Fahrwerk und Felgen A6 Avant
Hallo Zusammen!
Seit dem WE bin ich Besitzer eines A6 Avant 2.4 Multitronic als Familienlimo...
Habt Ihr Bilder von schönen Sommerfelgen bzw Fahrwerkstieferlegung?
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Federn beim A6 und welche man nimmt? Hab in meinem TT H&R + s-line-Fw und bin sehr zufrieden....
Anbei mal noch 2 Bilder (noch vom Händler)
48 Antworten
@V6 Bolide: Hast Du das H&R-Gewinde-Fw drin oder nur Federn auf dem S-Line?
@all: Hat jemand Federn im normalen Fw verbaut? Wie hart wird es...und wie siehts mit den Dämpfern aus. Gehen die schnell kaputt?
Gruß h.
@HerbertR
Habe nur die Federn von H&R verbaut.
Es wurden 40/40 genommen. In der Kombi mit dem schon vorhandenen S-Fahrwerk ist der Wagen im vergleich zum "normalen" Fahrwerk jetzt 60/55 mm tiefer und es ist automatisch ein leichter Keil entstanden.
Es wird einem immer erzählt das die H&R Federn auf keinen Fall noch etwas "kommen".....
Der Wagen kam nach ca. 4 Wochen (nach Einbau) auf den Level wie auf dem Bild zu sehen.
Durch die Spurverbreiterung sieht das ganze allerdings noch eine Spur wuchtiger aus!
Bin aber froh darüber!!!! Das ist genau das was ich mir vorgestellt hatte.
Einen großen Unterschied bzgl. der Härte nach dem Einbau der Federn habe ich nicht bemerkt.Der Unterschied von 17" auf 18" Reifen/Felgen ist größer.
Das empfindet aber jeder wohl etwas anders.
Ich habe den "Umbau" bei km-Stand 9.000 gemacht.
Ich denke mal, wenn man mehr als 50.000 auf der Uhr hat, sollte das kompl. Fahrwerk gemacht werden.
Kenne aber auch Leute die bei 150.000 nur Federn verbaut haben und jetzt ohne Macken der Dämpfer bereits die 200.000 knacken........
Bis dann
Ähnliche Themen
Diese Felgen habe ich drauf Mille Miglia EV-5 9,5 x 19 ET40 5 x 112......unter anderem suche ich davon noch 1 Felge.
Wenn jemand was weis......bitte melden.
DANKE :-)
Hier noch meine Kombination!
Http\\www.b-b-motorsport.de
Da kann du mal in die Bildergallerie gehen ! Da steht mein A6 drin! Bis dann !
Hab gerade nco mal mit dem Händler gesprochen und der hat von den H&R-Federn abgeraten....er meinte wenn, dann ein Komplett-Fw....also werd ich wohl noch ein wenig warten....
@Audi 2.7T: Sieht genial aus, Dein A6!
Würdest Du das Kompl. FW auch über diesen Händler kaufen?
Dann wundert mich diese Aussage nicht.
Mit welcher Begründung wurde diese Aussage getroffen??
Er sagte, daß die Seriendämpfer des 2.4ers das Absenken nicht lange mitmachen würden. Er hätte bei 4 Fahrzeugen die H&R-Federn verbaut und bei allen wären die Dämpfer nach spätestens einem Jahr leck gewesen...bei TT meinte er wären die Federn kein Problem, weil die Dämpfer stärker dimensioniert seien...
Zitat:
Original geschrieben von HerbertR
Er sagte, daß die Seriendämpfer des 2.4ers das Absenken nicht lange mitmachen würden. Er hätte bei 4 Fahrzeugen die H&R-Federn verbaut und bei allen wären die Dämpfer nach spätestens einem Jahr leck gewesen...bei TT meinte er wären die Federn kein Problem, weil die Dämpfer stärker dimensioniert seien...
Aber wo ist denn dsa Problem? Die Originaldämpfer liegen nach dem Ausbau doch eh in der Ecke. Also kannst du doch auch einfach so lange mit denen fahren bis die kaputt gehen und dann tauschen.
Gruss
jugi
Beiträge: 623
Registriert: Dec 2003
Ja aber sicher doch
Unterschied zum normalen Grill ist einfach nur der Chromrand.
Der ist breiter und weiter in den Grill hinneingezogen.
dadurch wirkt er wuchtiger.
Passt bei Dir aber nicht da Deiner ein Facelift ist.
Gruß A6 2,7T
Anhang: allroad grill_002.jpg
Bisher 52 x heruntergeladen.
__________________
2000er A6 Avant 2,7T,
Brilliantschwarz, SGI-Frontlippe und Aavantgarde Dachkantenspoiler, 235/40/18 auf 8,5x18 Zoll ABT A25, Chromspiegel, rechts-links Edelstahlabgasanlage von GTG, KW-Gewindefahrwerk, Grill vom Allroad Quattro
15.05.05 12:04
Hallo Zusammen,
also in den normalen Vorfacelift passt der Allroad Grill ohne Probleme?
Der S6 oder Rs 6 Grill passt nicht, habe ich mir sagen lassen.
Ist das richtig?
Naja ...
wenn man bedenkt, dass man ca. 300 € mit Einbau, Achsvermessung und im Zweifel TüV bezahlen muss, dann sollte man lieber gleich alles und richtig machen, wenn man das eh vor hat.
Ansonsten kann man ruhig die Seriendämpfer nehmen bis zu einer Tieferlegung von 40mm. Das Problem bei den H&R ist wohl, dass die wesentlich tiefer kommen, als 40mm und damit die Seriendämpfer nicht lange durch halten werden.
Ich selber baue mir noch diese Woche 40/30 von K.A.W. ein und habe mich aber auch gleich für neue Dämpfer von Bilstein (B6) entschieden.
Habe mit den Seriendämpfern aber auch schon 120.000 runter.
Freue mich schon tierisch auf das neue und hoffentliche bessere Fahrgefühl. 🙂
Dieses gepolter bei Querfugen geht mir nämlich ganz schön auf die Nüsse. Wurde glaube ich auch bei einigen A6-Tests sehr bemängelt. :/
Zitat:
Original geschrieben von Magdalenagr
Hallo Zusammen,
also in den normalen Vorfacelift passt der Allroad Grill ohne Probleme?
Der S6 oder Rs 6 Grill passt nicht, habe ich mir sagen lassen.
Ist das richtig?
rrriiichhhttiiiig!!!!!!
Du musst allerdings den Haubenöffner/Fanghaken vom Allroad einbauen.
Sind aber nur 2 Schrauben und der ganze Wechsel dauert vielleicht 5 Minuten.
Gruß A6 2,7T