Fahrspass Golf IV 2,3l vs. C220 CDI
Hallo Leute,
aktuell fahre ich einen Golg IV V5 2,3l mit 150PS Benzin. Habe ich einen ähnlichen "Fahrspass" im C220 CDI? Oder werde ich da enttäuscht? Ich möchte ein sicheres Fahrwerk und trotzdem etwas beschleunigung spüren. Von der Beschleunigungswerten ist der C220 sogar besser.
Was meint Ihr? Ich hoffe dass das Fahrwerk, etc. im Vergleich zum 99er Golf deutlich besser und trotzdem "sportlich komfortabel" ist.
Danke für Eure Infos
Beste Antwort im Thema
Alles ist eine Definitionsfrage!!! Wenn du hier im C-Klasse Forum ankommst und behauptest der C 220 CDI ist ein lahmer untermotorisierter Bock nimmt dich sowieso niemand ernst! Einfach nur totaler Blödsinn! Ein CLS 500 ist auch ein lahmer Bock wenn ich von einem Lambo Reventon komme- ja und?! Was ist das für ne beschissene Diskussion! Warum sollte ein 220 CDI ein lahmer Bock sein- für die meisten Autofahrer ist es ein super Dieselmotor mit einem bärigen Drehmoment und guten Verbrauchsdaten- ein Auto das definitiv Spaß macht!
Es ist unglaublich, dass du ein Meister bei MB sein sollst... Wie kann man nur so respektlos über eine absolut gute Motorisierung in einer Mittelklasse-Limousine sprechen! Du kannst nicht allgemein urtelien, dass ein C220 CDI keinen Spaß macht... Es gibt hier genug User die einen haben und sehr zufrieden damit sind und ne Menge Spaß haben! Meine "allgemeine Aussage", dass man in einer neuen C-Klasse immer Fahrspaß hat bezog sich nicht auf die Motorisierung! Denn auch Fahrwerk (Kurvengeschwindigkeiten), Handling, Bremsen!!, uvm. erzeugen einen subjektiven Fahreindruck!
Wäre vielleicht besser wenn du z.B. ins CLS Forum gehst und dort verbreitest, dass der CLS 350 ein lahmer untermotorisierter Bock ist- wenn man besseres gewohnt ist z.B. CLS 63 AMG- aber halt alles ne Definitionsfrage ist...
Wenn dir persönlich der 220 CDI zu lahm ist, kannst dir ja nen C 63 AMG kaufen und damit mit Sicherheit 10x Spaß haben... ich kann mir so ein Auto nicht leisten, und viele andere hier auch nicht- deshalb solltest du auch nicht über unseren subjektiven Fahrspaß urteilen!
96 Antworten
Was hat denn bitteschön Fahrspaß mit der Ausstattungslinie zu tun? Wir sprechen hier vom w204- hier gibt es im Fahrwerk keine Unterschiede zwischen den Lines wie z.B. in der E-Klasse! Schon alleine das Serienfahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem macht in Verbindung mit der tollen Lenkung und den neuen Getrieben Spaß! Ein C220 CDI macht definitiv Spaß und auch der C 180 kann sich sehen lassen, da er fast auf gleichem Niveau ist wie der 200K im w203 (selber Motor)... Was ich zahle bekomme ich- ist ja logisch, deshalb wird natürlich ein 350er eine andere Welt sein wie ein 180er...
Zufällig komme ich aus der Nähe von Sindelfingen und viele meine Familienangehörigen sind MB-Mitarbeiter... ich durfte schon CLS, CL, S etc. intensiv erfahren... man darf aber nicht Äpfel mit Birnen vergleichen... Deshalb kann man in einer C-Klasse trotzdem Fahrspaß haben, auch wenn man was weiß ich davor für n Auto gefahren hat!
da bist du aber schnell zufrieden zustellen........ wenn ein c180 fahrscpaß vermittelt dann gute nacht.... das ist doch auch nur nen bock der dich trocken von a-c bringt ohne was zu vermitteln außer biederes fahrverhalten.... nach deiner definitiion macht auch nen galaxy oder clio spaß.... echter fahrspaß kommt doch erst dann auf wenn man was unter der haube hat oder das blubbern eines sechsers/achters hört... beim c180 oder c220cdi denke ich an alles aber sicher nicht an fahrspaß......
anderes beispiel...ich hate mal nen clk 430... mit dem hat das landstrassenfahren richtig bock gemacht... der kam richtig gut aus den kurven raus und bei halbgas ging er schon nach vorne als gäbs kein morgen mehr... zur arbeit hat mich dann ein kollege im c180 w203 abgeholt und aus irgendeinen grund bin ich dann gefahren... da kam bei mir kein spaß auf und ich dachte mir nur waas ist das für eine scheisse....macht überhaupt keinen bock und da kommt gar nix beim gasgeben.... ist halt ne definiti0nsfrage... ich denke niemals an spaß bei einem 180er geschweige denn bei einem 220cdi.....
Erstens glaube ich, dass du noch keinen C 220 CDI gefahren bist. Bist du schon Mal einen gefahren?
Ich bekomme im Mai meinen w204 280. Der macht mit Sicherheit Spaß, weil er was unter der Haube hat- und ja er macht auch mehr Spaß als ein 200K... Allerdings ist das auch eine Preisfrage- es kann sich nun Mal nicht jeder ein so stark motorisiertes Fahrzeug leisten... und mir hat der 200K sowie 220 CDI ebenfalls enorm viel Spaß gemacht!
Ähnliche Themen
hallo??? ich bin meister bei benz und hab fahre jeden tag irgendwelche wagen kreuz und quer durch die stadt mit kunden.... ich weiß was ein c220cdi w204 ist und zwar genau das was ich geschrieben habe.. ein lamer untermotorisierter bock wenn man größeres gewöhnt ist....
das fahrspaß eine geldfrage ist stimmt.... aber man muss sich bei geldmangel auch nicht seinen c220cdi oder c180 schön reden und behaupten das die kiste unglaublichen spaß macht.... sicher kein schlechtes auto...aber mehr auch nicht..
Fahrspaß ist immer subjektiv... wenn du jeden Tag mit Kunden durch die Stadt fährst solltest du eigentlich etwas mehr Erfahrung damit haben- glaube kaum, dass sich alle deinen Kunden einen CLS 500 leisten können... Der Otto-Normal-Verbaucher hat auf jeden Fall eine Menge Fahrspaß in einem C 220 CDI- das mag aus deiner gehobenen Sicht, dass Fahrspaß erst bei 6 oder 8 Zylinder anfängt, vielleicht anders sein....
Zitat:
Original geschrieben von marc_88
Fahrspaß ist immer subjektiv... wenn du jeden Tag mit Kunden durch die Stadt fährst solltest du eigentlich etwas mehr Erfahrung damit haben- glaube kaum, dass sich alle deinen Kunden einen CLS 500 leisten können... Der Otto-Normal-Verbaucher hat auf jeden Fall eine Menge Fahrspaß in einem C 220 CDI- das mag aus deiner gehobenen Sicht, dass Fahrspaß erst bei 6 oder 8 Zylinder anfängt, vielleicht anders sein....
@marc_88: ganz ehrlich, Fahrspaß hat nix mit Zylindern oder den Papierdaten zu tun! Wie ich weiter vorne im Thread schon gschrieben hab: ein Skoda Fabia RS macht auch Spaß, und das mit dem alten 1.9TDI 4-Zylinder. Ein Lotus, übrigens auch ein 4-Zylinder, macht unglaublich viel Spaß. Also wenn ich ehrlich sein soll, sind alle MBs mit 4-Zylinder, die ich je gefahren hab, für mich keine Autos zum Spaß haben, sondern zum komfortablen Fahren. Bei den größeren MBs war es dann halt so, dass sie aufgrund der Leistung ein wenig Spaß mit Komfort verknüpft haben. Was Spaß macht, ist aber subjektiv. Es hängt u. a. davon ab, was dir Spaß macht. Schnelle Kurvenfahrten, einfach shcnelles Fahren auf der AB, oder auch Cruisen. Wenn Cruisen für dich Fahrspaß ist, dann macht vielleicht auch ein C200K Spaß, ansonsten aber nicht.
Für mich persönlich, sieht es so aus, dass ein Auto mir Fahrspaß bietet, wenn die Kombination aus Rückmeldung, direktem Fahrwerk, direkter Lenkung, Leistung, Kraft, Gewicht, Gewichtsverteilung und Getriebe stimmt. Andere Faktoren, die auch ein Einfluss haben, sind z. B. die Sitzposition. Unabhängig davon, von welchem Hersteller, also egal ob Q7, ML, GL, X5 oder sonstwas, diese Riesen machen mir alle kein Spaß. Jedesmal wieder, wenn ich in den Dingern sitz, sehne ich mich danach wieder in ein normales Auto zu steigen.
@marc: natürlich hat nicht jeder einen 500er.... kannst du eigentlich lesen das ich oben bereits geschrieben habe as es eine definitionsfrage ist??
Zitat:
Original geschrieben von Pockel
hallo??? ich bin meister bei benz und hab fahre jeden tag irgendwelche wagen kreuz und quer durch die stadt mit kunden.... ich weiß was ein c220cdi w204 ist und zwar genau das was ich geschrieben habe.. ein lamer untermotorisierter bock wenn man größeres gewöhnt ist....
Aha, ein la
hmer untermotorisierter Bock, den Du auf eurem Werkstattgelände und zu einer 2km-Probefahrt durch die Stadt testest. 🙄
170PS und 400Nm sind keinweswegs lahm und untermotorisiert.
Hallo,ich finde es schon sehr arrogant wie ein Meister von Mercedes hier seine Aussagen zum Thema Fahrspass verbreitet.....also ich hätte da so meine Probleme,
bei diesem Meister mit meinem langweiligem 220 cdi !!!!!!!!!
@gery: du musst mal lesen lernen....was steht in meinem beitrag??? "ein lamer untermotorisierter bock wenn man größeres gewöhnt ist" steht da... wenn du sonst nur nen golf IV 1,4l gefahren bist dann ist der c220cdi für dich natürlich gold... für leute die schonmal was anderes gefahren sind ist der 220er diesel nen sturrer bock.. wenn du damit zufrieden bist dann kauf dir doch noch einen.....
@nordlicht: was ist falsch daran wenn ich sage das mir die karre keinen spaß macht??
Zitat:
Original geschrieben von Pockel
@gery: du musst mal lesen lernen....was steht in meinem beitrag??? "ein lamer untermotorisierter bock wenn man größeres gewöhnt ist" steht da... wenn du sonst nur nen golf IV 1,4l gefahren bist dann ist der c220cdi für dich natürlich gold... für leute die schonmal was anderes gefahren sind ist der 220er diesel nen sturrer bock.. wenn du damit zufrieden bist dann kauf dir doch noch einen.....@nordlicht: was ist falsch daran wenn ich sage das mir die karre keinen spaß macht??
Ich finde es sehr unschön wie Du hier über ein Auto ,ach nein,Karre......ablästerst,aber zu Dir kommen wohl nur die 6 Zylinder aufwärst Autos in die Werkstatt....muss ja eine ganz noble Niederlassung von Daimler sein,wo du dein Geld verdienst......mich würde noch mal intressieren was Du privat fährst,ausser Eure Dienstwagen.....
Alles ist eine Definitionsfrage!!! Wenn du hier im C-Klasse Forum ankommst und behauptest der C 220 CDI ist ein lahmer untermotorisierter Bock nimmt dich sowieso niemand ernst! Einfach nur totaler Blödsinn! Ein CLS 500 ist auch ein lahmer Bock wenn ich von einem Lambo Reventon komme- ja und?! Was ist das für ne beschissene Diskussion! Warum sollte ein 220 CDI ein lahmer Bock sein- für die meisten Autofahrer ist es ein super Dieselmotor mit einem bärigen Drehmoment und guten Verbrauchsdaten- ein Auto das definitiv Spaß macht!
Es ist unglaublich, dass du ein Meister bei MB sein sollst... Wie kann man nur so respektlos über eine absolut gute Motorisierung in einer Mittelklasse-Limousine sprechen! Du kannst nicht allgemein urtelien, dass ein C220 CDI keinen Spaß macht... Es gibt hier genug User die einen haben und sehr zufrieden damit sind und ne Menge Spaß haben! Meine "allgemeine Aussage", dass man in einer neuen C-Klasse immer Fahrspaß hat bezog sich nicht auf die Motorisierung! Denn auch Fahrwerk (Kurvengeschwindigkeiten), Handling, Bremsen!!, uvm. erzeugen einen subjektiven Fahreindruck!
Wäre vielleicht besser wenn du z.B. ins CLS Forum gehst und dort verbreitest, dass der CLS 350 ein lahmer untermotorisierter Bock ist- wenn man besseres gewohnt ist z.B. CLS 63 AMG- aber halt alles ne Definitionsfrage ist...
Wenn dir persönlich der 220 CDI zu lahm ist, kannst dir ja nen C 63 AMG kaufen und damit mit Sicherheit 10x Spaß haben... ich kann mir so ein Auto nicht leisten, und viele andere hier auch nicht- deshalb solltest du auch nicht über unseren subjektiven Fahrspaß urteilen!
@ Pockel
Von welchem Planeten kommst du? Gery soll mal lesen lernen? Du solltest mal deine Beiträge vernünftig schreiben!...ehm...haa...heehehe....haha???hoh oh oho....hehe.....ehhehe...bla blablablablabla...blabla....! Puh sorry das musste jetzt sein.
Also ich bin schon stärkere Autos gefahren als meinen 230K aber er reicht er mir trotzdem und fasziniert mich jedes mal erneut. Komisch oder? Ok, ein 430er ist auch nicht gerade die Wucht. Lieber gleich einen 55er AMG oder die neuen 63er V8 Motoren.
Auch ein 220 CDI macht sehr viel Spaß. Während du nach kurzer Zeit mit einem 500er an der Tankstelle stehst, dreht der Drehmomentstarke 4 Zylinder noch seine Runden.
Zitat:
Original geschrieben von nordlicht55
......ablästerst,aber zu Dir kommen wohl nur die 6 Zylinder aufwärst Autos in die Werkstatt....muss ja eine ganz noble Niederlassung von Daimler sein,wo du dein Geld verdienst......mich würde noch mal intressieren was Du privat fährst,ausser Eure Dienstwagen.....
....wann hab ich jemals das wort niederlassung gesagt? mercedes autohaus....
......nein zu mir kommen nicht nur die 6er in die werkstatt...hab ich auch nie behauptet..es ging um spaß am fahren...
...ich fahre privat einen w211 e500 limo mit vollausstattung in obsidian....