Fahrspass S3 mit S-Tronic vs. Schaltgetriebe

Audi A3 8P

Hallo Zusammen,

ich hätte mal ein Paar fragen an die S3 Fahrer!

Ich fahre im mom. einen Ver GTI mit DSG und bestelle mir die nächsten paar wochen einen S3!

So nun bin ich von meinem Golf sehr begeistert vorallem gefällt mir dir Kraftentfaltung in den ersten 4 Gängen! Mir ist klar, dass diese sich nocheinmal deutlicht steigern wird im s3!

Meine Frage an die Fahre,r welche vorteile sie bei dem jeweiligen Getriebe sehen (Fahrspass, Gespürte Kraft, Verbrauch, Verschleiss usw)

Wie gesagt mir gefällt momentan einfach, dass wenn ich z.b. das Pedal durch trete, dass das dsg die beste Drehzahl im jeweiligen ganz sucht und dann richtig schub kommt!

Sehe ich das richtig, wenn ich denke, dass überholvorgänge deutlich leichter sind mit dsg als ohne??

Ich einfach die sorge, dass die richtige kraftentfaltung im s3 (schaltgetriebe) nicht so rüber kommt wie im golf mit dsg!

Wäre super wenn ihr ein paar Infos und Tipps hättet!

p.s. vielleicht gibt sogar jemand der den Ver gti mti dsg gefahren ist und den S3

vielen Dank schon mal

Beste Antwort im Thema

Ich bin den GTI vom Kollegen gefahren mit DSG und selber habe ich einen S3 ohne DSG. Davon mal abgesehen das sich das DSG total sch...e anhört ist es von der Beschleunigung natürlich besser und Verbrauch wird warscheinlich auch ein wenig besser sein, aber vom Fahrgefühl geht nichts über die gute alte Handschaltung, ehrlich!
Aber das ist natürlich nur meine Meinung uns es wird bestimmt andere gehen die anderer Meinung sind.

Gruss Denis

115 weitere Antworten
115 Antworten

Ob Handschalter oder S-Tronic, ist meiner Meinung nach reine Gescmacksache.
Steht man öfter im Stau und/oder Stopp and Go Verkehr, wird man Automatikgetriebe/DSG Getriebe zu schätzen lernen.
Ebenso sollte man bedenken, dass das S-Tronic Getriebe einen hohen Preisaufschlag fordert und auch in der Wartung fallen zusätzliche Kosten an. Der verminderte Spritverbrauch fällt da nicht mehr als Gegenpol ins Gewicht.
Außerdem hat man beim S-Tronic Getriebe wieder ein zusätzliches Steuergerät mit eigener Firmware im Auto. Da freut man sich diebisch, wenn es wider etwas upzudaten gibt.

maody66
keine weiteren Zusatznutzen?
Du fährst ja angeblich nen RS6, da müsstest du als erstes das Stichwort "Spiel mit der Kupplung" etc kennen.

Für mich müssen PS-Zahlen über 250 einfach selbst von mir behandelt und beherrscht werden.
Bei meinen lamen 140-Diesel-PS ist die S-tronic genial, keine Frage.

Zitat:

Original geschrieben von slayer665


maody66
keine weiteren Zusatznutzen?
Du fährst ja angeblich nen RS6, da müsstest du als erstes das Stichwort "Spiel mit der Kupplung" etc kennen.

Für mich müssen PS-Zahlen über 250 einfach selbst von mir behandelt und beherrscht werden.
Bei meinen lamen 140-Diesel-PS ist die S-tronic genial, keine Frage.

Du hast Recht, ich fahre

angeblich

(😛) einen RS6, der hat aber eine tiptronic (obligatorisch). Daher nicht einmal im Ansatz vergleichbar. Und natürlich keine Kupplung... 😉

Vor dem RS6 fuhr ich allerdings fast zwei Jahre einen TT 8J 3,2 mit s-tronic (btw auch von Zeit zu Zeit auf der Rundstrecke) und weiß daher ziemlich genau, was ich hier schreibe. Das "Spiel mit der Kupplung" wäre (selbst wenn man es könnte) völlig unnötig bei der s-tronic und bringt auch bei einem Handschalter keinerlei wirkliche Vorteile (im Sinne von Schlupfoptimierung, Anfahrverhalten, Beschleunigungsdynamik oder worauf auch immer Du hinaus willst). Klar, wenn ich vor der Eisdiele oder auf dem Mäckes-Parkplatz den Super-Proll geben will, muss ich mit s-tronic auf "N" schalten und kann erst dann ein bisschen "mit dem Gas spielen". Aber wer will das schon? Fahrdynamisch kann die s-tronic von Hause aus alles besser als Du (und ich) mit dem Kupplungsfuß.

Die s-tronic war auch beim 250 PS-TT genial, insbesondere im S-Modus. Mein Kompagnon, der in der VLN einen handgeschalteten Tourenwagen bewegt, fand im Vergleich auf der Nordschleife den TT mit s-tronic einfach geil. Und der ist (genau wie ich als ambitionierter Laie) nicht im manuellen, sondern im automatisierten "S"-Modus gefahren. Sorry, aber Handrührung ist und bleibt einfach Steinzeit....

