ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Fahrwerk poltert

Fahrwerk poltert

VW Passat B8
Themenstarteram 5. März 2015 um 7:20

Hallo,

ich habe 2 Probefahrten im Passat Variant B8, 150 PS, Diesel gemacht. Eine mit Winter-, eine mit Sommerrreifen. Leider war der Eindruck sehr enttäuschend. Der Wagen poltert über kurze Unebenheiten wie Kanaldeckel, Löcher, und Bodenwellen. Der Motor läuft rauh.

Ich vergleiche das mit meinem jetzigen Passat Variant, B7 170 PS, Diesel, DSG. Die Dämpfung ist erheblich besser. Der Motor läuft ruhiger. Die gefühlten Fahrgeräusche sind niedriger.

Das mich mein Eindruck nicht trügt, begründe ich damit, dass ich vor ca. 3 Jahren als ich vom B6 auf den B7 umgestiegen bin, sofort eine Verbesserung der Dämpfung und des Fahrgeräusches wahrgenommen habe.

Nun genau das Gegenteil, das muss man sich mal vorstellen! Bei einem neuen Model erwarte ich immer eine Verbesserung!

Zur Klarstellung, ich möchte komfortabel fahren, ohne dass mich mein Untersatz ständig über die Untergrundbeschaffenheit mit Geräuschen informiert. Das sollte man m.E. auch von einem Vielfahrerauto wie dem Passat erwarten können. Für Kurverheizer gibt es anderen und bessere Modelle.

Auf die Testberichte der Presse kann man leider nichts geben. Da wird stets lobgehudelt, nur die Exoten werden kritisiert. Ich vermute, dass es sich kein Verlag leisten kann so einen gravierenden Mangel offen zu nennen und damit den Markterfolg eines Modells zu beeinträchtigen.

Ich habe viel gesucht aber nur hier bei Motor Talk einige Hinweise auf das Problem der schlechten Dämpfung gefunden.

Vielleicht können andere Nutzer ähnliche Erfahrungen berichten.

Beste Antwort im Thema

Ist jetzt nicht böse gemein:

Ich möchte dich nocheinmal bitten, komplette Sätze zu schreiben und diese mit einem. (Punkt) abzuschließen. Auch seine eigenen Texte mehrmals selber zu zitieren, erschwert das ganze enorm.

1335 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1335 Antworten
am 26. März 2018 um 16:48

Meiner ist vom Dezember 2017 und mich nervt das gepolter

War das nicht die Leitung des adblue die an den Tank ballerte?

Dann wären aber nur Diesel Fahrzeuge betroffen. Wir hatten hier im Thread aber auch genervte Benziner-Besitzer. ;)

am 30. März 2018 um 14:56

Ich mag meinen b8 aber das ist schon eine Klapper Kiste

Ja, wirklich ein tolles Auto, aber das Poltern im Heck nervte gewaltig. Jetzt im Arteon ist Stille.....

am 30. März 2018 um 15:48

Es ist eher mehr klackern. Ob das das geänderte Fahrwerk ist bei R- Sportpaket (1,5cm tiefer)?

am 30. März 2018 um 17:14

Zitat:

@Andre Thomas schrieb am 30. März 2018 um 17:27:18 Uhr:

Jetzt im Arteon ist Stille.....

Wirklich? Kann ich mir kaum vorstellen bei all dem was bei meinem knackt und knarzt. Ist doch fast das gleiche Auto oder?

Ja, im grunde schon.

am 30. März 2018 um 17:48

Ansonsten kein schlechtes Auto. Zur Not kann man ja das Radio lauter machen. (Dynaudio) !

Und da ist das nächste Problem. Kein schlechter Klang, finde ich, aaaber mach lauter und die Türpappen singen mit !!!

Ganz schlimm die hinteren Türen. Und das bum bum im Kofferraum naja........ das Plastikteil ist kein Sub.

Ups........ vom Thema abgekommen.

am 30. März 2018 um 17:55

Bin letzten ein Karoq gefahren der ist 20 000 euros billiger ist als der Passat und da is nix !

Und da klappern auch keine Türverkleidung.

Zitat:

@lastmohikaner schrieb am 30. März 2018 um 19:55:33 Uhr:

Karoq gefahren der ist 20 000 euros billiger ist als der Passat

wird hier ja immer witziger

Zitat:

@lastmohikaner schrieb am 30. März 2018 um 19:55:33 Uhr:

Bin letzten ein Karoq gefahren der ist 20 000 euros billiger ist als der Passat

Was bitte vergleichst Du da.

 

Ein Passat geht bei knapp 27000€ los. Wenn Deine Aussage stimmen würde, ginge der Karoq bei 7000€ los.

 

Wenn man einen voll ausgestatteten Passat mit dem Karoq Basismodell vergleicht stimmt vielleicht der Preisabstand, aber da sind Äpfel mit Birnen verglichen.

am 31. März 2018 um 5:24

Highline mit 1,8 DSG ab 39000,- mit Extras 52 000 ,- ( mehr geht immer noch, ) ohne Rabatte.

Kodiaq

Preis: Modell Style 29.890?€ , Baureihe ab 24.290?€

Egal . Wollt nur sagen das es bei "Preisgünstigen" auch anders geht.

Was denn jetzt? Kodiaq oder Karoq? Der Karoq ist auch ganz klar eine andere Fahrzeugklasse. Den kann man überhaupt nicht mit einem Passat vergleichen. Der Kodiaq wiederum ist wenn überhaupt schon vergleichbar. Allerdings liegen die Preise zum Passat auch auf einem ähnlichen Niveau. Klappern ist immer so eine Sache. Man kann natürlich echt Pech mit seinem Auto haben. Im allgemeinen klappert aber kein VW und auch kein Skoda. Egal ob Citigo oder Touareg. Ich habe ein Skoda Citigo und ein Passat. Da klappert keiner.

am 31. März 2018 um 15:17

Sorry, ....... Kodiaq, Koroq verwechsle ich immer. Ich meinte Karoq der kleine. Natürlich kann man das nicht vergleichen

Wollt ich auch nicht. Aber nichts ist vollkommen. ;-)

Ich geb dir Recht im allgemeinen klappert kein VW oder Skoda u.s.w. Hab ich mich da wohl falsch ausgedrückt .

Deine Antwort
Ähnliche Themen