Fahrwerks-Veränderung / Federn / Tieferlegung / Gewindefahrwerk etc.

BMW M3 F80

Hallo liebe M4 F82 F83 & M3 F80 Gemeinde, das ist ein Raum um über die veränderte Fahrwerkstechnik zu sprechen.

Da mittlerweile mindestens jeder zweite M4 Fahrer, den ich kenne, das Serienfahrwerk gegen Federn oder ein komplettes Fahrwerk getauscht hat, finde ich, sollten wir hier eigentlich schon einen eigenen Thread nur über dieses Thema öffnen.

Ich überlege derzeit über neue "Eibach"-Federn um meinem M3 F80 dem Boden etwas näher zu bringen.
Vorne steht er meiner Meinung nach etwas hochfüssig auf den 19 Zoll Schmiedefelgen, wobei ich es hinten eigentlich nicht ganz sooo schlimm finde.

Dennoch will ich halt, wie gesagt entweder 4 neue Federn oder ein ganzes Gewindefahrwerk von K&N verbauen lassen.
Die Federn würden mir eigentlich reichen und diese werden z.B auch von namhaften Tunern angeboten, aber nun habe ich bereits 2 "Bekannte" die nur Federn getauscht haben (beide H&R) und diese finden das das Fahrzeug zwar optisch VIEL besser dasteht, als vorher, aber das Fahrwerk einfach "zu hart" wirkt und manchmal etwas "hoppelt" - und genau das möchte ich nicht.

Wer hat denn von euch bereits seinen geliebten M schon tiefergelegt oder etwas am Fahrwerk geändert?
Wie verhalten sich meine elektronischen Dämpfer mit den neuen Federn usw. ?
Jemand Erfahrung , die er gerne teilen möchte?

Bitte verschont mich mit "1000 Ingenieure haben sich bei dem Fahrwerk schon was gedacht" usw., denn ich mag es halt gern etwas sportlicher aber aufjedenfall soll er nicht wie ne Assikarre den Boden fegen 😁

Freue mich auf gute und ernst gemeinte Tipp's und Erfahrungsberichte.

Beste Antwort im Thema

hab jetzt 12mm Spur pro Rad montiert. Für eine stimmige Gesamtoptik fehlen mit vorne 0,5-1cm, wenn ich drinnen sitze ist die Optik aber dann stimmig 😛
Empfinde keine Komfortverschlechterung mit den KW Gewindefedern, eher leicht im Gegenteil spiele aber noch mit dem Luftdruck.

Fahrt ihr die Werksangaben aus der Tür oder?

Werde den noch 1-2tkm so fahren dann gehe ich hinten ggf. einen Tick hoch.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
1294 weitere Antworten
1294 Antworten

Mit Lippe wird es dann aber sicher eng...

Hi,

Könntet ihr mal beide messen, wieviel mm es von Felgenmitte bis Kante Kotflügel sind?
Bei mir kommt demnächst auch ein KW Fahrwerk rein, muss aber noch weiter in meine Garage kommen, daher würde ich gerne wissen, wieviel tiefer es im Vergleich zu den Performance Federn, die ich drin habe, bei euch ist. Hatte eigentlich gedacht, dass ich jeweils nicht mehr als 5-10 mm tiefer als Performance gehe.

Zitat:

@DermaMD schrieb am 3. April 2018 um 11:51:23 Uhr:


Hi,

Könntet ihr mal beide messen, wieviel mm es von Felgenmitte bis Kante Kotflügel sind?
Bei mir kommt demnächst auch ein KW Fahrwerk rein, muss aber noch weiter in meine Garage kommen, daher würde ich gerne wissen, wieviel tiefer es im Vergleich zu den Performance Federn, die ich drin habe, bei euch ist. Hatte eigentlich gedacht, dass ich jeweils nicht mehr als 5-10 mm tiefer als Performance gehe.

Bin die ganze Woche geschäftlich unterwegs. Ich messe es Dir aus nächsten Samstag und stelle es hier ein.

Zitat:

@DermaMD schrieb am 3. April 2018 um 11:51:23 Uhr:


Hi,

Könntet ihr mal beide messen, wieviel mm es von Felgenmitte bis Kante Kotflügel sind?
Bei mir kommt demnächst auch ein KW Fahrwerk rein, muss aber noch weiter in meine Garage kommen, daher würde ich gerne wissen, wieviel tiefer es im Vergleich zu den Performance Federn, die ich drin habe, bei euch ist. Hatte eigentlich gedacht, dass ich jeweils nicht mehr als 5-10 mm tiefer als Performance gehe.

Ich mess heut Abend mal nach 🙂

Ähnliche Themen

Also ich habe heute das Performance Fahrwerk verbaut bekommen mit 10mm Distanzscheiben ringsum. Abholung ist leider weil ich noch eine Leistungsmessung mache erst morgen.
Mein Tuner hat mir aber schon die Info zukommen lassen. Das er jetzt auf 36cm von Radmitte bis Kotflügelkante tiefer ist. Über Nacht setzt er sich noch ein wenig und morgen wird er dann auf die Mindesthöhe von 35 cm eingestellt. 😁

@hamann19 Hau mal paar Bilder rein von der Tieferlegung

Abholung heute 15 Uhr. Und es wird regnen. Bilder kommen wenns Wetter passt

Alles klar....

Hallo,

Habe mal gemessen. M3 F80 LCI mit Performance Federn.
Hinten 34,9cm Vorne 35,7cm
Jeweils Felgenmitte bis Kante Kotflügel.
Bin gespannt auf den Vergleich mit den KW Fahrwerken. 😉

Hab ganz vergessen nachzufragen in der Werkstatt mit welchem Drehmoment die M666 auf meinem M4 in Verbindung mit den 10mm H&R Distanzscheiben festgezogen werden. Ich glaube gelesen zu haben von 125 Nm.

Bei mir sind es mit den Performance Federn an der VA 35.5mm und an der HA 36.4mm.
Bilder waren heute bei dem sau Wetter nicht möglich kommen noch.

Sollte passen

Zitat:

@hamann19 schrieb am 4. April 2018 um 22:06:56 Uhr:


Hab ganz vergessen nachzufragen in der Werkstatt mit welchem Drehmoment die M666 auf meinem M4 in Verbindung mit den 10mm H&R Distanzscheiben festgezogen werden. Ich glaube gelesen zu haben von 125 Nm.

Bei mir sind es mit den Performance Federn an der VA 35.5mm und an der HA 36.4mm.
Bilder waren heute bei dem sau Wetter nicht möglich kommen noch.

Lass mit 130-140NM anziehen. Mache ich bei meinen 19“ mit Distanzen auch.

Lassen never. Mach ich selber. So nun schon zwei Aussage 😕

Mach 130 reicht dicke

Zitat:

@hamann19 schrieb am 5. April 2018 um 07:54:56 Uhr:


Lassen never. Mach ich selber. So nun schon zwei Aussage 😕

Da ich von Werkstatt las, dachte ich, du lässt anziehen. Ich wechsel auch immer selber und ziehe sie entsprechend wie genannt an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen