Fahrverbote in der Umweltzone

Audi 80 B3/89

Hallo,

sicher mache ich mir nicht allein Gedanken über dieses Thema.

Meine Werkstatt hat mir schon gesagt, dass ich mit meinem Fahrzeug (Audi 80 B4 2,3) nur die ROTE Plakette - aber nur nach Umrüstung - bekommen werde. Das bedeutet erhebliche Einschränkungen. In unserer Zeitung war schon eine Abbildung mit Kennzeichnung, welche Zonen die Beschränkung haben. Wahrscheinlich kann man gleich den Bus nehmen.

Wer weiß was???

Rosiratlos

60 Antworten

jo desshalb kleb ich das ding erst rein wenn ich es auch brauch. und dann nur mit pril dann kann man es wegmachen wenn man es nicht brauch 😉

Hey,
Ich weiß gar nicht warum sich einige über die Plakette aufregen.
Bis jetzt gibt es doch noch gar keine Zonen in die IHR dann nicht rein fahren dürft!!.In der Kölner Bucht ist frühestens 2008 etwas geplant,da man noch gar nicht weiß was man mit den Anwohnern machen soll die diese Kriterien nicht erfüllen.
Was ich auch nicht verstehe,warum kosten die Plaketten unterschiedlich?Die werden von 5,00€ bis zu 10,00€ gehandelt.
Für mich sieht das nach schneller Abzocke am kleinen Mann aus!!
So, ich hoffe ich habe hier jetzt nicht in ein Wespennest gestochen!

Zitat:

Original geschrieben von zubrowski


Hey,
Ich weiß gar nicht warum sich einige über die Plakette aufregen.
Bis jetzt gibt es doch noch gar keine Zonen in die IHR dann nicht rein fahren dürft!!.In der Kölner Bucht ist frühestens 2008 etwas geplant,da man noch gar nicht weiß was man mit den Anwohnern machen soll die diese Kriterien nicht erfüllen.
Was ich auch nicht verstehe,warum kosten die Plaketten unterschiedlich?Die werden von 5,00€ bis zu 10,00€ gehandelt.
Für mich sieht das nach schneller Abzocke am kleinen Mann aus!!
So, ich hoffe ich habe hier jetzt nicht in ein Wespennest gestochen!

sehe ich genauso😉!

In Stuttgart bereits ab 1. März also schon aktuell. vorallem wirds dann lustig wenn alle auf einmal nachrüsten wollen 😉 Ich hatte 10 Tage Lieferzeit und da wusste noch keiner bei der Zulassungsstelle was Sache ist. War auch gut so^^
Und Schilder sind meistens an einem Tag aufgestellt und ich denke dass ein paar städte dann gezielt jagt auf die Leute machen die keine Plaketten haben 😉

Ausserdem spart man auch steuern wenn man schon umgerüstet hat.

Ähnliche Themen

Bei den Umweltzonen gehts wohl eher darum, die Diesel ein bisschen einzuschränken.

Alles Benziner mit G-Kat bekommen sowieso ne grüne Plakette...
Bei den Diesel schaust da schon anders aus!

Zitat:

Original geschrieben von chris_te


Alles Benziner mit G-Kat bekommen sowieso ne grüne Plakette...

Das stimmt nicht. Meiner hätte keine bekommen trotz G-Kat

welche Plakette bekommt denn mein NG mit KLR Umschlüsselung?

Welche Schadstoff-Schlüsselnummer hat er denn mit KLR-Umrüstung? Ich tippe auf 25, oder? Dann hat er eine grüne Plakette.

Auf www.dekra.de kannst dir das genau ansehen

Gruß
Johannes

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


und was steht in: zu 1. drin? das wäre das wichtige

Also, ich habe gerade nur den KFZ-Brief zur Hand:

da steht unter "1" Schlüssel-Nr. 0102

Geschl. Schadstoffarm ... und in einem kleinen Kästchen unter der Nr. 0102 noch 01

außerdem Otto/GKAT und dahinter 51

Ich hoffe, du kannst mal damit was anfangen.

... hilft nur KLR einbau oder neuer Kat,
kostet 200€ bei ATU

fährt auch hinterher noch...

=> D3 (E2)
bei Bosch 350€, weiß nicht was die noch einbauen wollten...

Grüsse!

Wahrscheinlich ein Austauschkat. Das würde um den dreh kosten. Mit Einbau!

Ich kann bei der Umrüstung den Minikat empfehlen, ca 125€ der Kat,
30min einbau in der Werkstatt.
ca 14€ Eintragung beim TÜV

KLR wollte ich nicht da er am Motor die Drehzahl erhöht und manche Autos mögen das nicht so.

noch ne frage zwischendurch: wenn im fahrzeugschein steht, schadstoffarm E2 bedeutet das, das man euro 1 hatt?

E2 entspricht ungefähr Euro 1.

Aus dem Grund wird er auch so besteuert. Die EUROnormen wurde erst danach eingeführt. Aus dem Grund steht im Brief auch E2

ich habe Schadstoffarm nach EURO 2 im Schein stehen (nach der KLR Umrüstung) und den Schadstoffschlüssel 25, also rote Plakette. Ist nicht der Knaller, dachte, ich bekäme mit KLR die grüne😕

habe gerade nochmal ein paar Infos zum Thema gelesen: was anderes als die rote ist doch bei EURO 2 gar nicht drin. Wie schaffen es dann hier manche, mit Ihrem ABK die grüne Plakette zu bekommen?

Unser Golf 2 mit 71 PS Bj. 11/91 hat nur die Schadstoffnummer 01😰

Mein TT Modell 99 hat die 30, also EURO 3

Wie soll da ein ABK die grüne für EURO 4 bekommen????

Deine Antwort
Ähnliche Themen