Fahrt und Kauf EP
Die Zeit für Veränderungen ist nun gekommen. Nachdem meine geliebte Josephinne langsam alt wird, habe ich mich nach langem hin und her dazu durchringen können, einen anderen Wagen zu kaufen.
Nach eine paar Probefahrten und vielen Überlegungen welchen Wagen ich den nun nehmen soll, bin ich auf den Schluss gekommen, dass ich bei Honda bleibe.
Also schaute ich mir gestern beim Händler den bestellten Civic an. Type R
Fußmatten hatte der Vorbesitzer wohl bereits verlegt, was, wenn man sicheren Quellen glauben darf 20 Km/h auf der Geraden bringt.
Heute kam es dann zur Probefahrt.
Zuerst fallen 2 Kleinigkeiten auf, die man hier mal irgendwann gelesen hat.
Keine Uhr in dem Wagen
Die Fernbedienung ist leider nicht im Schlüssel integriert.
Ab rein in den Wagen und Platz nehmen, in Sitzen die sehr bequem sind und viel Seitenhalt bieten. Es fühlt sich gut an.
Einen kritischen Blick über die viel zitierten kratzempfindlichen Teile. Bisher keine Kratzer zu sehen. 🙂
Schlüssel in das Zündschloss und starten.
Der Motor läuft, doch hören kann man dies im Stand fast nicht.
Schon geht das gepiepe los, da ich mich noch nicht angeschnallt hatte. Nachdem ich die doch ziemlich großen Außenspiegel und Innenspiegel eingestellt hatte ging es raus auf die Straße.
Ab dem ersten Meter war klar, dass der Wagen wesentlich besser am Gas hängt als der EJ9 mit seinen 90 PS. Gemütlich vom Hof mit einem Wagen, dessen Abmessungen sich noch nicht 100 % erahnen lassen, auf den in die Werkstatt meines Vertrauens.
Der Wagen war von außen bis auf eine kleine Delle i.O.
Also ab auf die Bühne mit ihm und dann die erste Überraschung.
Unterbodenschutz ist nicht viel zu sehen. Nur blankes Blech in der Mitte des Wagens. Dort besteht dringender Handlungsbedarf. Ansonsten ist aber alles Top.
Der Check verlief erwartungsgemäß gut was mich direkt zum nächsten Teil meiner Probefahrt übergingen lies. AB ich komme.
Mit einem warmen Motor ging es die Auffahrt rasant hoch.
Fühlt sich gut an denke ich mir so während ich die langgezogene kurvige Steigung beklimme und dann auf dem Beschleunigungstreifen, ihr ratet es bestimmt schon, zu beschleunigen. Dies fühlt sich ebenfalls wesentlich besser an als im EJ9. Es fällt sofort auf, dass der EP wesentlich kürzer übersetzt ist und bis 180 gut zieht. Jetzt ist der Motor auch nicht mehr so leise wie im Stand 🙂 was mich aber wenig stört. Ganz im Gegenteil: ES hört sich gut an. Die 200 durfte der Tacho dann auch kurz sehen.
Dann die Abfahrt mit hungrigen Magen runter. Diese Abfahrt ist sehr schön lang und erlaubt "hohe" Geschwindigkeiten. 90 Km/h im EP fühlten sich sicherer an als 90 im EJ. Irgendwie ist der EP vom Fahrwerk her wesentlich souveräner.
Kann aber auch daran liegen, dass mein EJ 150K auf der Uhr hat.
Zudem ist das Lenkrad wirklich sehr schön griffig Beweis und sieht durch die roten Nähte sehr sportlich aus.
Eigentlich ist der gesamte Innenraum sportlich. Die weißen Armaturen, die Sitze und der schöne Schaltknauf geben dem Ganzen diese Note.
Egal dachte ich und nun schnell ab zu Muttern was essen und den Wagen kurz zeigen. Zudem hat man auf deren Hof auch schöner Hintergründe für die Bilder Nr. : 1 2 3 und das Heck
als in der Stadt.
Zurück beim Händler ging es an den Tisch zum kaufen.
Kurze Rede: 13.200 € für einen EP 2 Sport mit 19230 Km von 01/04 Mit Sommerreifen die halt diese knapp 20.000 Km gelaufen sind und ein Satz Stahlfelgen mit neuen Winterreifen.
Dann noch die Zulassung mit Wunschkennzeichen.
Alles in allem bin ich recht zufrieden auch wenn die Gelder die weggehen schon etwas weh tun.
Aber was soll es.
Kurzes Statement zu der Schaltung:
Die ersten Gangwechsel funktionierten echt super und nach 3 x anfassen wusste ich genau wo ich hingreifen muss. Fetzt schon das System.
Die Zukunft des Wagens ist auch kurz gesagt.
Andere Felgen und ein schönes Doppel DIN Radio mit ein zwei allerlei. Mehr muss nicht sein. Vielleicht noch ÖL Temp Anzeige da ich manchmal dazu neige zu schnell auf das Padal zu drücken.
15 Antworten
eine frage:
hat dein wagen oben am tachorand wo die plastikscheibe oben anliegt auch einen spalt, wo du ein 1 euro stück durchstecken kannst?
mfg
ein Hallo an alle Honda-Driver..
jooo der "Sport" ist schon ein schönes Wägelchen.. den EP2 habe ich mir im Februar als Tageszulassung mit nur 5 km auf dem Tacho geholt.
ausgeschriebener Preis war 15400 Euronen - Ronal-Felgen mit Wintergummis gabs noch so dazu...
meinen EJ9 ( ca 98000 Km ) habe ich mit knappen 5000 Euro in Zahlung gegeben. habe den nicht gerne abgegeben, total zuverlässig in 6 Jahren nur eine Lampen Birne -defekt.. ( keine 5 Euro )..
nun habe ich 8000 Km drauf und der EP macht mir wie von anfang immer noch Spass. Verbrauch bei flotter Fahrweise nach anfänglich 8,5 L nun bei 7,6 L . auf Strecke - gemütlich und ohne Hektik - bin ich mit 6.4 litern dabei..
Tacho-kunststoff-spalt ...sehe ich keinen, nur hätten sie das sauberer einpassen können, ist mir nicht aufgefallen sieht man auch nur wenn man danach sucht.
Mängel, wenn man so will sind bei meinem nur die "klappernden Seitenscheiben bei leicht geöffneten Fenster..wird bei der ersten Durchsicht dann wohl behoben werden...
Tja..und andere Felgen...na mal sehen,Schwarze würden mir eigentlich im nächsten Sommer ganz gut gefallen.
mfg - micha
ja der EP2 ist ein schönes auto, ich hatte auch einen sport probegafahren, mich aber dann für den Ep3 entschieden da mein alter ED7 schon 110 PS hatte und der besser ging als der EP2
aber für die 99% altag die man nun mal fahren muss um zb auf arbeit zu fahren denke ich jetzt, wäre der EP2 die bessere wahl gewesen schon der bezinverbrauch ist viel wirtschaftlicher.
die sitze und der ganze rest hatten mich damal auch überzeugt bei honda zu bleibem. wer mal sprotlich fahren möchte ist mit dem EP2 auch recht gut versorgt und wenn er dann noch 200 auf derAB schaft was will man denn noch mehr
viel spass mit dem wagen...ich bin mir sicher das du den kauf net bereuen wirst.
Zitat:
Original geschrieben von leunamEJ9
eine frage:
hat dein wagen oben am tachorand wo die plastikscheibe oben anliegt auch einen spalt, wo du ein 1 euro stück durchstecken kannst?
Ist mir zumindest nicht aufgefallen. Ich glaube nicht.
Zitat:
viel spass mit dem wagen...ich bin mir sicher das du den kauf net bereuen wirst.
Das hoffe ich ganz stark. Und mit den 200 auf der AB muss ich mal TOMTOM fragen was der dazu sagt.
Beim EJ9 war die Tachoabweichung sehr stark.
