Fahrzeug will nicht geradeaus fahren
Ich stehe nun auch vor einem Thema was mich inzwischen richtig ärgert. Könnte kotzen.....
Am Freitag durch die freie Werkstatt Axialgelenke und Spurstangenköpfe tauschen lassen mit MEYLE Teile.
Einige Wochen vorher war das rechte untere vordere Traggelenk kaputt..(lautes quitschen etc.) Also rechts neu von Lemförder und Links das alte Original-teil.
Das Fahrzeug wurde am Freitag nach dem wechsel der Spurstangenköpfe und Axialgelenke zwei mal vermessen. Das Fahrzeug verhält sich unmöglich. Der Zug nach rechts ist jetzt stärker. Muss das Lenkrad mehr nach links gegenhalten für eine Geradeausfahrt. Beim bremsen verhält sich das ebenfalls anders und beim Lenken nach links und rechts meiner Meinung nach auch unschön.....
Da ist sehr stark irgendwas faul. Habe die Werkstatt jetzt beauftragt morgen mir das linke Traggelenk ebenfalls mit einem von Lemförder zu erneuern, damit beide neu sind und vom gleichen Hersteller sind.. Geht schon seit Tagen nur tief ins Portmonee... zum Kotzen.
Werde die Achsvermessung bei mir hier machen lassen.(Reifenhändler) Laut meiner freien sind die Werte in Ordnung. Ich denke aber das nichts in Ordnung ist. Könnte ausrasten was soll der mist.... Vermessungsprotokoll von meiner freien habe ich nicht. Die haben an sich keine Vermessungsanlage wo man rauffährt sondern nur wo man das Auto mit der Hebebühne hochfährt und unter die Reifen eine art Hocker drunterstellt und das Auto dann drauf runterlässt.... Also viel analoge kagge...
Noch jemand probleme in dem Ausmaß gehabt und am ende eine befriedigende Lösung gefunden ???
Fahrzeug ist Mopf 06/2006 123.000km gelaufen.
LG
Beste Antwort im Thema
Servus,
der W211 ist heikel beim vermessen.
Tip: bei der Vermessung ins Auto setzen. Gewicht auf linker Seite.
Lenkrad mit Wasserwaage richtig ausrichten im sitzen und 90 Grad Blickwinkel. Nicht wie die meisten Mechaniker seitlich drauf schauend. Stichwort Paralaxefehler in der Messtechnik.
Vermessung nur mit neuen oder sehr wenig gefahrenen Reifen.
Richtige Werte raus suchen lassen, da gibt es massive Unterschiede zw. Ausstattungslinien, Fahrwerk usw. Viele Mechaniker haben keine Ahnung.
Ganz wichtig: wenn die Werte passen, dann einmal links und rechts kurbeln und dann wieder in die Mitte. Natürlich die Wasserwaage auf dem Lenkrad lassen um die genaue Stellung zu treffen.Dann müssen die Werte wieder passen.
Haben wir immer so gemacht mit dem Ergebnis: Lenkrad wie fest gemeißelt in der Mitte und super Geradeaus -Lauf.
Viel Erfolg. Werkstatt mit moderner Technik aufsuchen.
Ach noch was, Lenkrad nicht in die Mitte kurbeln und feststellen. Sondern das normale Spiel berücksichtigen. Wenn das Lenkrad also in seiner natürlichen Position mittig steht, dann klemmen.
Grüße
313 Antworten
Zitat:
@E_Klasse07 schrieb am 20. August 2019 um 19:13:26 Uhr:
Zitat:
Solange da der Erdowahn regiert, werde ich da nicht einreisen.
Und wenn würde ich als Alter Mann da hinfliegen, geht viel schneller und bequemer.
Ich muss aber auch nicht meine Verwandten dort mit Waren aus Germany verpflegen.Jedem so wie er will. Es gibt hier genug Touristen. Die wenigen die aus politischen Gründen etc. nicht herkommen möchten, denen kann ich es nicht erzwingen. Ist jedem selbst überlassen.
Jedoch muss ich zu Mackhack was sagen. Da drüben, hinter dem großen Teich sieht man die Welt eh anders. Statussymbol ist es schon lange nicht mehr, wenn ich sehe, wie viele einheimische nur noch in BMW‘s, Audis und Mercedese einsteigen die selbstverständlich die neuesten Modelle sind. Da finde ich uns in Deutschland schon ärmer...
So back to Topic:
Ob es hier günstiger ist habe ich nicht erfragt. Fahre ein E280 Benziner. Habe 3 1/2 Tanks verbraucht von Berlin bis nach Istanbul. Das ganze hat mit einer 4 stündigen schlafpause in Budapest fast 1 1/2 Tage gedauert. War dennoch angenehm. Habe kein Airmatic.
Die Straßen bis Zur Serbischen Grenze sind top. In Serbien, aber noch mehr in Bulgarien sind die Straßen leider sehr schlecht. In der Türkei sind die Straßen , abgesehen von den steilen Bergen etc. geschmeidiger als in D
Aber trotzdem schöne Bilder und Respekt da mal hinzu donnern.
