Fahrzeug nimmt bei kaltem Motor das Gas nicht richtig an, bitte um EILIGE HILFE!

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Ein Hallo an alle!

Ich habe mich versucht hier und bei google schlau zu machen jedoch bin ich nicht fündig geworden. Es handelt sich um einen Ford Mondeo Baujahr 2006 mit 2.0 Liter Motorisierung und einer Gasanlage.
Das Fahrzeug hat alles seine Wartungen bei Ford bekommen und auch bei der letzten Reparatur ein neues AGR Ventil etc.

Das Fahrzeug nimmt im Kaltstart, das Gas nicht richtig an. Wenn der Wagen aber warm gelaufen ist gibt es kein Problem. Ich hatte vll an die Gasanlage gedacht, schalte ich diese aber aus und fahre nur mit Benzin ändert sich nichts an dem Problem.

Kann mir bitte einer sagen, woran das liegt, ich bitte dringlichst um Rat, ich bin verzweifelt.

Achso der Luftfilter ist auch neu und das Rohr danach bis zum Motor samt der Drosselklappe wurden komplett gereinigt, das Problem ist aber immernoch da.

Vielen Dank schoneinmal an alle die sich für mein Problem einsetzen 😉

Beste Antwort im Thema

So Leute ich wollte in meinen Selbst Unterhaltungsthema mal meine neuen Erkentnisse schreiben:

Es liegt an den Ventilen!
Enweder ist das Spiel gegen Null oder mindestens ein Ventilschaft ist weggebrannt.

Ich werde jetzt versuchen den Kopf Gasfest zu machen.

Wer also einen Instandsetzer oder eine Werkstadt kennt, die für einen guten Preis das ein und ausbauen übernimmt, wäre ganz hilfreich.

Am Besten in der nähe Magdeburg - Braunschweig

35 weitere Antworten
35 Antworten

So Leute ich wollte in meinen Selbst Unterhaltungsthema mal meine neuen Erkentnisse schreiben:

Es liegt an den Ventilen!
Enweder ist das Spiel gegen Null oder mindestens ein Ventilschaft ist weggebrannt.

Ich werde jetzt versuchen den Kopf Gasfest zu machen.

Wer also einen Instandsetzer oder eine Werkstadt kennt, die für einen guten Preis das ein und ausbauen übernimmt, wäre ganz hilfreich.

Am Besten in der nähe Magdeburg - Braunschweig

Tja, wie so oft!

Hatte es vorn im Thread, schon erwähnt.

MfG

Du hast vollkommen recht...

Das war auch das erste woran ich mal gedacht habe, ohne mich zu informieren, aber ich bin dann komplett davon abgekommen da die Kompression im warmen Zustand fast passt
und da die Kerzen unter Gas besser ausehen.
Ich habe mir richtig gewünscht das nur ein Sensor oder so eine Macke hat.
Deswegen war ich so blöd und habe den Fehler an allen anderen Orten gesucht.

Mist, jetzt heißt es Kostenminimierung.

Manchmal kann man sich die Schadensursache nicht nach der Kostenaufstellung schönreden.
Nicht immer beseitigt der billigste Lösungsvorschlag den Fehler.

Aber es hat den Anschein, dass lieber Geld für Vermutungen ausgibt als für eine vernünftige Diagnose.

Wie oft erscheint der Satz :
" Wenn es der Sensor XY sein könnte, so werde ich mir mal einen kaufen und es probieren "
oder:
" Ich habe jetzt schon alles erneuert, was kann es denn noch sein? "

OK, ohne Feedback auf einen Lösungsvorschlag zur endgültigen Abstellmaßnahme ist es nicht verwunderlich das so viele ausprobieren.

Aber: Vom vielen probieren werden die Jungfrauen rar!😁

Ähnliche Themen

hat immer noch den vorteil, dass man sich mit seinem Auto nun ein bißchen beschäftigt...

Den Kopf abnehmen beim mk3 wünsche ich niemanden.
Wer so ein verschachtelten Motor entwurfen hat...

Na ja man lernt nie aus.
😁

Zitat:

Original geschrieben von dennis1985b


So Leute ich wollte in meinen Selbst Unterhaltungsthema mal meine neuen Erkentnisse schreiben:

Es liegt an den Ventilen!
Enweder ist das Spiel gegen Null oder mindestens ein Ventilschaft ist weggebrannt.

Ich werde jetzt versuchen den Kopf Gasfest zu machen.

Wer also einen Instandsetzer oder eine Werkstadt kennt, die für einen guten Preis das ein und ausbauen übernimmt, wäre ganz hilfreich.

Am Besten in der nähe Magdeburg - Braunschweig

Hallo,

hat das Instandsetzen der Ventile geholfen.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen