Fahrzeug fährt/zieht immer noch leicht nach links - Messprotokoll/Einstellung i.O.?

BMW 3er E46

Hallo MTler,

seit einiger Zeit fährt mein 318er leicht nach links, wenn das Lenkrad gerade ist.
Bei einer Geradeausfahrt ist das Lenkrad leicht nach rechts geneigt.
Vom Gegenlenken hatte ich schon Blasen bekommen xD
Am Fahrzeug wurde nichts am Fahrwerk geändert, bevor das Problem auftrat.

Also, ab zum Spur einstellen.
Leider wurde es danach nicht (wesentlich) besser.

Im Prüfprotokoll hat sich ein Wert (Nachlauf 20 Grad) sogar ein wenig verschlechtert.
Auf Nachfrage diesbzgl. hiess es, das kann durch den korrigierten Sturz kommen, genau weiss man das aber nicht und der Wert hätte keinen Einfluss auf die Spur; die geringe Abweichung macht nichts.

Dass es nicht wesentlich besser wurde, hatte ich noch nicht erwähnt und wollte vorher eure Meinung einholen; man will ja keinem Unrecht tun (es könnte ja sein, dass die Werte passen und es z.B. an irgendeiner Lenkungskomponente liegt).

Ist die Spureinstellung so korrekt bzw. sehr ihr einen Punkt/Wert, welcher dafür verantwortlich sein könnte, dass das Fahrzeug immer noch leicht nach links zieht/fährt, wenn das Lenkrad gerade ist?

Da ich mich mit den Spur-Werten absolut nicht auskenne, habe ich das Prüf-/Messprotokoll mal angehängt.

VIELEN tausend Dank und einen schönen Sonntag!

Mess-pruefprotokoll
49 Antworten

Danke, hilft aber nichts wenn der Typ an der HA nix macht -.-

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 14. März 2023 um 06:17:48 Uhr:



Zitat:

@Peter1954-2 schrieb am 13. März 2023 um 20:15:18 Uhr:


Was ich immer noch nicht verstanden habe, zieht oder fährt er nach links, wenn das Lenkrad auf "gerade aus" steht-
dann muss halt nur das Lenkrad versetzt werden.
Oder zieht er immer von alleine nach links ?

1. PFUSCH!

2. Stehts Lenkrad in die andere Richtung schiefer weil die Verzahnung NICHT so fein ist....

Greetz

Cap

Das beantwortet nicht meine Frage, ob er von selbst nach links zieht, oder er fährt nach links wenn das Lenkrad gerade steht und fährt gerade aus wenn das Lenkrad etwas nach rechts steht.

Das ist doch wohl ein Unterschied, der hier nicht vernünftig geklärt wird.

Eigentlich könnte man erklären, ich lass das Lenkrad los und er zieht dann immer nach links.

Damit könnte man etwas anfangen, dann spielt es keine Rolle wie das Lenkrad steht.

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 13. März 2023 um 12:05:36 Uhr:


Das ist eine Falschaussage das da alles fest ist....

3 Schrauben anlösen vom Längslenkerlager und dann das Rad einstellen....DANACH den Sturz einstellen (in der Tat kann es hierbei ein Problem geben, Ersatzteile am Besten gleich mitnehmen, dann spart man sich die zweite Vermessung).

Grund ist der Excenter in der Unterlegscheibe der gerne abbrechen kann wenn er nach Jahren bewegt wird, daher neue Teile machen den Bock auch nimmer fett.

Wenn die Mechaniker dann immernoch nicht in der Lage sind würde ich mal mit einer Überprüfung der Eignung mit der Innung drohen. Notfalls anbieten das man mit einem versierten Schrauber die Bühne zur justierung der Vorder und Hinterachse benötigt (Bei ATU wird grundsätzlich hierbei ein Termin für 90 Minuten gemacht). Werden sie dir aber verweigern aus versicherungstechnischen Gründen (ist zwar im Grundsatz richtig, aber man könnte es auch so machen das der Mechaniker unter Anleitung des Schraubers arbeitet....).

Wie gesagt ich bin in der Filiale nicht mehr gern gesehen da ich grundsätzlich jede Arbeit persönlich begleite und auch mal unangenehme Fragen stelle...

An der Stelle nochmal großes "Danke" an @donbogi welcher mir den Aufbau und Ablauf der Vermessung bis ins kleinste erklärt hat (auch mir war vorher vieles nicht bewußt, daher wurde die Arbeit mehrfach gemacht)

Guten Abend,

ich habe die selben Erfahrungen. Entweder man ist dabei sonst passieren nur Fehler. War schon bei der Marke mit dem Stern ebenfalls so. Erkenntnis, falls ich nicht dabei sein darf keine Reparatur.

Im übrigen hat hat ein naher Verwandter welcher für ein japanische Firma schafft das Auto perfekt eingestellt. Spurrillen hinterherlaufen war gestern

MfG

@Peter1954-2
Tut mir leid,mir war nicht bewußt,das man für dich denken muß....

1. Mein Beitrag bezog sich auf das Thema "einfach Lenkrad versetzen".

2. Kann ich ja als Nichtbesitzer des besagten Kfz kaum was dazu aussagen in welche Richtung er zieht oder wodurch etc.pp.....was aber auch ohne klar und deutlich aussagen erkenntlich sein sollte.....außer für dich....

Ich hoffe,das klärt etwas auf.....und ja,fühl dich auf den Schlips getreten....

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 14. März 2023 um 19:28:47 Uhr:


@Peter1954-2
Tut mir leid,mir war nicht bewußt,das man für dich denken muß....

1. Mein Beitrag bezog sich auf das Thema "einfach Lenkrad versetzen".

2. Kann ich ja als Nichtbesitzer des besagten Kfz kaum was dazu aussagen in welche Richtung er zieht oder wodurch etc.pp.....was aber auch ohne klar und deutlich aussagen erkenntlich sein sollte.....außer für dich....

Ich hoffe,das klärt etwas auf.....und ja,fühl dich auf den Schlips getreten....

Greetz

Cap

Da war nix mit einfach Lenkrad versetzen.

Wenn du doch so schlau bist, dann hast du auch eine Lösung, behällst die aber gerne für dich.

Zitat:

@Peter1954-2 schrieb am 14. März 2023 um 16:34:56 Uhr:


Das beantwortet nicht meine Frage, ob er von selbst nach links zieht, oder er fährt nach links wenn das Lenkrad gerade steht und fährt gerade aus wenn das Lenkrad etwas nach rechts steht.
Das ist doch wohl ein Unterschied, der hier nicht vernünftig geklärt wird.
Eigentlich könnte man erklären, ich lass das Lenkrad los und er zieht dann immer nach links.
Damit könnte man etwas anfangen, dann spielt es keine Rolle wie das Lenkrad steht.

.

Das schrieb der TE in seinem ersten Beitrag, aber evtl wolltest du ja nicht komplett lesen.

Zitat:

@lackschaden22 schrieb am 12. März 2023 um 12:51:08 Uhr:



Ist die Spureinstellung so korrekt bzw. sehr ihr einen Punkt/Wert, welcher dafür verantwortlich sein könnte, dass das Fahrzeug immer noch leicht nach links zieht/fährt, wenn das Lenkrad gerade ist?

Wäre deine mehrmals gestellte Frage nun beantwortet? 😉

Byebye

@Peter1954-2
Schau mal.....haste gestern erst geschrieben und heute schon vergessen,was?Alzheimer läßt grüßen,wa? 😕

Zitat:

@Peter1954-2 schrieb am 13. März 2023 um 20:15:18 Uhr:


Was ich immer noch nicht verstanden habe, zieht oder fährt er nach links, wenn das Lenkrad auf "gerade aus" steht-
dann muss halt nur das Lenkrad versetzt werden.
Oder zieht er immer von alleine nach links ?

"Halt nur" kann man auch mit "einfach" ersetzen,der Sinn ist derselbe,nämlich ne PFUSCHlösung,die NIX bringt....

Und was soll ich hier zum xten Male wiederholen,was andere schon mehrfach geschrieben haben?

SinnLOSE Beiträge überlasse ich Experten wie dir.....ihr könnt das besser,weil ihr mehr Erfahrung darin habt.

Greetz

Cap

Zitat:

@Schmiedekolben schrieb am 14. März 2023 um 21:02:19 Uhr:



Zitat:

@lackschaden22 schrieb am 12. März 2023 um 12:51:08 Uhr:



Ist die Spureinstellung so korrekt bzw. sehr ihr einen Punkt/Wert, welcher dafür verantwortlich sein könnte, dass das Fahrzeug immer noch leicht nach links zieht/fährt, wenn das Lenkrad gerade ist?

Wäre deine mehrmals gestellte Frage nun beantwortet? 😉

Byebye

@Schmiedekolben

ja, absolut!

Und ich habe ferner auch verstanden dass eine Korrektur rein über die VA nicht möglich ist.

Nun muss ich "nur" noch eine Werke finden, welche sich auch an die HA traut -.-

Vielen Dank an alle für die rege Teilnahme, eine spitzen Sache hier :-)

Gruß
lackschaden

Habe leider dieses Problem auch und zwar hab ich vor kurzem die Ölwannendichtung, Querlenker und Spurstangen mit den Axialgelenken neu gemacht. Lenkrad steht sehr weit nach links, somit ging es heute zur Achsvermessung und das Lenkrad steht jetzt etwas gerader, aber trotzdem nicht 100% was mich stört während der Fahrt. Der Mechaniker hat das Lenkrad auch richtig arretiert und in Gerade Ausstellung gebracht, aber nach einer kurzen Fahrt wo die Strecke nur gerade aus ging, steht das Lenkrad immer noch etwas links. Und wenn man versucht das Lenkrad gerade zu halten zieht das Auto nach rechts eben, woran kann das genau liegen alles ist neu Reifen, Bremsen, alle Lenker usw. Werde das Protokoll von der Achsvermessung morgen auch mal hochladen. Wäre hilfreich wenn mir jemand helfen könnte
Gruß

Das Lenkrad war halt beim Einstellen nicht gerade eingestellt.
Das würde ich bei der Werkstatt reklamieren.

Hab euch 2 Bilder hochgeladen wie das Lenkrad steht und das Protokoll der Vermessung

Wie das Lenkrad steht.jpg
Und das Ergebnis nach der Vermessung.jpg

Hallo
Guck dir mal den Sturz an, da hast du rechts/links fast 1° Unterschied.........
Las das korrigieren und dann fährt das Auto gerade 😉
Dazu muß man aber aus den Domlagern jeweils den Zentrierdorn entfernen.

Gruß Stormy

Ist das aufwendig den Sturz einzustellen?

Hab eben nach geschaut und etwas stimmt mit dem Domlager nicht bzw. die anderen Vorbesitzer haben bestimmt etwas falsch gemacht, weil eigentlich hat das Dom selber und das Domlager auch so eine kleine Aussparung und dieser sollte ja in dem Dom dann zu sehen sein, leider ist da nix zu sehen

Komisch, hat es eins auf die Achse bekommen? 2 grad Sturz bekommt man beim e46 nicht einfach so hin.

Mit dem Lenkrad gerade stellen beim e46 ist so eine Sache… das lenkverbindungselement ist ja mit einer gummischeibe gepuffert und die alle drehen das Lenkrad einfach hin und arretieren es. Ob lenkradschloss oder die Haltevorrichtung in dem Moment ist auch egal.

Man muss das Lenkrad in die Position rein “wabbeln” damit das Gelenk verspannungsfrei ist, sonst hast du immer einen schiefen Lenkrad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen