ist es zu 100% das Thermostat.

Ähnliche Themen

Also wenn ich stehe oder in der Stadt fahre dann bleibt der auch auf 90 grad. Wenn ich aber auf der Landstrasse oder Autobahn (schneller) fahre dann sinkt er. Ey ist voll komisch. Wenn es nicht aufwändig wäre dann würde ich es einfach wechseln lassen.

PS: Heute wieder Diagnose gemacht und "Motorsteuergerät gesperrt" Fehler ist plötzlich weg. Wie geht das? Der Fehler war statisch und nicht löschbar. 😁

So hatte ich es auch mal beim Golf 3, da war es auch das Thermostat. Auf der AB ist die Temperatur dann immer gefallen.... 😉

Mhh das klingt komisch, da kann man nur sagen abwarten und beobachten 😉

Also Pappe vor dem Kühler und ab in die Autobahn? Hmmm klingt nicht gesund für das Auto. 😁

Heute war ich bei ATU die haben gesagt, dass es normal ist. Wenn Sie aber trotzdem prüfen lassen wollen kein Problem und es würde wenn es hochkommt 10€ kosten hat er gesagt. Ich glaube er weiß nicht, dass Thermostat bei V6 Motoren so kompliziert ist. 😁

Also im Winter fahre ich so immer auf Arbeit, da ich es nur 8KM weit habe und nur so der Motor halbwegs warm wird.

Wenn du auf die AB drauf fährst und dann ruhig 90 Km/h fährst und an der nächsten Abfahrt wieder runter, nimmt da auch nichts schaden 😉

Zu ATU sage ich mal nichts, glaube da hat jeder Schrauber in Afrika mehr Ahnung....!

OK ich teste es mal mit Pappe. Danke für die Infos. 😉

Da bin ich mal gespannt was wir morgen von dir hören 😉

Kommt denn hier keiner aus Köln oder Umgebung der mir beim Thermostat Wechsel helfen könnte?

Für den Thermostatwechsel findest du entweder hier oder im 80er 100er Forum genügend Infos... Bilder inkl.

Hmmmm ich hätte da noch eine Idee:

Läuft dein Lüfter ständig mit?

Wenn ja, dann könnte der Multifuzzi defekt sein, den Lüfter dauernd ansteuern und zusammen mit dem Fahrtwind die Temperatur zu weit absinken lassen.

HTC

Welche Lüfter? Wenn der Motor läuft dann läuft doch Lüfter immer oder nicht? Ach und was ist Multifuzzi? Doppeltemperaturgeber wurde nämlich schon gewechselt.

Ich denke nicht, und wenn doch dann nur auf niedriger Stufe...

Ich bin mir auch nicht sicher ob der beim B5 elektrisch oder über viskokupplung angesteuert wurde...

Vielleicht kann hier jemand weiterhelfen...

HTC

Was ist Multifuzzi?

Deine Antwort
Ähnliche Themen