Wie ist das eigentlich beim EP2 mit der Verbrauchsanzeige reseten? Dies habe ich nicht durch learning by doing herrausgefunden bei der Fahrt
Ähnliche Themen
glaub die tageskilometer resetten dann geht die auch auf 0. als durchschnittsverbrauch. so wars glaubich bei nem ep2 leihwagen den ich mal hatte
grüße und viel spass mit der kiste
Matze
Ich hatte nun gestern den Wagen abgeholt und ein paar sinnlose Kilometer gerissen. Bisheriges Fazit.
Geilo!
Dadurch das ich gestern zum schönes Feierabendverkehr eigentlich nur durch die Stadt gefahren bin wegen der Versicherung und anderer Sachen konnte ich schon den geringen Verbrauch feststellen.
6,9 L nach BC.
Am Abend noch schnell einen Kumpel abgeholt und eine Runde gedreht. Da gab es auch schon die ersten prägenden Sätze.
Darauf gehe ich aber lieber nicht ein 😁
Heute auf der AB Richtung Polen gab ich nochmal etwas mehr Gas. 205 zeigte die Nadel und nur die Frage meines Beifahrers "Welches Index haben die Winterreifen eigentlich" konnte schnelleres verhindern. Darauf hatte ich bis dahin noch gar nicht geschaut.
Dann gab es gemütliche 140 da bereits ein gelbe Lampe signalisierte Fuß vom Gas sonst schiebst du die letzten Meter zur Tanke. Wobei ich sagen muss, dass ich lediglich gute 40 L in den Wagen bekommen habe. Geht die Lampe schon so zeitig an?
Auf dem Heimweg ging es über die LS und zwei schöne Schikanen. Es ist schon fast unglaublich wie groß der Unterschied zu dem EJ9 mit 90 PS ist.
Der EP zieht so etwas von aus der Kurve raus im 2ten Gang.
Einfach herrlich.
Bloß die Winterreifen sind das letzte. Die quietschen ja schon im stehen. Bei 3500 vom ersten in den zweiten mit mit etwas schneller Gangart und schon quietsch.
Aber die Fahrfreude und der hiepper werden ja demnächst etwas nachlassen.
Im Moment ist der Sitz aber noch fast senkrecht damit man ein besseres Gefühl hat.
Das einzige was etwas negativ ist, ist der Kurvenradius.
Hey Halbgott - herzlichen Glückwunsch zum EP!
Pass bloß auf mit der Tankleuchte - wenn die auch nur irgendwas mit der EP3-Leuchte gemeinsam hat, dann solltest du schauen, dass sie gar nicht erst angeht 😉
Das Ding ist nämlich heimtückisch - 100 mal geht's gut, aber beim 101ten Mal stehste ohne Sprit da...
(hatte da ein prägendes Erlebnis, als ich meinen vom Händler abgeholt hatte)
Was für Winterreifen haste denn drauf, dass die so schlecht sind?
Und zum Kurvenradius schweig ich jetzt mal (nur so viel: 'n Kumpel von mir kommt mit seinem Mondeo Kombi in einem Zug bei uns durch'n Wendehammer... ratet, wer nicht)
Liebe Grüße
Ralle
bfgoodrich wurde mir von der Werkstatt montiert.
Index T also 190 Km/h
Total bescheiden der Pneu. Entweder ist der soooo weich oder einfach nur schlecht. Auf alle Fälle ist das nicht gut.
Am Freitag werde ich mal mit Unterstützung von ein paar Satelliten den annähernd Wahren Wert der Vmax bestimmen.
Ich werde ja merken wenn ich kein Benzin mehr habe. 😁
Und bis jetzt bin ich immer zur Tanke gekommen. Obwohl es auch schon vorkam, dass ich mehr getankt habe als offiziell reingeht 😕 😎
Also bei meinem geht die Tankleuchte schon recht früh an. Laut Bordbuch sind dann auch noch ca. 7 Liter im Tank. Das sollte bei normaler Fahrweise noch 80-100km reichen. Habe bis jetzt noch nie mehr wie 42 Liter reinbekommen.
Soweit ein sehr schöner Honda, nur auf der Autobahn fehlt mir persönlich ein 6. Gang. Mir dreht er einfach auf Dauer doch ein wenig zu hoch bei längerer Autobahnfahrt. Würde sich auch auf den ansonsten sparsamen Verbrauch sehr positiv auswirken.
Zitat:
Original geschrieben von huck25
Soweit ein sehr schöner Honda, nur auf der Autobahn fehlt mir persönlich ein 6. Gang. Mir dreht er einfach auf Dauer doch ein wenig zu hoch bei längerer Autobahnfahrt. Würde sich auch auf den ansonsten sparsamen Verbrauch sehr positiv auswirken.
Das kenn ich. Ich hab zwar nen sechsten Gang (wenn auch nen kurzen - dazu bitte keine Kommentare 😉 ) und ich wünsche mir schon ewig nen siebten...
Naja, was will man machen... fahren wir eben einfach nicht so schnell.
Gruß
Ralle
Der fünfte und somit letzt Gang ist schon relativ kurz abgestuft. Zumindest im Vergleich zum EJ9 den ich davor gefahren bin. Bei 140 hat der EJ9 ca. 500 – 1000 rpm weniger gedreht.
Im Vergleich zu Sportgetrieben von Freunden geht das aber alles noch.
Das positive bei der etwas höheren Drehzahl ist natürlich, dass man nicht runterschalten muss. Bei 140 und ca. 4000 rpm geht er für 110 PS noch ordentlich nach vorn.
Aber dank guter Motorentechnik im Honda scheint sich das nicht so stark auf den Verbrauch auszuwirken. Obwohl ein 6 Gang Getriebe wohl etwas schöner wäre.
Naja. Dann kommt halt das Getriebe vom CTR rein. Das wird schon plug & play sein. Da bin ich mir ganz sicher … wenn ich keine Zweifel hätte.
Die Tankleuchte geht laut Bordbuch ab ~ 7,8 L Tankrestinhalt an.
Das Buch liest sich aber schlimmer als jede Packungsbeilage von Medikamenten und deren Nebenwirkungen. Da kann man ja Angst bekommen.
Wenn sie nicht 100 % richtig sitzen werden sie sterben. Der Airbag und der Gurt bieten nur bedingt Schutz. Bei Geschwindigkeiten ü 10 Km/h geben wir ihnen eine Chance vom weniger als 0,01 % das sie einen Unfall überleben.
Dann kommt noch die Warnung den Wagen bzw. den Drehzahlmesser niemals in den roten Bereich kommen zu lassen. Motorenschäden werden die Folge sein.
Liest sich alles sehr komisch. Man hat ja Angst den Wagen zu treten.
Nicht so schnell fahren ist eh immer positiv. Die Zeit die man dort gewinnt ist ja minimal.
Hat mal einer den Test bei Motorvision gesehen? Den Magnum ( getunter Cayenne Turbo ) vs. Zitrone C1 oder so. Von München nach Köln.
Zeitersparnis weniger Minuten. Dafür hat der Magnum wohl 150 € höhere Spritkosten.
Aber Spaß kostet eben und das darf er auch.
Einen kurzen? Kann ja mehr Spaß machen als zu lang….
Wir sprechen doch noch von Getrieben, oder?
Ja, das mit dem Handbuch ist mir auch aufgefallen... aber gut was soll's? Honda sichert sich dahingehend halt gut ab - ich stelle mal die These auf, dass das amerikanische Handbuch aufgrund von Warnungen wie (überfahren sie keine Katzen, Hunde, Bären, Wölfe, Känguruhs, Pinguine ...................) ungefähr nochmal so dick ist 😉
"Ein kurzer macht mehr Spaß" - naja, kommt ja eh mehr auf die Technik an 😉
Das Bordbuch war auch das erste was ich mir reingezogen hatte.
Ist ein richtiger Wälzer. Über die teilweise total überzogenen Forumulierunen habe ich mich auch köstlich amüsiert 😁
Scheint irgendwie lebensgefährlich zu sein in einen Honda einzusteigen 😕
Und trotzdem macht es riesig Spass mit dem 110PS Civic durch die Gegend zu düsen 😎
Mal sehen wie er sich im Winter so durchschlägt... aber bei richtig Eis und Schnee muss dann schon noch mein Gölfle herhalten!