Fahrverhalten FN2 jenseits 200 km/h
Hallo zusammen,
habe mittlerweile über 1200 km drauf und hab Ihm jetzt auch mal die Sporen gegeben....
Ich hoffe mal das sich der Abzug im 6. Gang noch ein wenig verbessert weil es da doch sehr langsam vorwärts geht, Topspeed auf der Ebene 243 km/h, ein bisschen was wär wohl noch gegangen aber......
243 laut Tacho, langezogene rechtskurve (mitm EP3 bei dem Tempo auch in der Kurve völlig entspanntes fahren)
....plötzlich merke ich wie er anfängt leicht zu schlingern, als wäre das Heck total leicht, also da geht einem bei der Geschwindigkeit dann ganz schön das A.....wasser, vorallem weil der EP3 in dieser Kurve NIE irgendwelche zicken gemacht hat....
...Das gleiche beim starken runterbremsen, Heck wird leicht und er fängt leicht zu schlingern an....
Straße war trocken, ca. 7 C° Temperatur
Wer hat das gleiche "Problem"???
53 Antworten
Hi,
danke Dir.
Die Spurverbreiterung geht auch ohne die Federn (richtig oder) und kannst du mich eventuell verlinken?
Meinst du das Fahrverhalten ändert sich bei mir schon um einiges wenn ich hinten die Spur breiter mache? Oder würdest du mir das ganze Paket empfehlen inkl. H&R Federn, was mich persönlich wieder finanziell gesehen zum überlegen bringt...?!
Hi, es geht natürlich unabhängig voneinander 😉
Allerdings haben die Federn alleine auch schon etwas geholfen - war damals mit Einbau + Vermessung ~300€ + Eintragung.
Denke schon das es auch einzeln was bringt. Gekauft habe ich die DistanzringeHIER
Also ich bin heute erst mit meinem FN2, 220 Km/h auf der Autobahn in die Kurve und da schlingert nichts.
Ich fahre täglich 84 km zur Arbeit und da ist mir sowas noch überhaupt nicht aufgefallen.
Das einzige was mir heute aufgefallen ist das der 7er hinter keine Chance hatte😁
mfg
kaos-bube
Vielleicht bin ich einfach auch zu verwöhnt vom traumhaften Fahrverhalten des EP3 auch bei hoher Geschwindikgkeit😕
Mittlerweile hab ich mich aber schon gut mit dem Fahrverhalten des FN2 angefreundet😁
Ähnliche Themen
Konnte bis jetzt mit meinem CTR nur dreimal über die 200 fahren.
Die Autobahnen sind einfach zu voll hier im Ruhrpott. 🙁!
In der Schweiz wär schön freie Fahrt,... aber das kann ich mir nicht leisten 😁
Eigentlich muss man nur zu richtigen Zeit fahren.
Hui war die gestern gegen 0 Uhr frei. Nur mehr als 220 wollt ich dann doch nicht mit den WackelpuddingWinterreifen 😛
Vor ca. 2 Wochen war ich zur richtigen Zeit aud den BAB unterwegs. Leider war das die Zeit wo in ganz Deutschland Schneetreiben war. 🙁
Da hätte ich einige Rekorde brechen können in der Nacht. Düsseldorf Ascona, ca. 800 km.
Rekord liegt von meinem Bruder mit Chrysler Voyager bei 6.15 Stunden.
Danach folge ich mit Touareg 6.30 Stunden.
Die 6.15 will ich umbedingt mit dem Fn2 mal knacken :P
kenn zwar die Strecke nicht aber wo liegt den Ascona??? ich kenn nur Ancona in Italien????
Mein Rekord für Augsburg-Aschaffenburg (360 km) liegt bei 2 Stunden 10 Min, nachts um 3 mit nem C 200 CDI, Durschnitt waren 178 km!
Aber die Zeit die ich da rausgeholt hab hat sich dann im Hotel mit Duschen ausgeglichen weil ich fix und alle war....😁
Ascona ist ca. 1.5 Autostunden von Mailand weg. Liegt im Süden der Schweiz im Tessin am Lago Maggiore.
A3
A67
A5 ->basel
in der schweiz die A2 durch....!