Fahrwerk und Felgen A6 Avant

Audi A6 C5/4B

Hallo Zusammen!
Seit dem WE bin ich Besitzer eines A6 Avant 2.4 Multitronic als Familienlimo...
Habt Ihr Bilder von schönen Sommerfelgen bzw Fahrwerkstieferlegung?
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Federn beim A6 und welche man nimmt? Hab in meinem TT H&R + s-line-Fw und bin sehr zufrieden....
Anbei mal noch 2 Bilder (noch vom Händler)

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von froeschi


Naja ...

wenn man bedenkt, dass man ca. 300 € mit Einbau, Achsvermessung und im Zweifel TüV bezahlen muss, dann sollte man lieber gleich alles und richtig machen, wenn man das eh vor hat.

Wenn das eine Werkstatt macht lohnt es sich natürlich schon die Dämpfer gleich zu wechseln. Vor allem wenns schon viele km runter hat. Bei mir machts mein Bruder. Ist dann nicht so teuer 😉

Gruss
jugi

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Magdalenagr

Hallo Zusammen,
also in den normalen Vorfacelift passt der Allroad Grill ohne Probleme?
Der S6 oder Rs 6 Grill passt nicht, habe ich mir sagen lassen.
Ist das richtig?
--------------------------------------------------------------------------------

rrriiichhhttiiiig!!!!!!

Du musst allerdings den Haubenöffner/Fanghaken vom Allroad einbauen.
Sind aber nur 2 Schrauben und der ganze Wechsel dauert vielleicht 5 Minuten.

Gruß A6 2,7T

__________________
2000er A6 Avant 2,7T,
Brilliantschwarz, SGI-Frontlippe und Aavantgarde Dachkantenspoiler, 235/40/18 auf 8,5x18 Zoll ABT A25, Chromspiegel, rechts-links Edelstahlabgasanlage von GTG, KW-Gewindefahrwerk, Grill vom Allroad Quattro

cool....danköööööö ;-))

Tja HerbertR,
die Entscheidung wird Dir nicht leicht gemacht:-))

Jetzt am Donnerstag bekomme ich mein neues Fahrwerk für den A6 (C4) 2,8 quattro verbaut.
Habe gekürzte Bilstein Dämpfer + Eibach Federn genommen.
Der Quattro soll und darf nicht so tief wie mein "Dicker".
In dem Quattro ist zwar schon ein S-Fahrwerk von Audi verbaut, sieht aber immer noch wie ein Traktor aus:-((
Die Eibach-Federn sollen aber auch noch ein gutes Stück runter kommen----ich bin gespannt...
Der ganze Spass wird inkl. Achsvermessung um die 900,- Euro kosten.

Bis bald

Das stimmt schon...beim TT wars kein Problem. Hab für umme ein s-line-Fw von einem Freund bekommen und das Serien - Fw rausgeworfen und H&R-Federn zum s-line reingemacht. Ist perfekt. Aber mit nem A6 hab ich halt keine Erfahrung. und zu hart soll er halt nicht werden....

Ähnliche Themen

Bin kürzlich einen TT mit S-Fahrwerk + Tieferlegung also ander Federn gefahren. Welche Federn weis ich leider nicht.
Mein A6 war eine Idee aber wirklich nur eine Idee härter.
ABER:
Ich hab 18" drauf und der TT hatte nur 17" drauf.

Kennst Du keinen der einen A6 mit besagtem Fahrwerk hat (in Deiner Nähe) ?

Nein leider nicht....nur ein Freund hat einen neuen V6TDI mit irgend so einem neuen Abt-Luftfeder - Fw und 300 PS...der geht wie die Sau und ist so was von geil gefedert...

Bilder gibt es auf jeden Fall...

vorher - nachher versteht sich 🙂

Auch Einschätzungen zum Fahrgefühl werde ich mal versuchen abzugeben.

1 Frage hab ich aber mal, welche mir bis jetzt noch nicht ausreichend beantwortet werden konnte.

Was für Dämpfer sind im Serien-Komfortfahrwerk bei meinem u. g. Fahrzeug verbaut?

Öldruck- oder Gasdruckdämpfer?

Hat auf diese Frage wirklich niemand eine Antwort?

Soo... Thema wieder hoch geholt. 😉

Moin Froeschi

Laut ETOS wurden nur Gasdruckdämpsfer verbaut und sind auch nur Gasdruckdämpfer als E-Teil erhältlich.

Gruß A6 2,7T

worin liegt denn der genaue optische Unterschied zwischen A6 Allroad Grill und dem Normalen VorFacelift?

Zitat:

Original geschrieben von Armin110


worin liegt denn der genaue optische Unterschied zwischen A6 Allroad Grill und dem Normalen VorFacelift?

Der Allroad-Grill hat dickere Chromumrandungen.

Gruß,

Dainsleif

jetzt brauch ich nur noch eine grafische Gegenüberstellung ;-)
hat jemand Bilder auf denen der Unterschied gut zu sehen ist?

Gruß

Hoffe man kanns erkennen.

Der Seriengrill hat den Chromrand nur nach vorne und beim Allroad Grill geht der Chromrand tiefer in den Grill hinnein.

Gruß A6 2,7T

hier nochmal der Allroad Grill

Gruß A6 2,7T

sieht etwas mehr "3D" aus der Allroad Grill, aber einen großen Unterschied sehe ich nicht.
ob sich da der Umbau lohnt?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen