ForumXC60 2, S60 3, V60 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Fahrzeug mit AAOS lässt sich nicht Ent/Verriegeln, alle Schlüssel nicht erkannt

Fahrzeug mit AAOS lässt sich nicht Ent/Verriegeln, alle Schlüssel nicht erkannt

Volvo XC60 U
Themenstarteram 28. Mai 2022 um 18:41

Servus,

XC60 T6 EZ 01.22

Am 12.05 bin ich nach Italien in Urlaub gefahren, mit kurzem Stop in Verona. Angekommen am Hotel hab ich kurz nach der Garage gefragt und wollte dann sofort in dieselbe fahren.

Rein ins Auto "Zündung" an, nix -> Schlüssel wird nicht erkannt. Ein paar mal probiert, mit dem selben Ergebnis. Meine Frau hatte ihren Schlüssel auch dabei, mit dem aber auch kein Erfolg. Schlüssel wird nicht erkannt. Gleichzeitig kam eine Meldung zum eCall, das eines Updates bedürfe und deshalb nicht funktionieren würde. Dann wollte ich den Service kontaktieren, was mit OnCall nicht funktionierte, evtl. auch wegen dem eCall Problem. Also mit dem Handy Volvo anrufen, wo dann immerhin nach 5 mal Versuchen innerhalb 20 Minuten jemand antwortete Klassiker, "ganz neu, haben wir noch nie gehört". Immerhin haben die für den nächsten Morgen das Auto per Abschleppservice zu Volvo Verona gebracht. Dort hat man irgendwas am irgendwo festgestellt, das sich aber nicht reparieren ließe, da das Ersatzteil nicht vor dem 5 Juni verfügbar wäre.

Vielleicht noch zur Info, ohne erkannten Schlüssel lässt sich mit dem Reserve Schlüsselbart nur die Fahrertüre mechanisch verriegeln, nicht aber die anderen Türen. Auch per App geht nicht.

Das Fahrzeug war also die ganze Zeit offen. Entsprechend habe ich den Leasinggeber (Firmenauto) informiert, der aber auch nicht so recht wusste, wie er damit umgehen sollte.

Dann wollte ich vorab für nach meiner Rückkehr einen Werkstatttermin vereinbaren, was mir der Mitarbeiter mit Ausbildungsmangel in Kundenmanagement aber gleich wieder ausgetrieben hat. Termin erst ab dem 6 Juni und ob da was bestellt werden muss, würden sie gerne dann auch selbst feststellen.

Das würde dann einfach solange dauern wie es dauert.

Volvo Service möchte jetzt einen neuen Service Call mit mir morgen am Sonntag aufmachen, da sie dann am Montag das Fahrzeug als Schadensfall abschleppen und irgendwohin zur Reparatur bringen können. Sowas lässt sich nur einen Tag vorher ins System einpflegen.

Zwischenzeitlich dachte ich schon daran, das Fahrzeug einfach im Meer zu versenken. Bei den Lieferzeiten für Neufahrzeuge hab ich's mir dann aber noch anders überlegt.

Ich melde mich wieder

Gruß

 

 

 

Ähnliche Themen
211 Antworten

Die Updates kommen automatisch ins Auto, du musst die Installation dann nur starten.

Das Rollout für diese automatischen Over the air updates ist immer etwas verzögert. Wenn man 2.2 früher braucht, kann man es vermutlich bald oder schon jetzt beim Händler haben. OTA wahrscheinlich erst ab Mitte/Ende nächster Woche.

am 24. Juni 2022 um 15:07

Mein XC 60 ist seit heute wieder bei mir.

Mein Händler sagte lt. Aussage von Volvo sollten Sie eigentlich wieder die Vorgänger-Version 1.8 aufspielen. Da ich mit dieser Version aber noch mehr Probleme hatte waren Sie auch der Meinung es wäre besser die aktuelle Version 2.0 zu lassen - nach dem Reset des Steuergerätes funktionierte es bei Ihnen in der Werkstatt jetzt seit 2 Tagen ohne Probleme. Ab KW 26 soll dann angeblich die neue Software-Version herauskommen die "alle Fehler" ;-) beheben soll...

Ich bin mal gespannt und werde berichten.

KW26 ist ja schon nächste Woche. Dann kann es ja nur Version 2.2 sein. Schön wäre es natürlich, wenn so ein grober und ärgerlicher Fehler umgehend gefixt wird (bzw. noch besser, gar nicht erst ausgeliefert wird). Interessant wäre natürlich auch die Ursache des Problems. Glaube, bisher hatte auch keiner das Problem 2x, oder?

super, nun bin ich auch davon betroffen. Mein 4 Wochen alter XC60 Hybrid zickt mit den gleichen Problemen rum. ADAC war auch schon vor Ort und konnte leider auch nicht helfen. Habe seit gut einer Woche Software Version 2.2 und bislang keine Probleme gehabt.

...also darf ich Montag morgen mal zu Händler fahren :(

am 25. Juli 2022 um 7:04

Ich habe seit einigen Tagen jetzt auch die Version 2.2 installiert und bisher zum Glück (!) keine Probleme.

Nur der Radioempfang (DAB+) war am ersten Tag nach der Installation relativ schlecht und es gab immer wieder längere "Sendepausen". Diese sind dann aber irgendwie nach 2 Tagen verschwunden und seither läuft alles korrekt.

Somit scheint das Problem in 2.2 dann auch nicht gefixt zu sein, super. KW26 ist nun auch schon einige Zeit her, da sieht man, was man auf Aussagen bezüglich Softwareauslieferung (und Fehlerbehebung) geben kann.

Update:

mein XC60 war Montag beim Händler. Es wurde die Software für zwei Steuergeräte aktualisiert. Ging sehr fix mit der Diagnose und dem Update. Nun läuft wieder alles. Meine angezeigte Softwareversion ist weiterhin 2.2

Zitat:

@zbsi schrieb am 24. Juni 2022 um 17:17:27 Uhr:

KW26 ist ja schon nächste Woche. Dann kann es ja nur Version 2.2 sein. Schön wäre es natürlich, wenn so ein grober und ärgerlicher Fehler umgehend gefixt wird (bzw. noch besser, gar nicht erst ausgeliefert wird). Interessant wäre natürlich auch die Ursache des Problems. Glaube, bisher hatte auch keiner das Problem 2x, oder?

Also ich bin schon zum 2 Mal davon betroffen. Die selben Symptomen, die selbe Meldung. Mit der Software hängt es meiner Meinung nach nicht zusammen. Beim ersten Mal war 2.1 und diesmal 2.2 drauf. Oder es würde gar nicht behoben.

Nach dem Werkstattsbesuch hat sich der Zustand noch verschlechtert. Die Prozedur, die Volvo in solchen Fällen empfehlt führte dazu, dass die Karre jetzt kein gps Empfang hat und weißt gar nicht wo sie ist. Daher keine Navigation, keine Batterie Ladung Verteilung auf die gesamte Strecke und das ganze 3 Tage vorm Urlaub. Danke Volvo, nie wieder.

Laut Werkstatt ist ein Austausch eines Steuergerätes notwendig. Das kann man angeblich erst nach Freigabe von Volvo bestellen und austauschen. Damit je nach Verfügbarkeit des Steuergerätes sind wir bei mindestens eine Woche warten. Also ich fahre ins Urlaub ohne Navi, ohne funktionierende Alarmanlage, ohne funktionierendem Schlüssel. Aber in Schweden gibt es angeblich auch Volvo Werkstätte.

am 29. Juli 2022 um 6:44

Hallo,

ich hatte ja die gleichen Probleme (nach Update auf 2.0)

Mein XC 60 war dann mehrere Tage beim Händler - dort hat sich dann Volvo-Schweden direkt in das Fahrzeug "eingelockt" und es wurde dann nach ausführlicher Korrespondenz ein Reset aller Steuergeräte inclusive Infotainmentsystem durchgeführt.

Und der Techniker bei meinem Händler sagte mir noch, dass Volvo grossen Wert darauf gelegt hatte in welcher Reihenfolge die Updates der einzelnen Steuergeräte durchgeführt werden muss und dass dieser Prozess mehrere Stunden andauerte.

Wie auch immer - seither habe ich keine Probleme mehr (weder mit der Software Version 2.0 noch nach dem Update auf 2.2).

Vielleicht hilft dir dies weiter - mein Händler ist übrigens Volvo Geisser in Karlsruhe :-)

Viele Grüsse und trotz allem einen schönen Urlaub!

ei

Zitat:

@ference schrieb am 28. Juli 2022 um 23:49:45 Uhr:

Laut Werkstatt ist ein Austausch eines Steuergerätes notwendig. Das kann man angeblich erst nach Freigabe von Volvo bestellen und austauschen. Damit je nach Verfügbarkeit des Steuergerätes sind wir bei mindestens eine Woche warten. Also ich fahre ins Urlaub ohne Navi, ohne funktionierende Alarmanlage, ohne funktionierendem Schlüssel. Aber in Schweden gibt es angeblich auch Volvo Werkstätte.

Hallo, danke dir für die Wünsche, ich lasse mich mit einem Fahrzeug nicht im Urlaub stören. Es ist nur lästig.

Der Techniker hat eine ausgedruckte Prozedur von Volvo mit gehabt, die er Schritt für Schritt durchgeführt hat. Vor 3 Wochen hat es auch einen Erfolg gebracht, diesmal aber ganz andersrum.

Genau das mit mehreren Tagen in der Werkstatt hat er dann auch erzählt, leider kann ich es nicht wegen unserem Urlaub machen. Einen Ersatzwagen mit Anhänger Kupplung mit Freigabe nach Ausland bekomme ich nicht so schnell. Nach Karlsruhe ist es für mich zu weit, soll aber überall funktionieren. Mal sehen.

Zitat:

@Schwarzfussretriever schrieb am 29. Juli 2022 um 08:44:53 Uhr:

Hallo,

ich hatte ja die gleichen Probleme (nach Update auf 2.0)

Mein XC 60 war dann mehrere Tage beim Händler - dort hat sich dann Volvo-Schweden direkt in das Fahrzeug "eingelockt" und es wurde dann nach ausführlicher Korrespondenz ein Reset aller Steuergeräte inclusive Infotainmentsystem durchgeführt.

Und der Techniker bei meinem Händler sagte mir noch, dass Volvo grossen Wert darauf gelegt hatte in welcher Reihenfolge die Updates der einzelnen Steuergeräte durchgeführt werden muss und dass dieser Prozess mehrere Stunden andauerte.

Wie auch immer - seither habe ich keine Probleme mehr (weder mit der Software Version 2.0 noch nach dem Update auf 2.2).

Vielleicht hilft dir dies weiter - mein Händler ist übrigens Volvo Geisser in Karlsruhe :-)

Viele Grüsse und trotz allem einen schönen Urlaub!

Zitat:

Und der Techniker bei meinem Händler sagte mir noch, dass Volvo grossen Wert darauf gelegt hatte in welcher Reihenfolge die Updates der einzelnen Steuergeräte durchgeführt werden muss und dass dieser Prozess mehrere Stunden andauerte.

Wie auch immer - seither habe ich keine Probleme mehr (weder mit der Software Version 2.0 noch nach dem Update auf 2.2).

Ich glaube kaum, dass die Reset-Reihenfolge der Steuergeräte einen Einfluss auf das Wiederauftreten des Fehlers hat, denke, das ist eher Zufall. Über die Ursache des Problems gibt es ja noch keinerlei Erkenntnisse anscheinend.

Zitat:

@McCat schrieb am 27. Juli 2022 um 09:35:27 Uhr:

Update:

mein XC60 war Montag beim Händler. Es wurde die Software für zwei Steuergeräte aktualisiert. Ging sehr fix mit der Diagnose und dem Update. Nun läuft wieder alles. Meine angezeigte Softwareversion ist weiterhin 2.2

Wahrscheinlich wurden die Steuergeräte vorsorglich aktualisiert, da eben ein Update vorhanden war. Glaube aber nicht daran, dass damit das Problem wirklich endgültig gelöst wurde.

Unser Auto hat gerade die Software-Version 2.3 OTA bekommen. Bei der Änderungshistorie steht:

"Lösung für ein gelegentliches Problem beim Entriegeln des Fahrzeugs mit einem Schlüsselanhänger."

Ob das (vielleicht) darauf hindeutet, dass zu unserem Schlüsselproblem etwas getan wurde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Fahrzeug mit AAOS lässt sich nicht Ent/Verriegeln, alle Schlüssel nicht erkannt