Fahrzeug will nicht geradeaus fahren

Mercedes E-Klasse W211

Ich stehe nun auch vor einem Thema was mich inzwischen richtig ärgert. Könnte kotzen.....

Am Freitag durch die freie Werkstatt Axialgelenke und Spurstangenköpfe tauschen lassen mit MEYLE Teile.

Einige Wochen vorher war das rechte untere vordere Traggelenk kaputt..(lautes quitschen etc.) Also rechts neu von Lemförder und Links das alte Original-teil.

Das Fahrzeug wurde am Freitag nach dem wechsel der Spurstangenköpfe und Axialgelenke zwei mal vermessen. Das Fahrzeug verhält sich unmöglich. Der Zug nach rechts ist jetzt stärker. Muss das Lenkrad mehr nach links gegenhalten für eine Geradeausfahrt. Beim bremsen verhält sich das ebenfalls anders und beim Lenken nach links und rechts meiner Meinung nach auch unschön.....

Da ist sehr stark irgendwas faul. Habe die Werkstatt jetzt beauftragt morgen mir das linke Traggelenk ebenfalls mit einem von Lemförder zu erneuern, damit beide neu sind und vom gleichen Hersteller sind.. Geht schon seit Tagen nur tief ins Portmonee... zum Kotzen.

Werde die Achsvermessung bei mir hier machen lassen.(Reifenhändler) Laut meiner freien sind die Werte in Ordnung. Ich denke aber das nichts in Ordnung ist. Könnte ausrasten was soll der mist.... Vermessungsprotokoll von meiner freien habe ich nicht. Die haben an sich keine Vermessungsanlage wo man rauffährt sondern nur wo man das Auto mit der Hebebühne hochfährt und unter die Reifen eine art Hocker drunterstellt und das Auto dann drauf runterlässt.... Also viel analoge kagge...

Noch jemand probleme in dem Ausmaß gehabt und am ende eine befriedigende Lösung gefunden ???

Fahrzeug ist Mopf 06/2006 123.000km gelaufen.

LG

Beste Antwort im Thema

Servus,

der W211 ist heikel beim vermessen.
Tip: bei der Vermessung ins Auto setzen. Gewicht auf linker Seite.
Lenkrad mit Wasserwaage richtig ausrichten im sitzen und 90 Grad Blickwinkel. Nicht wie die meisten Mechaniker seitlich drauf schauend. Stichwort Paralaxefehler in der Messtechnik.
Vermessung nur mit neuen oder sehr wenig gefahrenen Reifen.
Richtige Werte raus suchen lassen, da gibt es massive Unterschiede zw. Ausstattungslinien, Fahrwerk usw. Viele Mechaniker haben keine Ahnung.
Ganz wichtig: wenn die Werte passen, dann einmal links und rechts kurbeln und dann wieder in die Mitte. Natürlich die Wasserwaage auf dem Lenkrad lassen um die genaue Stellung zu treffen.Dann müssen die Werte wieder passen.
Haben wir immer so gemacht mit dem Ergebnis: Lenkrad wie fest gemeißelt in der Mitte und super Geradeaus -Lauf.
Viel Erfolg. Werkstatt mit moderner Technik aufsuchen.
Ach noch was, Lenkrad nicht in die Mitte kurbeln und feststellen. Sondern das normale Spiel berücksichtigen. Wenn das Lenkrad also in seiner natürlichen Position mittig steht, dann klemmen.
Grüße

313 weitere Antworten
313 Antworten

Hallo.
In diesem Thread geht es um Fahrwerkskeinstellung und Geradeauslauf und nicht um irgendwelche Motorprobleme. Die OT-Beiträge wurden entfernt.

Zitat:

@austriabenz schrieb am 9. September 2019 um 16:45:38 Uhr:


Hallo.
In diesem Thread geht es um Fahrwerkskeinstellung und Geradeauslauf und nicht um irgendwelche Motorprobleme. Die OT-Beiträge wurden entfernt.

Danke

hi
muss mich mal wieder hier melden
habe bei mir den federlenker gewechselt
vorne links, was mich gewundert hatte das dass lenkrad weit nach links stand
einen termin gemacht bei der besagten niderlassung
jetzt steht das lenkrad leicht nach rechts und er zieht auch nach rechts
jetzt war er 2 mal dort und die bekommen es nicht hin
beim zweitenmal die winterräder montiert und den alten federlenker
mit getauschtem traggelnk für die koppelstange getauscht
weil der meister und ich gedacht haben es stimmt was mit dem ersatzteil nicht
fehlanzeige
was könnte es sein
also die verkaufen nicht nur normale mercedes modelle sondern auch amg modelle
und reparieren sogar lkw's
hätte einer eine idee

diesen

Ich würde in eine andere Bude fahren zur Achsvermessung. Aus welcher Ecke kommst Du?

Ähnliche Themen

Zitat:

@chruetters schrieb am 5. Oktober 2024 um 03:28:44 Uhr:


Ich würde in eine andere Bude fahren zur Achsvermessung. Aus welcher Ecke kommst Du?

aus der ecke wesel / geldern

Mich persönlich stört es massiv, wenn das Fahrzeug nicht geradeaus fährt oder das Lenkrad schief steht. Daher habe ich so ca. zwei Jahre gebraucht, bis es perfekt war bis zum heutigen Tage. Versuch mal beim Reifencenter West in Köln oder Premio Reifenservice Langenfeld Hans-Böckler-Str

Zitat:

@chruetters schrieb am 5. Oktober 2024 um 04:33:14 Uhr:


Mich persönlich stört es massiv, wenn das Fahrzeug nicht geradeaus fährt oder das Lenkrad schief steht. Daher habe ich so ca. zwei Jahre gebraucht, bis es perfekt war bis zum heutigen Tage. Versuch mal beim Reifencenter West in Köln oder Premio Reifenservice Langenfeld Hans-Böckler-Str

ich habe in dinslaken demnächst jemanden
aber das fahrzeug muss noch mal dort hin zurück
mir ist jemand hinten links in die stoßstange gefahren
dank mercedes mit parkplatz überwachung
wissen die wer es war, ist mit Smart Repair wieder in ordnung zu bringen
wenigstens das läuft

und danke für die adressen
sollten alle stricke reisen werde ich dort mal vorstellig

@skat000

zur Achsvermessung kannst du auch Hakan Sönmez in Oberhausen nehmen.

nähere Infos gerne per PN

Ok
Das ich da nicht von alleine drauf gekommen bin

Deine Antwort
Ähnliche Themen