Fahrwerke total unkomfortabel

BMW 3er E90

Also ich finde, dass die 3er extrem hart und unkomfortabel sind. Ich kann nicht verstehen, wer ein so teures Auto will, das aber bei jedem kleine Schlagloch poltert und im Grunde fast nichts absorbiert. Ist das Fortschritt?

72 Antworten

Ich empfand den Wagen am Anfang auch ziemlich hart und holprig. Wichtig ist in meinen Augen, dass der Luftdruck nicht zu hoch ist - das brachte Besserung (fahre nun genau nach Empfehlung) und inzwischen habe ich mich dran gewöhnt. Der E46 war klar komfortabler, aber der E91 liegt schon noch besser in den Kurven oder auch heute bei dem Sturm blieb das Auto ohne Anstrengung oder Gegenlenken gut in der Spur. 🙂 Ich glaube ich möchte aber auch kein Sportfahrwerk, wobei der x eh noch etwas härter ist, als das normale Fahrwerk.

Gruss Mic 🙂

ok, ich nehms zurück. Das Auto ist o.k. Es sind wohl doch nur die Reifen schlecht. Und das sind ja keine BMW-Reifen.

hehe

Die eingefleischten BMW-Fans dürfen wieder aufatmen.

Fahrkomfort

Hallo,
ich finde den Komfort für einen BMW schlecht. Habe vorher auch E46 gefahren und war zufrieden.

Test des 335i/335d in Auto Motor und Sport Ausgabe 23 vom 25.10.2006 (Bereifung 225/45/17)

"Noch weniger fein ist allerdings ein weiterer Komfortmangel, der mit der Art des Antriebs gar nichts zu tun hat:
Es ist die harte Federung. Sie schmälert den Fahrgenuss dermaßen, dass man versucht ist, das anvisierte Ziel möglichst auf guten Straßen zu erreichen - da findet man dann auch in den exzellenten Handlingqualitäten des Dreier keinen Trost."

In einigen Threads stand zu lesen, dass BMW-Fahrer dynamisch, der Härte zugeneigt und jung sind.

Na ja, wir werden doch bald eine vergreiste Gesellschaft 😕 sein und an wen verkauft BMW dann?

mfg

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


BMW war noch nie bekannt für butterweiche Fahrwerke oder enorm gute Platzverhältnisse im Innenraum.
Nur für Fahrspaß, da ist BMW bekannt. Und da muss man bezüglich des Fahrwerks ein paar Abstriche machen.

Also mal ganz ehrlich, da bin ich ganz anderer Meinung.

Mein aktueller E92 335i ist meiner persönlichen meinung nach deutlich zu hart gefedert.

Im Vergleich dazu war mein bisheriger E60 530d (mit Sportfahrwerk) extrem komfortabel.

Was den Fahrspass betrifft, ich kann Dir versichern das der E60 wie ein Brett auf der Strasse lag und extreme Kurvengeschwindigkeiten ermöglichte.

Keine Ahnung was mit dem E92 Sportfahrwerk los ist, aber ein bißchen weniger hätte es auch getan. Dennoch, jedem das seine....

Ähnliche Themen

Ist er zu hart, bist Du zu weich! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mickym2


wobei der x eh noch etwas härter ist, als das normale Fahrwerk.

ja? wieso das?

Zitat:

Original geschrieben von 330d_Racer


Du hast 2,9 Bar auf deinen Reifen?? Ist das richtig? Wo liegt denn die Empfehlung... 2,5 oder?

hmm, ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo die Empfehlung von BMW liegt. Die Empfehlung für 2.9bar habe ich von einem anderen BMW Fahrer, der bei Reifen.com arbeitet, bekommen. Er hat meine Reifen aufgezogen und aufgepumpt. 2.9 soll optimal sein. Mir hats bisher recht gut gefallen mit dem straffen Fahrwerk 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ojalbrechtfl


Also mal ganz ehrlich, da bin ich ganz anderer Meinung.
Mein aktueller E92 335i ist meiner persönlichen meinung nach deutlich zu hart gefedert.
Im Vergleich dazu war mein bisheriger E60 530d (mit Sportfahrwerk) extrem komfortabel.
Was den Fahrspass betrifft, ich kann Dir versichern das der E60 wie ein Brett auf der Strasse lag und extreme Kurvengeschwindigkeiten ermöglichte.
Keine Ahnung was mit dem E92 Sportfahrwerk los ist, aber ein bißchen weniger hätte es auch getan. Dennoch, jedem das seine....

Das stimmt nicht wirklich.

Der e60 mit M paket ist gerade bei hohen Geschwindigkeiten sehr instabil, und extrem anfällig auf Seiten wind. Da ist der e90 mit M Paket deutlich besser

Zitat:

Original geschrieben von BMW-e90-320d


Das stimmt nicht wirklich.
Der e60 mit M paket ist gerade bei hohen Geschwindigkeiten sehr instabil, und extrem anfällig auf Seiten wind. Da ist der e90 mit M Paket deutlich besser

Meiner hatte nicht das M-Paket sondern das normale Fahrwerk mit sportlicher Abstimmung (BJ 03/2004).

Was die Seitenwind Problematik angeht, da kann ich Dir nur Recht geben, das war in dem Wagen anfangs eine Katastrophe. Man kann sich aber daran gewöhnen und mit der Mischbereifung (hinten 275´er) wurde es dann auch erträglich.

Zitat:

Original geschrieben von dulli


Ist er zu hart, bist Du zu weich! 🙂

Ja ja :-) Dass ich durchgeschüttelt werde kann ich ja noch akzeptieren. Was mich an zu straffen Fahrwerken am meisten stört, ist dass irgendwann so ziemlich alles in der Kiste anfängt zu klappern.

Bei BMW-Autos ist es wie bei den Motorrädern von BMW auch: Man bezahlt einen relativ hohen Preis für ein Produkt mit Premiumanspruch.

Dann stellt man fest, dass doch Mängel auftreten oder die Qualität des Produkts in Relation zum Kaufpreis doch nicht voll überzeugt. Dann ist die Enttäuschung groß.

Dann sucht man nach Alternativen und stellt enttäuscht fest, dass irgendwie Probleme haben.

Jedesmal wenn dann ein neues Modell rauskommt, hoffen alle, dass jetzt endlich das ultimative Produkt gefunden ist. Aber leider wird diese Hoffnung relativ schnell zerschlagen.

Also geht die Suche weiter ...

Alle die regelmäßig im Forum lesen, sind doch irgendwie auf der Suche. Hab ich nicht Recht?

Zitat:

Original geschrieben von Werni1967


Alle die regelmäßig im Forum lesen, sind doch irgendwie auf der Suche. Hab ich nicht Recht?

Falsch.......es gibt Leute, die zufrieden sind, die denjenigen helfen wollen, die es nicht sind 😉

Also ich habe das neue 3er Coupe mit den Scheiß Run Flat Teilen.
Die Holpert und Poltert es schon ganz schön.Wenn mann jetzt noch ein M Fahrwek nimmt , na dann gute Nacht.
Also mir ist das fast zu hart.

Ich kann nur für den 335i E92 sprechen den ich mit 19" Reifen probe gefahren habe.
Viel zu hart für meinen Geschmack. Macht zwar für die kurze Spritztour mal Spass, kann aber auf Dauer nerven.
Schade dass es den nur mit Sportfahrwerk gibt.

Aber wie ich hier lese sind ja vielen auch die BMW 3er ohne sportliche Fahrwerksabstimmung schon zu hart.

Fahrwerke abstimmen kann Mercedes besser. Ich meine hiermit den richtigen Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort zu finden.

Gruß

Toby

Re: Fahrkomfort

Zitat:

Original geschrieben von bernd031049


Hallo,
ich finde den Komfort für einen BMW schlecht. Habe vorher auch E46 gefahren und war zufrieden.

..
Bernd

Ich hatte auch die E46 Limo Facelift (320d). Das Fahrwerk war härter als das ziemlich weiche Pre-Facelift Fahrwerk (das war laut Test sogar weicher als die damalige C-Klasse) aber trotzdem sehr komfortabel.

Ich glaub das E46-Facelift FW wurde vom 330i übernommen.

Dagegen war das Sport FW im 320td echt unangenehm (ich hätte die Kiste am liebsten wieder umgetauscht...)

Ciao
Pedro

Deine Antwort
Ähnliche Themen