Fahrzeug mit AAOS lässt sich nicht Ent/Verriegeln, alle Schlüssel nicht erkannt
Servus,
XC60 T6 EZ 01.22
Am 12.05 bin ich nach Italien in Urlaub gefahren, mit kurzem Stop in Verona. Angekommen am Hotel hab ich kurz nach der Garage gefragt und wollte dann sofort in dieselbe fahren.
Rein ins Auto "Zündung" an, nix -> Schlüssel wird nicht erkannt. Ein paar mal probiert, mit dem selben Ergebnis. Meine Frau hatte ihren Schlüssel auch dabei, mit dem aber auch kein Erfolg. Schlüssel wird nicht erkannt. Gleichzeitig kam eine Meldung zum eCall, das eines Updates bedürfe und deshalb nicht funktionieren würde. Dann wollte ich den Service kontaktieren, was mit OnCall nicht funktionierte, evtl. auch wegen dem eCall Problem. Also mit dem Handy Volvo anrufen, wo dann immerhin nach 5 mal Versuchen innerhalb 20 Minuten jemand antwortete Klassiker, "ganz neu, haben wir noch nie gehört". Immerhin haben die für den nächsten Morgen das Auto per Abschleppservice zu Volvo Verona gebracht. Dort hat man irgendwas am irgendwo festgestellt, das sich aber nicht reparieren ließe, da das Ersatzteil nicht vor dem 5 Juni verfügbar wäre.
Vielleicht noch zur Info, ohne erkannten Schlüssel lässt sich mit dem Reserve Schlüsselbart nur die Fahrertüre mechanisch verriegeln, nicht aber die anderen Türen. Auch per App geht nicht.
Das Fahrzeug war also die ganze Zeit offen. Entsprechend habe ich den Leasinggeber (Firmenauto) informiert, der aber auch nicht so recht wusste, wie er damit umgehen sollte.
Dann wollte ich vorab für nach meiner Rückkehr einen Werkstatttermin vereinbaren, was mir der Mitarbeiter mit Ausbildungsmangel in Kundenmanagement aber gleich wieder ausgetrieben hat. Termin erst ab dem 6 Juni und ob da was bestellt werden muss, würden sie gerne dann auch selbst feststellen.
Das würde dann einfach solange dauern wie es dauert.
Volvo Service möchte jetzt einen neuen Service Call mit mir morgen am Sonntag aufmachen, da sie dann am Montag das Fahrzeug als Schadensfall abschleppen und irgendwohin zur Reparatur bringen können. Sowas lässt sich nur einen Tag vorher ins System einpflegen.
Zwischenzeitlich dachte ich schon daran, das Fahrzeug einfach im Meer zu versenken. Bei den Lieferzeiten für Neufahrzeuge hab ich's mir dann aber noch anders überlegt.
Ich melde mich wieder
Gruß
211 Antworten
Also ich kann gleich für diesen Thread zum Moderator genannt werden. Mich hat es zum dritten Mal getroffen. 2.3 ist schon drauf. Hat keine Verbesserung gebracht! Es ist zum Kotzen. Da ist was faul. Hey, Volvo, nie wieder!!!
Die Verteilung von Version 2.3 per OTA wurde ausgesetzt, da Volvo/Polestar wohl mittlerweile auch aufgefallen ist, dass das Schlüsselproblem damit wohl doch nicht gelöst wird…
Mal ne blöde Frage. Wird das nicht vorher getestet, oder geht das nach dem Motto "Schau ma moi dann segn mal scho"
Zitat:
@Exc500 schrieb am 20. September 2022 um 17:49:25 Uhr:
Mal ne blöde Frage. Wird das nicht vorher getestet, oder geht das nach dem Motto "Schau ma moi dann segn mal scho"
Bei OTA Updates können doch die Kunden testen, ist doch günstiger. Die haben ja immerhin dafür bezahlt 😉
Ähnliche Themen
Ich bin jetzt etwas irritiert. Nach ca. 2 Stunden trat ein Selbstheilung Effekt auf. Ohne etwas dazu beitragen oder dafür was tun blinkt die SOS Lampe nicht mehr, keine Fehlermeldung vorhanden, Schlüssel geht und nach längerer Drucken der Scheiben Heizung Taste geht auch GPS. Da weiß ich jetzt nicht ob Volvo etwas von Ferne gemacht hat, weil ich in den 2 Stunden bei Volvo angerufen habe um mich schon etwas mehr zu beschweren.
Das klingt äusserst merkwürdig, zumal hier noch nie eine "Selbstheilung" dokumentiert wurde.
Was meinst Du mit "Drücken der Scheiben Heizung Taste", was sollte das mit dem GPS zu tun haben?
Zitat:
@zbsi schrieb am 21. September 2022 um 15:45:08 Uhr:
Das klingt äusserst merkwürdig, zumal hier noch nie eine "Selbstheilung" dokumentiert wurde.Was meinst Du mit "Drücken der Scheiben Heizung Taste", was sollte das mit dem GPS zu tun haben?
Taste für die Frontscheibenheizung für 15 Sekunden gedrückt halten bis die SOS Taste im Dachhimmel schnell blinkt und dann wird das GPS/LTE Modul neu gestartet.
Seit heute geht gar nichts mehr - Schlüssel werden nicht erkannt , APP verbindet sich nicht , Auto kann nur manuell verriegelt / geöffnet werden.... Und der Mechaniker meint , dass er das noch nie gehört hat. .... Im XC60 Forum findet man hierzu viel.
Habt ihr auch schon solch traurige Erfahrungen gemacht ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V90 Recharge T6 EZ 08.22 lässt sich nicht Ent/Verriegeln, alle Schlüssel nicht erkannt' überführt.]
Leider ja, erst gestern. Wir haben vor ca. 14 tagen die neueste Software (2.3) in der werkstatt aufgespielt bekommen, da das radio keine sender mehr gefunden hat. Gestern ging dann waehrend der fahrt das zentraldisplay aus (das radio lief dafuer uebrigens weiter ??) und nach dem Ende der fahrt konnten wir das fahrzeug nicht mehr verriegeln. Nach einigem hin und her, mit zuendung an usw. Ging es dann irgendwann. Stabilität der software bei volvo ist eine Katastrophe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V90 Recharge T6 EZ 08.22 lässt sich nicht Ent/Verriegeln, alle Schlüssel nicht erkannt' überführt.]
Da das System in allen aktuelle Volvo das selbe ist sind auch die Probleme identisch.
Der Thread im XC60 Forum https://www.motor-talk.de/.../...chluessel-nicht-erkannt-t7290828.html ist 1:1 auf die 90er Modelle anwendbar, wenn sie AAOS haben.
Ich werde die Mods bitte, die Themen zu verknüpfen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V90 Recharge T6 EZ 08.22 lässt sich nicht Ent/Verriegeln, alle Schlüssel nicht erkannt' überführt.]
@derWolfi Da das Thema auch in anderen Volvo-Unterforen diskutiert wird haben wir die Threads zusammen gelegt und gespiegelt, so dass zu diesem Thema alle Betroffenen aus dem 40er, 60er und 90er Forum auf dem selben Stand sind.
Ich habe, damit es keine Verwirrung gibt, den Threadtitel angepasst von
alt: "XC60 T6 EZ 01.22 lässt sich nicht Ent/Verriegeln, alle Schlüssel nicht erkannt"
neu: ""Fahrzeug mit AAOS lässt sich nicht Ent/Verriegeln, alle Schlüssel nicht erkannt"
Ich habe das Problem heute Morgen zum 2. Mal gehabt. Dadurch, dass ich das Auto nicht elektrisch entriegeln konnte, konnte ich auch den Ladestecker nicht abziehen. Losfahren war somit nicht möglich.
Zitat:
@stromsegler schrieb am 25. September 2022 um 11:16:45 Uhr:
Ich habe das Problem heute Morgen zum 2. Mal gehabt. Dadurch, dass ich das Auto nicht elektrisch entriegeln konnte, konnte ich auch den Ladestecker nicht abziehen. Losfahren war somit nicht möglich.
Doch das geht. Nach dem öffnen mit dem mechanischen Schlüssel die Verriegelung Taste im Innenraum drucken. Dann wird der Stecker entriegelt.