Ich wahr schon in Barcelona damals, das hat mir vom fahren gereicht.
Zitat:
@Rolandbau192 schrieb am 20. August 2019 um 20:21:46 Uhr:
Zitat:
@E_Klasse07 schrieb am 20. August 2019 um 19:13:26 Uhr:
Jedem so wie er will. Es gibt hier genug Touristen. Die wenigen die aus politischen Gründen etc. nicht herkommen möchten, denen kann ich es nicht erzwingen. Ist jedem selbst überlassen.
Jedoch muss ich zu Mackhack was sagen. Da drüben, hinter dem großen Teich sieht man die Welt eh anders. Statussymbol ist es schon lange nicht mehr, wenn ich sehe, wie viele einheimische nur noch in BMW‘s, Audis und Mercedese einsteigen die selbstverständlich die neuesten Modelle sind. Da finde ich uns in Deutschland schon ärmer...
So back to Topic:
Ob es hier günstiger ist habe ich nicht erfragt. Fahre ein E280 Benziner. Habe 3 1/2 Tanks verbraucht von Berlin bis nach Istanbul. Das ganze hat mit einer 4 stündigen schlafpause in Budapest fast 1 1/2 Tage gedauert. War dennoch angenehm. Habe kein Airmatic.
Die Straßen bis Zur Serbischen Grenze sind top. In Serbien, aber noch mehr in Bulgarien sind die Straßen leider sehr schlecht. In der Türkei sind die Straßen , abgesehen von den steilen Bergen etc. geschmeidiger als in D
Aber trotzdem schöne Bilder und Respekt da mal hinzu donnern.
Ich wahr schon in Barcelona damals, das hat mir vom fahren gereicht.
Barcelona ist auch schön ganz weit. Innerhalb Europa war ich nur in Paris, Den Haag, Prag und Budapest mit dem Auto unterwegs. Ich finde mit dem Auto macht es mehr Spaß denn man hat im Urlaub mehr davon. Ich weiß nicht wie es euch dabei geht, aber wenn ich im Urlaub ein Fahrzeug miete, dann habe ich nur bange drum das nichts passiert. Im eigenen Auto ist die Angst da geringer.
Frauchen hat genug von der Fahrt und möchte nächstes Jahr in den Flieger steigen. Mal schauen =D
Wünsche euch noch einen schönen Abend.
Och Barcelona geht doch... ok von Dir aus @Rolandbau192 ist es bissi weiter als von hier... in den späten 80ern / frühen 90ern bin ich etliche Male mit meiner mittlerweile Ex mit dem Auto hier aus der Rhein-Main-Area an die Costa Blanca (Denia) gefahren... das waren dann immer 1.830 km einfache Strecke... meiste so 15 Stunden reine Fahrtzeit (nur Klo- und Futterpausen gemacht) und einmal als ich es eilig hatte 😁 ging es auch in 12... wohlgemerkt mit Fahrzeugen welche gerade so die 200 erreichten 😁 😁 😁
Ob man das heute noch schaffen würde... ich glaube eher nicht 🙄
Dass aber an einem 2019er Mietauto die Chance ungefähr 1000 % geringer ist dass etwas kaputt geht als bei unseren Kisten wo gefühlt jeder 2. inzwischen keine Fahrt über 100 km von zu Hause mehr ohne SD im Kofferraum unternimmt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mackhack schrieb am 20. August 2019 um 20:41:14 Uhr:
Dass aber an einem 2019er Mietauto die Chance ungefähr 1000 % geringer ist dass etwas kaputt geht als bei unseren Kisten wo gefühlt jeder 2. inzwischen keine Fahrt über 100 km von zu Hause mehr ohne SD im Kofferraum unternimmt.
Fährst du immer mit deiner SD rum ? 🙂😁
Habe sie oft dabei. Aber meistens weil ich Termine zum Kodieren ausmache wenn wir z. B. nach Los Angeles oder San Francisco, Palm Springs, etc. fahren. Dann müssen die nicht extra fahren und für uns liegt es auf dem Weg.
Aber „die SD in SD“ eher nicht.
Sehr heiss dort im Sommer. In der Stadt 45 Grad, mit der Gondel auf den Berg und es hat Schnee bei 10 Grad, im Sommer in der Wüste. Aber stimmt schon, wir fahren dort auch oft hin fürs Wochenende.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 20. August 2019 um 20:55:44 Uhr:
Sehr heiss dort im Sommer. In der Stadt 45 Grad, mit der Gondel auf den Berg und es hat Schnee bei 10 Grad, im Sommer in der Wüste. Aber stimmt schon, wir fahren dort auch oft hin fürs Wochenende.
Kannst mich ja mal einladen, mein Ticket zahle ich selber 😁
Wir fliegen jetzt erstmal sehr entspannt im Flieger nach Europa und lassen die Kisten stehen. In den Urlaub dürfen andere fahren 😁