Fahrzeug zieht nach rechts beim Bremsen

BMW X3 F25

Hallo war gestern bei Regen auf der Autobahn unterwegs. Dabei ist mir aufgefallen das wenn ich länger nicht gebremst habe und dies dann tue, das Fahrzeug extrem nach rechts zieht. Bremse ich dann kurz darauf tritt das nicht mehr auf. Ich bin mir nicht ganz sicher aber das Problem hatte ich mal bei einem Audi A4 auch. Mein Auto hat jetzt gerade mal 3000km runter. Kann es sein das die Bremsen sich noch einbremsen müssen?

Jemand schon mal das gleiche Problem gehabt?

Beste Antwort im Thema

Reifen und Felgen sind es nicht. Wie ich schon vor geraumer Zeit schrieb hatte ich meine Tests einmal mit meinem original BMW Winterreifen Satz auf original BMW Alufelge und einmal auf original Sommerreifensatz mit orig. Alufelge gemacht ...... bei beiden Konfigurationen das selbe Problem.

BTW, habe gestern nen Anruf von BMW München bekommen das ich schnellstens mit meinerm X3 die Werskstatt meines Vertrauens aufsuchen soll um einige Dinge abzuklären, jegliche Kosten werden übernommen 😁

Schaun mer mal!
Bleibt dran Jungs, lasst Euch nicht verarschen ...... das heftige Verreißen ist Lebensgefährlich, BMW weiß darum!
Gebt Euch nicht zufrieden mit Allgemeinplätzen von wegen andere Autos haben das gleiche Problem ...... pahhhhh, ich bin schon ne Latte Autos gefahren, so einen Murks hat ich noch nie!

Und lasst Euch hier nicht vertreiben, soll ja heut bezahlte Leute geben die genau das im Sinn haben 😉

576 weitere Antworten
576 Antworten

Thema mal wieder hochholen...

Gesundes Neues an alle erstmal.

20d, LCI
Habe es auch vor kurzem bemerkt, starkes ziehen nach rechts nach sehr langer Fahrt durch den Regen.
Gibt es nun eine Lösung wenn man damit zum Freundlichen geht?
Komischerweise bemerkbar nur wenn wie bei mir auf serienmäßige Winterreifen
gewechselt wurde.

Jap es scheint eine bestimmte Auto Felgen Kombi zu sein. Wenn du vorne rechts im radkasten luftschlitze hast und links nicht dann lass sie rechts zu machen und schon ist alles ok

Hallo

das scheint ein bekanntes Problem bei BMW X3 zu sein.
Ich habe dasselbe Verhalten festgestellt. Aus diesem Grund hat mir BMW ein Software-Update gemacht, welches den Wasserfilm bei den Bremsen abstreifen soll.

Leider funktioniert dies nur im Scheibenwischer-Mode "Automatik"!
Es gibt aber noch zwei weiter Scheibenwischerstellungen - funktionieren MUSS es aber IMMER!

Noch bei keinem anderen Auto habe ich ein solch starkes Ausbrechen nach rechts erfahren.
Ich habe nun BMW gebeten hier nachzubessern. Ich warte noch auf Antwort.

Sicher,für dich machen sie das.

Ähnliche Themen

mue007

das mit der Wischerstellung wurde zig mal diskutiert und kontrovers wiedergegeben. Zudem ist die Trockenbremsfunktion nicht für ein einheitliches Bremsen gedacht! Es sollte das erste Bremsen verbessern. Einseitiges ziehen ist ein Mangel und wurde von BMW mit dem öffnen bzw. dann schliessen der Belüftungen in den Radhäusern "behoben". Das von dir genannte SW Update hat nichts mit dem nicht verziehen der Bremsen bei Nässe zu tun.
Schau mal in die Radkästen und vergleiche li/re und poste das Gesehene hier.
Grüsse

Hallo Leute

habe mir hier jetzt ein bisschen mitgelesen

Bin heute ca 150km Autobahn gefahren bei schneeregen Bzw Regen .

Bin immer so 120kmh gefahren

Beim Bremsen ist mir aufgefallen das der Wagen nach links zieht . Hab erst gedacht ich wäre in iwelchen Spurrillen gekommen und das der Wagen anfängt zu schwimmen. Also fand es schon ziemlich heftig ....Auto ist nicht von mir und wenn man damit nicht rechnet erschreckt man sich ordentlich . Auch nicht gerade ungefährlich ....
Ich glaube bei 80kmh und weniger macht er es nicht

. Grüße

Grüssle !

Auch die E84 hatten das. Längeres Nässefahren, Matsch,Schnee und die Fuhre zieht nach li/re
je nachdem welche Seite noch mehr Nass war/ist.

Nachdem dann andere Bremscheiben und Beläge montiert waren, alles OK
Beim X3 kommen demnächst die Scheiben mit den Rillen drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen