Fahrt Ihr eigentlich immer mit Tagfahrlicht?
Mich würde interessieren, ob Ihr immer mit Tagfahrlicht unterwegs seid, also auch aktuell bei Sonnenschein. Die meisten Audi-Fahrer, die mir derzeit auf der Straße begegnen, fahren auch mit Tagfahrlicht.
Klar, dieser Thread ist ein bisschen OT, aber mich interessiert, wie Ihr es handhabt. Denn ich habe mein Tagfahrlicht während der Sommermonate nicht eingeschaltet, weil mich ständig unwissende Passanten und auch einige Bekannte und Nachbarn ständig auf mein eingeschaltetes "Abblendlicht" hinweisen. Zumal das Tagfahrlich m.E. gar nicht schön aussieht. Aus bestimmter Entfernung wirkt es wie funseliges Halogen-Abblendlicht. Andererseits ist es ein klares Sicherheitsplus, gerade mit meiner mausgrauen Lackierung. 🙂 Also meiner Meinung nach im Winter Top, im Sommer Flop. Was meint Ihr?
Viele Grüsse
P.S.: Mit der SuFu habe ich natürlich nichts passendes gefunden. 😉
88 Antworten
Hi @all,
die Halogenscheinwerfer an meinem A3 brennen auch immer mit 60% Tagfahrlicht in "Canada Version" (also nur vorne) - hab' ich so codiert. Dann schaltet das Navi+ auf der Autobahn nicht auf Nachtanzeige, wenn man das Licht manuell einschaltet (Wenn man kein Xenon / echtes Tagfahlicht hat).
Gruß
Jochen
Bei mir sind die TFL immer an, sehe aber viele mit Xenon plus, die kein TFL an haben.
Licht ist Leben
Hallo,
ich habe kein TFL, fahre aber 100%ig immer mit Xenon!
Das ist mir die Sicherheit wert!
Schön, das hier im Forum viele(fast alle) angeben mit Licht zu fahren, nur leider sieht man davon noch nicht allzuviele.
Wenn die Leute es halt nicht freiwillig machen, wirts halt irgendwann Pflicht.
Gruß,
Stephan
Seitdem wir öfters in Schweden in den Urlaub fahren, benutzen wir immer Abblendlicht bzw. Tagfahrlicht wenn vorhanden auch hier in D.
Da merkt man wirklich deutlich wieviel früher man ein anderes Auto erkennt.
Ähnliche Themen
servus,
ich hab tfl eingestellt - aber nicht mehr lange. ich denke ab september wird bei uns in A die pflicht rückgenommen, da es wider erwarten mehr fußgängerunfalle als im vorjahr gab. das wurde schon vorher von den tfl gegnern prophezeit und es ist eingetroffen. auch unfälle mit motorrädern haben zugenommen, die mit pkw `s verwickelt waren. ich denke daher, daß bei euch in D tfl gar nicht zur pflicht wird.
außerdem zwingt die c02 diskussion zu treibstoffsparen.
gruß w.
Danke für Eure Antworten.
Offensichtlich fahren die meisten mit Tagfahrlicht. Der Sicherheitsgewinn ist sicher nicht zu vernachlässigen. Wahrscheinlich werde ich mein Tagfahrlicht wieder "anknipsen".
Zitat:
ich habe kein TFL, fahre aber 100%ig immer mit Xenon! Das ist mir die Sicherheit wert!
Hmm, ob da die Sicherheit im Vordergrund steht? Ob Du auch mit Dauerlicht fahren würdest, wenn Du kein Xenon hättest? 😁 Dein Sicherheitsbewusstsein ehrt Dich.
Viele Grüsse
Ich hab auch Licht auf Auto & TFL auf on gestellt. Und ganz nebenbei finde ich die Optik recht nett. Und die Audis (egal welcher Baureihe) erkennt man dadurch auch im sofort im Rückspiegel. 😉
Ich fahre nur in der dunklen Jahreszeit tagsüber damit. Sonst ohne Licht oder auf der BAB mit dem Abblendlicht.
Ich finde das Privilig Tagfahrlicht muss für die Motorräder bleiben - ist schließlich dort das einzige kleine Sicherheits+ das jetzt auch verloren geht.
Kann mir jemand erklären warum es durch TFL für Motorradfahrer gefährlicher wird.
Bezüglich des CO2 Ausstoße: es ist mir klar das wir alle etwas unternehmen müssen aber.
Wenn es um den geringen Mehrverbrauch durch das Licht geht muss man auch ohne Radio fahren, weil das mehr Leistung hat.
Wenn man LED TFL hätte wäre es egal.
Viel mehr CO2 emmision könnte man einsparen durch: vorausschauendes fahren, Schubabschaltung nutzen, frühzeitiges hochschalten, mehr Sicherheitsabstand (verhindert unnötiges bremsen), Motor bei Bahnübergängen ausschalten, Blinken beim ausfahren aus Kreiseln (besserer Verkehrsfluss), richtiger Luftdruck in den Reifen, Motor erst anlassen wenn alle Personen im Auto sind, erst anschnallen dann Motor starten.
Besonders bei tief stehender Sonne ist das Licht für mich eine Sicherheitseinrichtung und Sicherheit hat keinen Preis.
Also ein echtes Tagfahrlicht hab ich bei meinem Bj. 04 ja eh nicht, aber auffer Autobahn oder lägeren Strecken mach ich es immer an!
ich hab das immer An im A3
das Cabrio hat kein Tagfahrlicht und deswegen fahre ich damit ohne Licht aber ich mache immer sehr früh das Licht an
Zitat:
Original geschrieben von Reisgis
Kann mir jemand erklären warum es durch TFL für Motorradfahrer gefährlicher wird.
Ganz einfach weil man dann den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht!! Sorry ich bin Motorradfahrer und ich merke das ich jetzt öfter fast übersehen werde.
Und ich halte Tagfahrlicht für Idiotisch zumindest im Sommer.
Und immer den Schmäh mit der Sicherheit könnt ihr euch schenken. Was ist das nächste?? Martinshorn alle 5 Sekunden?
Seid ihr alle unmündig. Autofahren ist gefährlich und deswegen sollte jeder immer aufpassen und vorraussehend fahren, und sich nicht auf Licht oder andere Sachen verlassen.
Aber sich entmündigen lassen ist halt ein Privileg derer die gerne nachplappern und sich nicht um Fakten kümern
Zitat:
Original geschrieben von Reisgis
Kann mir jemand erklären warum es durch TFL für Motorradfahrer gefährlicher wird?
Der Kollege über mir hat's ganz gut beschrieben.
Wie schon auf Seite 1 beschrieben haben Untersuchungen in Österreich gezeigt, dass durch die Einführung des Tagfahrlichtes kein Rückgang der Unfallzahlen zu verzeichnen ist.
Motorradfahrer, und das zeigen die Unfallzahlen tatsächlich werden noch immer zu häufig "übersehen".
Noch immer sind 2/3 aller Unfälle an denen Moppedfahrer beteiligt sind durch PKWs verursacht.
Wird ein Tagfahrlicht eingeführt, ist das letzte "Erkennungszeichen" für den Kradfahrer Geschichte. Das Gefährdungspotential steigt weiter.
Das Argument Sicherheit beim PKW mit Tagfahrlicht zieht nicht und Eitelkeit der Xenons wegen erst recht nicht.
Daher bin ich persönlich strikt gegen das Tagfahrlicht!
Zitat:
Original geschrieben von Apnoe
Ganz einfach weil man dann den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht!! Sorry ich bin Motorradfahrer und ich merke das ich jetzt öfter fast übersehen werde.
Und ich halte Tagfahrlicht für Idiotisch zumindest im Sommer.
Und immer den Schmäh mit der Sicherheit könnt ihr euch schenken. Was ist das nächste?? Martinshorn alle 5 Sekunden?
Seh ich ganz und gar nicht so.
Ich sehe an dieser Antwort immernoch nicht, warum man dadurch Motorradfahrer schlechter sehen soll.
Wenn da ein Licht kommt, kommt da ein Licht und mir ist es ehrlich gesagt ......egal, was da kommt, aber es kommt was und wenn es ein Fahrrad wäre, welche am Tag bekanntlich auch ohne Licht fahren.
Wenn ein Motorradfahrer im toten Winkel ist (das ist z.B. eine Situtaion wo es MF schwerer haben), dann ist er im toten Winkel,. dann hilft auch kein Licht mehr.
Ansonsten kann ich nicht mal ansatzweise nachvollziehen, warum man MF jetzt schwerer sehen soll.
Es geht hier darum, dass man andere Verkehrsteilnehmer sieht und das sind nicht nur MF, sondern auch Autos, LKWs, oder was weiß ich was.
Das da oben mit "die Zahl der Unfälle mit Fußgängern", oder so ist gestiegen kann ich mir auch nicht erklären, also den Zusammenhang mit TFL.
Zitat:
Original geschrieben von Baart
Das da oben mit "die Zahl der Unfälle mit Fußgängern", oder so ist gestiegen kann ich mir auch nicht erklären, also den Zusammenhang mit TFL.
Das ist Dein gutes Recht es so zu sehen.
Aber vielleicht hast Du schon mal was von Reizüberflutung gehört. Das Auge sucht sich automatisch immer den hellsten Punkt und der Rest verschwimmt. Beobachte mal wenn in einer Menge von Leuten einer eine Kerze oder Taschenlampe hällt. Du wirst in unbewusst fixieren und den Rest nicht mehr so wahrnehmen. Das gleiche ist im Verkehr. Motorrad ein Licht Autos 2 oder die komischen mit den Neblern vier.
Dadurch kann es passieren das Du den Biker nicht mehr so wahrnimmst. Und es sind seit Einführung des TFL in Österreich mehr Personen mit Motorrädern und vor allem Fußgänger verunglückt. Also wird wohl was wares daran sein. Und sorry vor 20 Jahren ist es auch gegangen. Müssen wir unmündigen uns wirklich zu Tode Maßregeln? Es ist leider für nix weder Sicherheit noch Umwelt gut. Und wer so viel Hilfen für den Verkehr braucht solle sich überlegen das Autofahren zu lassen, oder braucht man zu Hause in der Küche auch für alles Sicherheitsmaßnahmen. Und noch was warum ich so emotionall schreibe. Voriges Jahr ist ein Freund mit dem Bike tödlich verunglückt weil ein Autofahrer meinte er habe ihn nicht gesehen weil ein Auto in Vorher (bei Sonnenschein) geblendet hat. Soviel zur Eigenverantwortung