Fahrwerks-Veränderung / Federn / Tieferlegung / Gewindefahrwerk etc.

BMW M3 F80

Hallo liebe M4 F82 F83 & M3 F80 Gemeinde, das ist ein Raum um über die veränderte Fahrwerkstechnik zu sprechen.

Da mittlerweile mindestens jeder zweite M4 Fahrer, den ich kenne, das Serienfahrwerk gegen Federn oder ein komplettes Fahrwerk getauscht hat, finde ich, sollten wir hier eigentlich schon einen eigenen Thread nur über dieses Thema öffnen.

Ich überlege derzeit über neue "Eibach"-Federn um meinem M3 F80 dem Boden etwas näher zu bringen.
Vorne steht er meiner Meinung nach etwas hochfüssig auf den 19 Zoll Schmiedefelgen, wobei ich es hinten eigentlich nicht ganz sooo schlimm finde.

Dennoch will ich halt, wie gesagt entweder 4 neue Federn oder ein ganzes Gewindefahrwerk von K&N verbauen lassen.
Die Federn würden mir eigentlich reichen und diese werden z.B auch von namhaften Tunern angeboten, aber nun habe ich bereits 2 "Bekannte" die nur Federn getauscht haben (beide H&R) und diese finden das das Fahrzeug zwar optisch VIEL besser dasteht, als vorher, aber das Fahrwerk einfach "zu hart" wirkt und manchmal etwas "hoppelt" - und genau das möchte ich nicht.

Wer hat denn von euch bereits seinen geliebten M schon tiefergelegt oder etwas am Fahrwerk geändert?
Wie verhalten sich meine elektronischen Dämpfer mit den neuen Federn usw. ?
Jemand Erfahrung , die er gerne teilen möchte?

Bitte verschont mich mit "1000 Ingenieure haben sich bei dem Fahrwerk schon was gedacht" usw., denn ich mag es halt gern etwas sportlicher aber aufjedenfall soll er nicht wie ne Assikarre den Boden fegen 😁

Freue mich auf gute und ernst gemeinte Tipp's und Erfahrungsberichte.

Beste Antwort im Thema

hab jetzt 12mm Spur pro Rad montiert. Für eine stimmige Gesamtoptik fehlen mit vorne 0,5-1cm, wenn ich drinnen sitze ist die Optik aber dann stimmig 😛
Empfinde keine Komfortverschlechterung mit den KW Gewindefedern, eher leicht im Gegenteil spiele aber noch mit dem Luftdruck.

Fahrt ihr die Werksangaben aus der Tür oder?

Werde den noch 1-2tkm so fahren dann gehe ich hinten ggf. einen Tick hoch.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
1294 weitere Antworten
1294 Antworten

Hab noch ein paar ACS Federn. Neuwertig. 3000 km gelaufen. Gerne PN

Die KW können besser knacken.... Hehe

Zitat:

@Pm700 schrieb am 23. März 2018 um 20:43:42 Uhr:


Hab noch ein paar ACS Federn. Neuwertig. 3000 km gelaufen. Gerne PN

Verkaufsangebote müssen auf den Marktplatz😉

Sonst falscher Fehler! 🙂

Zitat:

@Pm700 schrieb am 23. März 2018 um 20:43:42 Uhr:


Hab noch ein paar ACS Federn. Neuwertig. 3000 km gelaufen. Gerne PN

Danke, keine Gebrauchtteile auf einen neuen Wagen 😉

Warum verkaufst du die Federn?

Ähnliche Themen

Und noch ein vergleich.....wie schon oft in diesem chat geschrieben: über geschmack lässt sich nicht streiten. Was gefällt euch besser?

Bild 1 ist mit ACS und EDC

Bild 2 mit KW CS 2-way

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@Quattro-123 schrieb am 24. März 2018 um 09:23:09 Uhr:


Und noch ein vergleich.....wie schon oft in diesem chat geschrieben: über geschmack lässt sich nicht streiten. Was gefällt euch besser?

Bild 1 ist mit ACS und EDC

Bild 2 mit KW CS 2-way

Schick doch mal ein Vergleichsbild der Seitenansicht, dann kann ich die Frage für mich beantworten :-)

....ein paar posts weiter oben auf seite 40 🙂

1 ist besser. So würde das KW aber auch aussehen wenn es nicht ganz runter gedreht wäre 😉

Zitat:

@ley schrieb am 24. März 2018 um 10:33:03 Uhr:


1 ist besser. So würde das KW aber auch aussehen wenn es nicht ganz runter gedreht wäre 😉

Ist weder vorne noch hinten ganz unten.....aber schon zielich tief, korrekt

Ein bisschen was würde schon noch gehen, aber dann wirds schwierig mit dem alltag. Auch bezweifle ich, dass das dann noch was bringt auf dem track. Besser aussehen wird sowieso die höhe wie bei den ACS Bildern

Zitat:

@Quattro-123 schrieb am 24. März 2018 um 10:05:47 Uhr:


....ein paar posts weiter oben auf seite 40 🙂

Ah - Konfiguration 1 - die zweite wäre mir zu tief

Zitat:

@Thomas_DE schrieb am 24. März 2018 um 12:23:56 Uhr:



Zitat:

@Quattro-123 schrieb am 24. März 2018 um 10:05:47 Uhr:


....ein paar posts weiter oben auf seite 40 🙂

Ah - Konfiguration 1 - die zweite wäre mir zu tief

Ja, so sehen es die meisten.....optisch und für den alltag auch nicht zu schlagen😎

Zitat:

@Quattro-123 schrieb am 24. März 2018 um 09:23:09 Uhr:


Und noch ein vergleich.....wie schon oft in diesem chat geschrieben: über geschmack lässt sich nicht streiten. Was gefällt euch besser?

Bild 1 ist mit ACS und EDC

Bild 2 mit KW CS 2-way

Alex. Du brauchst definitiv die LCI Rückleuchten. 😁

Zitat:

.......

Alex. Du brauchst definitiv die LCI Rückleuchten. 😁

😛 ...... yep, falk

So, das KW V3 ist verbaut und perfekt von Naumann Motorsport eingestellt worden. Zusätzlich gab es noch ein paar Spurplatten 10mm pro Seite vorn und hinten. Das Fahrzeug liegt jetzt meiner Meinung nach perfekt auf der Straße und wir haben noch genug Restgewinde. Der Komfort musste keineswegs darunter leiden. Er fährt sich jetzt komfortabler als im Sport Modus. Das Geld war es wert und wir sind begeistert!
Jetzt nur noch schauen ob die Performance-Lippe Platz hat 😉

Sehr cool.

Wie auch an diesem Beispiel wieder zu sehen ist, kommt die Kiste einfach ziemlich tief runter, wenn das Fahrwerk auf Performance eingestellt wird.

Ging mir auch so. Siehe https://www.motor-talk.de/.../...port-2-way-m4-setup-t6125888.html?...

Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen