Letzter Beitrag

Mercedes W211 E-Klasse

OM642 ruckelt

Servus zusammen, vorab: sorry für den langen Text. Ich habe seit wenigen Wochen einen S212 mit dem om642ls (Vorstellung folgt). Geiler Motor. Hatte aber auch dieses bekannte Ruckeln im Bereich von 60 bis 90 Grad Wassertemperatur bei 1.100 bis 1.500 Umdrehungen mit wenig (Teil)Last und konstanter Fahrt. Am meisten bei niedriger bzw. nasskalter Aussen-Temperatur (lebe in Österreich) und es wurde in letzter Zeit immer schlimmer. Habe mich schon sämtliche Teile tauschen sehen. Mir ist aufgefallen, dass ein Luftkanal zu dem Luftfilterkasten Fahrerseite bereits notdürftig "repariert" (geflickt) wurde. Bei einem Neupreis von 75€ /Seite kein Wunder. Ich hasse aber sowas. Also beide Kanäle ausgebaut. Dabei fiel mir auf, dass der linke vermutlich nicht richtig saß (also auf den Luftfilterkasten gesteckt war) und ausserdem ein großes Loch besaß, was sich erst nach Ausbau gezeigt hat. Ich konnte 3 Finger nebeneinander reinstecken. Insgesamt sind die Luftkanäle billigster Mist (wie gewickelter und verkleber Stoff) und vermutlich von Anfang an nicht ganz dicht. Eine Schande für solch ein Auto mit dem Neupreis. Habe also beide Kanäle mit schwarzem Tesa Klebeband von vorne bis hinten komplett und so sauber wie möglich umwickelt. Zum Abschluss noch an beiden Seiten eine Wicklung mit Isoband, damit das alles wenigstens einigermaßen sauber ausschaut. Wieder eingebaut. DAS RUCKELN IST WEG. Sofort. Ich glaub, ich lüg. Sonst habe ich nichts gemacht. Keine Werte zurückgesetzt oder sonstiges. Ich kann das Ruckeln momentan nicht mehr reproduzieren. Endlich fährt das Auto so, wie man es erwartet. Der Verbrauch ist laut Anzeige auch gesunken, jedoch bin ich seitdem noch keine Langstrecken gefahren. Fakt ist aber, dass das Getriebe nun, wie woanders beschrieben, bereits bei 1.600 Umdrehungen und deutlich sanfter schaltet. Insgesamt läuft der Motor besser, auch im Leerlauf haben sich die Vibrationen deutlich gesenkt. So kann es bleiben. Wollte dies nur mitteilen, vielleicht hilft es dem ein oder anderen auch. Ist wenig Aufwand, kostet nicht viel und schadet auch nicht. Grüße Rainer