Grüße
Markus

EDIT: Ich habe auch durchaus Vergleichsmöglichkeiten, denn sowohl mein S6 plus als auch mein TT 8N waren beide Steinzeit-Schalter.

Ich glaube maody66, in der Hinsicht kommen wir nie auf einen gemeinsamen Nenner, was ich aber auch nicht schlimm finde.

Für mich ist und bleibt Autofahren einfach mit manueller Schaltung verbunden, alles andere ist Autoscooter ;-)
Mit S-tronic nathürlich Autoscooter auf höchstem Niveau.

🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von slayer665


Ich glaube maody66, in der Hinsicht kommen wir nie auf einen gemeinsamen Nenner, was ich aber auch nicht schlimm finde.

Für mich ist und bleibt Autofahren einfach mit manueller Schaltung verbunden, alles andere ist Autoscooter ;-)
Mit S-tronic nathürlich Autoscooter auf höchstem Niveau.

🙂

Quatsch, schlimm finde ich das auch ganz und gar nicht, ganz im Gegenteil. 😉 Das muss und soll doch auch jeder so handhaben, wie er gern mag. Glücklicherweise geht das ja auch in unserer Wirtschaftsordnung, in der jeder individuell das haben kann, was er am liebsten möchte. 🙂

Ich finde allerdings, dass die s-tronic das mit weitem Abstand beste Getriebe ist, was ich jemals fahren konnte.

Grüße
Markus

*der meint: Foren leben von Meinungen. Auch konträren....* 😉

ok ich bedanke mich hiermit erstmal bei allen die hier ihre meinung mitgeteilt haben!

wenn ich ehrlich bin habe ich nicht erwartet, dass ich am ende zu 100% sicher bin aber ihr habt mir alle sehr geholfen!!

noch ein paar fakten solltet ihr wissen!! es wird ein leasing/geschäftswagen welchen ich wohl nach 3 jahren rauslöse (privat) und mir dann wieder ein neues fahrzeug hole bzw. aussuchen kann!!

in der zwischen zeit bin ich ein golf v gti edi 30 gefahren mit ABT chip (265PS) als handschalter gefahren und ich kann nur sagen absolut por..o!!!! Das war der absolute hammer die kiste und das schalten war genau richtig was gefehlt hat war tracktion aber das ist ja normal bei 350NM auf der vorderachse!!

Ich für mich hab entschieden, dass ich ein handschalter kaufe und mir ne leistungssteigerung von abt verbauen lasse! Auch in der hinsicht, dass ich mir im notfall nach drei jahren wieder ein gefährt mit dsg holen kann!

übrigens wäre es cool wenn jemand erfahrungen mit einer leistungssteigerung im s3 hat!! mit schreibt mir einfach auch gerne eine pn!!

Also nochmal Danke an alle!!!

leasing und leistungssteigerung, geht das so einfach?

hier gibts nen user der nennt sich S/ist/nicht/genug, der name is programm, der sollte dir auskünfte geben können!

gruß tino

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Ich finde allerdings, dass die s-tronic das mit weitem Abstand beste Getriebe ist, was ich jemals fahren konnte.

Grüße
Markus

*der meint: Foren leben von Meinungen. Auch konträren....* 😉

Korrekt -

wenn schon Automatisch, dann auf jeden Fall S-Tronic 😁

Sagt jemand nach nem Porsche-Handrührer,
der den Mix aus Beidem nicht mehr vernissen möchte 😎

Mal manuell, mal relaxed - that's it 😉

greetz kasimir

Zitat:

Original geschrieben von nicerl


hi leuts,
misch mich hier auch kurz unters Volk.
in meiner Gegend ist das DSG der absolute Spasskiller!
ich wohn in den Bergen und genau dort vermittelt das DSG für mich null Fahrspass!
ich will zu jederzeit genau unter Kontrolle haben, in welchem Gang ich unterwegs bin. dieses Gefühl kann mir das DSG nie geben.
Da ist einfach kein Feedback da.
Das ist als würd man in eine Kurve fahren und am Lenkrad nichts merken davon. Absolut langweilig in meinen Augen!
"Automatikfahrer" sind in meiner Welt genau die, die aus Langeweile vergessen, daß sie sich auf der Straße befinden.
Ganz abgesehen davon ist mir der Gaspedalweg zu grob aufgelöst. 0-100%=0-250km/h. Ausser man schaltet manuell, wozu aber dann DSG?!
Beim Handschalter hab ich den Gaspedalweg 6 mal und kann dadurch viel feiner dosieren.
Für mich steht fest, DSG auf Bergstraßen ist Spasskiller pur!

Grüßle
nicerl

Also da muss ich jetzt mal eingreifen..... 🙄

Ich hab meinen 'Kleinen' letzten Sommer mal nen Berg hoch und runtergejagt dass die Reifen gek.... haben und den Wanderern aufm Feld die Kinnlade aufn Boden gefallen ist .

In Kurven beide Hände am Lenkrad und wenn die Drehzahl ins rote geht kurz an der Wippe ziehen und weiter gehts. 😁

Von wegen die Automatik macht was sie will, wenn Du die richtig bedienst macht die was Du willst. 😠
Da es sich beim S-Tronic/DSG um keine Wandlerautomatik handelt hängt die Karre auch direkt am Gas. 😉
UND: sie bewahrt dich vor nem Motorschaden weil sie wenn die Maxdrehzahl erreicht ist hochschaltet.

Langweilig sind die die 'n Handschalter fahren und sich nicht trauen mal was neues auszuprobieren 😉

Zitat:

UND: sie bewahrt dich vor nem Motorschaden weil sie wenn die Maxdrehzahl erreicht ist hochschaltet.

LOL, weil die Handschalter zu doof sind, rechtzeitig hochzuschalten?

Maximalen Schub gibt es eh nur wenn das maximale Drehmoment anliegt,
also wozu in den Roten?

Zitat:

Original geschrieben von mlkzander



Zitat:

UND: sie bewahrt dich vor nem Motorschaden weil sie wenn die Maxdrehzahl erreicht ist hochschaltet.

LOL, weil die Handschalter zu doof sind, rechtzeitig hochzuschalten?

Maximalen Schub gibt es eh nur wenn das maximale Drehmoment anliegt,
also wozu in den Roten?

Glaub mir auch in der Schweiz gibt's sicher solche Idioten 😉

Immerhin kann man sich nicht verschalten (uups, falscher Gang beim runterschalten und gradmal schnell 12000 U/min....😰 ) und somit den Motor quälen.

Aber da man bei Euch ja eh nicht schneller als 130 fahren darf sind die Gänge 3-6 bei Euch sicher nicht vorhanden und somit reduziert sich die Gefahr ja wieder 😁

(sorry, hab grad meine 5 Minuten 😉 )

nur 130? Dann würde man mit der neuen Viper in der Schweiz ja mit dem ersten Gang auskommen 😁 

S-tronic einmal und immer wieder. Ich bin mittlerweile 54, fahre seit 12/07 einen A3 2.0 TFSI mit S-tronic. In ersten Jahr knapp 20.000 km Freizeitspass. Bisher, nur eine kleine Ausnahme, hatten alle Handschaltung (Kadett GTE, Polo G40, Corrado G60, Audi TT, nur ein paar Beispiele). Bis 12/07 war ich der Meinung nie etwas anderes als Handschaltung, einfach des Spasses wegen.
Ich kann Dir nur RATEN, versuch über Deinen 😁 beide probezufahren und ich denke und kann mir vorstellen, Du hast schnell eine Entscheidung getroffen.
Richtig Fahrspass hast Du z.B. in den Bergen, wenn Du einmal kurz mit dem Finger tippst, einen Gang runterschaltest und dem anderen, vermeintlich kräftigeren schon wieder am Ar**h klebst.
LG NW

Zitat:

Original geschrieben von jogi77



Zitat:

Original geschrieben von nicerl


hi leuts,
misch mich hier auch kurz unters Volk.
in meiner Gegend ist das DSG der absolute Spasskiller!
ich wohn in den Bergen und genau dort vermittelt das DSG für mich null Fahrspass!
ich will zu jederzeit genau unter Kontrolle haben, in welchem Gang ich unterwegs bin. dieses Gefühl kann mir das DSG nie geben.
Da ist einfach kein Feedback da.
Das ist als würd man in eine Kurve fahren und am Lenkrad nichts merken davon. Absolut langweilig in meinen Augen!
"Automatikfahrer" sind in meiner Welt genau die, die aus Langeweile vergessen, daß sie sich auf der Straße befinden.
Ganz abgesehen davon ist mir der Gaspedalweg zu grob aufgelöst. 0-100%=0-250km/h. Ausser man schaltet manuell, wozu aber dann DSG?!
Beim Handschalter hab ich den Gaspedalweg 6 mal und kann dadurch viel feiner dosieren.
Für mich steht fest, DSG auf Bergstraßen ist Spasskiller pur!

Grüßle
nicerl

Also da muss ich jetzt mal eingreifen..... 🙄
Ich hab meinen 'Kleinen' letzten Sommer mal nen Berg hoch und runtergejagt dass die Reifen gek.... haben und den Wanderern aufm Feld die Kinnlade aufn Boden gefallen ist .
In Kurven beide Hände am Lenkrad und wenn die Drehzahl ins rote geht kurz an der Wippe ziehen und weiter gehts. 😁

Von wegen die Automatik macht was sie will, wenn Du die richtig bedienst macht die was Du willst. 😠
Da es sich beim S-Tronic/DSG um keine Wandlerautomatik handelt hängt die Karre auch direkt am Gas. 😉
UND: sie bewahrt dich vor nem Motorschaden weil sie wenn die Maxdrehzahl erreicht ist hochschaltet.

Langweilig sind die die 'n Handschalter fahren und sich nicht trauen mal was neues auszuprobieren 😉

Mein Reden.... 😁

Hier mein persönlicher Beitrag warum ich den Handschalter im S3 liebe 😉

http://www.youtube.com/watch?v=82Pw4FxxFCM

Deine Antwort
Ähnliche Themen