Fahrzeug will nicht geradeaus fahren

Mercedes E-Klasse W211

Ich stehe nun auch vor einem Thema was mich inzwischen richtig ärgert. Könnte kotzen.....

Am Freitag durch die freie Werkstatt Axialgelenke und Spurstangenköpfe tauschen lassen mit MEYLE Teile.

Einige Wochen vorher war das rechte untere vordere Traggelenk kaputt..(lautes quitschen etc.) Also rechts neu von Lemförder und Links das alte Original-teil.

Das Fahrzeug wurde am Freitag nach dem wechsel der Spurstangenköpfe und Axialgelenke zwei mal vermessen. Das Fahrzeug verhält sich unmöglich. Der Zug nach rechts ist jetzt stärker. Muss das Lenkrad mehr nach links gegenhalten für eine Geradeausfahrt. Beim bremsen verhält sich das ebenfalls anders und beim Lenken nach links und rechts meiner Meinung nach auch unschön.....

Da ist sehr stark irgendwas faul. Habe die Werkstatt jetzt beauftragt morgen mir das linke Traggelenk ebenfalls mit einem von Lemförder zu erneuern, damit beide neu sind und vom gleichen Hersteller sind.. Geht schon seit Tagen nur tief ins Portmonee... zum Kotzen.

Werde die Achsvermessung bei mir hier machen lassen.(Reifenhändler) Laut meiner freien sind die Werte in Ordnung. Ich denke aber das nichts in Ordnung ist. Könnte ausrasten was soll der mist.... Vermessungsprotokoll von meiner freien habe ich nicht. Die haben an sich keine Vermessungsanlage wo man rauffährt sondern nur wo man das Auto mit der Hebebühne hochfährt und unter die Reifen eine art Hocker drunterstellt und das Auto dann drauf runterlässt.... Also viel analoge kagge...

Noch jemand probleme in dem Ausmaß gehabt und am ende eine befriedigende Lösung gefunden ???

Fahrzeug ist Mopf 06/2006 123.000km gelaufen.

LG

Beste Antwort im Thema

Servus,

der W211 ist heikel beim vermessen.
Tip: bei der Vermessung ins Auto setzen. Gewicht auf linker Seite.
Lenkrad mit Wasserwaage richtig ausrichten im sitzen und 90 Grad Blickwinkel. Nicht wie die meisten Mechaniker seitlich drauf schauend. Stichwort Paralaxefehler in der Messtechnik.
Vermessung nur mit neuen oder sehr wenig gefahrenen Reifen.
Richtige Werte raus suchen lassen, da gibt es massive Unterschiede zw. Ausstattungslinien, Fahrwerk usw. Viele Mechaniker haben keine Ahnung.
Ganz wichtig: wenn die Werte passen, dann einmal links und rechts kurbeln und dann wieder in die Mitte. Natürlich die Wasserwaage auf dem Lenkrad lassen um die genaue Stellung zu treffen.Dann müssen die Werte wieder passen.
Haben wir immer so gemacht mit dem Ergebnis: Lenkrad wie fest gemeißelt in der Mitte und super Geradeaus -Lauf.
Viel Erfolg. Werkstatt mit moderner Technik aufsuchen.
Ach noch was, Lenkrad nicht in die Mitte kurbeln und feststellen. Sondern das normale Spiel berücksichtigen. Wenn das Lenkrad also in seiner natürlichen Position mittig steht, dann klemmen.
Grüße

313 weitere Antworten
313 Antworten

stoßdämpfer ist verbaut
auto läuft wieder wunderbar kein geeiere und schaukeln mehr
und der fahrkomfort ist ein traum
werde nur mal die hinteren koppelstangen wechsel
sehen etwas müde aus

Na dann drücke ich die Daumen, dass du dann Ruhe ist. Die Erfahrung zeigt, fängst du mit einem Teil an der HA an, kommt in kürzester Zeit was neues hinzu. Bei entsprechender Laufleistung, dann alle Lenker und Lager der HA auch neu machen.

Das kommt noch
Ich hoffe nur nicht mehr diesen Sommer habe jetzt erst einmal genug getan habe wohl gesehen das die bremsleitung am rosten ist hinter der Radhaus Verkleidung das werde ich aber machen lassen
Ansonsten wünsche ich euch ein Reparatur freies Wochenende

Bin im Urlaub in der Türkei grade. Habe hier das Achsvermessungsgerät von Hunter gesehen was aus Amerika kommt.

Gibt es einen Vorteil von diesem Hunter Achsvermessungsgerät, was herkömmliche Geräte nicht haben ?

Würde es gerne mal auch mit dem Hunter probieren... natürlich nur wenn es empfohlen wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@E_Klasse07 schrieb am 20. August 2019 um 14:59:28 Uhr:


Bin im Urlaub in der Türkei grade. Habe hier das Achsvermessungsgerät von Hunter gesehen was aus Amerika kommt.

