Fahrverbote in der Umweltzone
Hallo,
sicher mache ich mir nicht allein Gedanken über dieses Thema.
Meine Werkstatt hat mir schon gesagt, dass ich mit meinem Fahrzeug (Audi 80 B4 2,3) nur die ROTE Plakette - aber nur nach Umrüstung - bekommen werde. Das bedeutet erhebliche Einschränkungen. In unserer Zeitung war schon eine Abbildung mit Kennzeichnung, welche Zonen die Beschränkung haben. Wahrscheinlich kann man gleich den Bus nehmen.
Wer weiß was???
Rosiratlos
60 Antworten
laut DEKRA bekommt meiner die grüne, laut der weiter vorne geposteten Seite nur die rote. Wie jetzt?😕
Raffe ich das nicht, weil ich heute morgen noch mit Vollnarkose im Krankenhaus lag, oder gibt´s wieder für 2 Infoquellen 3 verschiedene Aussagen?🙁
nach der seite vom adac bekommst du die grüne plakette klick
ich selbst auch für meinen v6 mit abc motor.
mfg elmshorner
Mit dem Schlüssel 25 bekommt man die Grüne, musst dir also keine sorgen machen...
Bei mir wurde wohl 2 mal ein Fehler gemacht, einmal zu meinem Nachteil und einmal zu meinem Vorteil!
@i need nos einfach mal die Augen aufmachen. Ich finde auf nicht einer der Seiten, dass du mit der Nummer 25 die rote Plakette bekommst. Auf allen Seiten steht, das mit der 25 die grüne zugeteilt wird. Einfach mal in der richtigen Spalte gucken und nicht bei Diesel.
Ähnliche Themen
http://www.umwelt-plakette.de/index.php?navID=27
da habe ich geschaut, aber nicht gesehen, dass ich bei Diesel geschaut habe. Sorry, mein Fehler😉
Mit Motorkennbuchstaben "ABK" und einem Kaltlaufregler von "Twintec" ist die Norm "D3" und eine grüne Plakette drin
Zitat:
Original geschrieben von syl
wieso krieg ich mit meinem b4 abk (ohne minikat oder klr .....) eine grüne plackette? meine lezten zahlen zu 1 sind die 14 und damit krieg ich ne grünne! ist das normal?
Auch mit "14" bekommt meine eine "Grüne". Musst nur viel Steuern zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von syl
aber ich finds voll seltsam! mit ner 15 jahre alten kiste! die grad euro 1 hat ne grünne plackette zu bekommen!
Interpunktion und Grammatik "6". Du hättest besser in der Hauptschule aufpassen sollen, als einen Autoführerschein zu machen.
P.S. In diesen Forum existiert ein Rechtschreibprogramm! Nutze dieses und uns "Normal-Gebildeten" wird das Lesen erleichtert. Danke!
Soweit ich weiss gibts für Benziner nur grün oder keine Plakette.
Rot und gelb sind ausschliesslich für die Diesel.
Oder ?
Ich habe meinen mit dem KLR auf Euro 2 bekommen und zahle nur noch 132 € Steuern / Jahr.
So sieht die Plakette in Natura aus:
diese land ist so behindert und wir machen alle mit und lassen und jegliche freiheit freiwillig nehmen...
andere länder schütteln nur den kopf über die dummheit der deutschen...
hier müssen die mit am wenigsten geld ihre autos verkaufen weil sie nicht mehr damit fahren dürfen und in allen anderen angrenzenten ländern werden diese autos dann noch zehn jahre weiter gefahren...
wir werden abgezockt und machen alle mit...
es ist so traurig zu sehen dass man mit uns alles machen kann....
Zitat:
Original geschrieben von Wondi
Soweit ich weiss gibts für Benziner nur grün oder keine Plakette.
Rot und gelb sind ausschliesslich für die Diesel.
Oder ?
Richtig. Als Benziner bekommt man die grüne (ab EURO1) oder gar keine (ohne EURO 1, z.B. ohne KAT, aber auch 1. Generation G-KAT).
Also ich habe die nummer 01 für meinen Audi80 PM Benziner mit G-Kat.
Laut Dekra keine Plakette
Laut ADAC Grüne Plakette mit Sternchen (im moment noch nicht, es wird aber bald möglich sein...)
Versteh ich jetzt nicht, ich warte einfach mal ab.
Zitat:
Original geschrieben von jack79
Ich habe meinen mit dem KLR auf Euro 2 bekommen und zahle nur noch 132 € Steuern / Jahr.So sieht die Plakette in Natura aus:
Ganz ehrlich ? Richtig ecklig, wie diese Dreck Ozon-kleber von früher....ne so nen scheiß kommt an meinen Bock nicht, das kann man von mir aus an nen Fiat klatschen, aber nicht an meinen schönen Audi ...Deutscher Staat...
Sowohl Benziner mit G-Kat der ersten Generation als auch Benziner mit geregeltem Nachrüstkat erhalten ab der kommenden Woche die grüne Plakette (Emissions-Schlüsselnummern 01, 02 und 77).
Die Bundesratssitzung, in der u.a. diese Verordnungsänderung beschlossen wird, ist am kommenden Freitag. Anschließend gibt es für diese Fahrzeuge offiziell die grüne Plakette.