Fahrzeug fährt/zieht immer noch leicht nach links - Messprotokoll/Einstellung i.O.?

BMW 3er E46

Hallo MTler,

seit einiger Zeit fährt mein 318er leicht nach links, wenn das Lenkrad gerade ist.
Bei einer Geradeausfahrt ist das Lenkrad leicht nach rechts geneigt.
Vom Gegenlenken hatte ich schon Blasen bekommen xD
Am Fahrzeug wurde nichts am Fahrwerk geändert, bevor das Problem auftrat.

Also, ab zum Spur einstellen.
Leider wurde es danach nicht (wesentlich) besser.

Im Prüfprotokoll hat sich ein Wert (Nachlauf 20 Grad) sogar ein wenig verschlechtert.
Auf Nachfrage diesbzgl. hiess es, das kann durch den korrigierten Sturz kommen, genau weiss man das aber nicht und der Wert hätte keinen Einfluss auf die Spur; die geringe Abweichung macht nichts.

Dass es nicht wesentlich besser wurde, hatte ich noch nicht erwähnt und wollte vorher eure Meinung einholen; man will ja keinem Unrecht tun (es könnte ja sein, dass die Werte passen und es z.B. an irgendeiner Lenkungskomponente liegt).

Ist die Spureinstellung so korrekt bzw. sehr ihr einen Punkt/Wert, welcher dafür verantwortlich sein könnte, dass das Fahrzeug immer noch leicht nach links zieht/fährt, wenn das Lenkrad gerade ist?

Da ich mich mit den Spur-Werten absolut nicht auskenne, habe ich das Prüf-/Messprotokoll mal angehängt.

VIELEN tausend Dank und einen schönen Sonntag!

Mess-pruefprotokoll
49 Antworten

Kann man jetzt zweideutig verstehen.

Hatte gerade mal angerufen:
"An der Hinterachse können wir nix verstellen, da ist alles fest".
Na super...

- Fest in dem Sinn, dass nichts eingestellt werden kann.
Dann ist es eine Falschaussage.

Fest im dem Sinn, dass die Schrauben fest sind und abreißen können.
Was gar nicht so unwahrscheinlich ist.

Da können schon einige Stunden zusätzlich kommen wenn Schrauben abreißen.
Hier heißt es dann oft von der Werkstatt: "Auf eigene Gefahr". Was ich auch vollkommen in Ordnung finde.

Das Schrauben abreißen halte ich eher für unwahrscheinlich....als die Längslenkerlager gemacht wurden sind die auch gelöst worden.

Klar kann immer mal was passieren, da halte ich es aber eher für wahrscheinlich das der Exzenter nachgibt und neu beschafft werden muss.

Mit den Schrauben am Längslenker hatte ich weder beim 318i noch beim 325i jemals Probleme gehabt.

Das sollte man dem Kunden aber mitteilen,den hat man oft vorort oder ist telefonisch erreichbar.
Das wäre dann die Entscheidung des Kunden gewesen ob er das Risiko eingeht das Schrauben abreißen.
Denn nur die halbe Arbeit zu machen,und das noch falsch,nenn ich schon mal Betrug am Kunden.
Die Vorgaben sind klar angegeben,zuerst die Hinterachse und dann die Vorderachse.
Auch ist das Sturz einstellen an der Vorderachse gar nicht vorgesehen und eigentlich auch nicht nötig,da muss schon etwas nicht richtig sein damit das nicht paßt.
Ich glaube nicht das die den Dorn im Domlager raus geschlagen haben um das einzustellen,auch das wäre mitteilungsbedürftig.
Aber die 3 großen Buchstaben bekleckern sich ja nicht gerne mit Ruhm bei sowas.

Danke für eure (sehr interessanten) Antworten!
Bzgl. Servicegedanke sehe ich das so wie @Bloetschkopf
Ich war nämlich im Nebenraum und habe gewartet.

Kurzer (da ich am arbeiten bin) Zwischenstand.
Hab gerade (bewusst naiv) nochmal angerufen; Nachfrage was mit "fest" gemeint war und wieso man nichts gesagt hatte; sinngem.:

***********************

"was ist mit fest gemeint?"

"naja, festgerostet. Brauch ich erst garnicht versuchen, sonst is sie kaputt"

"Und was wäre wenn die Schrauben abreissen?
(naiv gefragt) Die müssen dann ausgebohrt werden, oder?"

"Ne, da kommst mit Bohren nicht weiter, die musst Du rausschneiden.
Wir machen das sowieso nicht.
Auf die Spur hat das ja sowieso keinen Einfluss, das (Anmerkung: an der HA) ist minimal."

"aber für den Geradeauslauf ist doch die HA mitverantwortlich?"

"ja, das ist was andres, aber mit der Spur hat das nichts zu tun. Wenn Sie sagen, er fährt nach links, wenn das Lenkrad gerade ist, ist das Lenkrad eben krumm."

"Und wenn man es auf eigenes Risiko machen lässt?"

"Das fang ich erst garnicht an. Wir schaun uns das aber nochmal an, wenn er nach links fährt und das Lenkrad ist gerade dann ist das nur die Spur."

***********************

Tja, was soll man dazu noch sagen.
Ich muss aber auch sagen, dass ich nicht vom Fach bin.
Die verlinkten Beitrage von @CaptainFuture01 (Fahrwerkskunde) habe ich gelesen und in der Theorie wohl verstanden; doch fehlt mir als Laie die Einschätzung, was sich nun zusammen in welcher Konstellation wie auf die Praxis auswirkt.
Daher kann ich dem Mechaniker/"Meister" auch nichts entgegnen.

Soll morgen bzw. die Woche (noch)mal vorbeikommen.

Gibt es Möglichkeiten der "Verbesserung" über die Vorderachse?

PS: A** ist es nicht, aber eine andere Reifen-/Werkstattkette

EDIT:
Falls was nicht klar wurde (v.a. was er genau mit "nur" der Spur meint) - der Herr scheint es eilig gehabt zu haben; Erklärungen gab's schon 3mal nicht) - frage ich gerne nochmals nach.
Auf den Mund gefallen bin auch ich nicht.

EDIT 2:
@Wildhase86 Würde ich normalerweise genauso handhaben (Fairness und ordentliche Arbeit sind ein Muss), wenn ich genau weiss, wovon ich (auch im Detail) rede und mir sicher bin dass ich richtig liege, aber das tue ich hier leider nicht.
Sonst hätte ich selbst schon nachgebohrt. Einen versierten (!) Mechaniker habe ich leider nicht "zur Hand" :-/

Ähnliche Themen

Aha,die Spur hat also nichts mit dem Geradeauslauf zu tun und die Schrauben muss man rausschneiden.
Entweder ist der nur doof oder hat nichts gelernt,KFZ-Mechaniker kann der wohl kaum sein.

Ich nehme eher an, man versucht mich da möglichst schnell abzuwimmeln (nach dem Motto: "der hat doch eh keine Ahnung"😉, wenig Aufwand zu haben und den Auftrag schnell abzuschließen.
Ist nun aber nur eine Vermutung und soll keine Unterstellung sein.

Passt (leider) dazu, dass bzgl. der HA vor Ort nichts erwähnt wurde.
@Bloetschkopf
Ich sehe das genauso wie Du - man hätte zumindest erwähnen sollen, dass (eigentlich) auch die HA zum Einstellen gehört, man da aber wegen der Festsitzproblematik nichts macht.
Streng genommen sogar vor Auftragserteilung.

Habe noch angesprochen, dass er gerne mal eine Probefahrt machen kann und soll.
Er liess zumindest anklingen, dass er das machen würde.

@Wildhase86
Könntest Du mir einmal den Thread mit Dir/donbogi senden, bitte? Dann kann ich mich da auch mal einlesen.
Interessieren tut mich das jetzt nämlich schon.

@Bloetschkopf das meinte ich ja mit „Eignung hinterfragen“ anscheinend will er es eben nicht korrekt machen

@lackschaden22
Das war ne private Unterhaltung glaube ich

Möge @donbogi bitte auch mal seinen Senf zu dieser Sachlage dazu beisteuern 🙂

Krasse Geschichte hier, habe bestimmt schon hunderte vermessen oder gar Länkslenkergummis erneuert, aber abgerissen ist da noch keine Schraube.

Vor dem vermessen löse ich die Schrauben nach und nach mit dem Schlagschrauber und setze die Schrauben wieder mit Fett ein mit nem leichten Anzug.
Glaube die bekommen auch nur 7 oder 8 Kilo, jedenfalls nicht sehr viel.

Mut zur Lücke und einzeln mit Schlagschrauber raus und wieder rein.
Gelöst werden müssen sie ja, hinten links ist Murks, das muss eingestellt werden.

Da hast du ja ne Bude gefunden. 🙁

Byebye

Was ich immer noch nicht verstanden habe, zieht oder fährt er nach links, wenn das Lenkrad auf "gerade aus" steht-
dann muss halt nur das Lenkrad versetzt werden.
Oder zieht er immer von alleine nach links ?

Zitat:

@Peter1954-2 schrieb am 13. März 2023 um 20:15:18 Uhr:


Was ich immer noch nicht verstanden habe, zieht oder fährt er nach links, wenn das Lenkrad auf "gerade aus" steht-
dann muss halt nur das Lenkrad versetzt werden.
Oder zieht er immer von alleine nach links ?

Das Protokoll sagt definitiv aus, daß die Spur hinten links 7 Minuten raus ist vom soll, ums dramatischer auszudrücken mehr als 1/10 Grad.
Ist generell nicht viel, aber es ist auf der Hinterachse und somit will das Rad das Fahrzeug über die Hochachse drehen.
Ein verstellen vom Lenkrad hilft evtl subjektiv, aber das Fahrzeug will weiter eine Kurve fahren.

Byebye

Oh, war doppelt 😁

Zitat:

@Peter1954-2 schrieb am 13. März 2023 um 20:15:18 Uhr:


Was ich immer noch nicht verstanden habe, zieht oder fährt er nach links, wenn das Lenkrad auf "gerade aus" steht-
dann muss halt nur das Lenkrad versetzt werden.
Oder zieht er immer von alleine nach links ?

1. PFUSCH!

2. Stehts Lenkrad in die andere Richtung schiefer weil die Verzahnung NICHT so fein ist....

Greetz

Cap

Einen guten Morgen erstmal und danke an alle, die sich beteiligen.

@Peter1954-2
Das lässt sich schlecht sagen.
Wenn das Lenkrad gerade ist "zieht" er nach links (bzw. fährt nach links).
Das ist so "subtil"/subjektiv, dass ich Dir nicht sagen kann ob er zieht oder fährt.

Fakt ist, wie @Schmiedekolben sagt, das Fahrzeug hat einen Drang nach links, sodass ich ständig gegenlenken muss.

Kann man dies auch über die Vorderachse korrigieren, oder wäre dies suboptimal, weil sich z.B. die Reifen dann sehr ungleichmäßig abfahren?

Die untere Schrauben kannst von Reinhoch nehmen. Die Nummer lautet RH21-3003.
Bei Motointegrator kriegst du beide mit dem Versand unter 20 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen