Fahrzeug zieht nach rechts beim Bremsen

BMW X3 F25

Hallo war gestern bei Regen auf der Autobahn unterwegs. Dabei ist mir aufgefallen das wenn ich länger nicht gebremst habe und dies dann tue, das Fahrzeug extrem nach rechts zieht. Bremse ich dann kurz darauf tritt das nicht mehr auf. Ich bin mir nicht ganz sicher aber das Problem hatte ich mal bei einem Audi A4 auch. Mein Auto hat jetzt gerade mal 3000km runter. Kann es sein das die Bremsen sich noch einbremsen müssen?

Jemand schon mal das gleiche Problem gehabt?

Beste Antwort im Thema

Reifen und Felgen sind es nicht. Wie ich schon vor geraumer Zeit schrieb hatte ich meine Tests einmal mit meinem original BMW Winterreifen Satz auf original BMW Alufelge und einmal auf original Sommerreifensatz mit orig. Alufelge gemacht ...... bei beiden Konfigurationen das selbe Problem.

BTW, habe gestern nen Anruf von BMW München bekommen das ich schnellstens mit meinerm X3 die Werskstatt meines Vertrauens aufsuchen soll um einige Dinge abzuklären, jegliche Kosten werden übernommen 😁

Schaun mer mal!
Bleibt dran Jungs, lasst Euch nicht verarschen ...... das heftige Verreißen ist Lebensgefährlich, BMW weiß darum!
Gebt Euch nicht zufrieden mit Allgemeinplätzen von wegen andere Autos haben das gleiche Problem ...... pahhhhh, ich bin schon ne Latte Autos gefahren, so einen Murks hat ich noch nie!

Und lasst Euch hier nicht vertreiben, soll ja heut bezahlte Leute geben die genau das im Sinn haben 😉

576 weitere Antworten
576 Antworten

Aber nur bei Nässe ?

@mc201279 Fährst du mit den Originalfelgen welche am Auto waren oder mit anderen BMW Felgen oder mit Felgen aus der freine Welt?

Ich fahre momentan Winterreifen mit einem Original- BMW- Radsatz

Y-Speiche 308, glanzgedreht

Bei meinem Werkstattbesuch die letzten beiden Tage konnte nichts weiter festgestellt werden, ausser die Aussage von BMW, wenn die Checkliste komplett und genau abgearbeitet wurde, es sich um den "Stand der Technik" handelt. Das nimmt aber auch mein Händler nicht so hin. Es wird jetzt ein Ingenieurstermin festgelegt der dann entscheidet wie es weitergeht. Es bleibt also spannend.

hallo mc201279

im zweitletzten post hattest du geschrieben, dass die Bremsleistung auf dem Bremsprüfstand unterschiedlich war, du dies jedoch nicht glaubst.

was ist daraus geworden - hast du dir dies bei der Fahrzeugabholung nicht demonstrieren lassen oder anhand des Bremsprüfstandprotokolles bestätigen lassen?

ich hätte dies zwingend verlangt, damit dieser Umstand gesichert würde, bzw dementiert.

beste Grüsse, freebiker

Ähnliche Themen

Zitat:

@mc201279 schrieb am 12. März 2016 um 08:09:36 Uhr:


Ich fahre momentan Winterreifen mit einem Original- BMW- Radsatz
Y-Speiche 308, glanzgedreht

Trat es bei den Sommerfelgen auch auf oder sind diese vom gleichen Typ, dann wäre ein probeweiser Tausch sinnlos.

In einem anderen Post wurde bereits auf den Umstand hingewiesen, dass das Design bzw. Typ der Felge Einfluß auf das Verhalten hat. Und das erachte ich als 100% korrekt. Die Felge hält Wasser fern, schaufelt es sogar weg oder tut es eben nicht gut.

http://www.bmw.de/.../...els_Y-spoke_308_p.jpg.resource.1234.type2.jpg

Wenn nun Deine Werkstatt quasi ratlos wäre, was aktuell von den Posts so verstanden wird, würde ich diesen Vorschlag bringen. Die Jungs haben Felgen genügend herumliegen um mit einem anderen Typ ein paar Tage Fahrten zu unternehmen. Schlimmer kann es kaum werden und wenn sich herausstellt, das Felge Y-Speiche 308 glanzgedreht eine Problemspeiche ist, ist die Lösung auch nahe.

Ich habe die gleich Felge drauf und bin gespannt ob es mit den Sommer Felgen weg ist....

Zitat:

@Genie21 schrieb am 12. März 2016 um 10:18:43 Uhr:


... wenn sich herausstellt, das Felge Y-Speiche 308 glanzgedreht eine Problemspeiche ist, ist die Lösung auch nahe.

Da wäre es doch interessant zu wissen, welchen Felgentyp denn die F25 drauf hatten, bei denen das "Nach-rechts-Ziehen"-Problem festgestellt wurde. Vielleicht ergibt dies einen Hinweis ...

Gruss peppino1

Wie schon vor etlichen Beiträgen geschrieben hatte ich die Sommerfelgen nur kurz auf dem Fahrzeug und war nicht bei Regen unterwegs. Habe meinem Händler auch vorgeschlagen einfach mal die Sommerbereifung aufzuziehen .

Guten Morgen mc201279

Hast du den Post vor jenem des Genius gesehen?

Schönen Sonntag, freebiker

Egal welche Felge ..... habe beides orginal Felgen und Reifensätze(Sommer/Winter) von BMW (die jeweiligen Nummern weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf)..... nach rechts ziehen bei Regen ab ca. 120Km/h ist genau so stark.
Woher ich das weiß, hab gerade ummontiert und gleich mal getestet...... same procedure as before..... same results....

Hallo X3LoHan

Danke für das Posting - bist du mit deinem Freundlichen im Gespräch?

Grüsse, freebiker

...so, nach dem in der Werkstatt alle möglichen Punkte wohl abgearbeitet worden sind, wurde auf Anweisung von BMW in München letzte Woche die kompletten vorderen Bremsen getauscht (Bremsscheiben und -beläge).
Es sieht auch so aus, als ob die Radaufnahmen auch neu sind.

Jetzt warte ich auf Regen :-)
Sobald es soweit ist, werde ich wohl nach dem Test mit den Winterreifen ruckzuck die Sommerreifen aufziehen.
Winter- wie Sommerreifen sind auf den gleichen Originalfelgen V-Speiche 304 montiert

Wenn das auch nichts bringt und es tatsächlich nach Aussage von BMW "Stand der Technik" ist, muss ich mir Gedanken machen, ob ich das so akzeptiere kann - hier geht es um die Sicherheit und ein System, das recht launisch reagiert, macht mir nicht wirklich Spass.

Was mich wundert, ist die Tatsache, dass da noch nichts an die Öffentlichkeit gedrungen ist.
Einer der ersten Posts mit sinngemäßem Inhalt "...wer weiss, wieviele Opfer es schon gegeben hat..." stimmt mich schon nachdenklich...

guten Tag waffel67

Was verstehst du unter Radaufnahme, meinst du die vielleicht die Radnabe? Ich denke nicht, dass diese getauscht wurden, sondern, dass aufgrund der neuen Bremsscheiben du den Eindruck hast, dass die "Radaufnahmen" neu seien.

Wie auch immer,
bitte führe den Funktionstest bei Regen mit Winterbereifung und anschliessend mit Sommerbereifung durch und berichte hier bitte wieder - mich persönlich würde es sehr erstaunen, wenn das Fz nicht mehr ausbrechen würde, da schon andere neue Scheiben/Bremsklötze erhielten, ohne das Problem zu beheben.

Sollte es bei dir nicht mehr auftreten, würde mich dies für dich natürlich freuen!

Wenn nicht, wäre ich überrascht wenn es "nur" mit einer Bereifungsart auftreten würde, da du die selben Felgen verwendest und es dann auf die Bereifung fallen würde. Daher bitte auch die Reifenspezifikation posten, dann besitzen wir endlich einen dokumentierten Case.

Ich wünsche dir einerseits viel Glück und Erfolg und im negativen Falle viel Geduld 😉

Winterliche Grüsse aus der verschneiten Schweiz, freebiker

Zitat:

dass aufgrund der neuen Bremsscheiben du den Eindruck hast, dass die "Radaufnahmen" neu seien.

Ja, das kann sein - das sah halt einfach glänzend neu aus :-)

Bereifung liefere ich - kein Problem

Muss man den hier mehrmals genannten von BMW definierten "Stand der Technik" hinnehmen?
Ist das nicht als sicherheitsrelevanter Mangel zu bezeichnen?

Nicht, dass ich den X3 verteufle - er ist das bisher beste Fzg, das ich hatte - aber wir fühlen uns nicht wohl. Zumal ich auch keine Lust habe, jedem, der mit dem Fzg. fährt, extra darauf hinzuweisen, dass er bei Nässe damit zu rechnen hat, dass das Fahrzeug nach rechts ausbüchst bzw. nicht schneller als 100 zu fahren hat...

Ich warte ja nun auf einen Ingenieurstermin... Gestern in der Mittagspause habe ich gesehen das ich schon wieder tiefe Rillen in der vorderen linken Bremsscheibe habe. Das kann doch nicht normal sein. Vor 5000km wurden ja die kompletten Bremsen (Klötze und Scheiben) getauscht.

Ist das bei Euch, die das "Rechtszieh"-Problem haben auch so?

Img-9194
Deine Antwort
Ähnliche Themen