Fahrzeug nimmt im warmen Zustand kein Gas an
Hallo Leute, ich bin der neue und hab folgendes Problem.
Ich habe heute einen Audi A6 erworben der auch echt schier ist nur hab ich grad ein Problem.
Ich wollte das Fahrzeug grad nach Hause überfuhren, was 190km sind. Nach 20km hat der Wagen plötzlich kein Gas mehr angenommen.
ADAC war da und meinte Getriebeschaden.
Ich wollte nicht abschleppen lassen, da er hier ganz gut steht.
Nun warte ich hier auf meine Mitfahrgelegenheitund siehe da.......
Der Wagen hat sich abgekühlt und nun funktioniert es wieder.
Habe natürlich schiss nun weiter zu fahren.
Fehler laut Display:
Dreimal piepen
ESP Warnung leuchtet
Und wie gesagt keine gas Annahme. Motor dreht aber hoch.
Wer weiß was das ist?
ABS?
20 Antworten
Da kannste wirklich nur hoffen des eventuell am kabelbaum ein fehler ist, aber höchst wahrscheinlich kommts vom steuergerät
Ja das denke ich auch... Nun such ich nur noch jemanden der mir das Steuergerät ausbaut, da es ja im Getriebe sitzt. Eine Werkstatt hat mir ein Angebot von 1000 nur für den aus und Einbau plus Spülung mit Neubefüllung erhalten. Öl, Filter und dichtung hab ich schon liegen und die 24 Std Reparatur bei ecutronics in Neumünster kostet mich 279 Euro..... Ist hier einer aus meiner Nähe der mir das kostengünstig machen kann?
Da muss ich leider passen. Hab mit der multitronic wirklich wenig am hut bisher. Da müsste ich mich selber erst reinfuchsen. Aber neumünster is auch bissl weit für mich
Leute ein Wunder ist geschehen... Der LMM ist schuld gewesen. Wir haben ihn einmal gereinigt, alle Fehler eben gelöscht und ordnungsgemäß VCDS beendet. Rennt wie ne sau und statt 1,9bar ladedruck hat er nun 2,3 bar ??????
Ähnliche Themen
Sooo, zu früh gefreut... Das Getriebesteuergerät macht noch Probleme. Habe es nun ausgebaut und sende es morgen zu ecutronics.
Nun suche ich aber noch ein Ersatzteil und Hilfe.....
Und zwar, kommt das Ölsieb bei der Multitronic hin? Ich finde zwar massig Anleitungen für die tiptronic aber nicht für die multi
Und wie heißt die dichtung hinten für den Deckel wo das Steuergerät drunter sitzt?
Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen. Ansonsten bin ich optimistisch das bald alles wieder gut ist ??
Bei der Multi wechselst Du beim Ölwechsel das Sieb nicht. Dafür musst es auseinandernehmen, nicht nur den hinteren Deckel.
Die Dichtung hat keine spezielle Bezeichnung, Du brauchst die Teilenummer.