Gibt es einen Vorteil von diesem Hunter Achsvermessungsgerät, was herkömmliche Geräte nicht haben ?

Würde es gerne mal auch mit dem Hunter probieren... natürlich nur wenn es empfohlen wird.

Und ist es denn in der Türkei günstiger oder besser ?
Und mit dem Auto in die Tütkei fahren, ist ja schon mal ne Ansage, wieviel Tage bist du denn gefahren, ist fliegen nicht wesentlich günstiger.

Was hast du denn für ein Fahrzeug ? Und mit oder ohne Airmatic ?

Zitat:

@E_Klasse07 schrieb am 20. August 2019 um 14:59:28 Uhr:


Bin im Urlaub in der Türkei grade. Habe hier das Achsvermessungsgerät von Hunter gesehen was aus Amerika kommt.

Gibt es einen Vorteil von diesem Hunter Achsvermessungsgerät, was herkömmliche Geräte nicht haben ?

Würde es gerne mal auch mit dem Hunter probieren... natürlich nur wenn es empfohlen wird.

Ging es bei dem Hinter nicht ums Reifenwuchten!!?
Hab da sowas im Hinterkopf.

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 20. August 2019 um 18:15:22 Uhr:



Zitat:

@E_Klasse07 schrieb am 20. August 2019 um 14:59:28 Uhr:


Bin im Urlaub in der Türkei grade. Habe hier das Achsvermessungsgerät von Hunter gesehen was aus Amerika kommt.

Gibt es einen Vorteil von diesem Hunter Achsvermessungsgerät, was herkömmliche Geräte nicht haben ?

Würde es gerne mal auch mit dem Hunter probieren... natürlich nur wenn es empfohlen wird.

Und ist es denn in der Türkei günstiger oder besser ?
Und mit dem Auto in die Tütkei fahren, ist ja schon mal ne Ansage, wieviel Tage bist du denn gefahren, ist fliegen nicht wesentlich günstiger.

Was hast du denn für ein Fahrzeug ? Und mit oder ohne Airmatic ?

Die ganzen Deutsch-Türken fahren ihre 211er in die Türkei. Das ist doch bekannt. Das ist noch ein Statussymbol bei denen.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 20. August 2019 um 18:26:46 Uhr:



Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 20. August 2019 um 18:15:22 Uhr:


Und ist es denn in der Türkei günstiger oder besser ?
Und mit dem Auto in die Tütkei fahren, ist ja schon mal ne Ansage, wieviel Tage bist du denn gefahren, ist fliegen nicht wesentlich günstiger.

Was hast du denn für ein Fahrzeug ? Und mit oder ohne Airmatic ?

Die ganzen Deutsch-Türken fahren ihre 211er in die Türkei. Das ist doch bekannt. Das ist noch ein Statussymbol bei denen.

@Mackhack

Warum ? Um Ihn da zu zeigen oder günstiger zu reparieren ?
Dann fahre ich da auch hin, muss nur dann nur noch einen Fahrer suchen. Vieleicht frage ich mal @Koelner67.

Sehen und gesehen werden ist die Devise.

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 20. August 2019 um 18:29:12 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 20. August 2019 um 18:26:46 Uhr:


Die ganzen Deutsch-Türken fahren ihre 211er in die Türkei. Das ist doch bekannt. Das ist noch ein Statussymbol bei denen.

@Mackhack

Warum ? Um Ihn da zu zeigen oder günstiger zu reparieren ?
Dann fahre ich da auch hin, muss nur dann nur noch einen Fahrer suchen. Vieleicht frage ich mal @Koelner67.

Solange da der Erdowahn regiert, werde ich da nicht einreisen.

Und wenn würde ich als Alter Mann da hinfliegen, geht viel schneller und bequemer.
Ich muss aber auch nicht meine Verwandten dort mit Waren aus Germany verpflegen.

Zitat:

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 20. August 2019 um 18:29:12 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 20. August 2019 um 18:26:46 Uhr:


Die ganzen Deutsch-Türken fahren ihre 211er in die Türkei. Das ist doch bekannt. Das ist noch ein Statussymbol bei denen.

@Mackhack

Warum ? Um Ihn da zu zeigen oder günstiger zu reparieren ?
Dann fahre ich da auch hin, muss nur dann nur noch einen Fahrer suchen. Vieleicht frage ich mal @Koelner67.

Solange da der Erdowahn regiert, werde ich da nicht einreisen.

Und wenn würde ich als Alter Mann da hinfliegen, geht viel schneller und bequemer.
Ich muss aber auch nicht meine Verwandten dort mit Waren aus Germany verpflegen.

Jedem so wie er will. Es gibt hier genug Touristen. Die wenigen die aus politischen Gründen etc. nicht herkommen möchten, denen kann ich es nicht erzwingen. Ist jedem selbst überlassen.

Jedoch muss ich zu Mackhack was sagen. Da drüben, hinter dem großen Teich sieht man die Welt eh anders. Statussymbol ist es schon lange nicht mehr, wenn ich sehe, wie viele einheimische nur noch in BMW‘s, Audis und Mercedese einsteigen die selbstverständlich die neuesten Modelle sind. Da finde ich uns in Deutschland schon ärmer...

So back to Topic:

Ob es hier günstiger ist habe ich nicht erfragt. Fahre ein E280 Benziner. Habe 3 1/2 Tanks verbraucht von Berlin bis nach Istanbul. Das ganze hat mit einer 4 stündigen schlafpause in Budapest fast 1 1/2 Tage gedauert. War dennoch angenehm. Habe kein Airmatic.

Die Straßen bis Zur Serbischen Grenze sind top. In Serbien, aber noch mehr in Bulgarien sind die Straßen leider sehr schlecht. In der Türkei sind die Straßen , abgesehen von den steilen Bergen etc. geschmeidiger als in D

Danke für die tollen Bilder.
Da kommt gleich Urlaubsfeeling auf.
Schicker Wagen übrigens!

Und doppelt danke dafür, daß es noch Menschen gibt, die Freude am echten Reisen haben und keine Billigfllieger unterstützen!

Zitat:

@E_Klasse07 schrieb am 20. August 2019 um 19:13:26 Uhr:



Zitat:

Solange da der Erdowahn regiert, werde ich da nicht einreisen.

Und wenn würde ich als Alter Mann da hinfliegen, geht viel schneller und bequemer.
Ich muss aber auch nicht meine Verwandten dort mit Waren aus Germany verpflegen.

Jedem so wie er will. Es gibt hier genug Touristen. Die wenigen die aus politischen Gründen etc. nicht herkommen möchten, denen kann ich es nicht erzwingen. Ist jedem selbst überlassen.

Jedoch muss ich zu Mackhack was sagen. Da drüben, hinter dem großen Teich sieht man die Welt eh anders. Statussymbol ist es schon lange nicht mehr, wenn ich sehe, wie viele einheimische nur noch in BMW‘s, Audis und Mercedese einsteigen die selbstverständlich die neuesten Modelle sind. Da finde ich uns in Deutschland schon ärmer...

So back to Topic:

Ob es hier günstiger ist habe ich nicht erfragt. Fahre ein E280 Benziner. Habe 3 1/2 Tanks verbraucht von Berlin bis nach Istanbul. Das ganze hat mit einer 4 stündigen schlafpause in Budapest fast 1 1/2 Tage gedauert. War dennoch angenehm. Habe kein Airmatic.

Die Straßen bis Zur Serbischen Grenze sind top. In Serbien, aber noch mehr in Bulgarien sind die Straßen leider sehr schlecht. In der Türkei sind die Straßen , abgesehen von den steilen Bergen etc. geschmeidiger als in D

Wenn du wüsstest was ich von meiner Wahlheimat (bzw. der Regierung) halte, hättest du nicht diesen Quatsch mit dem deutschen, stereotypischen allgemeinen Totschlagargument „USA“ geschrieben sondern hättest es dabei belassen. Man kann kaum über den eigenen Tellerrand gucken, versteht kaum was in der Welt außerhalb seines Dorfes abgeht aber Hauptsache man redet dummes Zeug über andere Länder von denen man außer das was bei RTL und ARD läuft rein nichts weiß. Kritikfähig werden, Ohren und Augen für das große Ganze öffnen und nicht immer glauben man wird persönlich angegriffen. Denn dann hättest du gemerkt dass es mir herzlich egal ist was oder woher du bist. Für mich bist du ein User auf MT den ich noch nicht mal persönlich kenne und recht angenehm finde im Vergleich zu 95% des Rests hier. Das wäre echt mal was.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 20. August 2019 um 18:30:34 Uhr:


Sehen und gesehen werden ist die Devise.

Jo stimmt hatte ich schon mal vor langem gesehen als ich mit meiner Frau in Belek war, da waren doch tatsächlich welche mit Ihren BMW hingefahren und abends schön durch die kleine Stadt geballert. Aber was soll man dazu sagen.

Nix, ist doch ok. Wenn es den Leuten damit besser geht als ohne dieses Gefühl ist doch die Welt in Ordnung. Meine Aussage oben war auch in keinster Weise herablassend auch wenn gleich wieder irgendwelche Leute es direkt persönlich nehmen mussten um künstlich dagegen wettern zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen