1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Fahrt Ihr eigentlich immer mit Tagfahrlicht?

Fahrt Ihr eigentlich immer mit Tagfahrlicht?

Audi A3 8P

Mich würde interessieren, ob Ihr immer mit Tagfahrlicht unterwegs seid, also auch aktuell bei Sonnenschein. Die meisten Audi-Fahrer, die mir derzeit auf der Straße begegnen, fahren auch mit Tagfahrlicht.

Klar, dieser Thread ist ein bisschen OT, aber mich interessiert, wie Ihr es handhabt. Denn ich habe mein Tagfahrlicht während der Sommermonate nicht eingeschaltet, weil mich ständig unwissende Passanten und auch einige Bekannte und Nachbarn ständig auf mein eingeschaltetes "Abblendlicht" hinweisen. Zumal das Tagfahrlich m.E. gar nicht schön aussieht. Aus bestimmter Entfernung wirkt es wie funseliges Halogen-Abblendlicht. Andererseits ist es ein klares Sicherheitsplus, gerade mit meiner mausgrauen Lackierung. 🙂 Also meiner Meinung nach im Winter Top, im Sommer Flop. Was meint Ihr?

Viele Grüsse

P.S.: Mit der SuFu habe ich natürlich nichts passendes gefunden. 😉

88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tseb


Danke für Eure Antworten.

Offensichtlich fahren die meisten mit Tagfahrlicht. Der Sicherheitsgewinn ist sicher nicht zu vernachlässigen. Wahrscheinlich werde ich mein Tagfahrlicht wieder "anknipsen".

Hmm, ob da die Sicherheit im Vordergrund steht? Ob Du auch mit Dauerlicht fahren würdest, wenn Du kein Xenon hättest? 😁 Dein Sicherheitsbewusstsein ehrt Dich.

Viele Grüsse

Ich bin auch mit meinem Polo mit H4 Halogenlicht immer mit Abblendlicht gefahren, das hat nichts mit Xenon zu tun. Ich muß aber zugeben, das Xenon schon schick aussieht.

Gruß,

Stephan

bei dieser OT-Entwicklung bleibt nur ein Kommentar:

** closed **

Dass Tagfahrlicht für mehr Sicherheit beim Autofahren sorgt, bedarf keiner Diskussion. Fahrzeuge mit TFL werden einfach besser und früher erkannt, als Fahrzeuge ohne dieses Sicherheitsfeature. Das ist ein Fakt.

Ich glaube aber nicht, dass durch die generelle Einführung von TFL ein erhöhtes Risiko für Motorradfahrer besteht. Es ist völlig egal, welches Fahrzeug am Tag mit Licht fährt, da es grundsätzlich eher auffällt.

Eigentlich ging es mir bei meiner ursprünglichen Frage mehr um die Optik des TFL bei Sonnenschein. Aber auch diese Diskussion stört hier m.E. nicht. Und wirklich beleidigend wurde niemand.

Viele Grüsse

Ähnliche Themen

Junge Junge hier wird ganz schön aufeinander eingedroschen.

...und es geht hier nicht um Vmax oder DSG vs Schalter oder Diesel vs Benzin sondern um "Licht was am Tage funzelt" nur so zur Erinnerung.

Bei manchem User schwillt die Ignore-Liste so langsam über und es tritt so nach und nach ein was ich vorausgesagt habe....
Sorry aber das konnte ich mir nicht verkneifen....😛

Piep, Piep, Piep wir haben uns alle Lieb.
In gewissen Institutionen soll das helfen!!! 😉 😁

Grüße

Sagen wir's mal so:

Es stimmt, dass es erschreckend ist, dass bei 70% der Unfälle zwischen PKW und KRAD, der PKW-Fahrer der Verursacher ist. Das ist auch meine Wahrnehmung.

Wenn jetzt jemand davon spricht, dass 80% der Moppedfahrer Deppen sind und im gleichen Atemzug davon spricht, dass es ihm wurscht ist, ob's den ein oder anderen erwischt, dann möchte ich mich gerne zu Wort melden, oder was würdet Ihr bei einer solchen Aussage machen?

Zitat:

80% der A3 Fahrer missachten die Verkehrregeln und wenn einer von denen am Baum landet .. who cares?!?

Ich fahre seit mehr als 25 Jahren Motorrad UND Auto!

Aus dieser Erfahrung heraus stelle ich die Behauptung auf, dass durch die Einführung des Tagfahrlichtes für Krad-Fahrer, Radfahrer und Fußgänger das Gefährdungspotential ansteigt. Daher stehe ich dem TFL etwas skeptisch gegenüber. Nicht mehr und nicht weniger.

.

Seine Aussage war eher so gedacht, dass bei ihm die unbedacht fahrernden Motorradfahrer kein Mitleid auslösen wenn sie einen Baum küssen. Da muss ich ihm in gewisser Weise zustimmen - Leute, die sich auf der Strasse nicht benehmen können, gehören nicht auf diese! Und gerade momentan beim Saisonbeginn ist die Anzahl der KRAD-Fahrer erschreckend hoch, die sich selbst und die Maschine maßlos überschätzen. Teilweise wird an Stellen überholt, dass einem schlecht werden MUSS.
Ich bin selbst auch Motorradfahrer und wäre über eine TFL-Pflicht erfreut, denn das hilft mir selbst doch genauso. Ich sehe leichter andere Fahrzeuge und überlege vorher nochmal dreimal ob ich nun überholen muss oder nicht - als Beispiel.
Und dass man als Motorradfahrer doppelt und dreifach aufpassen und für alle andere mitdenken muss ist hinreichend bekannt.
Leuten welche so oder so nicht wirklich aufpassen beim Autofahren ist auch mit TFL-Pflicht nicht beizukommen - aufmerksame Fahrer werden dadurch aber unterstützt.

Ich fahre auch immer TfL. Bis vor kurzem auf der AB immer mit Xenon. Neulich bin ich aber auf der AB gefahren, und hinter mir ist ein A6 mit TfL und ein silberner Phaeton gefahren. Es war sehr hell, Sonne kam von vorne. Man konnte den A6 mit dem TfL eindeutig besser sehen als den Phaeton mit Xenon. Das Xenon war so hell, es hat keinen Unterschied zum normalen Licht gehabt.

Ich finde gerade Tagsüber ist das Tageslichtähnliche Xenon nicht unbedingt ein Vorteil. Da es mir eigentlich nicht so sehr um das Aussehen geht, schalte ich auf der AB in Zukunft kein Xenon am Tag mehr ein, sondern lass das TfL an. Gerade die Gelbe Farbe des TfL bringt himho am Tag mehr als das Xenon.

Nachts habe ich natürlich mein Xenon wieder sehr gerne, das ist ja kar...😉

Zitat:

Original geschrieben von br403


Es war sehr hell, Sonne kam von vorne. Man konnte den A6 mit dem TfL eindeutig besser sehen als den Phaeton mit Xenon.

Außerdem kommt die Lichthupe mit voller Xenondröhnung zusätzlich zum TFL auf der AB einfach besser 😎

Ich sage mal so wenn ein Motorradfahrer nach der STVO fährt dann lebt er auch nicht gefährlich wie ich finde.

Ich achte auf alle Verkehrsteilnehmer!(Fußgänger/Motorradfahrer/Radfahrer wie auch LKW und andere PKW Fahrer).

Deshalb bin ich für eine TFL Pflicht in Deutschland für PKW.

Zitat:

Original geschrieben von olzbnjjn[09


Außerdem kommt die Lichthupe mit voller Xenondröhnung zusätzlich zum TFL auf der AB einfach besser 😎

Also wer wird denn auf der AB die Lichthupe einsetzen...🙂

Zitat:

Original geschrieben von br403


Also wer wird denn auf der AB die Lichthupe einsetzen...🙂

Das einmalige ankündigen, dass man überholen will bzw. erheblich schneller unterwegs ist, ist sogar erlaubt! Nur die Lichthupe auf Dauerfeuer gibt Probleme. 😉

hi,
ich hab bis gestern das TFL aus gehabt.
dann kam mir in einer kurve ein auto entgegen auf meiner spur. der herr meinte er müsste die kurve abkürzen. zum glück ist der begnadete autofahrer (die kurve ist von weitem einsehbar!) wieder rechtzeitig auf die eigene fahrbahn rüber - wenns auch echt knapp war. wir beide hatten rund 80 drauf... ich vermute er hat mich nicht gesehen.
wer weiss ob das TFL überhaupt was gebracht hätte.. aber seitdem habe ich beschlossen, dass TFL anzumachen. wenn man es hat und es ggfs. unfälle vermeidet, wäre man ja blöd es nicht anzumachen.
bisher war mein grund die blöde optik nach dem motto "standlichtfahrer", aber was solls...
gruß
pat

Zitat:

Original geschrieben von paddi_g


.. aber seitdem habe ich beschlossen, dass TFL anzumachen. wenn man es hat und es ggfs. unfälle vermeidet, wäre man ja blöd es nicht anzumachen.

Hallo Pat,

.... und nachdem auch mein Wissen nicht ausreicht diese Frage zu beantworten, ist es vernünftiger MIT TFL, als mit UNFALL !!!

Gruß Helmut

Deine Antwort
Ähnliche Themen