Fahrzeug hat große probleme....
motor stirbt unter dem auto fahren öfters ab, fahrzeug ruckelt manchmal, motor dröhnt bei motorbremse, habe fehlerspeicher abfragen lassen, und da stand, das der Vanos (nockenwellenversteller) schwergängig ist, sonst stand nichts, kann mir jemand dringend helfen..............
Beste Antwort im Thema
Kann es sein, dass du hier so ziemlich jeden auf dem Kieker hast?
31 Antworten
@Micha:
Ich weiß das es arrogant aussieht!
Aber seid unserer "Therapie" neulich hab ich immer noch das dringende Bedürfniss dir unbedingt eines auszuwischen! 😁 😛 😉
Nur Spaß! -Deine Genesungswünsche dankend angenommen! 😉
Gruss Tino
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Wißt Ihr was, ihr geht mir ganz schön auf den Senkel!
Ja und ich weiß, ich brauch das nicht zu lesen, ja und ich werde das auch in nächster Zeit auch nicht mehr tun, das brauch ich nicht, ihr habt wirklich sonst keine Probleme was?
😠 😠 😠
Mir reichts!
Hey Tom, ruhig Blut!
Du weißt doch, mir ist nur langweilig! 😉
Hast aber irgendwie recht! 🙂
Mann, mann, mann...
Was ist eigentlich aus unserem Forum geworden :-(
Was ist denn bloß los? Ich ärgere mich auch über das kalte Eckelwetter, hab viel auf der Arbeit zu tun und so... aber das kann doch nicht der Grund sein.
Warum bricht hier nur immer wieder son Zoff aus?
Hallo
Mein Kumpel fährt ein 523i Kombi und der hatte das gleiche Problem!! Der Motor hatte mal die volle Leistung und dann mal wieder nicht.Im Stand ging der Wagen öfters aus und bei der Fahrt ruckelte die Kiste wie bekloppt,aber eher mit kalten Motor.Er meinte dann auch das es mit sicherheit der Nockenwellen-Sensor ist und hatt ihn getauscht.Nach der anschließenden Probefahrt mußte er aber wohl feststellen das dem nicht so sei wie er gedacht hatte:-(
Also ab zum Freundlichem an den Tester!!! Diagnose Kurbellwellen-Sensor.Kostenpunkt 86Euro mit einbau sollte es dann 86Euro für den Sensor sein und 145Euro für den Arbeitslohn. Haben den Kurbellwellensensor dann aber selber eingebaut,20Minuten Arbeit und schmutzige Finger:-)
Der Wagen wird übrigens gerade bei Ebay verkauft!!!!
Mit freundlichem Gruß
Ähnliche Themen
@bufferm44:
Treffender kann man es wohl nicht formulieren!
Ich geh erst mal ein Fax an die Nougatfabrik schicken, vielleicht wird es ja hier noch interessant...
Grüße Stefan
Hey hey, für alle die Frust haben:
Bitte hier drücken, dann gehts wieder 😉
Link von RolandHB1 entfernt, weil nicht FSK12 tauglich
EDIT: Ups SORRY!! (Ok, jeder, der bis hier gekommen ist, findet das andere auch, aber das ist ein anderes Thema... Sorry nochmal!)
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von burnerpelle330
Hallo
Mein Kumpel fährt ein 523i Kombi und der hatte das gleiche Problem!! Der Motor hatte mal die volle Leistung und dann mal wieder nicht.Im Stand ging der Wagen öfters aus und bei der Fahrt ruckelte die Kiste wie bekloppt,aber eher mit kalten Motor.Er meinte dann auch das es mit sicherheit der Nockenwellen-Sensor ist und hatt ihn getauscht.Nach der anschließenden Probefahrt mußte er aber wohl feststellen das dem nicht so sei wie er gedacht hatte:-(
Also ab zum Freundlichem an den Tester!!! Diagnose Kurbellwellen-Sensor.Kostenpunkt 86Euro mit einbau sollte es dann 86Euro für den Sensor sein und 145Euro für den Arbeitslohn. Haben den Kurbellwellensensor dann aber selber eingebaut,20Minuten Arbeit und schmutzige Finger:-)
Der Wagen wird übrigens gerade bei Ebay verkauft!!!!
Mit freundlichem Gruß
Meinst Du nicht den Nockenwellensensor?
Sonst gehts euch hier noch gut, ja? Gibts für euch beiden eigentlich auch noch was andres als ständig rumzustänkern? 😠
Langsam glaube ich echt, dass manche Leute hier - vornehm ausgedrückt - nicht alle Tassen im Schrank haben... sorry
Also falls du auch meine Postings meinst: ich gebe dir vollkommen Recht, aber dieser Thread steht doch nicht für die allgemeine Stimmung hier im Forum, oder?????
Moin,
also meine lieben Stammuser, wenn Ihr jemandem Benehmen im Forum beibrigen wollt, dann macht es per PN und viel wichtiger, haltet Euch vor allem selbst an Eure hochgesteckten Umgangsformen.
Ich bin jedenfalls hier nicht mehr bereit derartige Sticheleien und Anfeindungen durchgehen zu lassen und werde JEDEN (egal ob Stammuser oder Neuling) mit einer Verwarnung oder einem Hausverbot kommen, der es nicht sein lassen kann.
Ich hoffe, wir verstehen uns; sofern Euch etwas in einem Thread nicht passt, meldet es einem Moderator oder schreibt die betreffende Person höflich und sachlich per PN an.
Ein jeder von Euch möge sein eigenes Verhalten einmal kritisch überdenken und seine eigenen Verhaltensvorschläge nicht nur für andere zum Maßstab erheben sondern auch sich selbst daran halten.
Ich denke, dann werden wir hier auch wieder gemütlichere Zeiten erleben...
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Moin,
also meine lieben Stammuser, wenn Ihr jemandem Benehmen im Forum beibrigen wollt, dann macht es per PN und viel wichtiger, haltet Euch vor allem selbst an Eure hochgesteckten Umgangsformen.
Ich bin jedenfalls hier nicht mehr bereit derartige Sticheleien und Anfeindungen durchgehen zu lassen und werde JEDEN (egal ob Stammuser oder Neuling) mit einer Verwarnung oder einem Hausverbot kommen, der es nicht sein lassen kann.
Ich hoffe, wir verstehen uns; sofern Euch etwas in einem Thread nicht passt, meldet es einem Moderator oder schreibt die betreffende Person höflich und sachlich per PN an.
Ein jeder von Euch möge sein eigenes Verhalten einmal kritisch überdenken und seine eigenen Verhaltensvorschläge nicht nur für andere zum Maßstab erheben sondern auch sich selbst daran halten.
Ich denke, dann werden wir hier auch wieder gemütlichere Zeiten erleben...
Beste Grüße
AMEN! 😁🙂
ja nee, hast scho recht 😉
Zitat:
Original geschrieben von BMW_328_BMW
motor stirbt unter dem auto fahren öfters ab, fahrzeug ruckelt manchmal, motor dröhnt bei motorbremse, habe fehlerspeicher abfragen lassen, und da stand, das der Vanos (nockenwellenversteller) schwergängig ist, sonst stand nichts, kann mir jemand dringend helfen..............
Habe ähnliches Problem wenn der Motor kalt ist ,nach 5 bis 10 Sekunden läuft er normal .Auto stand zwei Wochen bei BMW .Kommpletten Steuerkettensatz ,Nochenwellensensor ,Kerzen Ölpumendichtung erneuert .Starten tut er immernoch nicht richtig .War heute mal in einer anderen Werkstatt der sagte das die Lampertsonde Defekt oder der Kat voll ist .vielleicht hilft DIT das .Viel Glück und Tschau
Der Thread ist 7,5 Jahre alt!
Ja, ja der liebe BECHA. 🙄
Sehr interessanter Therd
Ach so: was hast Du denn für einen BMW?
Kann es sein, dass du hier so ziemlich jeden auf dem Kieker hast?