1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 1
  7. Fahrwerk Fehler

Fahrwerk Fehler

VW Touareg 1 (7L)

Hallo
Habe mir vor kurzem neue Felgen auf meinen R5 ziehgen lasse, seit dem bekomme ich immer einen Fehler im Display angezeigt "FAHRWERK FEHLER WERKSTATT". War nun mitlerweile 5 mal bei meiner Vertragswerkstatt aber der Fehler wurde nie behoben. Es wurden viele Dinge ausgetauscht unter anderem sogar das Steuergerät, was wohl aber nicht die Ursache für den Fehler war. Jedesmal bekam ich den Wagen wieder und man sagte mir, " Der Fehler ist behoben" Naja ein paar Stunden später war er dann wieder da.
Nun wollte ich hier im Forum fragen, ob bei jemanden schonmal diesen Fehler oder einen änlichen Fehler aufgetreten ist. Wäre sehr Dankar für eine Antwort.

Daten zum Wagen und Felgen
Touareg R5 Baujahr 2004/ Schaltung/ Luftfederung/ 45.000KM
Felgen: 10*22 295/30 R22 Conti

Hier auch ein Link vom Fahrzeug:
http://djjerryjay.un-named.org/test/DSC00834_druck.jpg

Gruß G. Herrmann

Beste Antwort im Thema

Ich würde mal klären ob der Eintrag in der Zentralelektrik Lastmanagement und der Sporadische Sensorfehler in einem Zusammenhang stehen. Ich könnte mir vorstellen das es beim Startvorgang zu einer Unterspannung kommt die sowohl das Motordrehzahlsignal stört als auch die Spannungsversorgung für den Nickratensensor und den Drucksensor. wenn diese Sensoren nicht mit ausreichend Spannung versorgt werden senden diese unplausiebel Signale. Bevor du zum Teiletausch ansetzt würde ich folgendes im Vorwege abarbeiten.
1.) Massepunkt Motor/Karosserie Reinigen und versiegeln
2.) Massepunkt Batteriemasse vor den Fahrersitz Reinigen und versiegeln
3.) Prüfen und Batterie voll Laden
4.) Ladespannung an der Batterie prüfen ( Batterie voll geladen dann Sollspannung 13,9-14,7 Volt)
Sollte nach dem die Batterie voll geladen ist die sporadischen Fehler nicht mehr auftreten sind diese sporadischen Fehler ausschließlich durch Spannungsversorgungprobleme im Bordnetz entstanden.
Vielleicht ist der Ruhestom zu hoch. Faustregel für den Ruhestrom. Hat die Batterie eine Max Din Strom von 560A
Ist der Maximale Ruhestrom 56 mA
Während des Startvorganges sollten 10 V nicht unterschritten werden!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerksproblemme' überführt.]

41 weitere Antworten
41 Antworten

Moin,

hatte diesen Fehler im Winter in Österreich, da war ein Ventil der Luftfederung eingefroren. Würde 'mal in dieser Richtung suchen, muß ja nicht eingefroren sein, vielleicht defekt, verdreckt etc...

Hi Kollege!

Vor dem Reifenwechsel muß die Taste "LOCK" gedrückt werden. Damit aktiviert man den "Wagenheber-Modus".

Hat das der Reifenmonteur getan?

Grüße.

Die gleiche Fehlermeldung hatte ich auch. Nach einiger Zeit federte der Wagen nach Aufleuchten der Meldung nicht mehr, so daß ich anhalten mußte und den Motor kurz abstellen mußte. Danach ging´s wieder ein paar KM weiter. Nach Austausch des Kompressors war´s dann behoben.

Nach 31 Garantiefällen ind er Zeit vo 21000 - 56000 km habe ich den slowakischen Schraubenhaufen jetzt gewandelt.

Bei mir war der Karren (V10( wegen dieses Defektes dreimal eine Woche in der Werkstatt. Schlisslich wurde ein defekter Kompressor gefunden.
Naja, sobald ich den neuen Wagen (kein Touareg) bekomme, geht der V10 per Wandlung zurück. Übrigens für 0,4% des Neupreises pro 1000km.

nabend, also zu 90 % liegt der fehler an einem stecker am kompressor. dort müssen gold kontakte gegen zink kontagte getauscht werden, dann ist meist der fehler behoben. und es sollte immer eine grundeinstellung vom fahrwerk gemacht werden.

Problembeschreibung

Optische und akustische Fehlermeldung vom Fahrwerk.
Sporadisch wird im Display der Text „Fehler Fahrwerk“ angezeigt.
Im Fehlerspeicher vom Steuergerät für Niveauregelung ist folgender Fehlereintrag abgelegt:

• 01772 Signalleitung von Druckgeber Niveauregelung-G291.

Ursache

Kontaktprobleme durch Mischverbau am Magnetventilblock-Stecker PIN 7 und PIN10 durch Gold-/Zinn-Kontakte.

Serien-Lösung

Einsatz von Zinn-Kontakten PIN 7 und PIN 10.
Ab 10.2004, Fg.-Nr. 7L 5D 030 400

KD-Lösung

Bitte ersetzen Sie im Stecker die Goldkontakte vom PIN 7 und PIN 10 gegen Zinn-Kontakte.

Wozu gibt es Qualitätskontrollen?

Ein Auto mit so vielen Mängeln in 2 Monaten habe Ich noch nie erlebt. Wandeln und weg mit der überteuerten Mängelschleuder!

Gewandelt:

Ledersitzetrennen sich Nähte auf

Lackschäden laut Dekra im Werk i.H.v. 3000 Euro

Holzteile ab Werk verkratzt

Getriebe defekt, komplett neu nach 1200 km

Dachhimmel trennt sich auf

Frontscheibe undicht

Scheibenwischermotor defekt

Heckklappeschließt nicht richtig

Wasser im Fahrerfußraum

Standheizung -)Qualm im Innenraum

Knarz und Klappern im ganzen Auto

10 Pixelfehler im Navi

Türen haben unterschiedliche Spaltmaße

Linker Außenspiegel klappt nicht mehr an

Reifen ungleich abgefahren

Fahrwerksfehlermeldungen

mehrere Liegenbleiber wegen Elektronik

Uhu Geräusche,keine Abhilfe möglich laut VW

dazu garniert mit schlampiger Verarbeitung :

BRAVO VOLKSWAGEN, gute Nacht, wenn das euer Maßstab ist!

Zitat:

Original geschrieben von hansasel


nabend, also zu 90 % liegt der fehler an einem stecker am kompressor. dort müssen gold kontakte gegen zink kontagte getauscht werden, dann ist meist der fehler behoben. und es sollte immer eine grundeinstellung vom fahrwerk gemacht werden.

Problembeschreibung

Optische und akustische Fehlermeldung vom Fahrwerk.
Sporadisch wird im Display der Text „Fehler Fahrwerk“ angezeigt.
Im Fehlerspeicher vom Steuergerät für Niveauregelung ist folgender Fehlereintrag abgelegt:

• 01772 Signalleitung von Druckgeber Niveauregelung-G291.

Ursache

Kontaktprobleme durch Mischverbau am Magnetventilblock-Stecker PIN 7 und PIN10 durch Gold-/Zinn-Kontakte.

Serien-Lösung

Einsatz von Zinn-Kontakten PIN 7 und PIN 10.
Ab 10.2004, Fg.-Nr. 7L 5D 030 400

KD-Lösung

Bitte ersetzen Sie im Stecker die Goldkontakte vom PIN 7 und PIN 10 gegen Zinn-Kontakte.

Genau so hörte sich auch der letztendlich erfolgreiche 3. Versuch meiner Werkstatt an, dieses problem, welches ich schon direkt nach der Abholung in WOB bei hannover hatte, abzustellen. Der Fehler trat bei mir spätestens nach 20 min. je nach Straßenzustand auf (schlechte Straße=früherer Fehler).

Unbegreiflich für mich war, dass ich den Wagen dann 2x ohne ausreichende Probefahrt wieder bekommen habe. Aber dann war's weg.

H.

Hallo zusammen
Gestern nach abstellen meines Dicken hörte ich ein Surrendes Geräusch vorne rechts. Heute morgen eingestiegen nach 20 Meter etwa stop Fahrwerksfehler. Man könnte ihn nicht mehr rauf oder runter fahren. Also Fehlerspeicher Auslesen mit folgenden Ergebnis
01770 007
Geber für Kompressortemperatur Niveauregelung
Kurzschluss nach Masse
Sporadisch

01772 008
Signalleitung von Druckgeber Niveauregelung
Unplausibles Signal
Sporadisch

Aber da war der Mitarbeiter auch schon fertig er hat keinen weiter Idee.
Er hat nur gesagt ein neuer Kompressor wäre sehr teuer. Meine Frage ist das jetzt, der
Kompressor der sich verabschiedet hat oder doch was anderes.
Danke schonmal
Pascal

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Lulffahrwerk' überführt.]

Es gibt ein Reparatursatz für den Kompressor. Der enthält den Kolbenring Dichtringe und ein Winkelstück für die Hauptdruckleitung. Letzerer bricht häufig ab oder reißt ein und lässt den Kompressor zu lange laufen. Dadurch kommt der Eintrag Temperatur zu hoch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Lulffahrwerk' überführt.]

Okay hättest du vielleicht eine Adresse wo man das bekommt??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Lulffahrwerk' überführt.]

Bei jeden VW-Teiledienst

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Lulffahrwerk' überführt.]

Habe hier mein Fehlerspeicher mal ausgelesen.
Es geht immer die Gelbe Warnlampe an Fahrwerksfehler Werkstatt.
Habe den Kompressor den Ventilblock und die Restdruck halteventile erneuert.
Woran kann es noch dran liegen?
Freitag,23,Januar,2015,19:19:30:58088
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: DRV 12.12.3.0
Datenstand: 20140910

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVGZZZ7LZ5D045737 KFZ-Kennzeichen:
Kilometerstand: 208630km Reparaturauftrag:

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Fahrzeugtyp: 7L (7L - VW Touareg (2003 > 11/2006))
Scan: 01 02 03 05 06 08 09 11 13 15 16 17 18 19 1C 22 29 32 34 36
37 39 3C 46 47 55 56 57 64 65 68 69 6C 6D 6E 75 76 77

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVGZZZ7LZ5D045737 Kilometerstand: 208630km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\059-907-401-ASB.clb
Teilenummer SW: 7L0 907 401 HW: 8E0 907 401 AB
Bauteil: 3.0L V6TDI G001AG 0110
Revision: --H02--- Seriennummer: VWZ3Z0D1278689
Codierung: 0011775
Betriebsnr.: WSC 00011 888 81093
VCID: E8D3BBA38B735B432B3-5178

1 Fehler gefunden:
004120 - Saugrohrklappe 2 für Luftstromsteuerung
P1018 - 001 - unterer Anschlag nicht erreicht - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 27
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 206310 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2064.00.00
Zeit: 00:00:00

Freeze Frame:
Drehzahl: 882 /min
Drehmoment: 167.7 Nm
Geschwindigkeit: 4.5 km/h
Spannung: 14.21 V
Tastverhältnis: 80.9 %
Tastverhältnis: 88.8 %
Tastverhältnis: 80.9 %

Readiness: 0 0 0 0 0

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\09D-927-750.lbl
Teilenummer: 09D 927 750 D
Bauteil: AL 750 6A 0655
Codierung: 0004200
Betriebsnr.: WSC 31414 000 00000
VCID: 2F6190BFEE1D4C7BAA9-515A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: 7L0-907-379-MK25.lbl
Teilenummer: 7L0 907 379 G
Bauteil: ESP ALLRAD MK25 0203
Codierung: 0014594
Betriebsnr.: WSC 31414 000 00000
VCID: 3D7DBAF73471AEEB285-515A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. Labeldatei: DRV\3D0-909-13x-05.lbl
Teilenummer SW: 3D0 909 135 N HW: 5WK 470 21
Bauteil: Kessy 6610
Revision: 66105312 Seriennummer: VWZ3Z0D1278689
Codierung: 0000232
Betriebsnr.: WSC 31414 000 00000
VCID: 306393C3F3235383B33-5178

Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: ELV XXXX

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\7L6-907-040.clb
Teilenummer: 7L6 907 040 H
Bauteil: CLIMAtronic R/L X 3716
Codierung: 0000030
Betriebsnr.: WSC 31414 000 00000
VCID: 356DA2D70C4176ABE05-515A

1 Fehler gefunden:
01592 - Sensor für Luftgüte (G238)
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\7Lx-937-049-V1.clb
Teilenummer: 7L6 937 049 M
Bauteil: 3001
Codierung: 0103652
Betriebsnr.: WSC 39012 123 01755
VCID: 468FD51B61A7ED3379F-515A

1 Fehler gefunden:
00907 - Eingriff Lastmanagement
000 - -

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\3D0-909-601.lbl
Teilenummer: 3D0 909 601 F
Bauteil: 0B Airbag 8.4E+ H11 1151
Codierung: 0012354
Betriebsnr.: WSC 31414 000 00000
VCID: 264F759BC1E70D3359F-515A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\7L6-953-549.lbl
Teilenummer: 7L6 953 549 D
Bauteil: Lenksäulenmodul 3301
Codierung: 0000031
Betriebsnr.: WSC 31414 000 00000
VCID: 4083C3034383C303433-5178

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\7L6-920-xxx-7LA.lbl
Teilenummer: 7L6 920 881 A
Bauteil: KOMBIINSTRUMENT RB8 3135
Codierung: 0007111
Betriebsnr.: WSC 39012 123 83856
VCID: 366FA5DB11477DB3E9F-515A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 18: Standheizung Labeldatei: DRV\7L6-819-008.lbl
Teilenummer: 7L6 815 071 C
Bauteil: Standheizung E1MAC
Codierung: 0000000
Betriebsnr.: WSC 31414 000 00000
VCID: 326799CBFD2F6193C57-5178

1 Fehler gefunden:
01126 - Signal für Motordrehzahl
008 - unplausibles Signal

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\6N0-909-901-19.lbl
Teilenummer: 6N0 909 901
Bauteil: Gateway K<>CAN 0101
Codierung: 0000006
Betriebsnr.: WSC 39012 123 83856
VCID: F0E3D3C3B3A39383733-515A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 22: Allrad Labeldatei: DRV\0AD-927-755.lbl
Teilenummer: 0AD 927 755 BE
Bauteil: TRANSFERCASE 0122
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 7F0180FF7EFD7CFB7A9-5178

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 29: Lichtsteuerung li. Labeldatei: DRV\3D0-909-157.lbl
Teilenummer: 3D0 909 157
Bauteil: EVG GDL+AutoLWR(l) 0001
Codierung: 0000003
Betriebsnr.: WSC 31414 000 00000
VCID: E6CFB59B81674D3319F-5178

1 Fehler gefunden:
00492 - Karosserienickwinkel vom Steuergerät für Niveauregulierung
008 - unplausibles Signal - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: DRV\7Lx-907-553-34.clb
Teilenummer: 7L0 907 553 F
Bauteil: LUFTFDR.-CDC- 3C3P1 3081
Codierung: 0031564
Betriebsnr.: WSC 10580 123 65869
VCID: 366FA5DB11477DB3E9F-5178

1 Fehler gefunden:
01772 - Signalleitung von Druckgeber Niveauregelung (G291)
008 - unplausibles Signal - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation Labeldatei: DRV\7L6-919-887-CD.lbl
Teilenummer: 7L6 919 887 K
Bauteil: Navigation 0634
Codierung: 0000002
Betriebsnr.: WSC 31414 000 00000
VCID: 4E9FED3B89D72573C1F-5178

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 39: Lichtsteuerung re. Labeldatei: DRV\3D0-909-158.lbl
Teilenummer: 3D0 909 158
Bauteil: EVG GDL+AutoLWR(r) 0001
Codierung: 0000003
Betriebsnr.: WSC 31414 000 00000
VCID: E7D1B89F866D543B229-5196

1 Fehler gefunden:
00492 - Karosserienickwinkel vom Steuergerät für Niveauregulierung
008 - unplausibles Signal - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: 7L0-959-933.lbl
Teilenummer: 7L0 959 933 E
Bauteil: FH HSG 0201
Codierung: 0000069
Betriebsnr.: WSC 39012 123 83856
VCID: 3E7FBDFB3977B5F331F-4B18

Subsystem 1 - Teilenummer: 7L0 959 701 G
Bauteil: Tuersteuergeraet FS 0201

Subsystem 2 - Teilenummer: 7L0 959 702 G
Bauteil: Tuersteuergeraet BF 0201

Subsystem 3 - Teilenummer: 7L0 959 703 C
Bauteil: Tuersteuergeraet HL 0201

Subsystem 4 - Teilenummer: 7L0 959 704 C
Bauteil: Tuersteuergeraet HR 0201

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: DRV\7L6-035-186-CD.lbl
Teilenummer: 7L6 035 186 A
Bauteil: Radio 0634
Codierung: 0007447
Betriebsnr.: WSC 31414 000 00000
VCID: 316596C7F8295A8BBCD-5178

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 68: Wischerelektronik Labeldatei: 7L0-955-119-V2.clb
Teilenummer: 7L0 955 119 K
Bauteil: Front Wiper 4027
Codierung: 0000850
Betriebsnr.: WSC 31414 000 376832
VCID: 3C7BB7F32F6BA7E31FB-5178

Bauteil: RLS nicht vorhanden
Codierung: 00000000
Betriebsnr.: WSC 00000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon Labeldatei: DRV\7L6-035-729-9ZF.lbl
Teilenummer: 7L6 035 729 E
Bauteil: CIB PAH HW 203 SW 0307
Codierung: 0000364
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 3873ABE31B538BC3FB3-5178

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende --------------------------------------------------------------------

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerksproblemme' überführt.]

Hat denn keiner eine Idee?
Wäre für eine Antwort dankbar.
Gruß
Axel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerksproblemme' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen