Fahrzeug mit AAOS lässt sich nicht Ent/Verriegeln, alle Schlüssel nicht erkannt
Servus,
XC60 T6 EZ 01.22
Am 12.05 bin ich nach Italien in Urlaub gefahren, mit kurzem Stop in Verona. Angekommen am Hotel hab ich kurz nach der Garage gefragt und wollte dann sofort in dieselbe fahren.
Rein ins Auto "Zündung" an, nix -> Schlüssel wird nicht erkannt. Ein paar mal probiert, mit dem selben Ergebnis. Meine Frau hatte ihren Schlüssel auch dabei, mit dem aber auch kein Erfolg. Schlüssel wird nicht erkannt. Gleichzeitig kam eine Meldung zum eCall, das eines Updates bedürfe und deshalb nicht funktionieren würde. Dann wollte ich den Service kontaktieren, was mit OnCall nicht funktionierte, evtl. auch wegen dem eCall Problem. Also mit dem Handy Volvo anrufen, wo dann immerhin nach 5 mal Versuchen innerhalb 20 Minuten jemand antwortete Klassiker, "ganz neu, haben wir noch nie gehört". Immerhin haben die für den nächsten Morgen das Auto per Abschleppservice zu Volvo Verona gebracht. Dort hat man irgendwas am irgendwo festgestellt, das sich aber nicht reparieren ließe, da das Ersatzteil nicht vor dem 5 Juni verfügbar wäre.
Vielleicht noch zur Info, ohne erkannten Schlüssel lässt sich mit dem Reserve Schlüsselbart nur die Fahrertüre mechanisch verriegeln, nicht aber die anderen Türen. Auch per App geht nicht.
Das Fahrzeug war also die ganze Zeit offen. Entsprechend habe ich den Leasinggeber (Firmenauto) informiert, der aber auch nicht so recht wusste, wie er damit umgehen sollte.
Dann wollte ich vorab für nach meiner Rückkehr einen Werkstatttermin vereinbaren, was mir der Mitarbeiter mit Ausbildungsmangel in Kundenmanagement aber gleich wieder ausgetrieben hat. Termin erst ab dem 6 Juni und ob da was bestellt werden muss, würden sie gerne dann auch selbst feststellen.
Das würde dann einfach solange dauern wie es dauert.
Volvo Service möchte jetzt einen neuen Service Call mit mir morgen am Sonntag aufmachen, da sie dann am Montag das Fahrzeug als Schadensfall abschleppen und irgendwohin zur Reparatur bringen können. Sowas lässt sich nur einen Tag vorher ins System einpflegen.
Zwischenzeitlich dachte ich schon daran, das Fahrzeug einfach im Meer zu versenken. Bei den Lieferzeiten für Neufahrzeuge hab ich's mir dann aber noch anders überlegt.
Ich melde mich wieder
Gruß
211 Antworten
Natürlich hatte ich das ebenfalls versucht. Ist in der Situation ja überhaupt die einzige Möglichkeit, die Ladebuchse zu entriegeln. Ging aber nicht.
Erst ein Reset des AAOS hat die Entriegelungstasten wieder ansprechbar gemacht.
Hallo,
Update 22.3 seit einigen Tagen erfolgreich drauf. Nun waren wir im Wald spazieren und der Wagen erkennt den Schlüssel nicht mehr.
Manuell mit dem Stiftschlüssel geht ständig der Alarm und im Display steht „Schlüssel nicht erkannt.
Was kann ich tun? Hilft der orange Ersatzschlüssel ?
Danke euch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 T6 PlugIn MY 22.5 mit Version 22.3 geht nicht mehr auf' überführt.]
Wie wäre es mit 2 Beiträge unter deinem zu lesen 😉?
https://www.motor-talk.de/.../...chluessel-nicht-erkannt-t7290828.html
Bekanntes Problem… bekommt Volvo wohl gerade nicht hin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 T6 PlugIn MY 22.5 mit Version 22.3 geht nicht mehr auf' überführt.]
Habe das Auto heute in die Werkstatt gebracht.
Gemäss Aussage des Mechanikers musst für ein Reset die Batterie (nicht nur Haupt-, sondern auch Backup-Batterie des VOC) abgehängt werden, damit das betroffene Modul/Steuergerät wieder kommunizieren kann.
Technisches Journal sei vorhanden und es werde ein Software-Fix installiert. Dieser ist für uns aber nicht sichtbar, bei mir steht immer noch v2.3.
Ähnliche Themen
Auto kann wahrscheinlich manuell gestartet werden, wenn der Schlüssel zwischen den Cupholdern auf der markierten Stelle abgelegt wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 T6 PlugIn MY 22.5 mit Version 22.3 geht nicht mehr auf' überführt.]
Ne, Volvo Support war nach drei Stunden vor Ort.
Bekannter Software Fehler war die Aussage und alle Batterien müssen abgeklemmt und Software neu aufgesetzt werden. Der Wagen wurde mit zum Volvo Händler genommen.
BJ Mai 2022! Schlimm, zumal das Problem laut der ersten Aussage immer wieder auftauchen kann.
Sehr zuverlässig bei einem Neuwagen über 84.000€!!!!!
Zitat:
@stromsegler schrieb am 26. September 2022 um 09:57:36 Uhr:
Natürlich hatte ich das ebenfalls versucht. Ist in der Situation ja überhaupt die einzige Möglichkeit, die Ladebuchse zu entriegeln. Ging aber nicht.
Erst ein Reset des AAOS hat die Entriegelungstasten wieder ansprechbar gemacht.
Interessant, dieser Fehlerbild habe ich noch nicht gehabt. Die Taste war alle 3 Male ansprechbar. Seit 2 Tagen aber hängt sich Google Maps unregelmäßig aber oft auf. Und nur der AAOS Reset hilft.
Zitat:
@seppppel schrieb am 27. September 2022 um 09:16:58 Uhr:
Sehr zuverlässig bei einem Neuwagen über 84.000€!!!!!
Bei einem Neuwagen für zB 30.000,00 € wäre das besser?
Warum muß hier eigentlich immer der Preis - gerne mit "Vollausstattung" - in Bezug genommen werden? Wir alle fahren doch so ein Ding und wissen, wie viel Geld es kostet...
Gibt es eigentlich Nutzer der 2022/2023-Versionen, welche bislang keine Probleme hatten`?
Wenn man das so liest, kriegt man das Gefühl es betreffe wohl oder über alle Halter...
Die gibt es sicherlich. Aber was nützt das, wenn es ein seltener, zufällig auftretender Bug in der Software ist? Dann kann tatsächlich jeder irgendwann betroffen sein. Gibt ja auch mehrfach Betroffene.
Ich hab keine schwerwiegenden Probleme mit dem Auto (bisher nie welche gehabt). Hab aber momentan noch 2.2 drauf, der Fehler soll aber ja seit 2.0 da sein.
Meiner hat übrigens auch einen BLP von 84.000 € … also am Preis scheint das mit dem Fehler wohl nicht zu liegen…
Volvo hat sich gemeldet. Sie bekommen die Software nicht aufgespielt und evtl. oder auch nicht klappt es morgen.
Bin weiterhin gespannt.
Was wäre das für ein Chaos im Urlaub etc.
Hier gibt es ja ein "internationales" Forum wo Probleme mit AAOS und Volvo gesammelt werden: https://www.swedespeed.com/.../
Volvo hat sicher mehr als 10 Fahrzeuge mit AAOS verkauft und vermutlich ist nur ein kleiner Prozentsatz von Problemen betroffen. Ich drücke allen Betroffenen, die Daumen, daß Updates das beheben werden und daß ich von Problemen verschont bleibe.
So, jetzt hats mich auch erwischt.... kein Schlüssel ging mehr, Notentriegelung, Ladestecker via Zentralverriegelung entriegelt. Nicht mal der Pannendienst konnte mit dem Volvo über die Schnittstelle kommunizieren.
Kommunikationsmodul ist komplett down und lässt sich nicht reseten. Er steht nun beim Händler, welcher mich trotz Wochenende mit einem Ersatzauto ausgestattet hat!!! (Danke Garage Wälty!)
Der Frust ist mittlerweile hoch, da ich ja bereits einen defekt am TCAM (Kommodul) hatte und dieses komplett ausgetauscht wurde.
Mal schauen was mir am Montag kommuniziert wird....