Fahrt und Kauf EP

Honda

Die Zeit für Veränderungen ist nun gekommen. Nachdem meine geliebte Josephinne langsam alt wird, habe ich mich nach langem hin und her dazu durchringen können, einen anderen Wagen zu kaufen.

Nach eine paar Probefahrten und vielen Überlegungen welchen Wagen ich den nun nehmen soll, bin ich auf den Schluss gekommen, dass ich bei Honda bleibe.

Also schaute ich mir gestern beim Händler den bestellten Civic an. Type R
Fußmatten hatte der Vorbesitzer wohl bereits verlegt, was, wenn man sicheren Quellen glauben darf 20 Km/h auf der Geraden bringt.

Heute kam es dann zur Probefahrt.
Zuerst fallen 2 Kleinigkeiten auf, die man hier mal irgendwann gelesen hat.
Keine Uhr in dem Wagen
Die Fernbedienung ist leider nicht im Schlüssel integriert.

Ab rein in den Wagen und Platz nehmen, in Sitzen die sehr bequem sind und viel Seitenhalt bieten. Es fühlt sich gut an.
Einen kritischen Blick über die viel zitierten kratzempfindlichen Teile. Bisher keine Kratzer zu sehen. 🙂

Schlüssel in das Zündschloss und starten.
Der Motor läuft, doch hören kann man dies im Stand fast nicht.
Schon geht das gepiepe los, da ich mich noch nicht angeschnallt hatte. Nachdem ich die doch ziemlich großen Außenspiegel und Innenspiegel eingestellt hatte ging es raus auf die Straße.

Ab dem ersten Meter war klar, dass der Wagen wesentlich besser am Gas hängt als der EJ9 mit seinen 90 PS. Gemütlich vom Hof mit einem Wagen, dessen Abmessungen sich noch nicht 100 % erahnen lassen, auf den in die Werkstatt meines Vertrauens.
Der Wagen war von außen bis auf eine kleine Delle i.O.
Also ab auf die Bühne mit ihm und dann die erste Überraschung.

Unterbodenschutz ist nicht viel zu sehen. Nur blankes Blech in der Mitte des Wagens. Dort besteht dringender Handlungsbedarf. Ansonsten ist aber alles Top.

Der Check verlief erwartungsgemäß gut was mich direkt zum nächsten Teil meiner Probefahrt übergingen lies. AB ich komme.
Mit einem warmen Motor ging es die Auffahrt rasant hoch.
Fühlt sich gut an denke ich mir so während ich die langgezogene kurvige Steigung beklimme und dann auf dem Beschleunigungstreifen, ihr ratet es bestimmt schon, zu beschleunigen. Dies fühlt sich ebenfalls wesentlich besser an als im EJ9. Es fällt sofort auf, dass der EP wesentlich kürzer übersetzt ist und bis 180 gut zieht. Jetzt ist der Motor auch nicht mehr so leise wie im Stand 🙂 was mich aber wenig stört. Ganz im Gegenteil: ES hört sich gut an. Die 200 durfte der Tacho dann auch kurz sehen.

Dann die Abfahrt mit hungrigen Magen runter. Diese Abfahrt ist sehr schön lang und erlaubt "hohe" Geschwindigkeiten. 90 Km/h im EP fühlten sich sicherer an als 90 im EJ. Irgendwie ist der EP vom Fahrwerk her wesentlich souveräner.
Kann aber auch daran liegen, dass mein EJ 150K auf der Uhr hat.
Zudem ist das Lenkrad wirklich sehr schön griffig Beweis und sieht durch die roten Nähte sehr sportlich aus.
Eigentlich ist der gesamte Innenraum sportlich. Die weißen Armaturen, die Sitze und der schöne Schaltknauf geben dem Ganzen diese Note.

Egal dachte ich und nun schnell ab zu Muttern was essen und den Wagen kurz zeigen. Zudem hat man auf deren Hof auch schöner Hintergründe für die Bilder Nr. : 1 2 3 und das Heck
als in der Stadt.

Zurück beim Händler ging es an den Tisch zum kaufen.
Kurze Rede: 13.200 € für einen EP 2 Sport mit 19230 Km von 01/04 Mit Sommerreifen die halt diese knapp 20.000 Km gelaufen sind und ein Satz Stahlfelgen mit neuen Winterreifen.
Dann noch die Zulassung mit Wunschkennzeichen.
Alles in allem bin ich recht zufrieden auch wenn die Gelder die weggehen schon etwas weh tun.

Aber was soll es.

Kurzes Statement zu der Schaltung:

Die ersten Gangwechsel funktionierten echt super und nach 3 x anfassen wusste ich genau wo ich hingreifen muss. Fetzt schon das System.

Die Zukunft des Wagens ist auch kurz gesagt.
Andere Felgen und ein schönes Doppel DIN Radio mit ein zwei allerlei. Mehr muss nicht sein. Vielleicht noch ÖL Temp Anzeige da ich manchmal dazu neige zu schnell auf das Padal zu drücken.

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


ich stelle mal die These auf, dass das amerikanische Handbuch aufgrund von Warnungen wie (überfahren sie [...] Kängurus, Pinguine .)

Ich habe gelesen das gerade die Population von Kängurus und Pinguinen in Nordamerika stark zugenommen hat in den letzten Jahren 😕

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


"Ein kurzer macht mehr Spaß" - naja, kommt ja eh mehr auf die Technik an 😉

Sagt meine Freundin auch immer.

Sie steht einfach auf Autos.

😁

Im Winter wird der Wagen nicht geschont. Es ist ja ein Ganzjahreswagen und daher muss, ob er will oder nicht, er immer funktionieren und seinen Dienst verrichten.
Lediglich die harten Einsätze in Gewerbegebieten bei Neuschnee werde ich wohl dieses Jahr sein lassen.

Bei einer richtig kalten Winternacht kann man auf der trockenen AB wenigstens mal die Vmax mit einem schönen Ergebnis testen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen